wCron::execute
Führt ein Cron-Skript aus
(verfügbar ab CMS-Version 016.003.169.000)
Funktionsaufruf
void execute(string $cronId, bool $forceExecute = false)
Parameter
- cronId
- ID des Cron-Skripts
- forceExecute
- [|true] Falls das Cron-Skript unabhängig von den Einstellungen auf jeden Fall ausgeführt werden soll
Beispiel: Führt das Cron-Skript aus
Quelltext
<?php
$cronID = '01234567abc';
$forceExecute = false;
wCron::execute($cronID, $forceExecute);
?>
Tipp
Um das Cron-Skript asynchron aufzurufen, nutzen Sie diese Framework-Funktion in einer PHP-Datei und rufen diese über wNet::getUrlAsync() auf.
Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden.