Volltextsuche

Alle Ergebnisse 68
DEV-Artikel 8
MF-Artikel 0
Dokumentationen 15
Snippets 0
  • wRepository::checkPermissionDocument

    ], 'edit' )){ print 'Sie haben das Recht, die aktuelle Seite zu bearbeiten.' ; } else{ print 'Sie haben keine Berechtigung, die aktuelle Seite zu bearbeiten.' ; } ?> Ergebnis Sie haben das Recht, die aktuelle Seite zu bearbeiten. Hinweis

  • wUserCur::getPermission

    CMS-Version 012.005.096.000) Funktionsaufruf String getPermission(String permission) Parameter permission Zu prüfende Berechtigung (z.B.: manageUsersPublicOnly, performUpdate, clearCache, editNavigations, useStructureEditor, useLinkchecker,

  • Anmeldemaske bei fehlenden Ansichtsrechten anbieten

    10. September 2019 Änderungsdatum: 07. Februar 2025 weblication cms personalisierung login ansichtsrechte permission berechtigung anmelden Beim Aufruf personalisierter Seiten wird bei nicht vorhandenen Ansichtsrechten auf eine Hinweisseite

  • wRepository::setPermissionsDirectory

    Boolean setPermissionsDirectory(String path, Array permissions) Parameter path Pfad des Verzeichnisses permissions Berechtigungen Beispiel: Setzt die Berechtigungen für das angegebene Verzeichnis, falls dieses eingecheckt ist Quelltext <?php //

  • wRepository::setPermissionsDocument

    Boolean setPermissionsDocument(String path, Array permissions) Parameter path Pfad des Dokumentes permissions Berechtigungen Beispiel: Setzt die Berechtigungen für das angegebene Dokument, falls dieses eingecheckt ist Quelltext <?php //

  • wRepository::getPermissionsDocument

    ) Funktionsaufruf Array getPermissionsDocument(String path) Parameter path Pfad des Dokumentes Beispiel: Ermittelt die Berechtigungen einees Dokumentes Quelltext <?php $document = wRepository :: getPermissionsDocument ( "/de/" ); var_dump ( $document

  • So vergeben Sie Berechtigungen auf Templates

    auf Templates Veröffentlichungsdatum: 22. April 2010 Änderungsdatum: 10. Juli 2012 template auswahl vorlage berechtigung recht Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Auswahl der Vorlagen für neue Seiten für bestimmte Gruppen steuern. Sie

  • So erweitern Sie die Benutzerverwaltung zur Berechtigung für Pflegebenutzer

    dem Modul " Redakteure pflegen Benutzer " wird Administratoren bei Bearbeitung eines Benutzers ein weiteres Register " Berechtigungen " eingeblendet, über welches für den betreffenden Pflegebenutzer definiert werden kann, welche Gruppe dieser pflegen

  • Datei speichern zeigt Fehlermeldung zu Berechtigungen bzw. Servereinstellungen

    bzw. Datei (z.B. CSS-Datei) folgende Meldung angezeigt wird: Die Datei konnte nicht gespeichert werden! Prüfen Sie die Berechtigungen und Servereinstellungen. In den meisten Fällen sind Sicherheitsregeln die Ursache, welche beim Provider im Einsatz

  • wRepository::setPermissionsInheritDocument

    Boolean setPermissionsInheritDocument(String path) Parameter path Pfad des Dokumentes Beispiel: Setzt die Berechtigungen für das angegebene Dokument auf erben, falls dieses eingecheckt ist Quelltext <?php $document =

  • wRepository::setPermissionsInheritViewDocument

    Boolean setPermissionsInheritViewDocument(String path) Parameter path Pfad des Dokumentes Beispiel: Setzt die Berechtigungen zur Ansicht für das angegebene Dokument auf erben, falls dieses eingecheckt ist Quelltext <?php $document =

  • Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)

