Volltextsuche

Alle Ergebnisse 153
DEV-Artikel 25
MF-Artikel 14
Dokumentationen 5
Snippets 1
  • So definieren Sie die Darstellung von Verweisen

    von Verweisen Veröffentlichungsdatum: 11. Januar 2010 Änderungsdatum: 14. Januar 2010 verweis verweise link links darstellung klasse class style Dieser Artikel beschreibt, wie die Darstellung von Links über die Linkbearbeitung definiert werden

  • Alternative Darstellung der Webseite: CSS benutzerabhängig nutzen

    benutzerabhängig nutzen Veröffentlichungsdatum: 08. November 2019 Änderungsdatum: 28. Mai 2021 weblication cms css darstellung barrierefrei barrierefreiheit barrierearm web accessibility behinderung behindert textansicht grafikansicht In

  • Darstellungsvarianten von Seiten vererben bzw. zentral definieren

    zentral definieren Veröffentlichungsdatum: 22. Januar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Darstellungsvarianten einer Seite wird innerhalb der Objektdaten pageLayout definiert. Wenn Sie diese erben oder zentral ändern wollen

  • So setzen Sie ein Element mit unterschiedlichen Darstellungsarten um

    ausgabe klasse container Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein Strukturelement umsetzen, das mit unterschiedlichen Darstellungen ausgegeben werden soll. In der BASE Projektbasis liefern wir diverse Elemente mit, bei denen die Ausgabe über die

  • Darstellung des Mehrfachuploader im Formular individuell beeinflussen

    Darstellung des Mehrfachuploader im Formular individuell beeinflussen Das Mehrfachuploader-Feld innerhalb eines Formulares können

  • Sidebar-Navigation bei mobiler Darstellung

    mobiler Darstellung Veröffentlichungsdatum: 20. Oktober 2014 Änderungsdatum: 06. März 2018 navigation sidebar mobile responsive Als

  • -w-editmaskExtended-picturepreviewmode

    Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl ' Darstellungsart der Vorschaubilder ' angeboten wird album.wFilelist.php gallery.wFilelist.php galleryTeaser.wFilelist.php Beispiele /

  • So kann man im Listentemplate die Darstellung abhängig von der aktuellen Inhaltsgruppe definieren

    kann man im Listentemplate die Darstellung abhängig von der aktuellen Inhaltsgruppe definieren 22. Dezember 2009 liste gruppe item element group auflistung

  • CSS-Only: 951 Bildergalerien, Slider und mehr mit nur einem Programm-Code

    auswählen und installieren Im Gegensatz zu sonst üblichen Extentions, benötigt Weblication für unterschiedliche Darstellungen z.B. einer Bildergalerie nur einen einzigen Programm-Code und manipuliert die Darstellung und Funktionalität alleine

  • Schaltflächen zentral zusammenfassen, um Darstellung der Elemente nicht zu beeinflussen

    zentral zusammenfassen, um Darstellung der Elemente nicht zu

  • -w-picture-mode

    gallery.wFilelist.php galleryTeaser.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Setzt den Darstellungsmodus des Vorschaubildes der Listeneinträge auf crop .listDefault_var0 .listEntryThumbnail { -w-picture-mode: crop;...}

  • Einsatz von Isotope Darstellungen für Bildergalerien

    Nachfolgende Umsetzung basiert auf einem BASE 2.x Projekt mit aktuellem Liste-Weblic® unter Nutzung des Standard-Darstellungstemplates ( default.wFilelist.php ). Um die Liste nach Kategorien filtern zu können, fügen Sie über dem Listen-Element das

  • Lightbox-Darstellung beeinflussen

    beeinflussen Veröffentlichungsdatum: 11. Februar 2019 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Darstellung der Lightbox beim Öffnen von Detailbildern lässt sich individuell beeinflussen. Am Beispiel der

