Volltextsuche

Alle Ergebnisse 45
DEV-Artikel 13
MF-Artikel 0
Dokumentationen 16
Snippets 1
  • Volltextsuche

    Finden Sie, wonach Sie suchen.

  • Inhalte abhängig von der Suchindexierung ausgeben

    Veröffentlichungsdatum: 18. November 2015 Änderungsdatum: 08. Februar 2022 weblication cms suche volltextsuche searchbot index suchindex user-agent user agent In der Präsenz nicht verlinkte Dateien können Sie speziell für die

  • wSearch->search

    eines Suchergebnisses für den Suchbegriff "test" Quelltext <?php $pathSearch = "/wDeutsch/weblication/project/searchs/default.wSearchBot.php" ; //Objekt erstellen $wSearch = new wSearch ( $pathSearch ); $options = array(); $options [

  • wSearch->searchArray

    für den Suchbegriff "unternehmen" als Array Quelltext <?php $pathSearch = "/base/weblication/project/searchs/default.wSearchBot.php" ; //Objekt erstellen $wSearch = new wSearch ( $pathSearch ); $options = array(); $options [

  • wSearch->searchArrayData

    und gibt ein Array mit Urls zurück. Für jede Url wird zusätzlich die Gewichtung mitgegeben. Funktionsaufruf Array searchArrayData(Array $parameters) Parameter parameters term Suchbegriff termAnd Suchbegriff And verknüpft termOr Suchbegriff Or

  • So setzen Sie Filter in den Suchergebnissen ein

    in den Suchergebnissen ein Veröffentlichungsdatum: 01. Juli 2015 Änderungsdatum: 07. März 2024 suche volltextsuche search suchergebnis filter Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Suchergebnisse über bestimmte Filter laufen lassen, damit aus

  • So rufen Sie die Suchindizierung direkt über die Präsenz auf

    direkt über die Präsenz auf Nutzbar ab: Version 28. April 2010 suche index indizierung aufruf erstellen indizieren search Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Suchindizierung in eingeloggtem Zustand direkt aus der Präsenz heraus aufrufen

  • wRequest::getParameterSecure

    name) Parameter name Name des zu ermittelnden Parameters Beispiel: Ermittelt den Wert des Parameters searchTerm Quelltext <?php print 'Der Wert des Parameters "searchTerm" lautet: ' . wRequest :: getParameterSecure (

  • wSearch->getTextDescription

    die Treffer darin. Funktionsaufruf String getTextDescription(Array $parameters) Parameter parameters url URL zur Seite search Suchbegriff der hervorgehoben werden soll stringBeforeText String der vor dem Treffer eingefügt wird stringAfterText

  • So setzen Sie die Suche mit Wildcard um

    die Suche mit Wildcard um Veröffentlichungsdatum: 17. Dezember 2010 Änderungsdatum: 27. Juni 2011 suche volltextsuche search wildcard platzhalter Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Suche einstellen, um Begriffe mit beliebigem Wortende auch

  • So schliessen Sie Inhalte bei der Suchindizierung aus

    weblication suche index indexierung indizierung indizieren ausschliessen ausschließen einschränken bereiche noindex search wsearch Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Seiten bzw. Bereiche beim Indizieren ausschliessen. Das Weblication® CMS

  • wSearch

    $parameters) removeUrlFromIndex Entfernt eine Datei aus dem Suchindex. String removeUrlFromIndex(String $url) search Führt eine Suchanfrage aus und transformiert das Ergebnis mit einem Template. String search(Array $parameters)

  • wSearch->getDataIndex

    Beispiel: Debug-Ausgabe zur Ermittlung der Daten des aktiven Suchindex Quelltext <?php // Debug-Ausgabe z.B. in der search.standard.wItem.php vor dem Listenaufruf: var_dump ( $searchObject -& gt ; getDataIndex ()); ?> Hinweis Beim

  • Automatische Indizierung der Volltextsuche

    Indizierung der Volltextsuche Veröffentlichungsdatum: 01. Juli 2015 Änderungsdatum: 09. Juli 2020 suche volltextsuche search wsearch index indizierung automatisch cronjob Dieser Artikel beschreibt die Einstellungen für ein automatisches