    Zeitraums die Datei den Status "online" erhalten soll (Veröffentlichungszeitraum). Eigenschaften - Rechtevergabe Die Berechtigungen legen fest, welcher Redakteur welche Rechte auf die Datei hat. Hierbei arbeitet Weblication® konsequenz mit

  • wServer::getDiskUsage

    Ermittelt den genutzten Speicherplatz eines Verzeichnisses in Kilobyte (NUR unter Linux, MacOS, etc. bei entsprechender Berechtigung nutzbar!) (ab Version 13) Funktionsaufruf String getDiskUsage(String dir) Parameter Diese Funktion benötigt keine

  • So vergeben Sie Rechte auf Navigationspunkte

    Veröffentlichungsdatum: 02. Februar 2010 Änderungsdatum: 07. Juni 2022 navigation bearbeitung rechte benutzer gruppe berechtigung Pflegegruppe Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf Ebene eines Navigationspunktes Bearbeitenrechte zuweisen können.

  • wRepository::checkPermissionDirectory

    Prüft, ob der aktuelle Benutzer ein bestimmtes Recht an einem Verzeichnis besitzt

  • wUserCur::getType

    Ermittelt den Benutzertyp des aktuellen Benutzers

  • ifIsAdminOrUserStandard

    Prüft, ob der aktuelle Benutzer ein Redakteur oder ein Administrator ist.

  • moverListEntry

    aktuellen Eintrags String permission Definiert die Art der Berechtigungsprüfung. Standardmäßig wird geprüft, ob die Berechtigung an der aktuellen Seite besteht. Mögliche Werte sind: self, entry, allways Beispiel: Auszug aus

  • button

    Klick auszuführendes JavaScript [wPermissionString] activePermission Falls die Schaltfläche nur mit entsprechender Berechtigung angezeigt werden soll (z.B.:

  • Framework

    denen das Dokument verlinkt ist Array getFilesWithLinksToDocument(String path) getPermissionsDocument (1) Ermittelt die Berechtigungen einees Dokumentes (verfügbar ab CMS-Version 019.004.009.000 ) Array getPermissionsDocument(String path) getSubdirsDir

  • So ziehen Sie eine Präsenz auf einen anderen Webserver um

    pclzip). Sofern die Webseiten nach der Wiederherstellung nicht aufrufbar sind, kann dies ggf. auch an zu wenig Berechtigungen zu den entpackten Dateien und Verzeichnissen liegen. Haben Sie z.B. bei einem Provider, bei welchem weniger Datei- und

  • Pflegemasken für Binärdateien

    Metadaten Überschrift Beschreibung Schlüsselwörter Vorschaubild Kategorien Eigenschaften Online/Offline Status Berechtigungen (bei entsprechender Berechtigung) Personalisierung (bei entsprechender Berechtigung) Templates (bei entsprechender

  • Inhaltspflege durch öffentliche Benutzer

    Auch beim Hochladen von Dateien gibt es Einschränkungen für öffentliche Benutzer. Diese dürfen bei entsprechender Berechtigung im Verzeichnis zwar Dateien hochladen, der Dateiname wird aber standardmäßig beim Hochladen umgeschrieben

  • Dateibearbeitung

    jeder Seite verschiedene in die Website eingebundene Buttons zur Verfügung. Diese erscheinen nur bei entsprechender Berechtigung auf die Datei: Diese Seite bearbeiten Öffnet die aktuelle Datei im Editor Diese Seite in der Navigation verlinken

  • Newsletterverwaltung direkt über die Präsenz öffnen

    können Sie die Newsletterverwaltung direkt aus der Seite heraus öffnen. Prüfen Sie zuvor auf entsprechende Berechtigung, womit Sie die Schaltfläche z.B. nur für Administratoren und Pflegebenutzer verfügbar machen können: Beispiel:

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    copyrightText="wGetCopyrightOfImage()" direkt ermitteln und ausgeben. 020.001.044.000 16.07.2025 Redakteuren kann die Berechtigung zur Nutzung des Postausgangs bzw. der E-Mail Verwaltung vergeben werden. 020.001.042.000 16.07.2025 Im Postausgang

