Volltextsuche
Bedingte CSS-Definitionen mit CSS-Only
mit CSS-Only 02. Dezember 2014 weblication cms css css-only bedingte abfrage Über CSS-Only können Sie auch bedingte CSS-Angaben definieren. Über CSS-Only können Sie in aktuellen Weblication® CMS 9.x Versionen auch bedingte
So setzen Sie bedingte Attributwerte in Pflegekommentaren
Sie bedingte Attributwerte in Pflegekommentaren Veröffentlichungsdatum: 10. Mai 2010 Änderungsdatum: 30. Mai 2012 pflegekommentar
Formulardaten über Platzhalter bedingt in der E-Mail ausgeben
25. August 2023 weblication cms formular e-mail mail formulardaten platzhalter placeholder bedingungen abfrage bedingter mailtext mailbody if #if Die über ein Formular zu verschickende E-Mail können Sie abhängig von den eingetragenen
Bedingte Umbrüche in Überschriften und WYSIWYG-Feldern markieren
2019 Änderungsdatum: 28. November 2024 weblication cms text fliesstext wysiwyg überschriften umbruch zeilenumbruch bedingter soft-hyphen shy worttrennung trennstrich Bedingte Zeilenumbrüche - sogenannte soft-hyphen (shy) - können Sie auch in
So setzen Sie bedingte Kommentare im Ausgabetemplate
Comments für den Microsoft Internet Explorer gesetzt werden. Nachfolgend ein Beispiel, wie Sie im XSLT-Template bedingte Kommentare für den Microsoft Internet Explorer setzen. Im Beispiel wird für den IE7 ein Zeilenumbruch (BR) gesetzt.
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18
1.0.7: Die Klasse des Links kann nun über das Element definiert werden. 23.05.2024 06:41 BASE für Version 18: Bedingter Inhaltscontainer für Pfade 1.0.116: Mehrere Pfade können nun mit dem Pipe-Zeichen getrennt angegeben werden (z.B.:
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs
Projekt umschreiben" und "Im Projekt der eingebundenen Datei protokollieren" 14.04.2025 15:01 BASE für Version 19: Bedingter Inhaltscontainer für Kategorien 1.0.124: Objekt-Wizard - Neues Element verfügbar: Bedingter Inhaltscontainer für
wUsers::selectUsers
::selectUsers Führt eine bedingte Abfrage auf Benutzer aus Funktionsaufruf Arrays selectUsers(Array query = '') Parameter query Abfrage Beispiel 1:
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 17
zum Blättern lassen sich nun auch in Bannern und Bildergalerien festlegen. 02.03.2023 09:56 BASE für Version 17: Bedingter Inhaltscontainer für PHP 1.0.90: Bedingte PHP-Container lassen sich verschachteln. 24.02.2023 08:43 BASE für Version
Newsletter: Personalisierte Bedingungen nutzen
29. Januar 2020 newsletter personalisiert empfänger individuell abfrage bedingung platzhalter placeholder bedingungen bedingter if #if mailtext mailbody Steuern Sie die Ausgabe einer Newsletter E-Mail abhängig von den Empfängerdaten. Ab der
CSS-Stylesheet nur einbinden, wenn ein bestimmtes Element in der Seite vorhanden ist.
wenn ein bestimmtes Element in der Seite vorhanden ist. 20. Oktober 2009 css stylesheet bedingt Dieses Beispiel zur bedingten Einbindung von CSS-Dateien kann auch für JS-Skripte oder sonstige Elemente genutzt werden Wenn Sie bestimmte
Individualisierte Seiten durch Gewichtung von Listeninhalten
gewichtung Neben der Sortierung und der Filterung gibt es ab der Version 11 eine weitere Möglichkeit zur bedingten Ausgabe von Inhalten. Über Sortierfaktoren können Inhalte entsprechend ihrer kontext- bzw. benutzerbezogenen Relevanz
wMailer::sendMailStr
Sendet eine E-Mail basierend auf einem String
Login / Logout in vorangestellter Kopfleiste
- Strukturelement PHP einbinden vorangestellte Kopfleiste - Strukturelement PHP einbinden Beispiel: PHP-Code zur bedingten Anzeige eines Login- bzw. Logout-Links print ' ' ; if( wSession :: getUserName () == '' ){ print ' Login ' ; } else{
Inhalte abhängig von der Suchindexierung ausgeben
Fügen Sie in einer für die Volltextsuche erreichbaren Seite (z.B. Startseite) das Weblic® / Strukturelement " Bedingter Inhaltscontainer für PHP " ein. In der Quelltext-Box des Elementes setzen Sie eine Abfrage auf den User-Agent der
Bereiche in Seiten über zahlreiche Parameter ein-/ausblenden ohne Programmierung
gezielt abhängig von zahlreichen Parametern ein- bzw. ausblenden . Hierzu verwenden Sie einen der zahlreichen bedingten Container . So können Inhalte beispielsweise nur angemeldeten Benutzern angezeigt werden, und nicht angemeldeten
