Volltextsuche

Alle Ergebnisse 37
DEV-Artikel 4
MF-Artikel 2
Dev-Doku 5
Help-Doku 7
Snippets 0
  • Tabellen mit dem Tabelleneditor gestalten

    mit dem Tabelleneditor gestalten Veröffentlichungsdatum: 14. Mai 2019 Änderungsdatum: 17. Mai 2019 weblication cms tabellen pflegetag formatierung spalten zeilen zellen Mit dem Tabelleneditor erstellen Sie komfortabel Tabellen, welche über

  • Pflege von Tabellen

    von Tabellen finden Sie im Weblic® "Tabelle" bereits umgesetzt, welches genauer in der Online-Dokumentation (Tabellenbearbeitung) beschrieben ist. Nachfolgend finden Sie die technische Beschreibung der möglichen Attribute. tableStyle CSS-Style

  • Tabelle über CSS-Only responsive darstellen

    darstellen Veröffentlichungsdatum: 16. November 2020 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Tabellen lassen sich auf kleinen Bildschirmen, wie z.B. auf Smartphones, über CSS anders darstellen. Tabelle: Ansicht auf

  • CSV-Import mit Tabellendaten

    08. März 2023 csv-import csv import daten tabelle Die CSV-Import Funktion von Weblication® kann auch zum Import von Tabellen genutzt werden, welche in der CSV als HTML-Gerüst abgelegt sind. Gehen Sie zur Umsetzung nach dem allgemeinen Artikel

  • Tabelle: Zeilen, Spalten und Zellen individuell formatieren

    individuell formatieren Veröffentlichungsdatum: 24. Juni 2022 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Tabellenzeilen, Tabellenspalten und Tabellenzellen können mit einer individuellen Klasse versehen werden, um diese über CSS zu

  • filterNamespaces

    aus den Inhalten einer Tabellenzelle ... select= " td "> select= "

  • Pflege von Inhaltsgruppen

    Innerhalb der Gruppe mit der id content4 (linker Bereich) werden die Elemente aus content4 angezeigt, ausgenommen das Tabellenelement <!-- Hier werden die Inhaltselemente eingebunden --> match= " wd:group[@id='content4'] "> <!--

  • Tipps zum Versenden von HTML-Newslettern

    in HTML gestalteten E-Mail Newsletter finden Sie nachfolgend eine Auswahl an nützlichen Tipps. HTML Newsletter im Tabellenlayout Korrekte HTML-Syntax Testlauf des Newsletter-Versandes Weitere Hinweise HTML Newsletter im Tabellenlayout Allgemein

  • So stellen Sie für ein Textfeld bestimmte WYSIWYG-Funktionen bereit

    und zum anderen über das Text-Pflegetag selber. Beachten Sie hinsichtlich des Einsatzes der Funktionen für Bilder und Tabellen über die WYSIWYG-Leiste bitte den Artikel in den weiterführenden Links zur Qualität von Webseiten ! Nachfolgend ein

  • Pflegetag-Referenz

    Strukturelemente dienen zum flexiblen Aufbau von Seiten über wiederverwertbare Komponenten. Pflege von Tabellen Dieses Plfege-Tag dient zur universellen Pflege von Tabellen Pflege von textbasierten Daten Dieses Plfege-Tag dient zur

  • Das wGlobal Verzeichnis - Anpassungen für Ihr Projekt

    Projektes und seinen Sprachen notwendig sind: Editoreinstellungen für die Bearbeitung von Navigationen, Links, Bildern, Tabellen und den WYSIWYG-Editor Zentrale Layout-Bilddateien (Hintergrundbilder, Icons, etc) CSS-Stylesheets Script-Definitionen

  • wReadWrite::writeFileCSVArray

    Funktion datenschutzrechtliche Aspekte beim Schreiben personenbezogener Daten! Bitte beachten Sie, dass für externe Tabellenkalkulations-Programme für die richtige Anzeige bei mehrzeiligen Inhalten ggf. das Trennzeichen " berücksichtigt werden muss.

