Volltextsuche
wThumbnail::createThumbnail
ein Vorschaubild, das in die definierte Bildgröße eingepasst wird Quelltext <?php $pathThumbnail = wThumbnail :: createThumbnail ( '/devAssets/img/bild-rot.png' , 120 , 120 , 'embed' ); print ' . $pathThumbnail . '"/>' ; $pathThumbnail = wThumbnail
wList::createList
[ 'layout' ] = '7dev' ; $template = '/devGlobal/wGlobal/layout/templates/lists/default.wFilelist.php' ; print wList :: createList ( $template , $listParameters ); ?> Ergebnis wAnalyzer wApplication wArchiving wBackup wBenchmark wBrowseEdit wCSS
createMaskedMailLink
createMaskedMailLink Macht eine E-Mail-Adresse für Robots schwerer lesbar. TAG Attribute [MAIL] mail * Zu maskierende E-Mail [|js] type Art
wPicture::createPicture
generiert und somit hochauflösend dargestellt. raw Das Originalbild wird ohne Generierung direkt eingebunden. createHD [|1] Falls ein HD-Bild generiert werden soll createWebp [|1|only] Falls ein WebP-Bild generiert werden soll quality Falls
wStaticHTML::createPageStatic
wenn in der pre.php nach dem Include der System pre.php (und ggf. executeRewriteRules) die Funktion wStaticHTML::createPageStatic aufgerufen wird, z.B.: // Nur ausführen für Seitenbesucher (nicht eingeloggte Benutzer): if( wSession :: getUserName
wCaptcha::createCaptcha
::createCaptcha Erstellt ein Bild aus einer Zeichenkette, um Spam in Formularen zu verhindern Funktionsaufruf String createCaptcha(String text, Array options = array) Parameter text Text, der in das Bild eingefügt werden soll options quality =>
wBackup::createBackup
Verzeichnisse (z.B. aktuelles|/wDeutsch/kontakt) Beispiel: Erstellt ein Backup von /de Quelltext <?php wBackup :: createBackup ( '/de' ); ?> Beispiel: Erstellt ein Backup von /default-wAssets ohne Verzeichnisindex und Thumbnails Quelltext <?php
wBrowseEdit::createButtonCreateDocument
Erstellt eine Schaltfläche zur Erstellung eines neuen Dokumentes (einer neuen Seite) Funktionsaufruf String createButtonCreateDocument(String destDir = '', String icon = '', String caption = '', String title = '', Array options = array()) Parameter
wList::createListArray
$listParameters = array(); $listParameters [ 'dir' ] = '/dev/beispieldaten/fuer-listen' ; print ' ' ; var_dump ( wList :: createListArray ( $listParameters )); print ' ' ; ?> Ergebnis array(19) { [0]=> string(36) "/dev/beispieldaten/fuer-listen/1.php"
wUserCur::createSessionStr
(verfügbar mit dem Modul externe Benutzerschnittstelle (z.B. ActiveDirectory/LDAP)) Funktionsaufruf Boolean createSessionStr(String userName, String userStr) Parameter userName Benutzername userStr Benutzer als UTF-8 kodierte XML-Zeichenkette
wBrowseEdit::createButton
zu öffnen" ; // Titel der Schaltfläche $attributes = array( 'style' => 'cursor:pointer' ); print wBrowseEdit :: createButton ( $onClick , $icon , $caption , $title , $attributes ); ?> Mögliche Werte für das icon-Attribut: z.B.: folder, edit,
wAnalyzer::createReportLastMonth
Generiert einen Report für den letzten Monat (verfügbar ab CMS-Version 017.001.079.000) Funktionsaufruf String createReportLastMonth(String project, Array options) Parameter project Projekt options Optionen listImpressionsLimit Anzahl der Einträge der
wBrowseEdit::createButtonInsertNavpoint
die Navigationsbearbeitung, um eine Seite, falls diese noch nicht verlinkt ist, hinzuzufügen. Funktionsaufruf String createButtonInsertNavpoint(String path = '', String caption = '', String title = '') Parameter pathNavigation Pfad der zu bearbeitenden Navigation
wTwitter::createAuthToken
Funktionsaufruf Boolean createAuthToken(String parameters, String consumerKey, String consumerSecret) Parameter parameters GET-Parameter, die von Twitter an
wList::createListDir
in HTML Funktionsaufruf String createListDir(String template, Array options = array()) Parameter template Pfad zu dem Listentemplate (XSL-Stylesheet) options
wImage::createQR