  • wList::createXsltEditbuttons

    Falls die Dateiverwaltung pro Eintrag aufrufbar sein soll. showIfPublic => [|true] Falls die Schaltflächen bei Berechtigung auch öffentlichen Benutzern angezeigt werden sollen Allgmein Beispiel: Erstellt das notwendige XSLT, um

  • Weblication® Entwicklerbereich

    eines Formular erzeugt wurden, zu identifizieren ... 16 Juli Changelog Version: 020.001.044.000 Redakteuren kann die Berechtigung zur Nutzung des Postausgangs bzw. der E-Mail Verwaltung vergeben werden. 16 Juli BASE für Version 20: Liste 1.0.334:

  • Version 16: Backup Wiederherstellen - Berechtigungen wiederhergestellter Verzeichnisse per Klick setzen

    wiederhergestellter Verzeichnisse per Klick setzen 24. Jun 2021 In Weblication® Version 16 lassen sich die Berechtigungen der wiederhergestellten Verzeichnisse per Klick setzen. Dies kann notwendig werden, weil manche Server beim Einspielen

  • Volltextsuche - Berechtigungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Volltextsuche - Berechtigungen In der Berechtigungsmaske einer Suchekonfiguration können Sie Pflegebenutzern die Berechtigung geben, eine Suchindexierung vorzunehmen und die Sucheinstellungen zu administrieren. Volltextsuche - Berechtigungen

  • Pflegebenutzer bearbeiten - Berechtigungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    19.x Modultyp: Pflegebenutzer bearbeiten - Berechtigungen Im Register 'Berechtigungen' können dem Benutzer global die Berechtigungen für die Navigationsbearbeitung, den Struktureditor und die Linkprüfung vergeben werden. Zudem können Sie bei

  • Personalisierte Suche: Durch Berechtigung geschützte Inhalte im Such-Index aufnehmen

    mit aufgenommen werden. Bei der Ausgabe der Suchergebnisse prüft Weblication®, ob der jeweils abrufende Benutzer die Berechtigung zur Ansicht der indizierten geschützten Informationen besitzt und liefert dem jeweiligen Benutzer nur Inhalte in der

  • Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation

    die Linkprüfung zum aktuell aufgerufenen Inhaltsprojekt. Diese Schaltfläche erscheint nur, wenn der Benutzer die Berechtigung zur Linkprüfung hat ( Benutzerverwaltung ). Suchen und Ersetzen Öffnet die Suchen & Ersetzen Funktion zum aktuell

  • Werkzeuge - Bereinigen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    durchführen. Dies ermöglicht unter anderem das Löschen von Cache-Dateien und temporären Bildern. Ebenso können Berechtigungen auf Datei- bzw. Verzeichnisebene und Personalisierungsrechte auf Dateiebene auf Vererbung umgestellt werden. Diese

  • Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Bearbeitungsmasken, Listen, Navigationen, etc.). Dashboard Öffnet das Dashboard . Hier erhalten Sie abhängig von der Berechtigung eine Übersicht über z.B.: Update-Verwaltung Neuigkeiten Verknüpfte Installationen Server-Sicherheitscheck Zuletzt

  • Version 20: Postausgang-Server für E-Mails aus Formularen

    für die nachträgliche Bearbeitung. E-Mails im Postausgang nachträglich bearbeiten Redakteure können Berechtigung auf E-Mail Verwaltung erhalten Redakteuren kann die Berechtigung zur Nutzung des Postausgangs bzw. der E-Mail

  • Version 15: Erweiterte Rechtevergabe im Navigationseditor mit Benutzersimulation

    Sie mit dem Zusatzmodul "Pflegerechte in Navigationsbaum-Datei" zusätzliche Pflegeberechtigungen vergeben und die Berechtigungen simulieren. Hierzu klicken Sie im Navigationseditor auf "Diese Maske anpassen" und erweitern die Maske entsprechend,

