Volltextsuche
HTML-Struktur, Darstellung, Pflegemaske und Mastertemplate über CSS-Only definieren
nicht automatisch zum Artikel HTML-Struktur, Darstellung, Pflegemaske und Mastertemplate über CSS-Only definieren weitergeleitet werden, klicken Sie
Dynamisch HTML-Elemente über CSS und jQuery einfügen
html css css-only javascript jquery dynamisch Nutzen Sie die Weblication® CMS Technologien, um Inhalte dynamisch ins HTML zu generieren, ohne das XSL-Template anzufassen. Weblication® CMS bietet mit der Projektbasis BASE und den Weblics®
Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung
Das HTML Seiten-Template (standard.wDocument.php)
verwenden ein zentrales HTML Seiten-Template, um die in der Inhaltsdatei vorhandenen XML-Inhalte in XHTML bzw. HTML 5 zu transformieren und auszugeben. In der BASE wird hierzu auf ein zentrales XSL-Stylesheet zurückgegriffen, das HTML
Ausgabe von HTML in wsl:php
28. März 2013 html php wsl ausgabe cdata entitäten rendern Was Sie beachten müssen, wenn Sie in wsl:php HTML ausgeben wollen Wenn Sie HTML in einem wsl:php Bereich ausgeben wollen, müssen Sie das Markup entweder in einen
HTML Meta-Daten setzen und pflegen
für Web-Server, Web-Browser und Suchdienste zentral notieren und optional den Redakteuren zur Pflege anbieten. Die HTML-Kopfdaten einer Webseite enthalten wichtige Informationen für Webserver, Browser und z.B. Suchdienste / Robots.
Formular mit Versand einer HTML E-Mail
2024 formular e-mail mail html formatiert versand Die E-Mail aus einem Kontakt- bzw. Anfrage-Formular kann auch als HTML E-Mail verschickt werden. Die aktuelle BASE ist hinsichtlich des Formular Weblics® bereits im Standard so umgesetzt,
Tipps zum Versenden von HTML-Newslettern
26. Januar 2016 newsletter html mail e-mail mail-client outlook thunderbird thebat Was Sie beim Versand von gestalteten HTML E-Mail Newslettern beachten sollten. Zur ansprechenden Gestaltung Ihrer in HTML gestalteten E-Mail Newsletter finden
HTML- und Script-Code Pflege durch Redakteure
durch Redakteure Nutzbar ab: Version 17.x Veröffentlichungsdatum: 23. November 2023 Änderungsdatum: 31. Januar 2024 html code script fehler 403 firewall bearbeitung bearbeiten editor Die BASE verfügt mit dem Weblic / Strukturelement "HTML
Nützliche Helfer zum Debuggen von Javascript, CSS, HTML & Co
bestimmte (CSS) Formatierungen angepasst werden sollen, Javascript Fehler auftauchen oder sonstige Probleme mit der HTML-Struktur auftauchen. Hier bietet der Browser Mozilla Firefox wie auch Google Chrome einige nützliche Erweiterungen /
Mobile First BASE: Listen um Objektdaten erweitern und beliebig formatieren
ausreicht. Ausgabe von Standardinformationen Zusätzliche Objektdaten ausgeben Zusätzliche Objektdaten um HTML ergänzen Listendarstellung im Objekt-Template definieren und Objektdaten beliebig formatiert ausgeben Weitere
JavaScript Dateien im HTML-Head einbinden
28. Januar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Möchten Sie den Header-Bereich um eigene HTML-Skripte ergänzen, können Sie das in folgendem Template vornehmen:
Empfehlungen für Video-Dateien im Video-Element
im Video-Element Veröffentlichungsdatum: 14. Mai 2013 Änderungsdatum: 19. Februar 2024 weblication cms video mp4 html5 flv ios iphone ipad Das optimale Videoformat für Webvideos. Das richtige Format erspart nachträgliche Arbeit HTML5
wStaticHTML
macht HTML statisch Funktionen createPageStatic Erstellt eine statische Seite String createPageStatic(String content, String path,
wStringconverter::prepareXmlToEmbed
(z.B. SVG) zum Einbetten in HTML vor (verfügbar ab CMS-Version 011.002.197.000) Funktionsaufruf String prepareXmlToEmbed(String str) Parameter str
wMailer::sendMailHtml
beim Einsatz von wSMTP2 useOutbox Falls die Mail in den Postausgang gelegt werden soll Versand einer E-Mail im HTML-Format <?php require_once($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]."/weblication/grid.php"); //E-Mail Header zuweisen $header =
CSS und Javascript dynamisch einbinden
November 2017 javascript js css stylesheet include einbinden dynamisch weblic Ob eine CSS- bzw. eine Javscript-Datei im HTML-Kopf engebunden wird, kann über das Element gesteuert werden, welches die Funktion benötigt. Wenn Sie viele
Link-Icons (SVG) individualisieren
