Volltextsuche

Alle Ergebnisse 23
DEV-Artikel 9
MF-Artikel 2
Dokumentationen 4
Snippets 0
  • So setzen Sie Zeilenumbrüche innerhalb von Textbausteinen

    16. September 2010 wtexts texte zeilenumbruch umbruch return Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für die Ausgabe von Textbausteinen Zeilenumbrüche setzen können. Textbausteine ermöglichen die zentrale Verwaltung von Texten und dienen somit vor

  • replaceTexts

    ist TEXT[) String placeholderPostfix Platzhalter nach dem zu ersetzenden Text (z.B. ]], Standard ist ]) Beispiel: Textbaustein ersetzen path= "

  • buttonBackend

    Erstellt eine Schaltfläche, um die Weblication Oberfläche zu öffnen.

  • Textbausteine mit Hochkommatas korrekt einbinden

    PHP eingebunden werden, ob einfache oder doppelte Hochkommatas enthalten sind. Beim Einbinden von Texten (z.B. über Textbausteine) gelten auch in Weblication® CMS zum Einlesen in PHP die üblichen Regeln. Wenn Sie einen Text einlesen, der ein

  • Textbausteine für Mehrfach-Uploader

    kann hinsichtlich der Hinweistexte zum Inhalts- bzw. Sprachprojekt individuell definiert werden. Auszug Textbausteine zu Upload-Texten In der Textbaustein-Datei zu einem Inhalts- bzw. Sprachprojekt können Sie die Fehler- bzw.

  • Sprachabhängige Inhalte über CSS definieren

    Veröffentlichungsdatum: 21. Februar 2020 Änderungsdatum: 25. Juli 2024 weblication cms css css-only texte wtext textbausteine sprache sprachabhängig spachprojekte multi weiter mehr more In mehrsprachigen Projekten haben Sie mehrere

  • So verhindern Sie das automatische Ergänzen von Textbausteinen

    Sie Texte global ablegen und über eine Framework-Funktion in der Seite einlesen (siehe weiterführende Links). Sofern Textbausteine in der globalen Textdatei noch nicht vorhanden sind, werden diese automatisiert beim Aufruf eingetragen. Als Text wird

  • So ersetzen Sie Text-Platzhalter durch die gewünschten Texte

    Text-Platzhalter durch die gewünschten Texte Nutzbar ab: Version 15. Februar 2011 text platzhalter replace ersetzen textbaustein Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Textplatzhalter einsetzen können und zeigt diverse Einsatzmöglichkeiten auf.

  • wTexts

    Zugriff auf globale Texte

  • Projektumstieg von BASE Classic auf BASE (Mobile First)

    CSS-Only-Varianten nachinstallieren / übernehmen Optional: Zurück-Link bei aktuellen Meldungen Schritt 7: Textbausteine, Variablen, Kategorien, etc. nachziehen Schritt 8: Prüfen Sie das gesamte Projekt auf Funktionalität Schritt 9:

  • Brotkrümelnavigation: Text Startseite passend zur Sprache ändern

    Wort "Startseite" vorangestellt und mit der Startseite des Inhaltsprojektes verlinkt. Der Text hierzu wird über einen Textbaustein aus den allgemeinen Texten gezogen. Im Navigationstemplate für die Breadcrumb sieht das wie folgt aus. Beispiel:

  • Responsive Toggler-Navigation anpassen

    design.js als Togglertext data-Attribut des Navigationstemplates eingelesen. Dies nutzt im Navigationstemplate einen Textbaustein ( navigation_main_toggler ), welcher in der Textbaustein-Datei des Inhaltsprojektes definiert ist. 3) Zusammenspiel der

  • So ändern Sie die Hinweismeldungen bei falschen Formulareingaben

    mit Pflichtfeld-Hinweisen Um die Ausgabe dieser Hinweismeldungen individuell anzupassen, müssen Sie lediglich Textbausteine anpassen bzw. das XSL-Template bearbeiten. Das Formular-Element finden Sie im globalen Projekt, also z.B. unter:

  • Objekt-Wizard - Seitendarstellung des Objektes

    (verfügbar ab CMS-Version 016.001.107.000) wEnvdata:dirSubProject (verfügbar ab CMS-Version 17) Texte aus Textbausteinen wText:xxx (z.B. wText:homepage für den Text-Werte "Startseite") Die Texte werden ausgehend vom verwendeten Objekt

  • Anrede sprachabhängig ausgeben

    Objekttemplates. Die Anrede können Sie abhängig vom hinterlegten Wert (male oder female) sprachabhängig über einen Textbaustein ausgeben. Nachfolgend ein Quelltextauszug eines Objekttemplates zum Bereich der Datenausgabe. ... test= "

  • wTexts::getText

    Hinweise Es werden alle Textdateien aus dem jeweiligen /texts Verzeichnis des Inhalts-/Sprach-Projektes gezogen! Ein Textbaustein sollte innerhalb aller Textdateien des Verzeichnisses eindeutig sein! Weiterführende Links So verhindern Sie das

  • Textbausteine bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Inhaltsprojekt verwaltet werden. Bearbeiten einer Textdatei Bedienung Innerhalb des Registers 'Entwurf' können Sie die Textbausteine anlegen, bearbeiten und löschen. Das Register 'Eigenschaften' ermöglicht das Festlegen diverser Dateieigenschaften

  • Texteverwaltung - Redakteurstexte | Weblication CMS Onlinedokumentation

    - Redakteurstexte Innerhalb des globalen Projektes können unter dem Punkt " Texte " - " Redakteurstexte " die globalen Textbausteine eingesehen und bearbeitet werden. Diese ausgelagerten Texte werden z.B. für Bearbeitenschaltflächen, Hinweistexte im

  • Texteverwaltung (Inhaltsprojekt) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    unter dem Punkt " Allgemeine Texte " (im Panel erreichbar über 'Globale Inhalte - Texte - Allgemeine Texte') die Textbausteine eingesehen und bearbeitet werden. Diese ausgelagerten Texte werden z.B. für Schaltflächen, Hinweistexte in der

  • Texteverwaltung (Inhaltsprojekt) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    19.x Modultyp: Texteverwaltung (Inhaltsprojekt) Innerhalb des Inhaltsrojektes können unter dem Punkt " Texte " die Textbausteine für "Allgemeine Texte" und "Redakteurstexte" eingesehen und bearbeitet werden. Diese ausgelagerten Texte werden z.B.

  •  

     

  • Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation

    . Globale Inhalte Weblication® Panel - Globale Inhalte Texte Öffnet die Bearbeitung der Redakteurstexte , welches die Textbausteine zur Verwendung in sprachabhängigen Templates beinhaltet. Autolinks Öffnet die Bearbeitung der Autolinks .

  • Die Elemente des Weblication® Panels | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Panel für Pflegebenutzer - Globale Inhalte Texte Öffnet die Bearbeitung der Redakteurstexte , welches die Textbausteine zur Verwendung in sprachabhängigen Templates beinhaltet. Diese Schaltfläche erscheint nur, wenn der Pflegebenutzer