Volltextsuche

Alle Ergebnisse 71
DEV-Artikel 18
MF-Artikel 0
Dev-Doku 21
Help-Doku 9
Snippets 0
  • wEvent

    path, Array param = array()) setUploadedFileName Setzt den Namen der hochgeladenen Datei neu, falls sich dieser im Ereignis geändert hat Boolean setUploadedFileName($filename) stopTransaction Unterbricht eine Transaktion auf Ereignisebene

  • Ereignisse auf Systemebene, Projektebene und Verzeichnisebene

    2019 weblication cms events ereignisse eventdata projektereignisse systemereignisse verzeichnisereignisse Nutzung von Ereignissen für bestimmte Aktionen. Eine Übersicht über die möglichen Ereignisse auf Systemebene, Projektebene und

  • wEvent::fire

    Boolean fire(String eventName, String path, Array param = array()) Parameter eventName Name des zu feuernden Ereignisses path Pfad der Datei oder des Verzeichnisses param Zusätzliche Parameter Beispiel: Feuert das Ereignis nach dem

  • Ereignisse bei Statusänderungen zu Benutzern

    zu Benutzern Nutzbar ab: Version 26. Oktober 2011 benutzer user änderung aktivieren deaktivieren löschen ereignis aktion event Bei Änderungen zu einem Benutzer können Sie den Benutzer über diese Ereignisse informieren. Am Beispiel

  • Ereignisse beim Speichern von Dateien nutzen

    nutzen Veröffentlichungsdatum: 10. Juli 2017 Änderungsdatum: 07. Mai 2019 weblication cms verzeichnisereignisse ereignisse events aktionen speichern datei seite e-mail mail benachrichtigung info Beim Speichern von Dateien können über

  • Aktionen automatisiert steuern in Weblication®

    12. Feb 2025 Weblication® bietet ein ereignisbasiertes Framework . Damit lassen sich beim Auftreten bestimmter Ereignisse z.B. nach dem Speichern einer Datei (onAfterSaveFile) vorgefertigte und individuelle Scripte (Aktionen) automatisch

  • Aktionen automatisiert steuern in Weblication®

    12. Feb 2025 Weblication® bietet ein ereignisbasiertes Framework . Damit lassen sich beim Auftreten bestimmter Ereignisse z.B. nach dem Speichern einer Datei (onAfterSaveFile) vorgefertigte und individuelle Scripte (Aktionen) automatisch

  • Automatisierte Steuerungen mit "Ereignissen" in Weblication®

    08. Sep 2016 Weblication® bietet ein ereignisbasiertes Framework . Damit lassen sich beim Auftreten bestimmter Ereignisse (z.B. onAfterSaveFile ) individuelle Scripte (Aktionen) automatisch ausgeführen. Verzeichniseinstellungen - Ereignisse

  • wEvent::setUploadedFileName

    Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Setzt den Namen der hochgeladenen Datei neu, falls sich dieser im Ereignis geändert hat Quelltext <?php $pathSource   = $eventData [ 'filePath' ]; $nameDest     = preg_replace (

  • Prioritäten bei der Vererbung von Ereignissen

    ereignis ereignisse event events Dieser Artikel beschreibt, wie die Reihenfolge bei eingestellter Vererbung von Ereignissen definiert ist. Seit Version 004.010.002.033 kann für den Einsatz von Ereignisse auf die Vererbung zurückgegriffen

  • Ereignisse können auf Projekt- und Verzeichnisebene über die Oberfläche und einem eigenen speziellen Editor bearbeitet werden.

    Ereignisse können auf Projekt- und Verzeichnisebene über die Oberfläche und einem eigenen speziellen Editor bearbeitet werden.

  • Beispiele für Ereignisaktionen vor Erstellen einer Datei

    "onBeforeCreateFile", um den Dateipfad vor Erstellen der Datei beeinflussen zu können. Weitere Aktionen zu diesem Ereignis können Sie individuell umsetzen bzw. auch gerne über den Support anfragen. Beispiel 1: Datei vor dem Erstellen in ein

  • Neue Snippets für die Verwendung in Ereignissen sind verfügbar.