hierfür SVG-Icons, welche über SCSS eingebettet zudem mit Farbe befüllt werden können: Beispiel: Auszug aus der html.scss des globalen Projektes zu Verweisen /* ... */ body, .isLightBackground, .isDarkBackground .isLightBackground,
Objektwizard - Listeneintrag des Objektes
1:'Größe': 1:'Zusätzliches CSS': 1:'Zusätzliches CSS': 1:'Nur Anzeigen, wenn nicht leer': Objektdaten als HTML bzw. nur HTML Info-Text / Weitere Beispiele Vorschaubild Link Container Bedingter Container für Objektdaten
wMailer::sendMailAlternative
als Text und HTML(multipart/alternative) Funktionsaufruf Boolean sendMailAlternative(Array header, String text, String html, Array attachment = null) Parameter header E-Mail Header text E-Mail Text html E-Mail HTML attachement Anhang options
highlightCode
Grammatik beim Hervorheben berücksichtigt werden soll. php - PHP Quelltext xslt - XSLT Quelltext xml - XML Quelltext html - HTML Quelltext css - CSS Quelltext json - JSON Quelltext [|0|1] hideStartEndTags Falls PHP Start- und Endtags nicht
Spezielle Breite für CSS-Picture-Rendering setzen
rendering Die automatische Bildgrößenberechnung über CSS-Angaben (CSS-Picture-Rendering) lässt sich über das HTML Seiten-Template individuell beeinflussen. Das Weblication® CSS-Picture-Rendering können Sie nun auch individuell
wDocumentData::getDataAsHTML
wPath-Ausdruck, der aus dem Dokument ausgelesen werden soll Beispiel: Ermittelt den Text des angegebenen Dokumentes als HTML-Zeichenkette Quelltext <?php print wDocumentData :: getDataAsHTML ( '/dev/index.php' , "//wd:group[@id =
wStaticHTML::createPageStatic
der Seite dirStatic Pfad des statischen Bereichs options convertPhpToHtml [|1] Konvertiert die Dateiendung von PHP nach HTML extensionsToCopy Verlinkte Endungen durch | getrennt, die auch statisch abgelegt werden. root Falls nur spezielle
Individuelle Elemente ohne eigene Templates nutzen
Elemente umzusetzen. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über die dafür einsetzbaren Elemente. Rein über HTML einbinden Über PHP einbinden Pflegbare Objektdaten einbinden Individuelle Pflegemaske auf Elementebasis Rein über
Framework
getData(String document, String data, Array options = array()) getDataAsHTML (1) Ermittelt Daten eines Dokumentes als HTML-Zeichenkette String getDataAsHTML(String document, String wPath, Array options = array()) getDataEmbedInvoicePDF (1)
Entwicklertools zur schnellen Layoutanpassung nutzen
nutzen Veröffentlichungsdatum: 03. September 2018 Änderungsdatum: 15. Mai 2020 weblication cms layout anpassungen css html firebug entwicklertool base mobile first Layoutelemente schnell und einfach umbauen. In diesem Tutorial erfahren Sie,
Externe Inhalte über Iframe einbinden
vorhanden, installieren Sie hierzu eines oder beide nachfolgend genannten Weblics® über die Weblics® Verwaltung: HTML einbinden bzw. einbetten bzw. Externe Inhalte über Iframe einbinden Dieser ermögliche Ihnen das Einbetten externer
Startseite, Baustellenseite, Hinweisseite
Inhalts- bzw. Sprachprojektes 2) Startseite als pflegbare vorgeschaltete Seite 3) Manuelle Umsetzung der Startseite in HTML 1) Startseite des Inhalts- bzw. Sprachprojektes Weblication® CMS liefert die BASE Projektbasis mit einem Include der
Lightbox: Individuelle Inhalte in Lightbox anzeigen (data-lightboxtype=inline)
Sie für das a-Tag das data-Element lightboxtype auf "inline". Via Javascript ermitteln Sie dann den zugehörigen HTML-String und geben diesen beim Laden an die Lightbox weiter. Schritt 1: Definieren eines Links mit dem Attribut
documentDataAsHTML
Gibt Daten aus einem Dokument HTML-formatiert aus. TAG Attribute [PATH] document * Pfad des Dokuments. [String|WPATH] data * XPath Ausdruck innerhalb des
wList::createListDir
Liste von Verzeichnissen in HTML Funktionsaufruf String createListDir(String template, Array options = array()) Parameter template Pfad zu dem
wStringconverter::removeDoctype
String removeDoctype(String str) Parameter str XML-Zeichenkette Die Funktion entfernt die - Angabe aus einem HTML String. Beispiel: Entfernen des DOCTYPES um HTML als DOM einzulesen. Quelltext <?php $htmlStr = wSocket :: getUrl (
CSV-Import mit Tabellendaten
Die CSV-Import Funktion von Weblication® kann auch zum Import von Tabellen genutzt werden, welche in der CSV als HTML-Gerüst abgelegt sind. Gehen Sie zur Umsetzung nach dem allgemeinen Artikel Anlegen von Dateien über CSV-Import vor.
