Volltextsuche

Alle Ergebnisse 50
DEV-Artikel 12
MF-Artikel 8
Dev-Doku 2
Help-Doku 7
Snippets 1
  • So setzen Sie eigene Formatierungen für Textfelder

    für Textfelder Veröffentlichungsdatum: 15. September 2015 Änderungsdatum: 10. Juli 2024 text textfeld wysiwyg formatierungen anpassen klasse Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für WYSIWYG-Felder eigene Textformatierungen zur Auswahl anbieten.

  • So beeinflussen Sie die Formatierung in der Bearbeitung

    Sie die Formatierung in der Bearbeitung Veröffentlichungsdatum: 05. Juli 2010 Änderungsdatum: 13. September 2013 formatierung bearbeitung css editor Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Formatierungen in der Dateibearbeitung beeinflussen können,

  • Formatierung der Druckansicht beeinflussen

    Veröffentlichungsdatum: 08. November 2019 Änderungsdatum: 10. Mai 2022 weblication cms print drucken druckvorschau formatierung Die Ausgabe der Webseiten für die Druckvorschau können Sie über das Drucktemplate und die separate CSS-Datei

  • Definition und Bedeutung der WYSIWYG-Textfilter

    der WYSIWYG-Textfilter Veröffentlichungsdatum: 21. April 2020 Änderungsdatum: 17. Februar 2023 wysiwyg text filter formatierungen entfernen löschen filtern Dieser Artikel beschreibt die verwendbaren Text-Filter für WYSIWYG-Felder, welche zum

  • So stellen Sie für ein Textfeld bestimmte WYSIWYG-Funktionen bereit

    WYSIWYG-Funktionen bereit Veröffentlichungsdatum: 28. Juni 2010 Änderungsdatum: 07. Januar 2014 textfeld bearbeiten formatierung wysiwyg funktionen button schaltfläche Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für ein Textfeld zur Formatierung des

  • Titel im Akkordeon Element formatieren

    sind, ist pro CSS-Only Variante definierbar. Beispiel für eine Variante, bei der keine Zeilenumbrüche, jedoch die Formatierung von Wörtern erlaubt ist .elementAccordion_var0 { -w-option-allowLinebreaks: no; /* Manuelle Zeilenumbrüche erlauben

  • FAQs

    Mails/min) zu unterstützen (ab CMS-Version 7.x). delayAfterConnection: Anzahl Sekunden (z.B. 300... Welche weiteren Formatierungen kann ich neben der Hintergrundfarbe für WYSIWYG-Felder im Editor definieren? Neben der Hintergrundfarbe können

  • FAQs

    gesteuert werden.Speziell für Druckfunktionen kann man über CSS @media print-Anweisungen definieren, um die Formatierung im gedruckten Zustand zu beeinflussen. Weblication nutzt ein eigenes Drucktemplate (print.wDocument.php), in welches

  • Listeneinträge über zusätzliche objektbasierte Data-Attribute formatieren

    ergänzt werden. So dienen sie z.B. als Basis für spezielle JavaScript-Funktionen oder auch zur objektabhängigen Formatierung einzelner Einträge. Auszugebende Daten aus dem Objekt < wd : data id = "private" type = "char.default" > 1 <

  • So definieren Sie die Hintergrundfarbe für WYSIWYG-Felder im Editor

    12. Mai 2010 Änderungsdatum: 24. September 2013 editor wysiwyg hintergrundfarbe hintergrundbild background formatierung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Hintergrundfarbe und andere Formatierungen für WYSIWYG-Felder in der

  • Navigationspunkte unterschiedlich darstellen

    " cssClass " setzen Sie eine Auswahlbox ( selectbox ), die die von Ihnen zur Verfügung gestellten Klassen zur CSS-Formatierung bereitstellt. Im genannten Beispiel sind für die Auswahl die Klassen blue und red definiert. Beispiel: Auszug aus der

  • So verwenden Sie eine separate CSS-Datei im Sprachvergleich

    17. Februar 2011 sprache sprachvergleiche gegenüberstellung einblenden Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Formatierung der eingeblendeten Sprache im Sprachvergleich beeinflussen. Mehrsprachige Präsenzen erlauben innerhalb der Bearbeitung

  • Überschrift: Allgemeine Einstellungen wie Zeilenumbruch, Links, Teilformatierung, etc.

