Volltextsuche

Alle Ergebnisse 89
DEV-Artikel 15
MF-Artikel 5
Dokumentationen 2
Snippets 0
  • Allgemeine Einstellungen setzen

    2009 überschreiben setzen einstellungen php.ini config konfiguration php5 Allgemeine Einstellunge können für jedes Script wirksam in PHP geschrieben werden.

  • Projekteinstellungen - Die Projektverwaltung

    für das wGlobal-Verzeichnis vorgenommen. Parallel dazu können Sie für jedes Sprachprojekt weitere individuelle Einstellungen vornehmen. Diese Einstellungen erreichen Sie über das Weblication® Backend und sind nur für Administratoren

  • Projekteinstellungen - Die Projektverwaltung

    für das wGlobal-Verzeichnis vorgenommen. Parallel dazu können Sie für jedes Sprachprojekt weitere individuelle Einstellungen vornehmen. ... Inhalte folgen

  • Überschrift: Allgemeine Einstellungen wie Zeilenumbruch, Links, Teilformatierung, etc.

    09. April 2024 Projektgrundlage: BASE Die Darstellungsvariante für die Überschrift ermöglicht diverse allgemeine Einstellungen. Überschrift: Allgemeine Einstellungen Nutzen Sie hierzu die aktuelle Version des Überschriften-Weblics® mit den

  • Globale Projekteinstellungen

    vorgenommen werden, die sich auf alle darin befindlichen Sprachprojekte auswirken. Sie erreichen die globalen Einstellungen über das Administrationsinterface und dort, in dem Sie auf den Namen des Projekts in der Projektübersicht klicken:

  • So berücksichtigen Sie einen HTTP-Proxy in Weblication®

    in Weblication® Veröffentlichungsdatum: 31. August 2010 Änderungsdatum: 23. Januar 2019 wConf proxy http server einstellungen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie entsprechende Einstellungen in Weblication® vornehmen, wenn ein HTTP-Proxy-Server

  • Sicherheitsmechanismen für Web-Projekte

    hsts policy Für den Betrieb einer Webseite sollte die Sicherheit immer im Fokus stehen. Dieser Artikel nennt diverse Einstellungen, welche unter anderem von Bedeutung sind. In erster Linie sollten auf Webserver-Ebene die erforderlichen Einstellungen

  • Asynchrone Aufrufe

    " Asynchronous Requests " in den Weblication® CMS Serverinformationen ) und erfordert je nach CMS-Version ggf. andere Einstellungen. Vorgänge und Funktionen, bei denen in Weblication® CMS asynchrone Aufrufe standardmäßig verwendet werden sind u.a.:

  • Empfehlungen für den Einsatz von PHP

    möglichst wenig Angriffsfläche bietet. Was Sie beim Einsatz von PHP unter UNIX/Linux beachten müssen Diverse PHP-Einstellungen Beispiel: php.ini Einstellungen über den php.ini Editor bei Domainfactory Sonstige Einstellungen: Weiterführende

  • Bildbreite und Hintergrundbildbreite bei Inhaltsbereichen

    08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Das Weblic® Inhaltsbereich bzw. Inhaltsbox ermöglicht über die allgemeinen Einstellungen das Setzen einer maximalen Bildbreite und auch eine Mindestbreite bei Hintergrundbildern. Bearbeitung der

  • Vorlage beim Einchecken von Dateien

    standardmässig auf die (geerbten) Standard-Dateieinstellungen des entsprechenden Verzeichnisses zurückgegriffen. Die Einstellungen für die Rechte und Templates werden beim Einchecken auf Vererbung gesetzt. Wollen Sie z.B. individuelle

  • Zu beachten beim Einsatz von Suhosin

    im PHP-Kern zu schützen." Nun kann es vorkommen, dass - je nach Grösse des Projektes bzw. einer Datei - die Default-Einstellungen von Suhosin zu restriktiv sind. Bei Seiten mit einer hohen Anzahl an Postvariablen müssen evtl. folgende Werte