::createQR Erstellt einen QR-Code für eine URL (verfügbar ab CMS-Version 019.003.048.000) Funktionsaufruf String createQR(String url, Array options) Parameter URL URL, für die ein QR-Code erstellt werden soll. options color Farbe dir
Bedeutung der Mode-Einstellungen für die Generierung von Vorschaubildern
Nachfolgend finden Sie Beispiele zur Nutzung der verschiedenen mode-Einstellungen für wsl:thumbnail und wThumbnail::createThumbnail, welche mit der jeweiligen Bedeutung anschaulich dargestellt werden. default Das Bild wird so weit verkleinert, dass
Mini-Shop: Umsetzung über Objekt-Wizard - Beschreibung
von Stripe 1:Anpassen bestellung.php 1:Javascript zum Erstellen der Session 1:PHP Script zum Erstellen der Session (create_session.php) 1:PHP Script nach Beenden der Session (session_checkout.php) PaypalCheckout als Zahlungsmöglichkeit: Einbinden
wUserCur::isExistingUser
der Benutzerverwaltung vorhandenen Benutzer beruht. Falls nicht, handelt es sich um einen externen Benutzer, der über createSessionStr angemeldet wurde. (Lizenzabhängig) Funktionsaufruf Boolean isExistingUser() Parameter Diese Funktion benötigt keine
Platzhalter für Verzeichnispfade in Vorlagen nutzen
Vorlagen nutzen Veröffentlichungsdatum: 02. Dezember 2011 Änderungsdatum: 23. November 2017 verzeichnis dir erstellen create anlegen vorlage template platzhalter Verwenden Sie Platzhalter, um bei Erstellen von Verzeichnissen die
wTwitter::setAuthToken
Schreibt einen Authentifizierungsschlüssel
Manuelle Sortierung in Listen
einen WSL-Aufruf ( wsl:moverListEntry ), siehe BASE Classic oder den Aufruf über die PHP-Framework Funktion wList::createXsltEditbuttons , siehe BASE (Mobile First) . Diesen finden Sie in den meisten Listen Darstellungstemplates bereits standardmässig
Listenausgabe über PHP im Listentemplate steuern
array('wCSSPath' => $wCSSPath, 'variantClass' => 'listDefault', 'listDatasToOptions' => array('picture-createhd' => 'createHD', 'picture-lazyload' => 'lazyLoad', 'preview-picture-createhd' => 'createHD',
WebP-Unterstützung für hochoptimierte Bilder
Um in bestehenden BASE (Mobile First) Projekten WebP nutzen zu können, müssen Sie ggf. die CSS-Only-Eigenschaft -w-createWebp zum Aktivieren nachrüsten (siehe nebenstehenden Screen und Quelltext-Beispiel). Gleiches gilt für Bildergalerien
Messagecenter: Benachrichtigungen zu Aufgaben
des valueOnCreate -Attributes innerhalb des informOn -Tags (zu messageCenter ) auf den gewünschten Wert. valueOnCreate="create,changeStatus" Es wird eine E-Mail beim Erstellen und Ändern von Aufgaben generiert (Standard-Einstellung).
Framework
(CMS-Version 18 aktiviert) mit entsprechender Lizenz) Array query(String query, Array options) wAnalyzer Analyse createReportLastMonth (1) Generiert einen Report für den letzten Monat (verfügbar ab CMS-Version 017.001.079.000) String
wUserCur
durch (verfügbar ab CMS-Version 17, ab Version 19 auch für öffentliche Benutzer) Boolean confirmMfaTAN(String tan) createSessionStr Erstellt eine öffentliche Benutzer-Session auf der Basis einer Benutzer-XML-Zeichenkette (verfügbar mit dem Modul
wSearch->getStatusRobot
; //Objekt erstellen $wSearch = new wSearch ( $pathSearch ); print $wSearch -> getStatusRobot (); ?> Ergebnis create Mögliche Rückgabewerte add Indizierung läuft, eine Datei wird hinzugefügt create Indizierung läuft, Gesamtindex
Vorgehensweise bei XML-Fehlern
"> (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v2.3";
wNavigation
Navigation String createNavigationHTML(String data, String template, String mode, String navId, Array options = array()) createNavigationHTMLFromXML Generiert eine Navigation auf Basis einer XML-Zeichenkette String createNavigationHTMLFromXML(String navigationStr,
wThumbnail
Vorschaubilder Funktionen createThumbnail Erstellt ein Vorschaubild auf Basis eines vorhandenen Bildes String createThumbnail(String path, Integer width, Integer height, String mode, Array options) getPathOrig Ermittelt den Originalpfad eines
wURL
Funktionen convertToAbs Wandelt einen relativen in einen absoluten Link um String convertToAbs(String url, String base) createMailNoSpamJsFunction Schützt eine E-Mail Adresse als JS-Funktion vor SPAM (Die E-Mail wird nur in Verbindung mit der ui.js korrekt
Dateien und Verzeichnisse in Kleinschreibweise erzwingen
in Kleinbuchstaben umgewandelt wird. Setzen Sie hierzu den Wert des toLowerCase -Attributes innerhalb des createDocument -Tags bzw. createDirectory -Tags (zu fileExplorer ) auf den Wert " 1 ". Sofern das Tag in der default.wConf.php noch
So setzen Sie Filter in den Suchergebnissen ein
"containsi", "condition" => "/en/"); $listParameters['filterset'][] = $filterFiletypes; ... print wList::createList($template, $listParameters); ... Beispiel: Auszug aus der search.wFilelist.php (Suche Zeilentemplate) ... <!--
Dateitypen für Vorschaubilder umwandeln
indem Sie der Funktion zur Erstellung des Vorschaubildes die gewünschte Endung mitgeben. $pathThumbnail = wThumbnail :: createThumbnail ( $pathImage , 32 , 32 ,
WSL-Tags
er auch im Newsletter angezeigt werden kann. (Attribut addStylesInline="1" ab CMS-Version 015.001.036.000 verfügbar) createMaskedMailLink Macht eine E-Mail-Adresse für Robots schwerer lesbar. cropText Schneidet einen Text ab. date Formatiert ein Datum (als
Verzeichnis erstellen | Weblication CMS Onlinedokumentation
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
werden bei der Dateiansicht Vorschaubilder von PDFs erzeugt. Vorschaubilder von PDFs per Framework generieren: wPDF::createThumbnail Untervarianten lassen sich in Hauptvarianten importieren. Anzuzeigende Listenelemente lassen sich in der Variantenmaske
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
und optimiert. Über $buttonsToHide = array('optionsProject', ‚optionsDir‘, ‚editDefaultExtension‘, 'upload', 'createDir', 'createFile'); lassen sich Schaltflächen in der Dateiverwaltung ausblenden Weiterleitungen lassen sich nun auch für
Löschen / Verschieben / Umbenennen von Dateien freigeben lassen
und delegieren. Vorgefertigte Aktionen über Schaltflächen einfügen Über die PHP-Framework Funktion wMessagecenter::createTodo lassen sich auch vorgefertigte Aktionen über Schaltflächen einfügen, um z.B. Dateien zu löschen, umzubenennen, zu
Sprach-Workflows, Strukturreferenzen auf Hauptsprache, automatische Übersetzung
Sprach-Workflow direkt in die Pflege der Seite zu integrieren. Beispiele solcher Framework-Funktionen in Weblication®: createToReleaseTranslationUpdateStructureFromReference createToReleaseTranslation releaseToReleaseTranslation exportToTranslate importToTranslate deleteToReleaseTranslation
CSV-Import - Schablone bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
für eine Spalte, welche mit dem String "title" definiert ist. Folgende weitere Notationen sind möglich: [!--WERT.createCategoryNodes()--] z.B. [!--categories.createCategoryNodes()--] für das Auslesen von Kategorien-Werte zur Spalte "categories".
Datenfragment: Strukturelement rein über CSS-Only erstellen
13; livepreview: yes} */ .elementDataFragment_var551 { @extend .elementContent !optional; -w-onInterprete-createCopyOfMastertemplateWithLayout: 'nameSource=dataFragment.template,nameDest=dataFragment.mealEntry,layout=551,title="Speisekarte Eintrag"'; Definition
Neue Elemente rein über CSS erstellen in Weblication®
für das Mastertemplate codiert sind. Das Mastertemplate wird automatisch durch eine Funktion (-w-onInterprete-createCopyOfMastertemplateWithLayout) in der CSS-Only Variante angelegt. Datenfragment: Eingabemaske der CSS-Only Variante "Produktvergleich Produkt"
Externe Benutzerschnittstelle für ActiveDirectory, LDAP, individuelle Datenbanken | Weblication CMS Onlinedokumentation
} @ ldap_close ( $ldap ); return $login ; } ?> Weiterführende Links Dev-Artikel: PHP-Framework-Funktion - wUserCur::createSessionStr