Telefon- und Faxnummern ohne Verlinkung anzeigen
mit dem Fax-Symbol, aber ohne Verlinkung, anzeigen, lassen Sie das Link-Feld in der Bearbeitenmaske leer. Die html.scss sieht zu dieser Definition wie folgt aus. Auszug aus der html.scss zur Definition von Telefon- und Faxnummern ohne
Formatierung der Druckansicht beeinflussen
" 95973f5f65dc085b0b817ba80c595a84 "> xmlns= " http://www.w3.org/1999/xhtml " lang= " {$wLanguageProject} "> <!-- HTML-Kopf --> name= " htmlHead " wd:pathTemplate= " globals/content.wGlobal.php#htmlHead "/> rel= " stylesheet " href=
-w-add-data
bei Parallax-Scrolling über CSS-Only fix zu definieren .elementBox_var85 {...; -w-add-data: direction=bottomright;...} /* HTML-Ergebnis: Beispiel 2: Beispiel BASE Classic, um die Richtung bei Parallax-Scrolling zum Hintergrundbild über CSS-Only
Dekoratoren: Listenelemente mit DIVs umschließen
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Über CSS-Only Dekoratoren können Sie Listenelemente in zusätzliche HTML-Elemente, also z.B. DIVs packen. Auch eine mehrfache Verschachtelung ist möglich. In diesem Fall muss dann nur der
Farbe von SVG Bilder beim Überfahren mit der Maus ändern
2017 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE SVG-Bilder sind dann per CSS anpassbar, wenn sie direkt im HTML eingebettet sind, also nicht über IMG-Tag geladen werden. Für Bilder selbst gibt es dafür die Variante "SVG-Grafik
Scroll-Fortschritt nur bei bestimmten Objekttypen anzeigen
Der Scroll-Fortschritt kann generell oder auch nur für bestimmte Objekttypen angezeigt werden. Dazu genügt es, den im HTML-Element eingetragene Objekttyp zu ergänzen. Zeigt den Scroll-Fortschritt nur an, wenn die Seite vom Objekttyp news ist
Mobile Performance mit Weblication
meisten Fällen in den hier gelisteten Punkten. Im allgemeinen sind dies: unkomprimierte Übertragung nicht minimiertes HTML, CSS, JavaScript zu viele einzelne GET-Anfragen nicht ausreichende Bildoptimierung blockieren durch serielles Laden
So setzen Sie eigene Formatierungen für Textfelder
gesetzt wird. (z.B.: highlighted (generierter Quelltext: Text ) Sofern es sich nicht um die nachfolgend aufgelisteten HTML-Tags handelt, wird bei eigenen Formatierungen immer ein span-Tag mit class-Attribut gesetzt (siehe Beispiel highlighted
button
onclick-Ereignis TAG Attribute [JAVASCRIPT] onclick * Javascript, das beim Klick ausgeführt wird String markId ID des HTML-Elementes, das beim Überfahren markiert werden soll. Mehrere Elemente können mit | getrennt angegeben werden. Diese
Listeneinträge über zusätzliche objektbasierte Data-Attribute formatieren
zur Ausgabe der Objektdaten als Data-Attribute .listDefault_varXYZ { ... -w-option-objectdataAsAttribute: 'private,free'; ... } HTML-Ausgabe im Listeneintrag eines Objektes class= " listEntry " data-private="1" data-free="0" ... Spezielle Formatierung
Weitere Inhalte zu Listeneinträgen per JavaScript nachladen
Warenkorb in Produktliste laden In der Listenansicht des Objekt-Wizards wird über das Element "Objektdaten als HTML ausgeben" ein a-Tag eingefügt. Dieses ruft die Funktion wOpenURL auf und gibt diesem einen Link mit. Der zweiten
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
das Panel erreichbar. 007.004.285.000 11.04.2013 Innerhalb des Editors können Elemente auch in der design.css über html.weditor angesprochen werden. 007.004.283.000 11.04.2013 BMI-Links zur Komprimierung von Bildern bei der Pflege über
Objekt-Wizard - Seitendarstellung des Objektes
Weblic® / Strukturelement ermöglicht die Ausgabe von Objektdaten. Diese können unter anderem individiuell über HTML formatiert werden. Zudem ist der Einsatz von WSL-Tags möglich, was im Info-Text unterhalb der Box angeführt wird.
Inhalte abhängig von der Suchindexierung ausgeben
zu verwenden (siehe Beispiel 3). Beispiel 1: Umsetzung über eine Inhaltsseite Beispiel 2: Umsetzung über HTML Seiten-Template Beispiel 3: Ausgabe für SearchBot über pre.php verändern Beispiel 1: Umsetzung über eine
So setzen Sie eigene WYSIWYG-Filter ein
Inhalt von /[wGlobalProject]/wGlobal/layout/editor/wysiwyg/autofilter.js mit eigenem Filter function myFilterDefault(html){ html = html.replace(/<\/?(table|tbody|tr|td)[^>]*>/gi, ' '); html = html.replace(/ +/, ' '); return html; }
Facebook-Pixel im Projekt nutzen
für Seitenbesucher eingebunden wird. Beispiel: Auszug aus /[IHR-GLOBALES-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/globals/htmlHead.wGlobal.php ... name= " htmlHead "> ... ... <!-- Falls das Facebook Pixel aktiviert ist --> test= "