Volltextsuche
Eigene Sonderzeichen zur Auswahl anbieten
zur Auswahl anbieten Veröffentlichungsdatum: 10. Juni 2015 Änderungsdatum: 20. November 2018 editor wysiwyg sonderzeichen Die Auswahl der Sonderzeichen in der WYSIWYG-Leiste können Sie individuell anpassen. Weblication® CMS Core/Grid
So definieren Sie beim Hochladen das Ersatzzeichen für Sonderzeichen/Leerzeichen
ab: Version Veröffentlichungsdatum: 13. April 2010 Änderungsdatum: 28. Juli 2010 wConf hochladen upload ersetzen sonderzeichen umlaute leerzeichen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Zeichen definieren, das beim Hochladen von Dateien evtl.
Überschrift: Automatisch hochzustellende Zeichen
Veröffentlichungsdatum: 09. Mai 2019 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Das Hochstellen von Sonderzeichen können Sie über die allgemeinen Einstellungen der Darstellungsvariante für die Überschrift festlegen. Überschrift:
wStringconverter::convertToDirName
::convertToDirName Konvertiert eine Zeichenkette in einen gültigen und sinnvollen Verzeichnisnamen, der frei von Sonderzeichen ist Funktionsaufruf String convertToDirName(String str) Parameter str Zeichenkette Beispiel: Wandelt Umlaute und
wStringconverter::convertFromXml
::convertFromXml Demaskiert die Sonderzeichen &, ", ', <, > Funktionsaufruf String convertFromXml(String str) Parameter str
wStringconverter::convertToXml
XML-konformen-String, d.h die Sonderzeichen &, ", ', <, > werden in HMTL-Zeichen umgewandelt Funktionsaufruf String convertToXml(String str) Parameter str
wStringconverter::convertToAnchorID
ID Funktionsaufruf String convertToAnchorID(String str) Parameter str Zeichenkette Beispiel: Wandelt Umlaute und Sonderzeichen um Quelltext <?php // ä, ö, ü, Ä, Ö, Ü, ß werden umgewandelt in: ae, oe, e, Ae, Oe, Ue, ss // alles ausser:
wUsers::filterUsername
Filtert aus einem Benutzernamen alle nicht gültigen Zeichen heraus
Pflegbares Feld für Objektdaten
1:'Bezeichnung': 1:'Zusatzinfo': 1:'Name der Objektdaten': 1:'Standardwert': 1:'Maximale Anzahl Zeichen': 1:'Editor': 1:'Sonderzeichenauswahl anbieten': 1:'Bedingte Umbrüche markieren': 1:'Mehrfachauswahl': 1:'Werte': 1:'Bezeichnungen': 1:'Vorausgewähltes
Bedingte Umbrüche in Überschriften und WYSIWYG-Feldern markieren
Dies ist in aktuellen BASE Projekten bereits für Fliesstext-Felder (WYSIWYG-Felder) und Überschriften, welche Sonderzeichen erlauben, im Standard umgesetzt. Ab CMS-Version 012.005.172.000 wird die Nutzung des o.g. Attributes und somit die
Framework
in den enstprechenden Wert String convertFromBytes(String str, Array options = array()) convertFromXml Demaskiert die Sonderzeichen &, ", ', <, > String convertFromXml(String str) convertToAnchorID (1) Erstellt
Objektdaten über den Objekt-Wizard ausgeben
der auszulesenden Datei die erforderlichen Objektdaten (siehe z.B. Ansprechpartner Weblic®) vorhanden sind und "HTML Sonderzeichen maskieren" aktiviert ist. Beispiel: Diverse Kontaktdaten über Objektdaten ausgeben class= " elementObjectContactPerson
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Kopfbereich eingebettet, da sie anschließen über die gecachte design.css verfügbar sind. 015.003.054.000 29.10.2020 Sonderzeichen werden nun zur besseren Kenntlichkeit beim Überfahren vergrößert dargestellt. 015.003.039.000 21.10.2020
wUsers::validateUsername
wUsers :: validateUsername ( $user )){ print 'Der Benutzer "' . $user . '" hat einen gültigen Benutzernamen!' ; } else{ // Sonderzeichen, Umlaute und Leerzeichen im Benutzernamen sind z.B. nicht erlaubt! print 'Der Benutzername "' . $user . '" ist nicht