    0 (Standardüberschrift) ist zudem bereits im Standard folgende Möglichkeit definiert, welche nochmals witergehende Formatierungen über die WYSIWYG-Leiste ermöglicht: Auswählbare Formatierungen als Inline-Elemente z.B. 'sup|highlighted' Z um

  • FAQs

    wie das Abdunkeln des Hintergrundes, die Farbe und die Transpa... Kann ich ein Beispiel für die Definition eigener Formatierungen in der Datei styleClasses.wEditorStyles.php sehen? Ja, hier ein Auszug aus der Datei styleClasses.wEditorStyles.php mit

  • Wie kann ich eine Überschrift zweifarbig machen?

    Überschriftsbereich rot statt fett h1 > strong { font-size: normal; color: red; } Um die Möglichkeit der Formatierung (Teilformatierung) verfügbar zu haben, muss dies bei aktuellem Überschriften-Weblic im CSS (Allgemein) aktiviert

  • So nutzen Sie Filter für das Einfügen in ein WYSIWYG-Feld

    Inhalten aus externen Quellen (Internetseiten, Office-Dokumente, etc.) einen Filter nutzen können bzw. generell die Formatierungen filtern können. Projektkonfiguration - Texte Über das Text-Pflegetag-Attribut openClipboardDialogOnPaste="1" können

  • Neuer WYSIWYG-Editor ab der Version 004.010.002.000

    anzeigt, wie Sie den neuen wie auch alten WYSIWYG-Editor schalten. Beispiel: So definieren Sie individuelle Formatierungen pro Feld <!--web:text:start editor="wysiwyg"

  • FAQs

  • Online-Status von Elementen mit individueller Formatierung / Farbe

    Projektgrundlage: BASE Innerhalb der Seitenbearbeitung können Sie zeitgesteuerte Strukturelemente mit einer eigenen Formatierung (z.B. Hintergrundfarbe) deutlicher hervorheben. Strukturelement mit aktuellem Offline-Status - individuelle Farbe Im

  • Tabellen mit dem Tabelleneditor gestalten

    gestalten Veröffentlichungsdatum: 14. Mai 2019 Änderungsdatum: 17. Mai 2019 weblication cms tabellen pflegetag formatierung spalten zeilen zellen Mit dem Tabelleneditor erstellen Sie komfortabel Tabellen, welche über CSS sehr individuell

  • CSS - first-child bei Inhaltsbereichen

    CSS-Beispiel für die Formatierung des ersten Inhaltsbereiches einer Seite, Pflegeschaltflächen ausgenommen. first-child Definition für ersten

  • Eigene Pflegemasken zu CSS-Only Untervarianten nutzen

    BASE Weblication® CMS liefert Ihnen seit der BASE Classic vielfältige Möglichkeiten, rein über CSS nicht nur Formatierungen vorzunehmen, sondern darüber hinaus auch unterschiedliche Bearbeitungsmasken und vieles mehr umzusetzen. Wir nennen es

  • includeCssRessources

    Bindet alle registrierten CSS-Ressourcen ein

  • -w-editmaskExtended-id

    Definiert, ob ein Eingabefeld für ein Individualformat (CSS id) angeboten wird

  • Link-Element: Teilformatierung im Link-Text vornehmen

    Um einzelne Wörter im Link-Text hervorzuheben, können Sie mit aktuellstem Link-Weblic® auf eine CSS-Only-Eigenschaft zurückgreifen.