  • Zusätzliche Inhalte für die Suche berücksichtigen

    Suche berücksichtigen Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 10. Mai 2013 Änderungsdatum: 05. August 2022 suche search volltextsuche suchindexierung suchindizierung Definieren Sie Text, der zusätzlich zum Seiteninhalt auch von der

  • Beispiele für das Suchen & Ersetzen Werkzeug

    Suchen & Ersetzen Werkzeug Veröffentlichungsdatum: 28. März 2012 Änderungsdatum: 27. März 2023 suchen ersetzen search replace reguläre ausdrücke ausdruck regex Zeichenketten in vielen Dateien in kurzer Zeit anpassen. Änderungen in

  • Ist die Suggest-Suche auch mit mehreren Begriffen möglich?

    13. August 2018 weblication cms search suche suggest Nein, das ist nicht möglich. Die Suggest-Suche basiert auf einer Liste an insgesamt vorkommenden

  • Externe Anwendungen für die Suchindizierung nutzen

    Oktober 2016 Änderungsdatum: 25. November 2024 wconf suche suchindizierung suchindexierung external application index search suchen pdf office doc xls ppt pps Zur Indexierung von PDF- und Office-Dateien werden externe Anwendungen benötigt, die

  • wSearch->addAdditionalSearch

    require_once( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. "/weblication/grid.php" ); $pathSearch = "/base/weblication/project/searchs/default.wSearchBot.php" ; //Objekt erstellen $searchObject = new wSearch ( $pathSearch ); $searchObject ->

  • wSearch::exportStatistic

    format Format [csv|xlsx] Beispiel: Exportiert die Statistik Quelltext <?php $pathSearch = "/de/weblication/project/searchs/default.wSearchBot.php" ; $wSearch = new wSearch ( $pathSearch ); wReadWrite :: writeFile ( '/stats/searchstat.xlsx' ,

  • wRequest::isSearchBot

    Prüft, ob die aktuelle Seite von der Volltextsuche aufgerufen wird

  • wRequest::isProbablyBot

    Prüft, ob die Anfrage von einer Suchmaschine stammt. Bitte beachten Sie, dass jeder Browser sich auch als Suchmaschine ausgeben kann.

  • Abarbeitung der Skriptausführung bei der XSLT-Transformation

    als Rückgabewert zur Verfügung (linkes Quelltextbeispiel). In der Liste für die Suchergebnisse der Volltextsuche ( search.wFilelist.php ) wird der Rückgabewert der Funktion für die URL der Suchergebnisse genutzt, um diesen den

  • Breadcrumb - Brotkrümelnavigation mit aktueller schema.org Auszeichnung

    im Weblic® " BASE Classic : Navigations-Templates" . Sofern die betreffende Webseite über Google Webmasters / Google Search Console angemeldet ist bzw. verwaltet wird, erfolgt in der Regel per E-Mail ein Hinweis dazu, falls die schema.org

  • Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten

    Hier wird ein Formular für die Volltextsuche eingebunden, falls dies in den Einstellungen aktiviert wurde. --> name= " searchBox "> id= " frmSearch " method= " get " action= " {$wProjectPath}/suche/index.php "> test= " $wViewMode = 'mobile'

  • strReplace

    später die generierte Navigation --> <!-- ein Navigationstext kann z.b. so aussehen: BauvorhabenRaum Kehl --> search= " " replace= " &lt;br /&gt; "> select= " /wNavigation/navPoint "/> ... Wichtige Hinweise Beachten Sie, wenn

  • wTexts::getText

    befindet // (z.B. /de/wGlobal/content/texts/default.wTexts.php) --> select= " php:functionString('wTexts::getText', 'search_term') "/> <!-- oder mit Projektpfadangabe // (z.B. /de/wGlobal/content/texts/default.wTexts.php) --> select= "

  • So filtern Sie die Auswahl der Listen-Templates

    "/> <!-- web:text:start editor="select" onchange="wEditor.saveDraftAndReload()" values="|default|teaser.standard|search|gallery.standard" texts=" | | | | "