  • Automatische Indizierung der Volltextsuche

    09. Juli 2020 suche volltextsuche search wsearch index indizierung automatisch cronjob Dieser Artikel beschreibt die Einstellungen für ein automatisches Indizieren der Suche über Cronjob. Über folgendes Beispielskript können Sie die Volltextsuche

  • Sicherheit erhöhen: Empfehlungen zur Fehlerbehandlung unter PHP

    PHP 30. September 2016 php fehler error reporting warnings notices einstellung Dieser Artikel gibt Empfehlungen zu den Einstellungen unter PHP hinsichtlich der Ausgabe von Fehlern, Warnungen und Notices. Die Ausgabe von Fehlern und Warnungen innerhalb

  • So bearbeiten Sie die Verzeichnisrechte direkt über die Präsenz

    04. August 2010 verzeichnis einstellungen directory öffnen bearbeiten präsenz seite Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Verzeichniseinstellungen (z.B.

  • Support über das Weblication Panel kontaktieren

    15. Juli 2022 Weblication support button supportbuton kontaktieren mail formular token Dieser Artikel beschreibt die Einstellungen, um über das Panel bzw. Backend den Support anschreiben zu können. Weblication® bietet die Möglichkeit, direkt aus

  • Lightbox: Listenvariante boxGallery

    aktiviert, so gilt für deren Bilder in der Regel* die Lightbox-Variante "boxGallery". Die Einstellungen der Variante werden in der design.js definiert. Auszug design.js wLightboxVariants [ 'boxGallery' ] = { class :

  • wDirectoryData

    Klasse ermöglicht den Zugriff auf Verzeichniseinstellungen

  • documentData

    - Pfad des Vorschaubildes navpointPath - Pfad des Navigationspunktes navpointId - Id des Navigationspunktes robotsValue - Einstellungen der Seite für den Suchrobot rssPath - RSS-Pfad rssTitle - RSS-Titel modificationName - Benutzername des Benutzers, der

  • Darstellungsvarianten von Seiten vererben bzw. zentral definieren

    sondern die Definitionen auch einfach über @extend von einer anderen Variante erben. Die Seitenvariante 17 erbt die Einstellungen von der Variante 10 .page_var17

  • Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)

    Dateien mit dem Status online werden in automatisch generierten Listen und der Hauptnavigation angezeigt. Zu den beiden Einstellungen "online" und "offline" existiert noch eine weitere Möglichkeit - die Timer-Einstellung. Hierbei legt der Redakteur

  • Das wGlobal Verzeichnis - Anpassungen für Ihr Projekt

    wVariables Das layout-Verzeichnis: Bilder, CSS-Stylesheets, XSLT-Stylesheets, Scripte und individuelle Editor-Einstellungen editor - Editor-Einstellungen Für manche Elemente lassen sich verschiedene Bearbeitungsprofile definieren, über die

  • Link-Element: Pflegemaske erweitern

    Pflegemaske, welche links zu sehen ist, zeigt im Quelltextbeispiel nebenan die CSS-Only-Eigenschaften der allgemeinen Einstellungen. Hier sind über die Eigenschaften -w-editmaskExtended-onclick:yes; und -w-editmaskExtended-onclick:yes; das onclick-

  • Aufbau eines Weblication® Projektes

    ...): Das Global-Verzeichnis beinhaltet sämtliche XSL-Stylesheets, CSS- und Javascript-Dateien sowie globale Einstellungen für die Inhaltsprojekte. Das Assets-Verzeichnis stellt einen zentralen, sprachunabhängigen Speicherort für global

  • Objektwizard - Listeneintrag des Objektes

    Vorschaubild Dieses Strukturelement ermöglicht die Ausgabe eines Vorschaubildes in der Liste. Die Maske der Einstellungen führt die Möglichkeiten auf. Link Dieses Strukturelement ermöglicht die Ausgabe eines Links in der Liste. Die Maske

