Volltextsuche
Elemente-Items, Objekte, Elemente-JS und Elemente-CSS werden im Beispielprojekt dynamisch über wslPre in das Template eingebunden
Objekte, Elemente-JS und Elemente-CSS werden im Beispielprojekt
So setzen Sie ein Element mit unterschiedlichen Darstellungsarten um
umsetzen, das mit unterschiedlichen Darstellungen ausgegeben werden soll. In der BASE Projektbasis liefern wir diverse Elemente mit, bei denen die Ausgabe über die Bearbeitung definiert werden kann. Am Beispiel des Strukturelementes
wForm::addElement
Boolean addElement(String type, String name = null, label = null, options = array()) Parameter type Typ des Elementes name Name des Elementes label Bezeichnung options Eigenschaften Formulareditor PHP Formulareditor Die aufgeführten
Version 10: Elemente tauschen
Version 10 können Sie: Elemente tauschen 26. Mai 2015 In Weblication® Version 10 können Sie Elemente per Drag&Drop ganz einfach tauschen. Der
Objektpflegemasken per Mausklick anpassen - Pflegbare Elemente
Veröffentlichungsdatum: 15. August 2016 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die pflegbaren Elemente einer Objektpflegemaske können nun direkt über den Seiten-Editor angepasst werden. Mit dieser neuen, zusätzlichen
So lesen Sie konkrete Elemente ins Mastertemplate ein
2010 Änderungsdatum: 10. Januar 2011 mastertemplate einlese include Dieser Artikel beschreibt, wie Sie konkrete Elemente im Mastertemplate einlesen. Die Beispielprojekte nutzen zum Einlesen der Elemente für den Struktureditor innerhalb des
Komponenten zusätzlich in der Auswahl der Elemente anzeigen
Veröffentlichungsdatum: 04. August 2018 Änderungsdatum: 04. Februar 2021 weblication cms komponenten struktureditor elemente auswahl auswählen Bisher waren Komponenten nur über den Reiter mit der Vorschauliste aufrufbar. Schon jetzt können
Akkordeon-Container Elemente in der Bearbeitung geschlossen
Elemente in der Bearbeitung geschlossen Um im Editor die Tabs eines Akkordeon-Containers bereits zugeklappt vorzufinden, können
Bedeutung des Typs von Elementen und Fragmenten
link anpassen verlinkung linkanpassung projekt Dieser Artikel beschreibt die Bedeutung der Typenbezeichnung von Elementen und Fragmenten und deren Auswirkung auf diverse Funktionen (z.B. Linkanpassung, etc.) Die Typenbezeichnung innerhalb
So halten Sie den Projektpfad über Mastertemplate Elemente dynamisch
April 2022 mastertemplate template projektpfad element dynamisch einfügen ersetzen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Elemente aus dem Mastertemplate mit einem Platzhalter versehen, der beim Einfügen dieses Elementes in eine Inhaltsseite durch
Elemente des Mastertemplates bedingt zur Auswahl anbieten
Oktober 2016 mastertemplate element auswahl sprache abhängig formular benutzertyp Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Elemente des Mastertemplates bei der Elementauswahl in der Seitenbearbeitung nur bedingt zur Auswahl stellen. Innerhalb des
Variantenauswahl beim Einfügen von Elementen ausblenden
Veröffentlichungsdatum: 07. März 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Beim Einfügen von Elementen werden die verfügbaren Untervarianten gleich zur Auswahl angeboten. Soll das vermieden werden, da einem Element
Der Inhaltsbereich (die wd:group Elemente)
Inhalt wd:item Beschreibung Gruppenelemente sind Container für weitere Inhaltselemente. Sie beinhalten keine weiteren Elemente ausser wd:item-Elemente. Mehrere Inhaltsbereiche (beispielsweise für einen weiteren Inhaltsbereich unterhalb des
Der Inhaltsbereich (die wd:group Elemente)
Inhalt wd:item Beschreibung Gruppenelemente sind Container für weitere Inhaltselemente. Sie beinhalten keine weiteren Elemente ausser wd:item-Elemente. Mehrere Inhaltsbereiche (beispielsweise für einen weiteren Inhaltsbereich unterhalb des
Grundlagen von XML
verfügen Beispiele für valides XML: Ein einziges Root-Element Inhalt Beispiele für nicht valides XML: Mehrere Root-Elemente Inhalt Inhalt XML-Elemente müssen mit den Zeichen a-z und A-Z beginnen, alle anderen Zeichen sind verboten Beispiele
Individuelle Elemente ohne eigene Templates nutzen
ein Element in die Seite ein. Dieses wird dann über das dafür passende XSLT-Template ausgegeben. Manchmal sind Elemente nur einmalig oder auch kurzzeitig im Einsatz. In diesem Fall bietet es sich an, auf ein XSLT-Template zu verzichten und
Bereiche abhängig von der Anzahl an Elementen ausblenden
die Möglichkeit beschrieben, wie Sie den DIV-Container mit der id="blockBefore" ausblenden, falls sich darin keine Elemente befinden. In diesem Block können globale oder navigationsabhängige Inhalte gesetzt bzw. zugewiesen werden. Ist kein
Beliebige Elemente dynamisch mit PHP einbinden
Über das BASE Mobile First Weblic® "Element mit dynamischen Platzhaltern einbinden" sind Sie in der Lage, beliebige Elemente mit Hilfe von PHP direkt in der Seite zu dynamisieren. Beispiel 1: Bild per Zufall setzen Beispiel 2: Abhängig von der