  • CSS-Rendering - Inhalte wie Bilder automatisch in passender Breite generieren

    die Breitenangaben für die jeweiligen (Inhalts-) Bereiche definiert haben. Beispiel: Auszug aus der design.css zur Formatierung entsprechender Bereiche / Blöcke /* ... */ #blockMainOuter { margin: 10px auto; max-width: $widthBlockMainOuter;

  • FAQs

    eingebettet, per CSS formatierbar" Diese Varianten erlauben die Beeinflussung von Breite, Höhe und individueller Formatierung der SVG-Grafik. Wie kann ich SVG-Link-Icons im BASE Projekt anpassen? Im BASE Projekt werden SVG-Icons verwendet, die

  • Mobile First BASE: Listen um Objektdaten erweitern und beliebig formatieren

    Artikel zeigt Ihnen, wie Sie ohne Anpassungen im Zeilen-Template: Neue Objektdaten über CSS-Only ergänzen Einfache Formatierungen über CSS-Only Dekoratoren umsetzen Beliebige Ausgaben über das Objekt-Template mit XSLT erstellen. Während bei

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    8.x 008.008.000.000   26.03.2015 Final Version 008.005.054.000  24.06.2014 Die Tagcloud wurde um CSS-Klassen zur Formatierung abhängig von der Gewichtung ergänzt 008.005.013.000  05.06.2014 Die Kategorienauswahl unterstützt bei

  • Snippets

    kann mit einfachen Browserwerkzeugen untersucht bzw. können auch diverse manuelle Anpassungen stattfinden. Sowohl die Formatierung wie auch die Funktion kann bei Bedarf beeinflusst werden. Nachfolgende Beispiele zeigen entsprechende Möglichkeiten

  • FAQs

    Datumsformat (z.B. 31.12.2024) F d, Y für das englische Datumsformat (z.B. December 31, 2024) Weitere Angaben und Formatierungen finden Sie in der offiziellen PHP Dokumentation z... Welchen Parameter soll ich zukünftig bei

  • Daten an Übersetzungs-Software/-Firmen übergeben

    exportieren, um diesen dann beispielsweise an ein Übersetzungsbüro weiterzuleiten. Übersetzungs-Tags über Formatierungen einfügen Ebenfalls in einem speziellen Projekt wird folgendes Verfahren eingesetzt: Im Editor lassen sich beliebige

  • WYSIWYG-Funktionen (WYSIWYG-Leiste) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Sie die Bedeutung der zur Verfügung stehenden Formatierungsmöglichkeiten beschrieben. WYSIWYG-Funktion Bedeutung der Formatierung Ein zuvor markierter Textbereich kann durch Klick auf diesen Button in fetter Schrift dargestellt werden. Ein zuvor

  • Layout / Design - CSS-Stylesheets | Weblication CMS Onlinedokumentation

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    sie vom Redakteur fett oder farbig formatiert werden können. Außerdem lassen sich Zeilenumbrüche setzen. Welche Formatierungen erlaubt sind, ist pro CSS-Only Variante definierbar. Beispiel für eine Variante, bei der keine Zeilenumbrüche, jedoch

  • Bearbeitung von Tabellen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    formatieren': Durch Klick auf ein Kästchen am rechten Rand einer Tabellenzeile setzen Sie die dafür hinterlegte Formatierung für die gesamte Tabellenzeile. In der Regel bildet das entsprechende Kästchen schon die Hintergrundfarbe ab, die für

  • Gestaltete Tabellen erstellen und bearbeiten in Weblication®

    Designer geben vor, was der Redakteur darf: Definition der Gestaltung über CSS Spaltenweise Definition der möglichen Formatierungen im Editor für die Redakteure - Input-Felder ohne Formatierung - input, - mit eingeschränkter Formatierung -

  • Sicherheit mit Weblication®

    und Meldungen bei Fehleingaben sind frei definierbar. Neben den Feldtypen und Größen können auch weitere Formatierungen pro Feld definiert werden. Die zu versendende E-Mail wird automatisch aus den im Formular verwendeten Felder generiert.

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    die Elementtypen ersichtlich, die gelöscht, eingefügt, verschoben, etc. wurden. Beim Versionsvergleich sind nun auch Formatierungen, Überschriften, Links, Linien, Bilder, etc. erkennbar. Beim Versionsvergleich von bearbeiteten Bildern, werden diese.