  • HTML-Struktur, Darstellung, Pflegemaske und Mastertemplate über CSS-Only definieren

    zum Artikel HTML-Struktur, Darstellung, Pflegemaske und Mastertemplate

  • Globale Projekteinstellungen

    finden Sie in der Projektverwaltung des jeweiligen Sprachprojektes Variablen Hier finden Sie globale Variablen für die Darstellung innerhalb der Website. Hier kann beispielsweise angegeben werden, ob Sie eine Metanavigation anzeigen möchten oder

  • Unterschiedliche Varianten in Listenerweiterungen auswählbar machen

    19. Juli 2021 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Listen-Variante 20100 (Darstellung über Objekt-Wizard) lässt sich über die Listenoptionen unterschiedlich ausrichten bzw. darstellen. Listenoptionen

  • Liste mit Box- oder Spalten-Darstellung

    es bereits viele CSS-Only-Varianten, aus welchen Sie die für Ihre Umsetzung gedachte Variante wählen können. Box-Darstellung (Listenvariante 10) Beispiel einer Listen Box-Darstellung Mit der Listenvariante 10 (Box-Darstellung) können Sie eine

  • Navigationen

    Datei in einen Workflow zu stellen oder um individuelle Daten anzureichern. Aufbau und Struktur Aufruf der Navigation Darstellung der Navigation mit XSLT Bedeutung der wichtigsten Attributnamen (@xxx) Erweiterung der Navigationspunkte um eigene

  • Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten

    Internetpräsenz. Die Weblication® BASE Projektbasis liefert Ihnen schon im Standard eine weitestgehend optimierte Darstellung für diese Seitenbesucher. Ohne doppelte Inhaltspflege können Sie die Ausgabe für die mobilen Surfer über

  • Formular: Kategorien als Checkboxen mit aufklappbaren Unterkategorien

    Kategoriendateien mit viel Kategorien kann ab CMS-Version 017.007.003.000 und aktuellem Formular-Weblic und -SCSS die Darstellung der Unterkategorien aufklappbar eingestellt werden. Formular mit ausklappbaren Unterkategorien Zum Formular-Feld

  • Service BW in Cityweb über SOAP einbinden

    . preg_replace ( "/\d+\s*\.\s*/" , "" , $publizierteNachfolger1 -> value ). ' ' . "\n" ; } } } } print ' ' . "\n" ; Darstellung der Information aus dem Service-BW Portal Die in der Seite (im Dienstleistungsobjekt) definierte ID wird dann als $_GET

  • Das HTML Seiten-Template (standard.wDocument.php)

    BASE wird die Angabe des HTML Seiten-Templates in den meisten Dateien durch Vererbung vorgenommen. Die Wahl dieses XSL-Darstellungstemplates kann nur durch Administratoren verändert werden. Weitere Hinweise finden Sie hier Dateioptionen - Die

  • Innovatives Web-Design: Inhaltsseiten flexibel gestalten mit CSS-Only in Weblication®

    gestalten mit CSS-Only in Weblication® 17. Jan 2023 Mit Weblication® entwickeln Sie über auswählbare CSS-Only Darstellungsvarianten innovative Web-Designs. Sie können sich unter https://coredemo.de mit Benutzer: admin und Passwort: demo anmelden und

  • displaySelector

    Selectbox, die zur Auswahl der Darstellungsart genutzt werden kann. Hinweis: Diese Funktion ist DEPRECATED, wird daher nicht mehr zum Einsatz empfohlen. Alternative:

  • Ansicht für die Druckfunktion definieren

    definieren 08. November 2019 weblication cms drucken druckfunktion druckversion ausdrucken druckansicht print Für die Darstellung der Druckversion von Inhaltsseiten liefert die BASE bereits das entsprechende Template mit, das Sie an eigene

  • Microsoft Outlook: Fehlende Zeilenumbrüche

    zeilenumbruch fehlende text Über Formulare verschickte E-Mails können je nach E-Mail Client unterschiedliche Darstellungen beim Empfänger haben. Aus diesem Grund empfehlen wir die Einstellung von Text E-Mails bei über Weblication®