Individuell gestaltetes Beispielformular
Beispielformular Veröffentlichungsdatum: 05. August 2010 Änderungsdatum: 21. Juni 2021 formular gestaltung elemente Anwendungsbeispiel: Gestaltetes Kontaktformular, bei dem die Elemente individuell platziert und die Styleangaben direkt
Über Dekoratoren gestaltetes Kontaktformular
gestaltetes Kontaktformular Veröffentlichungsdatum: 05. August 2010 Änderungsdatum: 21. Juni 2021 formular gestaltung elemente Anwendungsbeispiel: Gestaltetes Kontaktformular, bei dem die Elemente individuell platziert und die Styleangaben direkt
wDiff::getDiffItemsOfLastVersion
version Versions-ID, falls nicht die letzte Version genutzt werden soll. Beispiel: Ermittelt Unterschiede der Elemente eines Dokumentes Quelltext <?php $path = '/base/ueber-uns/index.php' ; $options = array( 'version' => '' ); //
Objektdaten als Elemente ausgeben
als Elemente ausgeben Veröffentlichungsdatum: 05. Juli 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE In der Mobile
Verwendung des Refresh-Attributes in Elementen
25. November 2009 refresh neu laden neuladen aktualisierung aktualisieren inhalt element item einfügen Das bisher in Elementen genutzte Attribut refresh="" findet in Weblication® keine Anwendung mehr. Beim Einfügen und Verschieben von Elementen
Nur spezielle Varianten eines Elementes auswählbar machen
eines Elementes auswählbar machen Veröffentlichungsdatum: 09. März 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Wenn
templatesIncludeGroupItems
ab CMS-Version 11.x) TAG Attribute [PATH] project * Projektpfad [PATH] subdir Unterverzeichnis [PATH] path Pfad der Elemente [|0] considerComponents Falls alle Komponenten nicht auch automatisch als Elemente angeboten werden sollen (derzeit ist 0
Der Struktureditor verfügt nun über eine Zwischenablage zum Kopieren von Elementen.
Zwischenablage zum Kopieren von Elementen. 19.
Das WSL-Tag wslMastertemplate:templatesIncludeItemsProject kennt nun das Attribut orderBy, um die verfügbaren Elemente zu sortieren.
orderBy, um die verfügbaren Elemente zu sortieren. 27. Okt, 21:22
Weblication® Entwicklerbereich
Im Bildreport werden nun auch die Titel aufgelistet. 13 Mai BASE für Version 19: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar) 1.0.267: Zu einem Hintergrund-Video wird die Video-URL per JavaScript um den Host ergänzt. Vereinzelt kam
includeXsltItemsProject
die für das Projekt definierten Elemente TAG Attribute project Projektpfad subDir Unterverzeichnis path Pfad der Elemente-Templates useIndex Legt fest, ob der Index genutzt werden soll. Ist nichts angegeben, wird der Index nicht genutzt. Die
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs
BASE Mobile First Weblics® der aktuellen Version. 20.06.2025 10:24 BASE für Version 19: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar) 1.0.275: Die Einstellung "Position des Elementes als Data-Attribut ergänzen"
CSS-Rendering - Inhalte wie Bilder automatisch in passender Breite generieren
definierten Klasse. Weblication® CMS bietet mit dem CSS-Rendering eine Funktion, die Ihnen das Einbinden von Inhalts-Elementen enorm erleichert. Über die Templates wird passend zum aktuellen Inhalt (z.B. Container, Spalte, etc.) die zur
wCSS::getWidthElement
String selector, String withTop = '', Array parents = array()) Parameter file Pfad der CSS-Datei selector Selektor des Elementes widthTop Breite des obersten Elementes parents Elternelemente bis zum obersten Element, die auch eine Breite definiert
wCSS::getWidthInner
String selector, String withTop = '', Array parents = array()) Parameter file Pfad der CSS-Datei selector Selektor des Elementes widthTop Breite des obersten Elementes parents Elternelemente bis zum obersten Element, die auch eine Breite definiert
Version 14: Pflegbare Elemente erst beim Überfahren hervorheben
Artikel Version 14: Pflegbare Elemente erst beim Überfahren
templatesIncludeItems
Mastertemplate-Elemente eines Dokumentes ein TAG Attribute [PATH] document * Dokument mit den einzubindenden Elementen. String group Gruppe mit den einzubindenden Elementen [XPATH] xPath xPath der einzubindenden Elementen Beispiel 1:
Schaltflächen zentral zusammenfassen, um Darstellung der Elemente nicht zu beeinflussen
um Darstellung der Elemente nicht zu beeinflussen
Mobile First BASE: Komponenten zusätzlich in der Auswahl der Elemente anzeigen
zusätzlich in der Auswahl der Elemente anzeigen weitergeleitet werden,
Mehrere Seiten-Elemente in einem Schritt kopieren und löschen
kopieren und löschen 23. Mai 2012 Sie können in Version 7 mehrere Seiten-Elemente markieren und alle markierten Elemente in einem Schritt löschen oder an eine andere Stelle über die Zwischenablage in einem Schritt wieder einfügen.