  • Einzelne Tabellenzellen über vordefinierte CSS-Klassen hervorheben

    lassen sich über Klassen, die in der Projektkonfiguration definiert wurden, hervorheben. Über das spezielle Tabellenelement in Weblication® können Redakteure sehr einfach sauber gestaltete erstellen. Hierfür greift Weblication auf die vom

  • Gestaltete Tabellen erstellen und bearbeiten in Weblication®

    und bearbeiten in Weblication® 30. Okt 2013 Weblication® bietet im Marktvergleich einen völlig andersartigen Tabellen-Editor . Redakteure müssen sich nicht mehr um die Darstellung der Tabellen kümmern und Designer können beruhigt

  • Bearbeitung von Tabellen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    20.x Modultyp: Bearbeitung von Tabellen Um Tabellen in Weblication® CMS zu bearbeiten, steht Ihnen eine komfortable Tabellenbearbeitung zur Verfügung. Durch den Einsatz des Tabelleneditors als Strukturelement können Sie die Struktur und das Layout der

  • So verbessern Sie langfristig die Qualität Ihrer Webseiten

    Ihrer Webseiten 19. Apr 2012 Sie können die Qualität Ihrer Webseiten langfristig verbessern, indem Sie Bilder und Tabellen über die Struktur-Elemente statt über das WYSIWYG-Feld pflegen . Mit dem Weblication-Bild-Element werden Bilder

  • Tabellen-Editor: Gestaltete Tabellen erstellen mit Weblication®

    Gestaltete Tabellen erstellen mit Weblication® 21. Okt 2011 Weblication® bietet einen völlig eigenen Tabellen-Editor jenseits der gängigen WYSIWYS-Tabellen-Editoren: Vorgegebene Gestaltung über CSS , individuelle Einstellung

  • Tabellenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Version 20.x Modultyp: Tabellenbearbeitung Um Tabellen in Weblication® CMS zu bearbeiten, steht Ihnen eine komfortable Tabellenbearbeitung zur Verfügung. Durch den Einsatz des Tabelleneditors als Strukturelement können Sie die Struktur und das Layout der

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    beim Pausieren sperren/entsperren Editor: SVG-Icons von Elementen ersetzen GIF-Icons in alten BASE-Projekten Editor: In Tabellen ist die Ausrichtung pro Spalte definierbar Editor: Importieren/Exportieren von Elemente-Quelltext Editor:

  • Version 17: Editor Neuerungen

    monatlich, jährlich). Version 17: Zeitgesteuerten Veröffentlichung von Elementen mit Wiederholungsintervallen Editor: Tabellenzeilen verschieben - z.B. bei Autolinks In Tabellen, wie beispielsweise Autolinks, lassen sich Tabellenzeilen verschieben.

  • Seiteninhalte bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Eine Seite in Weblication® besteht in der Regel aus fünf verschiedenen Inhaltstypen: Textinhalte Bilder Videos Links Tabellen Für jeden dieser Typen stellt Weblication® einen eigenständigen Editor zur Verfügung. Die jeweiligen Editortypen

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    angegebenen Wurzelverzeichnis liegt Editor: Elemente zeitgesteuert veröffentlichen mit Wiederholungsintervallen Editor: Tabellenzeilen verschieben - z.B. bei Autolinks Editor: Überschrift verschieben / kopieren - Hierarchie wird automatisch angepasst

  • Weblication® Version 19: Neu im Editor

    beim Pausieren sperren/entsperren Editor: SVG-Icons von Elementen ersetzen GIF-Icons in alten BASE-Projekten Editor: In Tabellen ist die Ausrichtung pro Spalte definierbar Editor: Importieren/Exportieren von Elemente-Quelltext Editor:

  • Version 14: Web-Anwendungen mit Objektverwaltung erstellen

    der Seite ausgeben. Vorteil der Weblication® Technologie im Vergleich zu Datenbanken: Sie benötigen keine separaten Tabellen und keine Verknüpfungen zwischen den Tabellen . Mehrfacheinträge in Objektdaten Sortierung bei der dynamischen