    Snippets für die Verwendung in Ereignissen sind verfügbar. 08. Okt, 22:42

  • Den Editor beim ändern eines Auswahlfeldes neu laden

    laden reload refresh neu laden onchange ereignis Beim Ändern eines Auswahlfeldes können Sie den Editor über ein Ereignis zum Neuladen veranlassen. Über das Ereignis onchange können Sie beim Ändern eines Auswahlfeldes im Editor ein

  • Javascript-Funktion vor dem Speichern ausführen

    September 2009 ereignis event onbeforesave editor validierung prüfung pfichtfelder Vor dem Speichern kann über ein Ereignis eine JS-Funktion ausgeführt werden Bevor eine Seite gespeichert wird, prüft der Editor, ob in der zu bearbeitenden

  • Bei Freigabe aus dem Workflow informieren

    Empfänger erweitern oder andere Aktionen (Protokollierung, etc.) vornehmen. Beispiel: Inhalt des onAfterSaveFile Ereignisses mit Aktion zum Mailversand // WICHTIG: // Die PHP-Tags sind nur in diesem Quelltext-Beispiel gesetzt und // und dürfen

  • wRepository::moveDirectory

    Optionen adaptLinks => Boolean Falls Links angepasst werden sollen. Beispiel: Verschiebt ein Verzeichnis, ohne Ereignisse zu feuern Quelltext <?php wRepository :: moveDirectory ( '/de/downloads' , '/de/dokumente' ); ?> Beispiel:

  • Uploadereignis abhängig von der Bildgröße nutzen

    lokalen Verkleinern von Bildern werden übrigens die Metadaten des Bildes (EXIF) aus dem Bild gelöscht. onAfterUpload Ereignis mit Snippet für Bildgrösse anpassen // WICHTIG: // Die PHP-Tags sind nur in diesem Quelltext-Beispiel gesetzt und //

  • Suchindex der Volltextsuche aktuell halten

    24. August 2020 weblication cms suchindex volltextsuche search wsearch indexierung indizierung indizieren event ereignis Was Sie beachten sollten, um immer einen aktuellen Suchindex zu haben. Eine Volltextsuche lebt von der Aktualität der

  • wRepository::checkInDocument

    path Pfad des einzucheckenden Dokumentes options Optionen fireEvents => [false|true] Legt fest, ob die zugehörigen Ereignisse gefeuert werden sollen. Ist nichts angegeben, werden keine Ereignisse gefeuert. checkInIfAlreadyCheckedIn [|false]

  • wRepository::deleteDocument

    gelöscht oder in den Papierkorb verschoben werden soll. fireEvents => [false|true] Legt fest, ob die zugehörigen Ereignisse gefeuert werden sollen. Ist nichts angegeben, werden keine Ereignisse gefeuert. Beispiel: Löscht ein Dokument, ohne

  • wForm::addEventServer

    hinzu Funktionsaufruf Boolean addEventServer(String eventName, Function function) Parameter eventName Name des Ereignisses function Funktion Beispiel: Hinzufügen eines Serverereignisses zu einem Formular Quelltext <?php //... // Vor der

  • So protokollieren Sie das Benutzer-Login

    31. Juli 2011 Änderungsdatum: 04. April 2014 login benutzer user anmelden einloggen protokollieren log ereignis event system Über Systemereignisse können Sie das Login von Benutzern protokollieren. Über Systemereignisse können

  • Eigene Snippets für Verzeichnisereignisse verwenden

    überschreiben, um eigene Aktionen zur Auswahl anzubieten. Über die Verzeichniseinstellungen werden im Register 'Ereignisse' bereits standardmässig diverse Snippets (Codeschnipsel) für Aktionen angeboten (z.B. Ereignis protokollieren,

  • Projekt-Cache löschen greift nicht - was tun?