  • Objekt-Wizard - Pflegemaske des Objektes

    ermöglicht die Pflege von Metadaten (Titel, Beschreibung oder Vorschaubild der Seite) und ermöglicht hierzu diverse Einstellungen. Pflegetag für allgemeine Objektdaten Dieses Weblic® / Strukturelement ermöglicht die Pflege von Objektdaten und

  • XAMPP für eine Weblication® Installation einsetzen

    Änderungen in der php.ini Um Weblication® CMS Core/Grid in der XAMPP-Umgebung nutzen zu können, müssen Sie die PHP-Einstellungen wie folgt anpassen. Dies nehmen Sie in der php.ini Datei vor, die unter XAMPP beim vorliegenden Installationspfad wie

  • Umgang mit E-Mail Warnungen (E-Mail SecurityAlert)

    Sicherheitseinstellungen, zu welchen unten anderem die E-Mail Warnungen bei verdächtigen Aufrufen gehören. Die Einstellungen für die Protokollierung und Benachrichtigung als verdächtig eingestufte Aufrufe finden sich in den Weblication® CMS

  • Schaden vermeiden: Passwort Policy in Weblication®

    legen Sie global in den Systemeinstellungen fest und entscheiden in Formularen bei Passwortangabe, ob diese globalen Einstellungen dort auch greifen sollen (z.B. Weblics® wie Benutzerregistrierung, Passwort ändern Formular). Änderungsintervalle

  • Grundlagen - BASE Classic - Weblication® Projektbasis

    rund um die Software und die BASE : Allgemeines Weblication® CMS, BASE und Weblics® Die Oberfläche - Optionen und Einstellungen Die Weblication Oberfläche Projekte in einer Weblication-Präsenz Globale Einstellungen Projekteinstellungen Die

  • Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten

    Domain für die mobile Version kann beliebig benannt werden. Das System prüft allerdings unabhängig von individuellen Einstellungen auf die Third-Level-Domain " m " bzw. " mobile " zur aufgerufenen Domain (also z.B. m.IhreDomain.tld ,

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    bei Farbänderungen Barrierefrei Leichte Sprache KI-Suche KI-Suche: Frage stellen über die KI-Suche KI-Suche: Einstellungen für die Ausgabe in der Website KI-Suche: Einstellungen für die Indizierung KI-Suche: Weiteres Beispiel für die

  • Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Indexierung) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    können Sie im Register "Indexierung" grundlegende Informationen zur Indexierungseinstellung vornehmen. Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Indexierung) Bedienung 'Start-URL': In diesem Feld tragen Sie den Pfad ein, bei dem die Indexierung

  • Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Durchsuchbare Bereiche) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Sie im Register "Durchsuchbare Bereiche" die zu durchsuchenden Bereiche innerhalb der Dateien festlegen. Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Durchsuchbare Bereiche) Bedienung 'Durchsuchbar': Sind diese Parameter aktiviert, werden diese bei der

  • KI-Suche: NEUES Modul in Weblication® Version 20

    dient CSS-Only" oder "Wie lange gibt es Weblication?" KI-Suche: Beispiel für eine Frage über die KI-Suche KI-Suche: Einstellungen für die Ausgabe in der Website Für die Ausgabe der Ergebnisse lässt sich konfigurieren: KI-Modus (siehe Screen):

  • Systemeinstellung - Mailserver | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Systemeinstellung - Mailserver In den Systemeinstellungen können über das Register 'Mailserver' diverse allgemeine Einstellungen zum E-Mail Versand vorgenommen werden, die projektübergreifend gelten. Diese Einstellungen kommen z.B. beim Versand

  • Weblication® Version 18: Neu im Editor

    -> Art des Kopfbereichs um auf -> Über den Struktureditor . Einstellung, zum Designen per Drag&Drop Einstellungen für den Kopfbereich vornehmen Danach können Sie über den Button Einstellungen Kopfbereich einige Voreinstellungen

  • Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (PHP / Webserver) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    / Webserver In den Einstellungen einer Suchekonfiguration können Sie im Register "PHP / Webserver" diverse allgemeine Einstellungen zu PHP bezogen auf die Index-Erstellung vornehmen. Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (PHP / Webserver Bedienung

  • Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Projekt-Benutzergruppen) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Projekteinstellungen Durch Klick auf den Button " Projekteinstellungen " öffnet sich ein neues Fenster mit den Einstellungen zum Inhaltsprojekt. Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Darstellung) Bedienung 'Projektspezifische Linke Menüleiste

  • Pflegeberechtigung der Navigationsstruktur auf Navigationspunktebene festlegen

    Mit dem Modul legen Sie Pflegeberechtigungen der Navigationsstruktur auf Navigationspunktebene fest. In den erweiterten Einstellungen jedes Navigationspunktes geben Sie an, welche Benutzergruppe den jeweiligen Navigationspunkt sowie dessen

  • Version 20: Optimierungen in der Vorlagenverwaltung

    aufrufen und bearbeiten. Vorlagenverwaltung: Bestehende Vorlagen direkt bearbeiten Vorlagenverwaltung: Vorlagen Einstellungen direkt erreichbar Auch die Vorlagen-Einstellungen sind direkt aus der Auswahlmaske der Vorlagen erreichbar.

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    Editor: Kopfbereich alternativ per Drag&Drop gestalten Kopfbereich-Einstellung zum Designen per Drag&Drop Einstellungen für den Kopfbereich vornehmen Kopfbereich über Struktureditor gestalten Editor: Drag&Drop nebeneinander liegender

  • Verzeichniseinstellungen - Hochladen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    von Dateien definieren. Verzeichniseinstellungen - Hochladen Verzeichniseinstellungen - Hochladen (geerbt) Bedienung 'Einstellungen erben': Durch Klick auf diesen Button wird die Anzeige der Einstellungen inaktiv (ausgegraut) dargestellt. Nach

  • Version 18: Kopfbereich alternativ per Drag&Drop gestalten

    -> Art des Kopfbereichs um auf -> Über den Struktureditor . Einstellung, zum Designen per Drag&Drop Einstellungen für den Kopfbereich vornehmen Danach können Sie über den Button Einstellungen Kopfbereich einige Voreinstellungen

  • Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Sprache) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    (Sprache) In den Projekteinstellungen für das Inhaltsprojekt bzw. Sprachprojekt können Sie diverse Einstellungen zur Sprache vornehmen. Projekteinstellungen Durch Klick auf den Button " Projekteinstellungen " öffnet sich ein neues

  • Websites mehr und mehr konfigurieren statt alles programmieren

    Damit wird der Anteil von häufig anfallenden Programmierarbeiten stetig reduziert . Sie konfigurieren über Masken die Einstellungen und fügen Inhalte und Weblics per Mausklick in Ihre Website ein: Layout per Mausklick konfigurieren HTML und CSS

  • Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Allgemein) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Projekteinstellungen für das Inhaltsprojekt hinterlegen Sie den Projekttitel und diverse (sprach-)projektabhängige Einstellungen und Ereignisse. Die Projekteinstellungen erreichen Sie über die Verzeichnisansicht auf oberster Projektebene. Durch

  • Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Ereignisse) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Leiste) Durch Klick auf den Button " Projekteinstellungen " öffnet sich ein neues Fenster mit den Einstellungen zum Inhaltsprojekt. Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Ereignisse) Bedienung 'Erstellen (Symbol mit grauem

  • Weblication® Präsenzen einfach per intergrierter Backup-Funktion umziehen

    über den in Weblication® integrierten Dateiexplorer einchecken. Übernehmen von Benutzern, Gruppen, Rollen und Einstellungen Sollen auch Benutzer, Gruppen, Rollen und Einstellungen übertragen werden, gehen Sie vor, wie im folgenden Artikel

  • Systemeinstellung - Editor | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Modultyp: Systemeinstellung - Editor In den Systemeinstellungen können über das Register 'Editor' diverse allgemeine Einstellungen für die Bearbeitung vorgenommen werden, die präsenzübergreifend gelten Systemeinstellung - Editor Bedienung