  • Objekt-Wizard: Datenbank-ähnliche Anwendungen per Mausklick erstellen

    der Seite ausgeben. Vorteil der Weblication® Technologie im Vergleich zu Datenbanken: Sie benötigen keine separaten Tabellen und keine Verknüpfungen zwischen den Tabellen . Mehrfacheinträge in Objektdaten Sortierung bei der dynamischen

  • Version 14: Web-Anwendungen mit Objekt-Wizard erstellen

    der Seite ausgeben. Vorteil der Weblication® Technologie im Vergleich zu Datenbanken: Sie benötigen keine separaten Tabellen und keine Verknüpfungen zwischen den Tabellen . Mehrfacheinträge in Objektdaten Sortierung bei der dynamischen

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    der Seite ausgeben. Vorteil der Weblication® Technologie im Vergleich zu Datenbanken: Sie benötigen keine separaten Tabellen und keine Verknüpfungen zwischen den Tabellen . Mehrfacheinträge in Objektdaten Objekte: Sortierung bei dynamischer

  • Umstellung bestehender Weblication® Präsenzen auf Responsive Webdesign

    ggf. CSS-Only Varianten . Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, falls noch nicht im Auftritt realisiert, Bilder und Tabellen statt in WYSIWYG-Feldern über Strukturelemente abzubilden. Damit greift die automatische Bildskalierung und unser

  • Textbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    einfügen. Beachten Sie , daß standardmäßig in den BASE Projekten die Möglichkeit des Einfügens von Bildern und Tabellen deaktivert ist. Die Gründe hierfür erfahren Sie über den Blog-Artikel in den weiterführenden Informationen unten ("

  • Mehrspaltige Seiten-Inhalte per Mausklick erstellen

    schließlich setzen Sie ebenfalls per Mausklick die entsprechenden Elemente (z.B. Überschrift, Text, Bilder, Videos, Tabellen oder weitere mehrspaltige Container) in die Spalten ein. Sie können bei Bedarf sogar weitere mehrspaltige Container in

  • Bearbeitung von Textinhalten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    für Schriftformatierungen im entsprechenden Feld Textabsätze entfernen Entfernt alle P-Tags im entsprechenden Feld Tabellen entfernen Entfernt alle Tabellen im entsprechenden Feld Bilder entfernen Entfernt alle Bilder im entsprechenden Feld

  • CSS Grid-Layouts werden unterstützt

    die Elemente sind pflegbar. In CSS Grid-Layouts können Sie Elemente in Spalten und Reihen ausrichten. Im Vergleich zu Tabellen ergeben sich dabei neue Möglichkeiten der Gestaltung. So kann z.B. ein Element innerhalb eines CSS Grid Bereichs

  • Weblication® CMS: XML statt Datenbank - ein paar Vorteile

    Datenbank-basierte CMS-Systeme: Das Speichern von verschieden strukturierten Inhaltsseiten in gleichförmigen Datenbank-Tabellen erfordert ein Zerlegen von Inhaltsseiten in seine Elemente und bei Ausgabe in einer Website das Zusammensetzen der

  • Eine Website für alle Endgeräte: Weblication® Tools für die beschleunigte Umsetzung von Responsive Webdesign

    Details CSS-Only - unsere Weblication® Technologie - reduziert die Templateprogrammierung: Details Responsive Tabellen, Formulare und IFrames: Details BASE2-Projektbasis sowie alle Weblics® sind bereits für responsive Webdesign ready:

  •  

     

  • Responsive Webdesign: Weblication® beschleunigt die technische Umsetzung

    Details CSS-Only - unsere Weblication® Technologie - reduziert die Templateprogrammierung: Details Responsive Tabellen, Formulare und IFrames: Details BASE2-Projektbasis sowie alle Weblics® sind bereits für responsive Webdesign ready:

  • CSV-Import - Schablone bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Wert und/oder dem gewünschten Platzhalter befüllt werden. Der Platzhalter entspricht dabei immer dem String des Tabellenkopfes (z.B. [!--title--] für eine Spalte, welche mit dem String "title" definiert ist. Folgende weitere Notationen sind