  • wTexts::getTextGlobal

    innerhalb /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/content/texts/ )--> select= " php:functionString('wTexts::getTextGlobal', 'search_term') "/> <!-- oder mit Projektpfadangabe (Dateien innerhalb /demoCore/wGlobal/content/texts/ ) --> select= "

  • URL eines Links in die Zwischenablage kopieren

    der design.js mit initLinksTargetCopyClipboard Funktion let initLinksTargetCopyClipboard = function (linkClass) { let searchAppendix = (linkClass) ? '.' + linkClass : ''; let linkObjects = jQuery('a' + searchAppendix); linkObjects.each(function () { let

  • Framework

    $parameters) removeUrlFromIndex (1) Entfernt eine Datei aus dem Suchindex. String removeUrlFromIndex(String $url) search (1) Führt eine Suchanfrage aus und transformiert das Ergebnis mit einem Template. String search(Array $parameters)

  • -w-jquery

    \3B Universell Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Blendet das Suche-Feld bei Klick über jQuery ein #blockTop #searchBox #searchTerm { opacity: 0; cursor: pointer; width: 20px !important; height: 20px; transition: width 0.2s ease-in-out;

  • Weblication® Entwicklerbereich

    Version 19: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar) 1.0.303: Über die CSS-Only Eigenschaft -w-editmaskExtended-search:yes; kann zu einer Inhaltsbox die Option "Durchsuchbar für Volltextsuche" aktiviert werden. 27 Januar BASE für

  • Werkzeuge - Volltextsuche | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Volltextsuche-Formular, welches im Standard innerhalb des Inhaltsprojektes in einem Unterverzeichnis abliegt (z.B. /de/search/index.php ). In diesem Formular wird über die zu verwendende Suche festgelegt, welcher der angelegten Suchmaschinen

  • Werkzeuge - Volltextsuche | Weblication CMS Onlinedokumentation

  • Volltextsuche - Indexierung (Suche testen) | Weblication CMS Onlinedokumentation

  • Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (PHP / Webserver) | Weblication CMS Onlinedokumentation

  • SEO Analyse auf Basis von Google Suchanfragen

    Sie diese Angaben zusätzlich für die jeweils eingegebenen Suchbegriffe. Hierzu bedient sich Weblication® der Google Search API, um die Angaben auszulesen. Die Analyse steht zur Verfügung, nachdem die Zugangsdaten zur Google Search API in der

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    Sie diese Angaben zusätzlich für die jeweils eingegebenen Suchbegriffe. Hierzu bedient sich Weblication® der Google Search API, um die Angaben auszulesen. Performance-Analyse (LCP, Netzwerkverbindung) In Weblication® Version 16 können Sie

  • Version 17: Neue Funktionen für die datenschutzkonforme Web-Statistik

    Sie diese Angaben zusätzlich für die jeweils eingegebenen Suchbegriffe. Hierzu bedient sich Weblication® der Google Search API, um die Angaben auszulesen. Die Analyse steht zur Verfügung, nachdem die Zugangsdaten zur Google Search API in der

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    Sie diese Angaben zusätzlich für die jeweils eingegebenen Suchbegriffe. Hierzu bedient sich Weblication® der Google Search API, um die Angaben auszulesen. Die Analyse steht zur Verfügung, nachdem die Zugangsdaten zur Google Search API in der

  • Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Sonstiges) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Sie über den rechten Auswahlpfeil optional die Datei auswählen, welche für den Aufruf der Volltextsuche über die search.wGlobal.php verwendet werden soll. Beispiel: /base/search/index.php 'Projekt auschecken': Durch Klick auf diesen Button

  •  

     

  • Gestaltung der Ausgabe der Suchergebnisse der Weblication® Suche

    https://www.schwaebisch-hall.de/ Suche mit Vorschaubild: http://www.koziol.de/de/suche/index.php?searchTerm=geschenkset&x=0&y=o Suche mit Bereichs-Filter:

  • Weblication® Panel - Individuell anpassen und erweitern | Weblication CMS Onlinedokumentation

    id= " reports " active= " 1 "/> id= " newsletter " active= " 1 "/> id= " linkchecker " active= " 1 "/> id= " searchAndReplace " active= " 1 "/> id= " purgeProject " active= " 1 "/> id= " createLanguage " active= " 1 "/> id= " backup "