Volltextsuche
Eigene Strukturelemente umsetzen
Strukturelemente umsetzen Veröffentlichungsdatum: 10. November 2014 Änderungsdatum: 17. August 2017 struktureditor strukturelement mastertemplate Erstellen Sie Ihre eigenen Struktur-Elemente für den Einsatz von wiederverwendbaren Seiten-Funktionen.
Auswahl der Strukturelemente auf Benutzer beschränken
der Strukturelemente auf Benutzer beschränken Veröffentlichungsdatum: 25. August 2011 Änderungsdatum: 24. März 2016 strukturelement element struktureditor benutzer gruppen Strukturelemente können Sie auf bestimmte Benutzer oder Gruppen beschränken.
Pflege von Strukturelementen
Komponenten. Bereiche, die durch ein Pflege-Tag umschlossen sind können verschoben und gelöscht werden. Vor einem Strukturelement lassen sich weitere Elemente aus dem Mastertemplate einfügen. name Bezeichnung des Elementes notwendig: nein type Typ
Icons für Strukturelemente im Projekt hinterlegen
im Projekt hinterlegen 24. August 2009 editor struktureditor icons bilder strukturelemente Im Editor können Sie für Strukturelemente eigene Icons hinterlegen. Einem Strukturelement können Sie ein beliebiges Bild in der Göße 18 x 18 px hinterlegen.
Mehrere Strukturelemente gleichzeitig einfügen
editor bearbeitung Sollten mehrere Elemente in einer Seite auf einen Klick eingefügt werden, legen Sie ein eigenes Strukturelement als Container an. Um in der Seitenbearbeitung gleich mehrere Strukturelemente auf einmal einzufügen, fassen Sie diese
Strukturelemente dynamisch abhaengig von der Hauptgruppe anbieten
2011 xslt pflegetag gruppe dynamisch Das Gruppenpflegetag über XSLT dynamisch konfigurieren. Wenn Sie verschachtelte Strukturelement haben, innerhalb derer Sie wiederum die Elemente der Hauptgruppe anbieten wollen, können Sie über XSLT die ID der
So stellen Sie das Symbol für Strukturelemente um
für Strukturelemente um Nutzbar ab: Version 12. Juli 2010 wConf editor themes struktureditor symbol icon Dieser Artikel beschreibt, wie Sie
Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben
bzw. erlauben Veröffentlichungsdatum: 31. März 2020 Änderungsdatum: 21. August 2023 weblication cms core grid strukturelemente elemente items einschränken beschränken ausblenden newsletter weblics kopfbereich Die Auswahl an Strukturelementen
Positionierung der Strukturelement-Icons beeinflussen
Nutzbar ab: Version 22. Mai 2012 strukturelement icon position Passen Sie die Position der Anfasser für die Strukturelemente an, wenn diese andere Pflegebuttons überlagern. Je nach Projekt kann es zu Überlagerungen von Bearbeitungssymbolen
So setzen Sie bedingte Attributwerte in Pflegekommentaren
Pflegetag-Attributen können Sie dynamisch halten, um je nach Bedingung innerhalb der Bearbeitung die Handhabung der Strukturelemente bzw. -gruppen zu beeinflussen. Folgende Beispiele führen an, wie Sie den Wert des display -Attributes zum
wOutput::getNumberItemsDisplayed
die bisher angezeigten Strukturelemente, falls diese über isViewableItem eingebunden wurden Funktionsaufruf Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in
wOutput::setNumberItemsDisplayed
Anzahl der bisher angezeigten Strukturelemente Funktionsaufruf Void setNumberItemsDisplayed(String value) Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Hinweis
So setzen Sie ein Element mit unterschiedlichen Darstellungsarten um
unterschiedlichen Darstellungsarten um Veröffentlichungsdatum: 28. Dezember 2010 Änderungsdatum: 14. Mai 2012 element strukturelement struktureditor ausgabe klasse container Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein Strukturelement umsetzen, das mit
XML-Mastertemplates
Sprachprojekte verweist auf das im globalen Projekt hinterlegte Mastertemplate. So stehen alle zentral definierten Strukturelemente in allen Sprachen zur Verfügung. Das Mastertemplate liegt in folgendem Pfad:
wWeblic::renderItemUID
Templates können als Array übergeben werden. pathProjectLayout Pfad des Layout-Projektes Beispiel: Zeigt ein Strukturelement, welches über die Seite und die UID des Elementes definiert wird Quelltext <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT'
Globale Projekteinstellungen
der Regel in einer Datei vereint. Objekte-Darstellung Alle XSL-Stylesheets zur Darstellung strukturierter Datenbereiche. Strukturelemente-Darstellung Alle XSL-Stylesheets zur Darstellung der einzelnen Strukturelemente wie im Mastertemplate vorhanden. Für
So erlauben Sie das Installieren neuer Weblics® über den Struktureditor
den Struktureditor Veröffentlichungsdatum: 16. Februar 2010 Änderungsdatum: 21. September 2010 struktureditor weblics strukturelement element installieren Dieser Artikel beschreibt, wie Sie es einem Benutzer erlauben, über die Strukturelemente-Auswahl
wWeblic::renderItemData
::renderItemData Zeigt ein Strukturelement an, welches rein über Parameter definiert wird Funktionsaufruf String renderItemData(String item, Array data, Array
Online-Status von Elementen mit individueller Formatierung / Farbe
2022 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Innerhalb der Seitenbearbeitung können Sie zeitgesteuerte Strukturelemente mit einer eigenen Formatierung (z.B. Hintergrundfarbe) deutlicher hervorheben. Strukturelement mit aktuellem
Spaltenbreiten im mehrspaltigen Inhaltscontainer über CSS-Only umsetzen
entsprechende CSS-Only-Varianten. Struktur-Element mehrspaltiger Container mit CSS-Only Spaltenaufteilung Bestehende Strukturelemente auf CSS-Only für Spaltenbreiten umstellen In älteren BASE 2.x Projekten sind folgende Schritte erforderlich, um die
Ursachen / Lösung für: Seitenbearbeitung - Probleme Ladezustand, Elemente löschen
12. Juli 2022 weblication cms editor ladeprobleme status ladestatus hängt probleme reload löschen element strukturelement Sie haben im Editor beim Aktualisieren des Inhalts Probleme beim Laden? Mögliche Fälle: Der Ladezustand innerhalb der
Objekt-Wizard - Pflegemaske des Objektes
dem Pflegebenutzer in der Bearbeitung des Objektes angeboten werden. Je nach Anwendung stehen unter anderem folgende Strukturelemente zur Auswahl bereit: Titel für Pflegemaske Dieses Weblic® / Strukturelement definiert den Titel, welcher einem
So halten Sie den Projektpfad über Mastertemplate Elemente dynamisch
entsprechenden Wert ersetzt werden: $wMastertemplateInsert['fileNameOnly'] Dateiname der betreffenden Datei, in der ein Strukturelement eingefügt wurde z.B. /de/unternehmen/anfahrt.php -> anfahrt $wMastertemplateInsert['dirName'] Verzeichnisname der
Pflege von Inhaltsgruppen
einer Seite werden über den Editor mit Hilfe des Gruppen-Pflegetags abgebildet. Damit können Sie steuern, welche Strukturelemente pro Gruppe zur Verfügung stehen. name* Dieses Attribut definiert, aus welcher Inhaltsgruppe des Mastertemplates
Objekt-Wizard Anwendung kopieren
Am Beispiel des Glossar Weblics® wird vereinfacht aufgezeigt, wie Sie die Templates und Masken der Anwendung für einen andren Bereich kopieren und nutzen können.