    tun? Veröffentlichungsdatum: 10. Oktober 2018 Änderungsdatum: 26. Februar 2021 weblication cms projekt cache löschen ereignisse async Über Projektereignisse wird bei bestimmten Aktionen (z.B. Speichern, Hochladen, etc.) der Projekt-Cache

  • wEvent::stopTransaction

    Boolean stopTransaction() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Falls diese Funktion z.B. im Ereignis onBeforeSaveFile steht, wird die Datei nicht gespeichert und somit auch onAfterSaveFile nicht ausgeführt. Hinweis Beim

  • -w-add-events

    Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet JavaScript-Ereignisse Ergänzt das Element um das angegebene JavaScript-Ereignis. (siehe auch Artikel ) Universell Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Fügt dem Element listPictureGallery_var31 ein

  • button

    mit frei definierbarem onclick-Ereignis TAG Attribute [JAVASCRIPT] onclick * Javascript, das beim Klick ausgeführt wird String markId ID des HTML-Elementes,

  • Hinweisbox bei Aufruf einer Seite / Layer für Aktionen

    cms fancybox hinweisbox layer popup pop-up pop up aufrufe info vorschalten störer popup Aktionen oder wichtige Ereignisse nach dem Seitenaufruf einer Seite vorschalten. Aktionen oder wichtige Ereignisse lassen sich z.B. über einen Layer

  • wUserCur::openEditor

    den Editor (verfügbar ab CMS-Version 016.003.012.000) Einsatz: Um z.B. nach dem Anlegen eines Verzeichnisses über das Ereignis onAfterCreateDir sofort in die Bearbeitung einer enthaltenen Datei zu gelangen. Funktionsaufruf Boolean

  • wRepository::copyDirectory

    Regulärer Ausdruck, um Verzeichnisse vom Kopieren auszuschließen Beispiel: Kopiert ein Verzeichnis, ohne Ereignisse zu feuern Quelltext <?php wRepository :: copyDirectory ( '/de/unternehmen/' , '/de/niederlassung/' ); // die Pfade

  • wCategories::mergeCategories

    Führt die Standard-, Countries- und Products-Kategorie zusammen und legt diese als standard.wNavigation.php ab (als Ereignis) Quelltext <?php $pathDest = $eventData [ 'dirPath' ]; wCategories :: mergeCategories ( $pathDest .

  • Speichern von Dateien: Titel als Name falls Zufallszahl

    Dateien: Titel als Name falls Zufallszahl 18. April 2019 weblication cms datei erstellen anlegen titel name zufallszahl ereignis event snippet Beim Erstellen neuer Seiten / Artikel können Sie den Prozeß über einen Zufallsnamen beschleunigen und

  • Platzhalter beim Erstellen von Dateien in Vorlagen nutzen

    über die Verzeichniseinstellungen des Bildergalerieordners (im Beispiel: /base/bildergalerien) ein onAfterCreateFile Ereignis an. Als Aktion erstellen Sie über PHP-Framework Funktionen das gewünschte Bildverzeichnis im Assets-Projekt.

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Upload kann auch mit dem IE 10 genutzt werden. 007.005.062.000  12.05.2013 CSS-Only unterstützt nun auch JavaScript-Ereignisse (z.B. -w-add-events:onclick=expandGalleryToFullSize). 007.005.058.000  08.05.2013 Administratoren erhalten bei

  • Pflege von Links

    notwendig: nein title Titel des Pflegesymbols notwendig: nein maskId ID der Pflegemaske notwendig: nein onchange Ereignis beim Auswählen eines neuen Links notwendig: nein path legt den Pfad fest, mit dem die Dateiauswahl beginnen soll

  • Framework

    String samesite) setGlobalValue (1) Setzt einen globalen Wert String setGlobalValue(String key, Mixed value) wEvent Ereignis fire (2) Feuert ein Ereignis auf ein Verzeichnis Boolean fire(String eventName, String path, Array param = array())

  • Version 20: Ereignisse für Elemente im Editor

    onAfterPasteItem: Nach dem Einfügen eines Elements aus der Zwischenablage von Weblication® Weitere Informationen zu: Ereignisse für Elemente im Editor 12. Feb 2025 In Weblication® Version 20 gibt es neue Ereignisse, die sich auf das Handling von

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    wurde. 018.007.179.000  15.03.2024 Neue PHP-Framework Funktion wUserCur::sendRedirect verfügbar, um z.B. über ein Ereignis eine Weiterleitung für einen Benutzer zu setzen. Diese wird dann beim nächsten Seitenaufruf ausgeführt.