  • Datumsformat zu Listeneinträgen festlegen

    werden in der Regel mit einem Datum (z.B. Veröffentlichungsdatum) ausgeben, wozu das Format des Datums über die Darstellungsvariante allgemein definiert werden kann. Standarddatumsformat - Liste allgemein Sie finden dies in der Darstellungsvariante der

  • CSS abhängig vom Editor

    vom Editor Veröffentlichungsdatum: 07. Februar 2020 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Darstellung über CSS lässt sich abhängig davon definieren, ob man sich im Editor, also Bearbeitungsmodus, befindet, oder im

  • OpenStreetMap: Initialisieren der Map per Javascript beeinflussen

    icon-scale OpenStreetMap OSM wImageMapOptions Über die Javascript-Variable wImageMapOptions können Sie die Darstellung der OpenStreetMap anpassen. wObserverOptions = { icon - src : '' , /*Pfad zu dem Icon*/ icon - anchor : [ 0.5 , 1 ]

  • Bilder web-optimiert darstellen lassen

    Qualität an und liefern gleichzeitig kleine Bilder aus. Weblication CMS unterstützt Sie mit einer optimierten Darstellung. Bei der automatischen Generierung von JPEG-Bildern können Sie die Qualität einstellen. Welchen Einfluss diese auf die

  • Unterschiedliche CSS-Definitionen, z.B. zu Farben, in Projekten nutzen

    Dies kann z.B. für Sprachprojekte und Multi-Projekte erforderlich sein oder auch zur Umsetzung anderer alternative Darstellungen (Kontrastanpassung, Farbgebung, etc.). Für eine Umsetzung abweichender Farben bzw. CSS-Definitionen gibt es

  • Mobile First BASE: Listen um Objektdaten erweitern und beliebig formatieren

    entsprechendes Template mit dem Namen objectContactPersonListEntry aufgerufen wird. CSS-Only Definition zum Aufruf der Darstellung über das Objekt-Template -w-displayElements: callObjectContactPersonListEntry=yes; Definition der Listenausgabe im

  • Inhalte in mehrspaltigen Containern vertikal zentrieren

    Mit der neuen CSS-Only Darstellungsvariante lassen sich Inhalte in mehrspaltigen Containern vertikal zentriert anzeigen.

  • Aufklappeffekte in der BASE

    Nachdem inzwischen auch ganze Inhaltsbereiche generell oder nur in der mobilen Darstellung aufklappbar sind, gibt diese Demoseite einen Überblick über die möglichen Aufklappeffekte unterschiedlicher Elemente.

  • thumbnail

    height Höhe des Thumbnails in Pixel Integer width Breite des Thumbnails in Pixel String alt Alternativtext String mode Darstellungsmodus

  • navigation

    tree Nur erste Ebene, sowie ausgewählte Navigationspunkte, deren Geschwister und deren direkte Unterpunkte werden zur Darstellung geliefert. breadcrumb Nur die Vorfahren sowie der aktuelle Navigationspunkt wird geliefert. [ID] navid Eindeutige ID

  • Navigationsbeispiel: Hauptnavigation getrennt mit Logo mittig

    mittig Dieser Artikel beschreibt eine Umsetzung für eine Navigation, wie im Screen anbei veranschaulicht. Für eine Darstellung einer Navigation, bei der die Hauptpunkte mittig getrennt vom Logo sein sollen, können Sie als Administrator auf

  • Entwicklertools zur schnellen Layoutanpassung nutzen

    als Administrator und Projekt aufrufen Schritt 2: Kontextmenü für Element untersuchen Aufruf öffnen Schritt 3: Darstellung beispielhaft ändern Schritt 4: CSS-Datei zur Bearbeitung öffnen und Farbwert ändern Schritt 1: Anmelden als

  • So passen Sie die Listenübersicht einer Weblication® Liste an

    über das Strukturelement "Liste" eingebunden: In den Listenoptionen ist ersichtlich, welches Listen-Zeilentemplate (Darstellungs-Template) verwendet wird. Dies wird mit dem beschreibenden Titel (im Beispiel: Normale Darstellung ) und in Klammer mit