Externe Inhalte über Iframe einbinden
BASE Für das Einbinden von Inhalte externer Webseiten stehen Ihnen in der BASE entsprechende Weblics® / Strukturelemente zur Verfügung. Sofern als Weblic® noch nicht im Projekt vorhanden, installieren Sie hierzu eines oder beide
Inhalte abhängig von der Suchindexierung ausgeben
1: Umsetzung über eine Inhaltsseite In aktuellen CMS-Versionen und BASE Projekten können Sie zur Umsetzung auf Strukturelemente / Weblics® zurückgreifen und das Vorhaben somit komfortabel über Masken realisieren. Fügen Sie in einer für die
So setzen Sie Filter in den Suchergebnissen ein
gesuchten Seiten Listen-Filter über Template manuell setzen Ergebnisse auf Verzeichnis Bereich einschränken Das Strukturelement für die Volltextsuche ("Volltextsuche Ergebnis mit Suchfeld") liefert Ihnen bereits im Standard die Möglichkeit, nur
Objektwizard - Listeneintrag des Objektes
sich auch eigene Listenerweiterungen ergänzen und zur Auswahl freigeben. Objektdaten in der Liste ausgeben Dieses Strukturelement ermöglicht die Ausgabe von Objektdaten in der Liste. 'Name der auszugebenden Objektdaten': In diesem Feld tragen Sie
Objekt-Wizard - Seitendarstellung des Objektes
des Objektes Bedienung Objektdaten ausgeben Überschriften Weblic / Strukturelement: Fliesstext Weblic / Strukturelement Bild Weblic / Strukturelement Inhaltsbereiche des Objektes auslesen Liste Social Button XSLT einbinden bzw. einbetten
wWeblic
über Parameter definiert wird String renderItemData(String item, Array data, Array options) renderItemStr Zeigt ein Strukturelement an, welches rein über Parameter definiert wird String renderItemStr(String itemStr) renderItemUID Zeigt ein
Login / Logout in vorangestellter Kopfleiste
- Kopfbereiche, Portalinhalte pflegen" die Bearbeitung des Kopfbereiches. Dort können Sie diverse Strukturelemente, welche für den Kopfbereich vorgesehen sind, einfügen. Fügen Sie das Element "PHP einbinden" an der gewünschten
Framework
filterLinksOffline(String pageStr, Array options = array()) getNumberItemsDisplayed Ermittelt die bisher angezeigten Strukturelemente, falls diese über isViewableItem eingebunden wurden getRedirect (1) Ermittelt das Weiterleitungsziel für eine
Die Darstellung des aktuellen Strukturelementes kann aus dem Struktureditor heraus angepasst werden, wenn im web:item:start der Pfad angegeben ist. (pathEdit="/wGlobalProject/wGlobal/layout/templates/items/xyz.wItem.php")
Strukturelementes kann aus dem Struktureditor heraus angepasst werden, wenn im web:item:start der Pfad angegeben ist.
HTML- und Script-Code Pflege durch Redakteure
31. Januar 2024 html code script fehler 403 firewall bearbeitung bearbeiten editor Die BASE verfügt mit dem Weblic / Strukturelement "HTML einbinden" über die Möglichkeit, HTML-Quelltext für die Ausgabe in der Webseite zu definieren. Diese
Pflegbares Feld für Objektdaten
beschrieben, welches die Maske für ein "Pflegbares Feld für Objektdaten" anbietet. Objekt-Wizard - Pflegemaske - Strukturelemente Objekt-Wizard - Pflegbares Feld für Objektdaten Bedienung Allgemein: 1:'Bezeichnung': 1:'Zusatzinfo': 1:'Name der
Aktuelles Objekt in der Seite positionieren
Sie - sofern noch nicht vorhanden - das Weblic® "Aktuelles Objekt in der Seite positionieren", um das gleichnamige Strukturelement über den Struktureditor einfügen zu können. Nach dem Einfügen steht Ihnen in dem Sinne kein neues Element in der
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
können. 006.008.135.001 01.02.2012 Über /wConf/editor/elements/@insertByType = 1 kann definiert werden, dass die Strukturelemente über den Typ statt über den Namen eingefügt werden. 006.008.135.000 01.02.2012 Neue Framework-Funktion