  • Verzeichniseinstellungen - das weblication-Unterverzeichnis

    Beschreibung) Optionen zur Standarddokumentenerweiterung Vererbungsoptionen Rechtevergabe Einstellung für Dateiupload Ereignisse Die Einstellungen eines Verzeichnisses erreichen Sie in der Verzeichnisansicht im Administrationsbackend oder

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    015.005.031.000  26.11.2020 Über die PHP-Framework Funktion wEvent::setUploadedFileName lässt sich der Name einer im Ereignis onAfterUpload umbenannten Datei dem System mitteilen, um bei anschießend automatisch gestarteter Bearbeitung den

  • Version 15: Bilder nach Erzeugung automatisch weiterverarbeiten

    Version 15 lassen sich Bilder nach der Erzeugung scriptbasiert automatisch weiterverarbeiten. Hierzu wurde ein neues Ereignis onAfterCreateImage bereitgestellt, mit dem Bilder nach Erzeugung automatisch per Script nochmals verändert werden

  • CSS-Only Referenz

    Klasse. -w-add-data Setzen von HTML5 Data-Attributen -w-add-events Ergänzt das Element um das angegebene JavaScript-Ereignis. (siehe auch Artikel) -w-add-objectdata Ergänzt das Element um die angegebenen Objektdaten -w-addCopyright Ergänzt ein

  • wDocument->setStatusOnline

    Status on für online, off für offline options Optionen fireEvents => [false|true] Legt fest, ob die zugehörigen Ereignisse gefeuert werden sollen. Ist nichts angegeben, werden keine Ereignisse gefeuert. Beispiel: Setzt den Online-Status eines

  • wUserCur::createSessionStr

    XML-Zeichenkette (Lizenzabhängig) options Optionen fireEventOnBeforeLogin Legt fest, ob vor dem Login das globale Ereignis gefeuert werden soll [0|1] fireEventOnAfterLogin Legt fest, ob nach dem Login das globale Ereignis gefeuert werden soll

  • Pflege von textbasierten Daten

    in das die entsprechende Datei hochgeladen werden soll notwendig: nein nutzbar bei: editor = 'upload' onafterupload Ereignis, zu dem eine beliebige Aktion durchgeführt werden kann, die nach dem Hochladen der Datei erfolgen soll

  • wUserCur::sendRedirect

    Systemereignis onAfterLogin // WICHTIG: // Die PHP-Tags sind nur in diesem Quelltext-Beispiel gesetzt // und dürfen im Ereignisfenster nicht gesetzt werden // So kann z.B. über ein Ereignis (onAfterLogin) eine Weiterleitung für einen Benutzer gesetzt

  • WSL-Tags

    bePanel Zeigt das Browse & Edit Panel an button Allgemeine Schaltfläche mit frei definierbarem onclick-Ereignis buttonArchiving Öffnet die Archivierung buttonBackend Erstellt eine Schaltfläche, um die Weblication Oberfläche zu

  • Verzeichniseinstellungen - Ereignisse | Weblication CMS Onlinedokumentation

    20.x Modultyp: Verzeichniseinstellungen - Ereignisse Über das Register ' Ereignisse ' können Sie für definierte Ereignisse (Events) entsprechende Aktionen festlegen, die bei Eintritt eines Ereignisses vorgenommen werden sollen. Im Fenster

  • Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Ereignisse) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Ereignisse) Über das Register 'Ereignisse' können Sie für definierte Ereignisse entsprechende Aktionen festlegen, die bei Eintritt eines Ereignisses vorgenommen werden sollen. Im Fenster finden Sie