  • So verwenden Sie ein eigenes Skript zur Auswahl der Listen-Templates

    " 0 " menubar= " 0 "/> ... Die Auswahlbox liefert in der Bearbeitung der Listenoptionen die zur Verfügung stehenden Darstellungstemplates (Zeilentemplates). Beispiel: Liste - Auswahl Darstellungs-Template Eigenes Skript zur Auswahl der Darstellungstemplates

  • Version 13: Mobile Performance durch neue Lazy Loading Funktionen

    bis zu welcher Breite Lazy Loading eingesetzt werden soll. Es spricht damit also nichts mehr dagegen, bei mobiler Darstellung generell auf Lazy Loading zu setzen, ohne es auf dem Desktop zu nutzen. Lazy Loading nur für die mobile Darstellung

  • Mobile Performance durch neue Lazy Loading Funktionen

    bis zu welcher Breite Lazy Loading eingesetzt werden soll. Es spricht damit also nichts mehr dagegen, bei mobiler Darstellung generell auf Lazy Loading zu setzen, ohne es auf dem Desktop zu nutzen. Lazy Loading nur für die mobile Darstellung

  • Liste: So können Sie eine externe ics-Datei über eine einfache Liste ausgeben

    weisen Sie in den Einstellungen der Liste den Link zur .ics-Datei dem Feld "Aufzulistende Dateien" zu. Für die Darstellung installieren bzw. wählen Sie die Variante "330 iCal". Für eine aktuelle Darstellung empfehlen wir die Liste vom

  • Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)

    abgelegt. Es ist möglich, für Dateien individuelle XSL-Stylesheets anzugeben. Dies macht Sinn, wenn für die Darstellung der Inhalte spezielle XSL- oder HTML-Codes benötigt werden und/oder die Darstellung der Seiten stark von der

  • Menü-Navigationen: Mehrere Varianten für Öffner auswählbar

    17 mehrere Varianten für den Öffner der Menü-Navigation zur Auswahl. Menü-Navigation Schaltfläche Icon / Text Die Darstellung der Menü-Navigation erlaubt aktuell folgende unterschiedlichen Auswahlmöglichkeiten: Icon, Icon mit Text

  • So filtern Sie die Auswahl der Listen-Templates

    != 'no' "> class= " wEditorElementLabel "> select= " php:functionString('wTexts::showTextUser', 'Template list', 'Darstellungs-Template für die Ergebnisliste', 'Trame pour liste de résultats') "/> test= " $wUsertype = 'admin' "> ( select=

  • Weblication® Masken durch eigene Informationen für Benutzer erweitern

    Ab CMS-Version 12.x können Sie dies direkt über die Projekteinstellungen des Projektes vornehmen (Register: Darstellung -> Benutzerinfos) Definitionsdatei für pfadabhängige Benutzerinformtionen <?php $version="1.0";

  • Tabellen mit dem Tabelleneditor gestalten

    Projektkonfiguration: Tabellen Im Standard bieten Ihnen die BASE Projekte eine Standarddarstellung (default) und eine Darstellung ohne Rahmen light) an. Die im Tabellen-Element zur Verfügung stehenden Darstellungsvarianten definieren Sie in der

  • Die Darstellung des aktuellen Strukturelementes kann aus dem Struktureditor heraus angepasst werden, wenn im web:item:start der Pfad angegeben ist. (pathEdit="/wGlobalProject/wGlobal/layout/templates/items/xyz.wItem.php")

    Darstellung des aktuellen Strukturelementes kann aus dem Struktureditor heraus angepasst werden, wenn im web:item:start der Pfad

  • Horizontale Footermap Navigation

    Weblic® " Navigation einbinden " ein Element zur Verfügung, welches durch entsprechende Einstellung unterschiedliche Darstellungen ermöglicht. Der Screen anbei zeigt die CSS-Only Darstellungsvariante 50 "Horizontale Map" auf. Um diese Darstellung