Pflege von textbasierten Daten
notwendig: nein nutzbar bei: editor = 'wysiwyg' allowSpecialChars Einsatz von Sonderzeichen auch in z.B. Überschriften (ab Version 005.049.001.000) mögliche Werte: 0|1 notwendig: nein nutzbar bei: editor =
Version 16: Automatische Sonderzeichen-Umwandlung in ©, ® oder ™ im Schreibfluss
Version 16 werden die Eingaben (R) oder (r), (C) oder (c) und (TM) oder (tm) im Schreibfluss automatisch in die Sonderzeichen-Umwandlung in ©, ® oder ™ im Schreibfluss 05. Jul 2021 In Weblication® Version 16 werden die Eingaben (R) oder
Version 17: CSS-Only - einzelne Neuerungen
die Zeichen {}; und : kodiert werden müssen, wie das bisher der Fall war. Bisherige Schreibweise mit Codierung der Sonderzeichen Bisherige Schreibweise mit Codierung der Sonderzeichen Neue Schreibweise ohne Codierung der Sonderzeichen Neue
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
CSS-Only - einzelne Neuerungen JavaScript direkt in CSS-Only schreiben Bisherige Schreibweise mit Codierung der Sonderzeichen Neue Schreibweise ohne Codierung der Sonderzeichen Dynamische Farbänderungen auf bestimmte Farbe beschränken CSS-Only
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
Facebook + Twitter optionale Metadaten pflegen Editor: Automatische Linkumwandlung im Schreibfluss Editor: Automatische Sonderzeichen-Umwandlung in ©, ®, ™ im Schreibfluss Objekt-Wizard: Pflegefelder dynamisch generieren Objekt-Wizard: Pflegefelder
Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Indexierung) | Weblication CMS Onlinedokumentation
Treffer mit URL-Parameter verlinkt ist. (ab CMS Version 008.000.117.000 verfügbar) 'In Wörtern zu berücksichtigende Sonderzeichen': In diesem Feld können Sie optional die Sonderzeichen eintragen, welche innerhalb von Wörtern bei der Suchindexierung
Pflegebenutzer bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
In diesem Feld wird der Benutzername eingetragen, welcher für das Anmelden im System (einloggen) verwendet wird. Sonderzeichen und Umlaute sind nicht erlaubt. Beim Bearbeiten eines bereits angelegten Benutzers erscheint dieses Feld nicht.
Sicherheit mit Weblication®
definieren Sie die Mindestzahl an Zeichen im Passwort, und ob Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen enthalten sein müssen. Passwortregeln für öffentliche Benutzer : Die Passwortregeln lassen sich separat auch für
Version 16: Screen-Markierung im Versionenvergleich für geänderte Zeilen bei Weblic®-Update und Versionierung
In Weblication® Version 16 werden Zeilen mit einer Screen-Markierung gekennzeichnet, in denen eine Änderung zur jeweils verglichenen vorigen Version gemacht wurden ...
Weblication® sorgt für Sicherheit
definieren Sie die Mindestzahl an Zeichen im Passwort, und ob Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen enthalten sein müssen. Passwortregeln für öffentliche Benutzer : Die Passwortregeln lassen sich separat auch für
Verzeichnis umbenennen | Weblication CMS Onlinedokumentation
(Verzeichnisname)': In diesem Feld tragen Sie den neuen Namen des Verzeichnisses ein, welchen Sie vergeben wollen. Evtl. Sonderzeichen bzw. Leerzeichen werden automatisch umgewandelt (z.B. in einen Bindestrich). Durch Klick auf die Enter-Taste
CSV-Import - Schablone bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
Wertes kann ebenso vorgenommen werden, was speziell bei hinzugefügten Objektdaten sinnvoll ist. Der Wert darf keine Sonderzeichen, Umlaute und Leerzeichen enthalten. Spalte " Platzhalter " Diese Felder können mit einem voreingetragenen Wert und/oder