  • Verzeichniseinstellungen - Rechte | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Rolle ausstatten. Verzeichniseinstellungen - Rechte Verzeichniseinstellungen - Rechte (geerbt) Bedienung Die Berechtigungen auf ein Verzeichnis können entweder individuell gesetzt oder geerbt werden. Das Vererbungsprinzip finden Sie unter "

  • Die Elemente des Weblication® Panels | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Verzeichnis der Navigationen (Navigationsverwaltung). Diese Schaltfläche erscheint nur, wenn der Pflegebenutzer die Berechtigung zur Ansicht innerhalb des Verzeichnisses hat. Seiten- / Portalstruktur Weblication® Panel für Pflegebenutzer -

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    in Web-Ansicht CLOUD: Web-Ansicht - Alle Dateien markieren mit STRG-/CMD-A CLOUD: Web-Ansicht - Dateien löschen bei Berechtigung CLOUD: Web-Ansicht - Anzeige, ob Datei personalisiert ist CLOUD: Web-Ansicht - Anmeldebutton konfigurierbar

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    versendete Mails Postausgang mit Fehlermeldungen E-Mails im Postausgang nachträglich bearbeiten Redakteure können Berechtigung auf E-Mail Verwaltung erhalten Verschlüsseltes Speichern der E-Mails Newsletter: Bounce Management für E-Mail

  • Weblication® Benutzertypen / Berechtigungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Verzeichnisse und Funktionen werden zum einen vom System anhand des Benutzertyps unterschieden. Zum anderen erfolgt die Berechtigung für den Zugriff auf die Datei- und Verzeichnisstruktur durch Zuweisung von vordefinierten Rollen in den

  • Werkzeuge - Rechtereport | Weblication CMS Onlinedokumentation

    den Werkzeugen können Sie sich zum Projekt einen Rechtereport anzeigen lassen. Dieser gibt einen Überblick, welche Berechtigungen zu Dateien und Verzeichnissen gesetzt sind. So lassen sich zu einem Projekt die Berechtigungen auf Datei- bzw.

  • CLOUD: Neue Funktionen in der Web-Ansicht

    STRG+a (MS-Windows) / CMD+a (Apple Mac) bzw. per Klick markieren. CLOUD: Web-Ansicht - Dateien löschen bei Berechtigung In der Web-Ansicht der CLOUD lassen sich Dateien nun auch löschen, sofern ein Benutzer die entsprechende Berechtigung

  • Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017

    Statistikfunktion in der Seiteninfo Bildanalyse: Anzeige von Bildgröße und Qualität in Seiten Bildanalyse - Berechtigung für Nutzung vergeben Informationen, welche externen Ressourcen geladen werden in der Seiteninfo Externe Ressourcen -

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    Statistikfunktion in der Seiteninfo Bildanalyse: Anzeige von Bildgröße und Qualität in Seiten Bildanalyse - Berechtigung für Nutzung vergeben Informationen, welche externen Ressourcen geladen werden in der Seiteninfo Externe Ressourcen -

  • Das Vererbungsprinzip | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Ihnen durch den Einsatz des Vererbungsprinzipes nicht nur in umfangreichen Projekten die Arbeit. Die Zuweisung von Berechtigungen, Templates, Workflows, Ereignissen, etc. können Sie bei eingestellter Vererbung rekursiv für darunterliegende

  • Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018

    Nicht durchsuchbare Seiten in der Dateiverwaltung erkennbar Vorgefertigte Seiten-Layouts Rechte einstellen direkt im Berechtigungs- und Personalisierungsreport Sortierung von Backups nach Datum oder Pfad Neue Installationsmasken für Projekte und

  • Rollenverwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

  • Konfiguration wSync | Weblication CMS Onlinedokumentation

    z.B. ein Skript auf dem Zielserver aus der bash heraus anstossen. Das ist ggfs notwendig, wenn der Webserver-user keine Berechtigung hat, an einer Firewall vorbei externe Hosts per curl anzusprechen. Remote-Funktionen 'Remote-Pack': Das Remote-Pack