Datenfragment: Strukturelement rein über CSS-Only erstellen
rein über CSS-Only erstellen 18. Jan 2024 Strukturelement über CSS-Only - So geht´s In Weblication® können Sie Strukturelemente rein über CSS-Only erstellen. Das Besondere: Pflegemaske Mastertemplate HTML-Ausgabe werden direkt in CSS-Only
Inhaltsvorlagen - Strukturelemente | Weblication CMS Onlinedokumentation
Strukturelemente Innerhalb der globalen Projektverwaltung können Sie unter dem Punkt " Inhaltsvorlagen " die zentralen Strukturelemente verwalten und bearbeiten. Diese Mastertemplate-Elemente werden über das Mastertemplate eingelesen und innerhalb eines
Strukturelemente bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
Layer zur Auswahl weiterer Elemente und diverser Funktionen zur Verfügung. Seitenbearbeitung mit dem Struktureditor - Strukturelement (Auswahl) Bedienung 'Element bearbeiten': Durch Klick auf das Pfeilsymbol öffnet sich ein Layer (Untermenü) mit den
Strukturelemente einfügen | Weblication CMS Onlinedokumentation
Schaltfläche zur Verfügung. Weiterhin können Sie über ein in der Seite vorhandenes Element ein Element einfügen. Strukturelement hinzufügen über Element hinzufügen Button Strukturelement hinzufügen über Elementauswahl Bedienung Im weiteren
Struktureditor (Drag&Drop-Editor) | Weblication CMS Onlinedokumentation
Vorlagen, so genannte Templates. Zum Erstellen von verschieden strukturierten Inhaltsseiten werden individuelle Seiten-Strukturelemente definiert. Es können auch fertige Baugruppen definiert werden. Über diese Elemente und Baugruppen bauen Sie beliebig
Single Page Layout mit Weblication®
Seiten parallel zum gewählten Layout als Single Page darstellen. Das Single Page Weblic® beinhaltet die notwendigen Strukturelemente und CSS-Definitionen. Das Single Page Paket besteht aus einer speziellen Navigation, welche die enthaltenen
Responsive Container: Inhalte abhängig von der Bildschirmbreite ein-/ausblenden
Bereiche definieren, die ab einer bestimmten Bildschirmgröße ausgeblendet werden. Der Container kann mit beliebigen Strukturelementen befüllt werden. Inhalte werden ausgeliefert und sind für den Besucher nicht sichtbar, falls er nicht die geforderte
Single Page Websites mit Weblication® CMS
dargestellt. Für den sofortigen Einsatz steht ein Single Page Weblic® zum Download bereit, welches die notwendigen Strukturelemente und CSS-Definitionen beinhaltet. Single Page Beispiel mit Weblication®: Malermeister Holger Rehkämper Website
Komponenten - Zusammenfassen von Einzel-Elementen | Weblication CMS Onlinedokumentation
Einzel-Elementen Komponenten werden in Weblication® CMS zur einfachen und schnellen Seitengestaltung mehrerer Einzel-Strukturelemente eingesetzt und setzen auf der Funktionalität des Struktureditor Modules auf. Dies gibt Administratoren und
Bereiche in Seiten über zahlreiche Parameter ein-/ausblenden ohne Programmierung
Über diesen Inhaltscontainer kann ein Redakteur Bereiche ausblenden. Der Container kann mit beliebigen Strukturelementen befüllt werden. Er eignet sich besonders, um Inhalte vorübergehend auszublenden, um diese später wieder nutzen zu
Struktureditor - Element hinzufügen | Weblication CMS Onlinedokumentation
Schaltfläche zur Verfügung. Weiterhin können Sie über ein in der Seite vorhandenes Element ein Element einfügen. Strukturelement hinzufügen über Element hinzufügen Button Strukturelement hinzufügen über Elementauswahl Bedienung Im weiteren
Logik-Container: Häufig benötigte Intelligenz
Über diesen Inhaltscontainer kann ein Redakteur Bereiche ausblenden. Der Container kann mit beliebigen Strukturelementen befüllt werden. Er eignet sich besonders, um Inhalte vorübergehend auszublenden, um diese später wieder nutzen zu