Volltextsuche
Die Definition der Dateiauswahlmaske kann nun im Projekt unter /wGlobal/layout/fileselector/default.wFileselector.php geschehen.
der Dateiauswahlmaske kann nun im Projekt unter
Individuelle Dateiauswahl im Editor
im Editor Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 19. Oktober 2011 Änderungsdatum: 21. Oktober 2011 editor dateiauswahl select documents dokumente dateien auswählen Im Bearbeitenmodus können Sie den Pflegebenutzern eine eigene Auswahl
So setzen Sie eine Dateiauswahlbox im Editor um
eine Dateiauswahlbox im Editor um Veröffentlichungsdatum: 14. April 2010 Änderungsdatum: 26. November 2012 editor text bearbeitung auswahl
Suggest - Dateiauswahl direkt im Eingabefeld
- Dateiauswahl direkt im Eingabefeld 26. Apr 2012 Über die Suggest Funktion wählen Sie Dateien in Version 7 direkt im Eingabefeld
So nutzen Sie die Dateiauswahl in einer Anwendung
nutzen Sie die Dateiauswahl in einer Anwendung Veröffentlichungsdatum: 11. Februar 2010 Änderungsdatum: 15. Mai 2013 dateiauswahl fileselector pfad datei auswählen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie in einer eigenen Anwendung eine Dateiauswahl
So nutzen Sie in der Dateiauswahl eigene Auswahlmasken
eigene Auswahlmasken Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 26. April 2010 Änderungsdatum: 06. Mai 2010 dateiauswahl fileselector eigene masken auswahlmasken Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Dateiauswahlmaske um eigene
So definieren Sie die häufig benötigten Verzeichnisse für die Dateiauswahl
Verzeichnisse für die Dateiauswahl Veröffentlichungsdatum: 24. November 2009 Änderungsdatum: 21. September 2010 dateiauswahl fileselector häufig benötigt Dieser Artikel erläutert, über welche Datei Sie die Auswahl der "Häufig benötigt"
-w-editmaskExtended-backgroundimage
wird container.box.wItem.php container.section.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert das Dateiauswahlfeld zur Bearbeitung des Hintergrundbildes zum Singlepage-Container (Seitenelemente) .elementSection_var20 { /* ... */ ;
-w-editmaskExtended-backgroundvideo
wird container.box.wItem.php container.section.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert das Dateiauswahlfeld zur Bearbeitung des Hintergrundvideos zum Inhaltsbereich-Container (Seitenelemente) .elementSection_var30 { /* ... */ ;
-w-editmaskExtended-target
wird container.box.wItem.php container.section.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert das Dateiauswahlfeld zur Auswahl des Link-Zieles zur Inhaltsbox Variante 34 .elementBox_var34 { /* ... */ ; -w-editmaskExtended-target: yes;
Pflege von textbasierten Daten
in web:text:start editor="file" können Bilder direkt bei der Bildpflege hochgeladen und einfügt werden, ohne die Dateiauswahl öffnen zu müssen. (ab Version 006.003.018.000 verfügbar) mögliche Werte: 1 notwendig: nein nutzbar bei: editor =
Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen
26. Februar 2020 Änderungsdatum: 09. Oktober 2023 dateiexplorer dateimanager fileselector explorer dateiauswahl spaltendarstellung filemanagercustomized Bestimmen Sie, welche Inhalte der Dateiexplorer dem Benutzer zur Verfügung
buttonFilemanager
Erstellt eine Schaltfläche, über die sich die Dateiverwaltung öffnet.
