Volltextsuche

Alle Ergebnisse 37
DEV-Artikel 11
MF-Artikel 3
Dev-Doku 8
Help-Doku 4
Snippets 0
  • Werte beim Speichern in ein anderes Feld schreiben

    07. Juli 2016 Änderungsdatum: 05. Januar 2021 weblication cms onBeforeSave speichern wert anderes feld title titel beschreibung überschrift Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Werte eines Feldes beim Speichern der Datei in ein

  • wBrowseEdit

    eine allgemeine Schaltfläche String createButton(String onclick = '', String icon = '', String caption = '', String title = '') createButtonApproveDocument Gibt ein Dokument aus dem Workflow frei String createButtonApproveDocument(String path =

  • Framework

    eine allgemeine Schaltfläche String createButton(String onclick = '', String icon = '', String caption = '', String title = '') createButtonApproveDocument (1) Gibt ein Dokument aus dem Workflow frei String createButtonApproveDocument(String path

  • Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung

    explizit zur Pflege angegeben werden muss (siehe Beipspiel) Beispielhafter Code zur Bearbeitung des XML-Elements wd:title innerhalb der wd:extension (Titel des Dokuments) <!--web:text:start editor="input" inputStyle="width:100%;"-->

  • SEO: Optimierte Eingabe von Titel / Beschreibung

    / Beschreibung Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 20. Mai 2015 Änderungsdatum: 18. März 2024 seo titel title beschreibung description suchdienste suchmaschinen robots optimierung Informieren Sie einen Redakteur bereits bei der

  • wWeblic::renderItemStr

    Mein Unternehmen Beispiel 3: Innerhalb eines XSL-Templates ein Überschriften Element über einen String ansprechen id= " title " type= " char.text "/> id= " display " type= " char.display "> h2 id= " text " type= " text.standard "> Das

  • Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung

    explizit zur Pflege angegeben werden muss (siehe Beipspiel) Beispielhafter Code zur Bearbeitung des XML-Elements wd:title innerhalb der wd:extension (Titel des Dokuments) <!--web:text:start editor="input" inputStyle="width:100%;"-->

  • So setzen Sie ein Pflegeformular für öffentliche Benutzer um

    " path= " /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/objects/produkte-demo.wObject.php " icon= " organize_layout " title= " Objekt-Darstellung anpassen "/> class= " wEditorExtensionLabel "> Id class= " wEditorExtensionValue "> <!--

  • Objektpflegemasken per Mausklick anpassen - Pflegbare Elemente

    " showInEditor= " 1 " activePermission= " usertypes:admin " class= " wglButton wglButtonEditObjectTemplate " title= " {php:functionString('wTexts::showTextUser', 'Adapt editable elements', 'Pflegbare Elemente auswählen')} "/> class= "

  • -w-showlightboxtitle

    Definiert, ob der Bildtitel in der Lightbox angezeigt wird

  • Den Titel einer Liste ohne Link anzeigen

    Wenn der Titel einer Liste nur aus einer Überschrift und nicht zusätzlich aus einem Link bestehen soll, können Sie das über die CSS-Only Option -w-option-displayTitle:onlyInner; festlegen.

  • Navigationen

    " on " to= " "/> value= " "/> name= " admin " role= " "/> expires= " {wGetValueOfDefaultExtension()} "/> title= " Aktuelles " link= " /[IHR-INHALTS-PROJEKT]/aktuelles/index.php " text= " Aktuelles " id= " 1 "> title= " Kontakt "

  • Navigation mit grafischen Buttons umsetzen

    Beispiel: Auszug aus z.B. main.wNavigation.php mit normalem Textlink für Navigationspunkt ... class= " navLevel1 " title= " {@title} " href= " {@link}{@navidExtIfNeeded} " target= " _self "> select= " @text "/> ... Setzen Sie anstatt des

  • Liste mit frei definierbarem Filter

    3.2 Über globale Variable im frei definierbaren Filter Beispiel 4: Liste mit frei definierbarem Filter nach xpath (title) Beispiel 5: Liste mit frei definierbarem Filter nach xpath (path) Beispiel 6: Liste mit frei definierbarem Filter nach

  • Kategorien

    " 8c343707cc5b87b493a568e9a4ec1c83 "> Standardkategorieen ... ... text= " Unternehmen " id= " 1177055143578 " group= " " title_de= " Unternehmen " title_en= " Company "> text= " Subunternehmen " id= " 1251969641249 " title_en= " Subcontractor "

  • wReadWrite::writeFileCSVArray

    [ 'message' ] = 'Bitte machen Sie mir nähere Angaben zu den Terminen: 10.02.2023 15.03.2023' ; $mailData [ 'wFormData' ] = 'Title: [!--title--] Name: [!--name--] E-Mail: [!--email--] dates: [!--dates--] Mitteilung: [!--message--] datenschutz-akzeptiert:

  • Eigene Strukturelemente umsetzen

    "> id= " wConfigMaskOpener_{@uid} " src= " /weblication/grid5/gui/images/editor/config.gif " title= " {php:functionString('wTexts::showTextUser', 'Options', 'Formatierung')} " style= "

  • So geben Sie Listeninhalte in der Navigation aus

    class= " listEntry clickable "> class= " listEntryMoreOnly " href= " {@path} "> select= " wd:extension/wd:meta/wd:title/text() "/> BASE Classic Beispiel: Auszug aus dem XSL-Element der Liste (z.B. list.standard.wItem.php) <!-- ...