Pflegbares Feld für Objektdaten
der Objektdaten': 1:'Standardwert': 1:'Maximale Anzahl Zeichen': 1:'Editor': 1:'Sonderzeichenauswahl anbieten': 1:'Bedingte Umbrüche markieren': 1:'Mehrfachauswahl': 1:'Werte': 1:'Bezeichnungen': 1:'Vorausgewähltes Verzeichnis': 1:'Nur für
Objektwizard - Listeneintrag des Objektes
wenn nicht leer': Objektdaten als HTML bzw. nur HTML Info-Text / Weitere Beispiele Vorschaubild Link Container Bedingter Container für Objektdaten Listenerweiterung einbinden Objekt-Wizard: Listeneintrag des Objektes Objekt-Wizard:
Mini-Shop: Umsetzung über Objekt-Wizard - Beschreibung
] = $mailData ; exit; } Javascript zum Erstellen der Session Wir empfehlen das "Javascript-Quelltextelement "über den "Bedingten Container für Objektdaten" einzubinden. Bitte beachten Sie, dass Sie das Quelltextelement entsprechend "Konfiguration
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
ausgeblendet, wodurch die Arbeit im CSS noch deutlich übersichtlicher wird. 012.003.181.000 13.09.2017 Bedingte Formularfelder werden unterstützt. 012.003.177.000 08.09.2017 Die Funktion wForm::getMailDataStr kann nun auch zur
Portalstrukturen mit bedingten Containern per Mausklick konfigurieren
"news") kommentiert und bewertet werden können. Dadurch sparen Sie sich die Anpassung individueller Objekte-Templates . Bedingter Container Das Beispiel zeigt, wie Sie zentral (nicht im Objektetemplate) in alle Newsseiten eine Kommentarfunktion
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
zugeordnet werden können. 018.009.004.000 29.04.2024 Der Einsatz von mehreren Absenden-Schaltflächen in bedingten Containern konnte dazu führen, dass ein Formular immer als ungültig angesehen wurde. 018.009.000.000 26.04.2024
Weblication Newsletter mit PHP erweitern
eine geschlechtsabhängige Anrede zu ermöglichen. Über Newsletter-Platzhalter im Template oder auch über einen Bedingten Container als Strukturelement, können Inhalte für bestimmte Benutzer personalisiert verschickt werden. Diese
Framework
ist (verfügbar ab CMS-Version 008.004.035.000) Boolean isLockedIpUntil(String ip, String user) selectUsers Führt eine bedingte Abfrage auf Benutzer aus Arrays selectUsers(Array query = '') setUserOffline (1) Setzt einen Benutzer offline Boolean
Logik-Container: Häufig benötigte Intelligenz
Drag&Drop-Struktureditor für Redakteure auszuschalten Logik-Container ... ..., um Inhalte ein- und auszublenden Bedingter Inhaltscontainer, um Inhalte ein-/auszublenden Über diesen Inhaltscontainer kann ein Redakteur Bereiche ausblenden.
Version 14: Bedingter Container für bereits besuchte Seiten in Weblication®
besuchte Seiten in Weblication® 01. Mär 2019 Für Weblication® Version 14 ist in der BASE (Mobile First) ein neuer bedingter Container verfügbar, um Inhalte abhängig von davor besuchten Seiten auszugeben . Damit können Sie Besuchern,
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
über Barrierefrei-Menü Leichte Sprache automatisch KI-basiert anzeigen ohne gepflegte Übersetzung Leichte Sprache: Bedingter Inhaltscontainer für Leichte Sprache Leichte Sprache: Preis des Moduls für Leichte Sprache Benutzer: Globaler
Innerhalb einer Listen-Detailseite zur vorigen/nächsten Seite springen
Artikel zu springen. Wenn Sie das Element nutzen möchten, gehen Sie vor wie folgt: 1. Installieren Sie das Weblic "Bedingter Inhaltscontainer für Objekttypen" 2. Binden Sie das Weblic über die Panel-Funktion "Portalinhalte zuweisen" am Ende
Arztpraxis-Website vereinfacht Patientenservice und Arbeitsprozesse mit Weblication® Funktionen
und Termine angefragt werden. Mit den Weblication® Funktionen Formulareditor , Verschlüsselter Briefkasten und bedingte Container , die mit individuellem PHP-Code gesteuert werden, wurde dieses Bestell- und Anfragekonzept für die
Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019
für hochoptimierte Bilder WebP auch für Hintergrundbilder Weblics: Interaktive Imagemaps und Erklärbilder Weblics: Bedingter Container für besuchte Seiten Weblics: Opt-In Datenschutzeinstellung Weblics: Datenschutzstatus in Weblic®-Übersicht
Weblication®: Modul Leichte Sprache
über Barrierefrei-Menü Leichte Sprache automatisch KI-basiert anzeigen ohne gepflegte Übersetzung Leichte Sprache: Bedingter Inhaltscontainer für Leichte Sprache Leichte Sprache: Preis des Moduls für Leichte Sprache Leichte Sprache pflegen