wBrowseEdit::createButtonFilemanager
Erstellt eine Schaltfläche mit Funktionen zum Öffnen der Dateiverwaltung
Pflege von XML-Einträgen
nein Standardwert: 0 nutzbar bei: editor = 'select', editor = 'categories' path legt den Pfad fest, mit dem die Dateiauswahl beginnen soll mögliche Werte: [Start-Pfad zur Dateiauswahl] notwendig: nein nutzbar bei: editor = 'file', editor =
Dateiexplorer in eigenen Anwendungen einsetzen
Dateiexplorer von Weblication® einsetzen. Um in Weblication® fremden Applikationen die gewohnten Werkzeuge für die Dateiauswahl nutzen zu können, steht Ihnen ab Version 006.002.022.000 die Javascript-Funktion wOpenFileselector zur Verfügung. So
CSS-Only Referenz
Definiert, ob die Auswahl für die Verlaufseffekte angeboten wird -w-editmaskExtended-backgroundimage Definiert, ob das Dateiauswahlfeld für den Pfad des Hintergrundbildes angeboten wird -w-editmaskExtended-backgroundpositionclasses Definiert die
Pflegbares Feld für Objektdaten
fest. Möglich sind: Eingabefeld Auswahlfeld Auswahlbox Schaltknöpfe Mehrzeiliges Eingabefeld Formatierbares Textfeld Dateiauswahl Verzeichnisauswahl Bild Datum Geokoordinaten (verfügbar ab CMS-Version 016.001.038.000) Objektvariante auswählen
Pflege von Bildern
nein onchange Ereignis beim Auswählen eines neuen Bildes notwendig: nein path legt den Pfad fest, mit dem die Dateiauswahl beginnen soll mögliche Werte: [Start-Pfad zur Dateiauswahl] notwendig: nein pathIfEmpty legt den Pfad fest, mit dem
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
28.06.2012 Final Version Version 6.x 006.012.091.000 05.03.2013 Beim Einsatz von Chrome 25 wurde die Dateiauswahl in Eingabefeldern nicht angezeigt. 006.011.173.000 27.06.2012 Die Cache-Einstellungen sind in den Seiteninformationen
Globale Projekteinstellungen
des Dateimanagers bietet die Möglichkeit, Redakteuren eine angepasste und optimierte Bedienoberfläche bei der Dateiauswahl und Arbeit im Verzeichnisbaum zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen zur Anpassung des FileSelectors finden
Dateibearbeitung
durch die Navigation innerhalb der Website (Browse & Edit) b) Die Navigation über die Verzeichnisansicht in der Dateiauswahl (Fileselector ("Inhalte verwalten")) Browse & Edit Die Browse & Edit Funktion stellt dem Redakteur nach Login
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
ein Hinweis, falls keine Session erstellt werden konnte. 016.003.090.000 16.02.2022 Bei Pflegefeldern vom Typ Dateiauswahl kann im Objekt-Wizard zusätzliche die Auswahl von Ankern aktiviert werden. 016.003.087.000 15.02.2022 Beim
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
Bilder bei Einzelauswahl im Editor durch Mouseover vergrößern Editor: Bearbeitung von Dateien und Bilder direkt im Dateiauswahlfeld aufrufen Editor: Bilder als Icons in der Dateiauswahl anzeigen Editor: Darstellung der Elementauswahl einstellbar mit
Weblication® Version 19: Neu im Editor
Bilder bei Einzelauswahl im Editor durch Mouseover vergrößern Editor: Bearbeitung von Dateien und Bilder direkt im Dateiauswahlfeld aufrufen Editor: Bilder als Icons in der Dateiauswahl anzeigen Editor: Darstellung der Elementauswahl einstellbar mit
Dateiexplorer | Weblication CMS Onlinedokumentation
Bearbeiten einer Navigationsdatei | Weblication CMS Onlinedokumentation
eingeloggten Seitenbesucher auch nicht angezeigt. Verlinken Sie daher einen Navigationspunkt am besten immer über die Dateiauswahl und nicht durch manuelle Angabe oder einfügen eines kopierten Verzeichnispfades. Auch eine index.php muss im Dateipfad
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
Seiten in aktuell bearbeitete Seite einbinden Filter im Dateiexplorer Die Dateiverwaltung unterstützt Filter, um die Dateiauswahl zu beschleunigen. Filter im Dateiexplorer Umbrüche in Überschriften sind im Editor sichtbar Umbrüche in
Verzeichnisfunktionen | Weblication CMS Onlinedokumentation
Durch Klick auf die Schaltfläche (Als Favorit speichern) wird das aktuelle Verzeichnis als Favorit gespeichert. In der Dateiauswahl erscheint dieses Verzeichnis in der Favoritenbox, um einen Schnellzugriff auf das Verzeichnis zu ermöglichen. Diese
Weblication CMS Version 7 - Final am 01.07.2012
aus der Software (unabhängig vom Projektstand) Nochmals deutlich vereinfachte Bedienung Suggest Funktion bei Dateiauswahl Automatisches Anlegen von Dateien im Navigationseditor Listensortierung per Drag&Drop Erweiterte Weblics Verwaltung
Kampagnenlinks bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
wie erfolgreich eine Seite über unterschiedliche Quellen aufgerufen wird. 'Pfad': In diesem Feld wählen Sie über das Dateiauswahlsymbol den Pfad der Datei aus, welcher für die Kampagne herangezogen werden soll (z.B. /base/kontakt ). 'Name': In diesem
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9 bis hin zu Version 10 alles getan hat
direkt in der Website aufrufen statt über das Backend Nochmals deutlich vereinfachte Bedienung Suggest Funktion bei Dateiauswahl Automatisches Anlegen von Dateien im Navigationseditor Listensortierung per Drag&Drop Erweiterte Weblics Verwaltung