wWeblic::renderItemUID
String renderItemUID(String path, String itemUID, Array options) Parameter path Pfad der Seite uid UID des Elementes options Optionen executePHPPost [|true] Falls vom Cache ausgeschlossenes PHP interpretiert werden soll
Pflege von Inhaltsgruppen
pro Gruppe zur Verfügung stehen. name* Dieses Attribut definiert, aus welcher Inhaltsgruppe des Mastertemplates Elemente eingefügt werden dürfen. notwendig: ja caption Definiert, welcher Text zum Element ausgegeben werden soll notwendig:
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 16
eine optionale Sprungmarke setzen. 21.06.2022 15:24 BASE (Mobile First) für Version 16: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar) 1.0.41: SEO: Für Hintergrundbilder wird bei eingecheckten Bildern der Titel als Wert für das alt-Attribut
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18
um die Bedienung über Tastatur zu erleichtern. 11.04.2024 18:00 BASE für Version 18: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar) 1.0.170: Copyright-Informationen von Hintergrundbildern als Layer einblenden möglich, aktivierbar in der
wCSS::getDiffWidthElement
String getDiffWidthElement(String file, String selector) Parameter file Pfad der CSS-Datei selector Selektor des Elementes Beispiel: Ermittelt die Differenz der inneren und der äußeren Breite des Elements Quelltext <?php include(
XML-Mastertemplates
Das Mastertemplate liegt in folgendem Pfad: /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/mastertemplates/standard.wMastertemplate.php Elemente für das Mastertemplate definieren Damit ein Element im Struktureditor zur Verfügung steht, muss es für diese
Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben
Veröffentlichungsdatum: 31. März 2020 Änderungsdatum: 21. August 2023 weblication cms core grid strukturelemente elemente items einschränken beschränken ausblenden newsletter weblics kopfbereich Die Auswahl an Strukturelementen über das
So markieren Sie die zu pflegenden Bereiche bei Mouseover
beschreibt, wie Sie beim Überfahren von Bearbeiten-Schaltflächen mit der Maus die zu bearbeitenden bzw. zuzuweisenden Elemente hervorheben können. Das WSL-Tag buttonEdit unterstützt ab der Weblication® Version 005.037.004.000 die Attribute
Mehrere Strukturelemente gleichzeitig einfügen
Oktober 2011 struktureditor strukturelement element einfügen gleichzeitig mehrere editor bearbeitung Sollten mehrere Elemente in einer Seite auf einen Klick eingefügt werden, legen Sie ein eigenes Strukturelement als Container an. Um in der
Spaltenbreiten im mehrspaltigen Inhaltscontainer über CSS-Only umsetzen
29. Juni 2016 weblication weblic mehrspaltiger inhaltscontainer container css-only spaltenaufteilung Für Elemente des mehrspaltigen Inhaltscontainers lassen sich nun auch für die Definition der Spaltenaufteilung CSS-Only-Varianten
Tipp: Auskommentieren von Bereichen mit Pflegetags
Beim Auskommentieren von Quelltextbereichen, in denen HTML-Kommentare enthalten sind, verwenden Sie die xsl:comment Elemente. Bei der Umsetzung eines Projektes ist es manchmal von Vorteil, eine Passage mit Pflegekommentaren nicht zu löschen,
templatesIncludeGroupItemsProject
Bindet alle Mastertemplate-Elemente eines Projektes ein TAG Attribute [PATH] project * Projektpfad [XPATH] orderBy Sortierung Beispiel 1: Auszug aus