Volltextsuche

Alle Ergebnisse 17
DEV-Artikel 1
MF-Artikel 0
Dokumentationen 10
Snippets 0
  • wLinkchecker::cronjob

    ausführen (verfügbar ab CMS-Version 014.003.043.000, erweitert ab CMS-Version 014.004.109.000) Funktionsaufruf String cronjob(string $root, Array $options) Parameter parameters timeout Maximale Anzahl der zu prüfenden Links pro Aufruf

  • wCron

    Cron-Skripte

  • wSearch->cronjob

    indizierten Dateien, unter dem der Index nicht aktiviert wird. Beispiel: Ausführen der Suchindexierung mithilfe eines cronjobs Quelltext <?php //Folgende Anweisung wurde aufgrund des direkten Aufrufes über das Perl-Script auskommentiert.

  • Automatische Indizierung der Volltextsuche

    01. Juli 2015 Änderungsdatum: 09. Juli 2020 suche volltextsuche search wsearch index indizierung automatisch cronjob Dieser Artikel beschreibt die Einstellungen für ein automatisches Indizieren der Suche über Cronjob. Über folgendes

  • wSubscriptions::autoInformSubscribers

    Pfad der Abo-Verwaltung z.B.: /wDeutsch/abos Beispiel: Informiert die Abonnenten des Verzeichnisses über einen Cronjob Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. "/weblication/grid.php" ); $pathToInform =

  • wCron::execute

    Führt ein Cron-Skript aus (verfügbar ab CMS-Version 016.003.169.000)

  • Framework

    String translateTextDeepL(String text, String targetLang, Array options) wLinkchecker Klasse für Linkprüfung cronjob (3) Linkprüfung über einen Cronjob ausführen (verfügbar ab CMS-Version 014.003.043.000, erweitert ab CMS-Version

  • wLinkchecker

    einen Cronjob ausführen (verfügbar ab CMS-Version 014.003.043.000, erweitert ab CMS-Version 014.004.109.000) String cronjob(string $root, Array $options) getLinksNotAvailable Ermittelt nicht verfügbare Links innerhalb einer Datei (verfügbar

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    bereits vollständig in der Übersicht angezeigt. 014.003.050.000 26.11.2019 Neue PHP-Framework Funktion wLinkchecker::cronjob verfügbar, um die Linkprüfung per Cronjob ausführen zu lassen. 014.003.049.000 26.11.2019 Die WebP-Unterstützung

  • wSearch

    Erstellung des Suchindexes mithilfe eines Scriptes (ab Version: 005.034.001.021) String createIndex(Array $parameters) cronjob Erstellung des Suchindexes Mithilfe eines Cronjobs String cronjob(Array $parameters) exportStatistic Exportiert die

  • wSubscriptions

    Verzeichnisses über einen Cronjob (verfügbar ab CMS-Version 017.001.112.000) String autoInformSubscribers(String path, String pathSubscriptionmanagement)

  • wNewsletter::deleteBouncesIfNotSubscribed

    des Timeouts in Sekunden wNewsletter :: deleteBouncesIfNotSubscribed ( $path , $options ); // Kann z.B. über einen Cronjob angestossen werden ?> Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den

  • Version 14: Backups per Cronjob

    kommen kann. Hier hilft das Makro "Belegten Speicherplatz als E-Mail senden" - siehe nächste Überschrift. Backups per Cronjob Freien Speicherplatz automatisch per E-Mail erhalten Mit den Cronjobs in Weblication® Version 14 können Sie den noch

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    E-Mail-Adressen Cron-Scripte einrichten Cron-Scripte zur Prozess-Automatisierung einsetzen Cron-Scripte: Backups per Cronjob Cron-Scripte: Freien Speicherplatz automatisch per E-Mail erhalten Cron-Scripte: Belegten Web-Speicherplatz ermitteln

  • Cron-Skripte | Weblication CMS Onlinedokumentation

    so ein nützliches Werkzeug, um wiederkehrende Aufgaben automatisch auszuführen. Nachdem für die Domain einmalig ein Cronjob über einen externen Service eingerichtet wurde, können beliebige Skripte bzw. Aufgaben über die Oberfläche

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    Das Löschen kann auch über die Framework-Funktion wNewsletter::deleteBouncesIfNotSubscribed per Script bzw. per Cronjob erfolgen: So geht´s Bounce Management: Bounce-E-Mail-Adresse angeben, an die Rückläufer gesendet werden So rufen Sie

  • Werkzeuge - Archivierung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    unter dem entsprechenden Archivpfad abgelegt. Dieser Vorgang lässt sich über entsprechende Framework-Funktionen und Cronjobs auch