  • Tabellen-Editor: Gestaltete Tabellen erstellen mit Weblication®

    Weblication® bietet einen völlig eigenen Tabellen-Editor jenseits der gängigen WYSIWYS-Tabellen-Editoren: Vorgegebene Gestaltung über CSS, individuelle Einstellung der Spalten-Breiten, Import von Tabelleninhalten (z.B. aus Excel aber ohne Gestaltung!!!), Spalten verbinden per Mausklick sowie Definitionsmöglichkeit der Editor-Formatierungsmöglichkeiten, der maximalen und der minimalen Spaltenzahl und neuerdings der minimalen Zeilenzahl, die ein Redakteur nutzen bzw. auswählen kann.

  • Bearbeitung von Textinhalten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Ähnlich wie in gängigen Office-Programmen können Sie die Inhaltstexte Ihrer Präsenz einpflegen und bearbeiten. Die Formatierungsfunktionen werden Ihnen bei Klick in ein Textfeld im oberen Bereich des Datei-Entwurfes angezeigt. Je nach Einstellung und

  • Objektdaten: Strukturierte Daten in Inhaltsseiten positionieren und formatiert ausgeben

    Komponente, die Redakteure über den Drag&Drop Editor in Seiten an beliebiger Stelle positionieren können. Die Formatierung erfolgt über das Ausgabetemplate des Elements. So können Sie die Formatierung jederzeit ändern und in allen Fällen,

  • CSV-Datei generiert Web-Anwendung in Weblication®

    So erstellen Sie die CSV-Datei Wenn Sie eine Anwendung auf Basis einer bestehenden CSV-Datei generieren, werden keine Formatierungen und keine spezielle Pflegemasken erstellt. Sie können jedoch pro Spalte auch definieren, wie die CSV-Felder in der

  • Textbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    ). Eingrenzen lässt sich dies durch die Definition des Pflegekommentar für Text . Textbearbeitung (WYSIWYG) Die Formatierungsfunktionen werden Ihnen bei Klick in ein Textfeld im oberen Bereich des Datei-Entwurfes angezeigt. Je nach Einstellung und

  • Anwendungsgenerator - Anwendung erstellen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    So erstellen Sie die CSV-Datei Wenn Sie eine Anwendung auf Basis einer bestehenden CSV-Datei generieren, werden keine Formatierungen und keine spezielle Pflegemasken erstellt. Sie können jedoch pro Spalte auch definieren, wie die CSV-Felder in der

  • Weblication® als Headless CMS

    oder alternativ für die App-Darstellung ein eigenes XSLT-Template zur Auslieferung der Inhalte rein in XML ohne Formatierung nutzen. Vorteile von Weblication® für den headless-Ansatz: Die Daten in Weblication® liegen nativ in XML vor. Sie

  • CSS-Dekoratoren: Effekte in der Hauptnavigation per Klick aktivieren

    CSS-Only Dekoratoren Der "Banner, Slider" in der BASE (Mobile First) unterstützt CSS-Only Dekoratoren, um erweiterte Formatierungen im Banner einfach über CSS-Only zu ermöglichen. Dekoratoren können direkt im CSS-Code genutzt werden. Codebeispiele

  • Seitendarstellung von strukturierten Daten über Objekt-Wizard

    die Inhalte eines Objekt-Datensatzes ausgeben über die Syntax - z.B. wObjektdata:name für den Feldnamen "name". Die Formatierung können Sie dabei über den WYSIWYG-Editor vornehmen. wObjektdata:name wird bei der Ausgabe durch den Feldinhalt

  • Strukturierte Adhoc Eingabemasken und Datenausgaben definieren

    können Sie die Inhalte der Eingabefelder innerhalb einer Seite formatiert ausgeben. Dabei können Sie für die Formatierung HTML verwenden. Objektdaten ausgeben Alternative: Pflegemaske rein über CSS definieren und Ausgabe über Datenfragment

  • Listenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Liste an Informationen eingelesen wird (Titel, Beschreibung, etc. der Dateien) und wie diese ausgegeben werden sollen (Formatierung). Über die " Angebotene Typen " Auswahlbox kann die Auswahl auf bestimmte Listentypen (z.B. Alle, Dateilisten, Teaser,