Inhaltsbereiche und Funktionen per Mausklick ein-/ausblenden
die Weblics® noch nicht installiert sein, laden Sie diese einfach aus dem Weblics®-Portal: Pflegbare Objektdaten Bedingter Inhaltscontainer für Objektdaten Weblic einbinden: Pflegbare Objektdaten Das eingebundene Weblic können Sie nun
Inhalte benutzerabhängig anzeigen und passwortgeschützte Bereiche
der Seiten nur bestimmten Benutzern und Gruppen anzeigen. Hierzu bietet Weblication® die folgenden Inhaltscontainer an: Bedingten Inhaltscontainer für Gruppen und Benutzer ( zum Weblic® ) Damit zeigen Sie innerhalb einer einzelnen Seite bestimmte
Teile einer Seite nur mobil oder nur in der Web-Präsenz anzeigen
Sie z.B. Flash-Videos, die auf iPhones nicht dargestellt werden, von der Ausgabe in der mobilen Version ausschließen "Bedingter Container für mobile Version" steuern Sie, welche Teile einer Seite nur in der mobilen Version angezeigt werden und
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
über Barrierefrei-Menü Leichte Sprache automatisch KI-basiert anzeigen ohne gepflegte Übersetzung Leichte Sprache: Bedingter Inhaltscontainer für Leichte Sprache Leichte Sprache: Preis des Moduls für Leichte Sprache Unterstützt werden kann
Intranets, Extranets und Service-Portale mit Weblication® Boardmitteln erstellen
von Inhaltsseiten Personalisierung von Verzeichnisstrukturen Vererbung von Berechtigungen über Verzeichnisbäume Bedingter Inhaltscontainer für angemeldete Benutzer Bedingter Inhaltscontainer für angemeldete Gruppen, Benutzer und
Digitale Arbeitsräume und -Methoden zum Datenaustausch mit Weblication®
und Basisprojekt installieren Logo tauschen Navigationspunkte anpassen Login-Formular in Startseite einbinden Bedingten Container für angemeldete Benutzer in Startseite einbinden und mit Inhalt befüllen Bedingten Container für Gruppen
Barrierefrei-Werkzeuge in Weblication®
über Barrierefrei-Menü Leichte Sprache automatisch KI-basiert anzeigen ohne gepflegte Übersetzung Leichte Sprache: Bedingter Inhaltscontainer für Leichte Sprache Leichte Sprache: Preis des Moduls für Leichte Sprache Unterstützt werden kann
AB-Test | Weblication CMS Onlinedokumentation
die alternative URL auf nicht durchsuchbar zu stellen, um das Ergebnis nicht zu verfälschen. A/B Test Bedienung Der bedingte Container für den AB-Test gibt in der Bearbeitung erstmal eine kurze Beschreibung aus: Die zwei Varianten werden
Version 15: Zeilen-Templates über den Objekt-Wizard gestalten
über Objekt-Wizard " ausgewählt werden. Neben dem Element, um Objektdaten ausgeben zu können, sind auch Container, bedingte Container, HTML, Bilder, Links sowie Listenerweiterungen über der Struktureditor einfügbar. Außerdem lassen sich
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
über Objekt-Wizard " ausgewählt werden. Neben dem Element, um Objektdaten ausgeben zu können, sind auch Container, bedingte Container, HTML, Bilder, Links sowie Listenerweiterungen über der Struktureditor einfügbar. Außerdem lassen sich
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
und Titel bei Akkordeons lassen sich formatieren. Umbrüche werden im Editor bereits sichtbar. Formulare Bedingte Formulare: Ein-/ausblendbarere Container abhängig von Feldeingaben SEO: Seitenbasierte Statistikfunktion in der
Newsletter personalisieren | Weblication CMS Onlinedokumentation
unterstützt. Anwendungsbeispiele für die personalisierten Bedingungen können sein: Geschlechtsabhängige Anrede Bedingte Anzeige von weitergehenden Informationen Kategorisierung u.v.m Ein Beispiel für die geschlechtsabhängige Anrede
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat
von Listeninhalten Neben der Sortierung und der Filterung gibt es in der Version 11 eine weiter Möglichkeit zur bedingten Ausgabe von Inhalten. Über Sortierfaktoren können Inhalte entsprechend ihrer kontext- bzw. benutzerbezogenen Relevanz
Listenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
'Anzeigbares Element davor einfügbar, falls Einträge vorhanden': Ist dieser Parameter aktiviert, wird im Editor ein bedingtes Element geschalten, über welches Strukturelemente eingefügt werden können. Dies dient dazu, im Falle von vorhandenen