wStaticHTML::createPageStatic
Erstellt eine statische Seite
Funktionsaufruf
String createPageStatic(String content, String path, String dirStatic)
Parameter
- content
- Inhalt
- path
- Aktueller Pfad der Seite
- dirStatic
- Pfad des statischen Bereichs
- options
- convertPhpToHtml [|1]
- Konvertiert die Dateiendung von PHP nach HTML extensionsToCopy
- Verlinkte Endungen durch | getrennt, die auch statisch abgelegt werden.
- root
- Falls nur spezielle Verzeichnisse berücksichtig werden sollen, können diese durch | getrennt angegeben werden.
Nachfolgende Quelltextbeispiele ermöglichen das Generieren statischer Seiten für z.B. eine CD, Offline-Präsentation, etc.
Nach entsprechender Aktivierung in der pre.php des Projektes rufen Sie die Seiten z.B. über die Linkprüfung auf, damit alle verlinkten Seiten statisch abgelegt werden.
Erstellt die angegebene Seite statisch
// Framework-Funktion, um eine Seite stastisch zu machen.
// Es genügt, wenn in der pre.php nach dem Include der System pre.php (und ggf. executeRewriteRules) die Funktion wStaticHTML::createPageStatic aufgerufen wird, z.B.:
// Nur ausführen für Seitenbesucher (nicht eingeloggte Benutzer):
if(wSession::getUserName() == ''){
if(wRequest::isLinkChecker()){
wStaticHTML::createPageStatic($preResult, wRequest::getURLRel(), '/static', array('extensionsToCopy' => '*'));
}
}
Erstellt die angegebene Seite statisch und konvertiert in .html
// Framework-Funktion, um eine Seite stastisch zu machen.
// Es genügt, wenn in der pre.php nach dem Include der System pre.php (und ggf. executeRewriteRules) die Funktion wStaticHTML::createPageStatic aufgerufen wird, z.B.:
// Nur ausführen für Seitenbesucher (nicht eingeloggte Benutzer):
if(wSession::getUserName() == ''){
if(wRequest::isLinkChecker()){
wStaticHTML::createPageStatic($preResult, wRequest::getURLRel(), '/static', array('convertPhpToHtml' => 1, 'extensionsToCopy' => '*'));
}
}
Weiterführende Links
Hinweise
- Über CSS verlinkte Bilder können nicht erfasst werden und müssen manuell übertragen werden.
Alternativ können Sie diese Bilder auch über Data-URLs setzen. - Formulare (Kontakt, Volltextsuche, etc.) können nicht genutzt werden!
- Es besteht keine Gewährleistung auf volle Funktionalität der generierten statischen Seiten!
- Hilfestellung bei Problemen oder individuellen Anpassungen können über einen kostenpflichtigen Support abgewickelt werden.
Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden.