Volltextsuche
So erlauben Sie einem Pflegebenutzer das Anlegen von Backups
erlauben Sie einem Pflegebenutzer das Anlegen von Backups Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 06. September 2010
Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben
mehrere Möglichkeiten bereit, die Sie nachfolgend beschrieben finden. 1) Struktur-Elemente über Gruppen einschränken / erlauben 2) Struktur-Elemente über das Mastertemplate einschränken / erlauben 2.1 Über die type-Angabe des
So erlauben Sie das Installieren neuer Weblics® über den Struktureditor
2010 struktureditor weblics strukturelement element installieren Dieser Artikel beschreibt, wie Sie es einem Benutzer erlauben, über die Strukturelemente-Auswahl neue Elemente installieren zu können. Ab der Version 005.004.020.000 können Sie
Überschrift: Allgemeine Einstellungen wie Zeilenumbruch, Links, Teilformatierung, etc.
setzen Das Überschriften hx-Tag bekommt automatisch eine id, welche als Anker genutzt wird. Manuelle Zeilenumbrüche erlauben Zum Überschriften-Feld können in der Bearbeitung Zeilenumbrüche (br-Tags) verwendet werden. Teilformatierung
Einsatz der Kurzschreibweise von wPath-Angaben
kurzschreibweise shorties wdocumentdata Diverse Framework-Funktionen unter wDocumentData und entsprechende WSL-Tags erlauben den Einsatz von wPath-Shorties. Diverse wPath -Angaben können in Weblication® auch über die Kurzschreibweise -
So schliessen Sie Inhalte bei der Suchindizierung aus
Juli 2025 weblication suche index indexierung indizierung indizieren ausschliessen ausschließen einschränken nicht erlauben bereiche noindex search wsearch Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Seiten bzw. Bereiche beim Indizieren ausschliessen.
So ermöglichen Sie es einem Administrator das rekursive Löschen von Verzeichnissen
lösche rekursiv administrator nicht leer Dieser Artikel beschreibt, wie Sie es einem Benutzer vom Typ Administrator erlauben, Verzeichnisse rekursiv zu löschen. Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie bewirken, dass ein
CSS abhängig vom nachfolgenden Element definieren
Während man sich im CSS über den + Selektor generell nur auf das vorhergehende Element beziehen kann, erlauben Inhaltsbereiche nun auch eine Abfrage auf nachfolgende Inhaltsbereiche
Speicherplatzmanagement
Bewusstsein beim Kunden / Redakteur sensibilisieren Hochladen: Große Dateien herunterrechnen oder nicht erlauben Weiteres Werkzeug: Große Verzeichnisse finden Cron-Skripte zur Prozess-Automatisierung einsetzen Weitere /
Sicherheit: X-Frame-Options Header gegen Clickjacking
in der Projektkonfiguration im Block "Stammdaten". Standardmässig ist die Einstellung "Einbetten in externen iFrames erlauben" auf NEIN gesetzt und kann bei Bedarf aktiviert werden. Ist die Auswahl auf NEIN gesetzt, werden die Webseiten des
Pflegbares Feld für Objektdaten
pflegbar machen': 1:'Minimal sichtbarer Bildausschnitt pflegbar machen': 1:'Vorschau anzeigen': 1:'Hochladen erlauben': 1:'Format': 1:'Pflegbar': 1:'CSS-Klasse': 1:'Validator': 1:'Aktiv / Inaktiv': Darstellung: 1:'Dekorator': 1:'CSS':
SEO: Aufruf eines Projektes über definierte Domains
]. '/weblication/grid.php' ); // Projektaufruf nur ueber definierte Domain(s) und Weblication Volltextsuche erlauben // muss vor der Ausgabe der Seiten gesetzt werden: if( wUserCur :: getName () == '' ){ // Abfrage zum /projekt Projekt, um
Titel im Akkordeon Element formatieren
von Wörtern erlaubt ist .elementAccordion_var0 { -w-option-allowLinebreaks: no; /* Manuelle Zeilenumbrüche erlauben */ -w-option-allowHighlighting: yes; /* Teilformatierung erlauben */ > div > .accordionHeader, > div > div >
Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen
Kriterien. Dem Besucher Ihrer Webseite können Sie das Filtern einer Weblication® Liste direkt in der Seite erlauben. Diverse Weblics® haben diese Möglichkeit bereits im Standard umgesetzt (Veranstaltungskalender, Firmenverzeichnis,
Pflege von textbasierten Daten
nein nutzbar bei: editor = 'input' , editor = 'textarea' allowTransparency Transparenz für gewählten Farbwert erlauben (ab Version 008.000.053.000) Blendet den Transparent-Schieber ein bzw. aus z.B.: rgba(255, 248, 220, 0.6) mögliche
Inhaltsbereiche und Funktionen per Mausklick ein-/ausblenden
ob dieser angezeigt wird. Bedingter Container rechts ausblenden in der Seitenpflege Beispiel 2 Kommentare seitenweise erlauben Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie Sie einstellen können, dass Redakteure seitenweise einstellen können, ob
Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Sprache) | Weblication CMS Onlinedokumentation
" auf ein anderes Sprachprojekt (Hauptsprache) verweisen. Hierzu gibt es folgende Auswahlmöglichkeiten: nicht erlauben Die Seitenstruktur kann nicht übernommen werden. erlauben Die Seitenstruktur kann per Klick über die Status-Lasche
Systemeinstellung - Benutzer | Weblication CMS Onlinedokumentation
zu Pflegebenutzern sein, wenn allgemein keine Sicherheitbedenken bestehen. 'Bereits benutzte Passwörter nicht erneut erlauben': Ist dieser Parameter aktiviert, können bereits benutzte Passwörter vom entsprechenden Benutzer nicht nochmals
Tabellenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
vorgeben. Einem Redakteur steht in diesem Rahmen das an Funktionen zur Verfügung, was Sie über die Konfiguration erlauben. Tabellenbearbeitung Beispiel-Tabelle Bedienung Die Möglichkeiten der Tabellenbearbeitung können Sie über die
Weiterleitungen bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
des Projektverzeichnisses werden dann unterstützt, wenn die Option " Weiterleitungen auch außerhalb des Projektes erlauben " aktiviert ist und die erforderliche htaccess -Definition besteht (siehe unten). 'Ziel': Im Feld "Ziel" wählen Sie
Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017
wird - also auch für Redakteure nicht genutzt werden kann. Wir empfehlen, die Einstellung auch für Redakteure zu erlauben. Berechtigungen für die Nutzung der Bildanalyse in Projekteinstellungen definieren Anzeige von Bildgröße und
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
wird - also auch für Redakteure nicht genutzt werden kann. Wir empfehlen, die Einstellung auch für Redakteure zu erlauben. Berechtigungen für die Nutzung der Bildanalyse in Projekteinstellungen definieren Anzeige von Bildgröße und
Alle Anwendungs-Weblics® umgestellt auf Objekt-Wizard
einen A-Z Index kann schnell auf die gesuchte Unterkunft gesprungen werden. Unterschiedliche Darstellungsmöglichkeiten erlauben es, das Unterkunftsverzeichnis individuell zu gestalten. So können Kontaktdaten oder Logos z.B. wahlweise bereits in
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
einsetzbar, weil der Erfahrung nach oft 80% der Website-Besucher das datenschutzrelevante Tracking nicht mehr erlauben. Daher gewinnt die in Weblication® integrierte Statistik-Funktion an Bedeutung, da die Web-Statistik in Weblication®
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
der Passwort-Regeln bei der Registrierung Entwicklermodus, um Zugriff vorerst nur über .htaccess mit Passwortschutz zu erlauben Viele neue automatisierte Funktionen für mehrsprachige Webseiten Im Editor lässt sich bei aktivierter
Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation
aktuellen BASE Projektes). Durch Überfahren mit der Maus klappen die entsprechenden Bereiche als Layermenü auf und erlauben den Zugriff auf die entsprechenden Funktionen und Schaltflächen. Weblication® Panel für Administratoren
Weblication Websites ohne Cookies nutzen
30 Tage, je nach Entscheidung des Benutzers Zweck: Falls eine Entscheidung getroffen wurde, ob man externe Anaylse-Tool erlauben will oder nicht. websitezoom - Zugriff: Weblication ® Dauer: Session Zweck: Falls die Schriftgröße zur besseren
Version 16: Erweiterte Statistik-Funktionen
einsetzbar, weil der Erfahrung nach oft 80% der Website-Besucher das datenschutzrelevante Tracking nicht mehr erlauben. Daher gewinnt die in integrierte Weblication® Statistik-Funktion an Bedeutung. Client-seitig per JavaScript
Weblication® CMS Updates/Upgrades sind einfach und günstig
sich selbst aktualisieren soll. Dies erfolgt auf Basis von Token, welche ein automatisches Installieren dieser Updates erlauben. Wird der Parameter deaktiviert, wird das Token und somit die Berechtigung gelöscht. Update-Button - Laufende Updates
Systemeinstellung - KI | Weblication CMS Onlinedokumentation
Sie die KI Schnittstelle beschrieben. Die Angabe der Daten für die KI-Schnittstelle über die Systemeinstellungen erlauben einen Zugriff auch für andere Installationen. Dies ist für Agenturen interessant, welche über ihre
Systemeinstellung - Sicherheit | Weblication CMS Onlinedokumentation
(z.B. von internen oder erwünschten IP-Adressen), welche als verdächtige Zugriffe angesehen und ggf. geblockt werden, erlauben wollen, können Sie über die pre.php eine entsprechende Abfrage setzen (z.B. if-Abfrage auf REMOTE_ADDR ). Innerhalb