  • So verwenden Sie eigene Pflegemasken für Verzeichnisse

    " icon= " edit " caption= " Verzeichnis bearbeiten " title= " "/> ... Beispiel: Pflegemaske für Verzeichnisse (directory.wDocument.php) xmlns:xsl= "

  • Weblication® Entwicklerbereich

    1.0.173: Im Linkelement lässt sich der Titel als wie folgt als Pflichtfeld definieren: -w-editmaskExtendedValidator-title:required; 21 August Dekorative Bilder Für den Einsatz dekorativer Bilder verzichtet man in der Regel auf die Angabe

  • Formularwerte initialisieren, bzw. dynamisch setzen

    'company' ]-> value = wUserData :: getData ( '/wUser/company[@class="business"]/@value' ); if( wUserData :: getData ( 'title' ) == "mr" ){ $this -> elements [ 'title' ]-> value = "Herr" ; } elseif( wUserData :: getData ( 'title' ) == "ms" ){

  • Weblics® 2.x in BASE 1.x nutzen

    " areaContent2Global|areaContent3Global|areaContent4Global|areaContent5Global|areaContent6Global|areaContent7Global " title= " {php:functionString('wTexts::getTextUser', 'be_edit_global_content')} "/> <!-- Globale Inhalte des oberen Bereichs

  • -w-subvariants

    Ausgeliefert werden die Varianten-Einträge einzeilig. */ .listDefault_var111 { -w-subvariants: date=10,thumbnail=10,title=10,description=10,levelHeadline=4,cols=1,border=10; -w-editmaskExtended-cols: yes; -w-editmaskExtended-link: yes;

  • -w-editmaskExtended-title

    elementSection; variant: 0; caption: Standard; caption-en: Default} */ .elementSection_var0 { -w-editmaskExtended-title: yes; /* ... */ } Inhaltsbereich-Element Variante 0 mit Eingabefeld für einen Titel Weiterführende Links weblics.de:

  • wBrowseEdit::createButton

    Schaltfläche Funktionsaufruf String createButton(String onclick = '', String icon = '', String caption = '', String title = '') Parameter onclick JavaScript, das beim Klick ausgeführt wird icon Symbol der Schaltfläche caption Beschriftung der

  • So setzen Sie Vorlagen mit Vorschaubild, Überschrift und Beschreibung um

    Nützliche Zusatzinformationen beim Erstellen neuer Dateien

  • CSS-Only Varianten anpassen

    zur Auswahl: chiefeditorship,management */ /*@wCssFragment { class: listDefault; variant: 8; caption: Titel; caption-en: Title; groups: chiefeditorship,management} */ Auswahl von CSS-Only-Varianten auf Inhaltsgruppen beschränken Einzelne

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 17

    individuell definierbar 002.000.116: Zu jedem Wort kann nun optional ein Titel gepflegt werden, welcher über das title-Attribut des Tagcloud-Links ausgegeben wird 13.06.2023 19:42 BASE für Version 17: Formular 1.0.128: Die Ausgabe von

  • Barrierefrei-Menü

    ( wProjectCur :: getPathLayout (). '/wGlobal/layout/styles/header/headerElementWaiMenu.scss' ); $itemData = array( 'title' => '' , 'layout' => '0' , 'selectionFontSize' => '1' , 'selectionContrast' => '1' , 'selectionContrastType'

  • Datenfragment: Strukturelement rein über CSS-Only erstellen

    : yes ; - w - editmaskExtended - layout : no ; - w - editmaskExtended - html : no ; - w - editmaskExtendedWebtag - title : 'active=yes,decorators=col2,editor=input,caption="Bezeichnung"' ; - w - editmaskExtendedWebtag - title - alt :

  • Produktfinder für maag-garden.ch auf Basis von Weblication®-Objekten

    gelöscht. Die Daten für die weiteren Sprachen FR und IT befinden sich ebenfalls in den Objekt-Daten (z. B. enthält "title" den deutschen Wert, "title_fr" und "title_it" die Übersetzungen). Die ZIP Datei wird daher ebenfalls in

  • Neue Elemente rein über CSS erstellen in Weblication®

    'nameSource=dataFragment.template,nameDest=dataFragment.540,layout=540,title="Produktvergleich Produkt"'; -w-editmaskTitle: 'Produkt'; -w-editmaskExtended-layout: no; -w-editmaskExtended-html: no;

  • Newsletter Layout | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Die Darstellung des Weblication® CMS Newsletter kann individuell über Templates, Elemente und CSS angepasst werden.

  • Listenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Datei (/wd:extension/wd:meta/wd:creation/@time) Titel Sortierung nach dem Titel der Datei ( /wd:extension/wd:meta/wd:title/text() ) Datum des Objektwertes Sortierung nach dem Wert aus den Objektdaten (date) (

  • Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018

    direkt über die Dateiverwaltung Weblics® bzw. Elemente direkt über Objektdaten ausgeben (z.B.: wSecurityAlert:title) Objekt-Templates wie normale Seiten über den Drag & Drop Editor gestalten. Dabei wird sowohl die Pflege als auch

  • CSV-Import - Schablone bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    dem gewünschten Platzhalter befüllt werden. Der Platzhalter entspricht dabei immer dem String des Tabellenkopfes (z.B. [!--title--] für eine Spalte, welche mit dem String "title" definiert ist. Folgende weitere Notationen sind möglich:

  • Bildbearbeitung Bild-Element | Weblication CMS Onlinedokumentation

    diesem Feld um ein Pflichtfeld, was über die CSS-Only-Variante des Bildes definiert ist ( -w-editmaskExtendedValidator-title:required; ) und dort auch deaktiviert werden kann. 'Titel des Bildes nutzen': Ist dieser Parameter aktiviert, wird der