Volltextsuche
wStringconverter::applyFilter
Filtert einen Wert, um keine unsicheren Zeichen zu erhalten. Funktionsaufruf String applyFilter(String value, String filter) Parameter value Wert filter Filter, um nur gewünschte Formate zu erlauben int Nur Ganzzahlen sind erlaubt (sonst 0)
Verschachtelte Verknüpfung von Filtern
Verknüpfung von Filtern Veröffentlichungsdatum: 08. August 2009 Änderungsdatum: 13. April 2010 filtersets filter verschachteln verknüpfen oder und Filter bei Listen und Dateiabfragen lassen sich beliebig verschachteln Filter
wStringconverter::filterEmptyTags
Inhalt Funktionsaufruf String filterEmptyTags(String str, String tagName = 'p') Parameter str Zeichenkette tagName Zu filternde Tags (ist kein Wert angegeben, werden P-Tags gefiltert) Zeigt das Textfeld nur an, wenn es nicht leer ist (leere P-Tags
Liste mit frei definierbarem Filter
2020 liste listenoptionen filter frei definierbar operatoren regex regulär php callback Mit dem frei definierbarem Filter können Sie eine Weblication® Liste in der Ausgabe individuell filtern. Die Möglichkeiten der Weblication®
Filter für den Weblication® Dateiexplorer
20. August 2014 Änderungsdatum: 12. März 2019 weblication cms dateiexplorer fileselector individuell filter filemanagercustomized Für den Weblication® Dateiexplorer können Sie individuelle Filter nutzen, um die Ausgabe der
Listen über individuelle PHP Callback Funktion filtern
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 04. Oktober 2016 Änderungsdatum: 23. Mai 2022 liste listenoptionen filter php callback Nutzen Sie eigene PHP-Funktionen, um die für eine Weblication® Liste definierten Dateien vor der Ausgabe
So definieren Sie automatische Filter für ein WYSIWYG-Textfeld
21. April 2020 wysiwyg filter automatisch formatierung entfernen löschen tags Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Filter für ein WYSIWYG-Feld setzen, die beim Speichern automatisch auf das Textfeld angewandt werden. Projektkonfiguration -
So nutzen Sie Filter für das Einfügen in ein WYSIWYG-Feld
WYSIWYG-Feld Nutzbar ab: Version 21. April 2020 weblication cms text kopieren einfügen inhalte word office copy paste filter Dieser Artikel beschreibt, wie Sie vorgehen können, um beim Einfügen von Inhalten aus externen Quellen
So setzen Sie Filter in den Suchergebnissen ein
ein Veröffentlichungsdatum: 01. Juli 2015 Änderungsdatum: 07. März 2024 suche volltextsuche search suchergebnis filter Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Suchergebnisse über bestimmte Filter laufen lassen, damit aus dem erstellten
So filtern Sie Namensraumangaben über die pre-Datei
beschreibt, wie Sie über die pre.php Ihres globalen Projektes die Attributangaben zu Namensräumen in der Ausgabe filtern. Beim Kopieren von Inhalten über z.B. xsl:copy-of kann es vorkommen, dass die eingelesenen HTML-Tags teilweise mit
So nutzen Sie Filter innerhalb einer Liste
Filter innerhalb einer Liste Veröffentlichungsdatum: 09. Februar 2010 Änderungsdatum: 22. März 2021 liste dateien filter repository wrepository wlist auflistung filterset Dieser Artikel beschreibt den Einsatz von Filtertechniken (filterset)
Filteroperatoren in Dateilisten bzw. Repository
in Dateilisten bzw. Repository Veröffentlichungsdatum: 13. April 2010 Änderungsdatum: 07. August 2012 liste filter filterset filtern dateiauflistung listenfilter operator Dieser Artikel beschreibt die möglichen Operatoren, die Sie in
filterNamespaces
raus TAG Attribute Beispiel: Filtert Namensräume aus den Inhalten einer Tabellenzelle ... select= " td "> select= " @class "/> select= " *|text()
So filtern Sie die aufrufende Listendatei aus einer Liste
xxx.wFilelist.php) über eine xsl:if Abfrage geregelt werden, siehe folgend: Beispiel: Auszug aus xxx.wFilelist.php zum Filtern der aufrufenden Listendatei ... test= " $wDocumentPath != @path "> ... <!-- Definierte Struktur des
AJAX-Liste über Eingabefeld nach Titel und Bescheibung filtern
lassen sich über AJAX aktualisieren und dabei die Parameter anpassen. Mit diesem Prinzip sind auch benutzerabhängige Filter umsetzbar bei denen die Liste durch die Benutzerangabe aktualisiert wird. In folgendem Beispiel kann ein Besucher einen
Filtermöglichkeiten über die Listenoptionen in Dateilisten
die Listenoptionen in Dateilisten Veröffentlichungsdatum: 04. Oktober 2016 Änderungsdatum: 21. November 2017 listen filter dateilisten callback Nutzen Sie die Vielfalt an Filtermöglichkeiten für Dateien über die Weblication®
So filtern Sie die Auswahl der Listen-Templates
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 14. März 2011 Änderungsdatum: 07. Februar 2012 liste zeile template filter auswahl Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die zur Verfügung stehenden Zeilentemplates von Listen in der Auswahl
Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen
für Listen Veröffentlichungsdatum: 02. November 2015 Änderungsdatum: 19. Oktober 2023 liste auflistung ausgabe filter filtern kategorien kategorienfilter kategorien-filter auswahlbox selectbox Ermöglichen Sie dem Seitenbesucher
Kategorienfilter - Konfigurationsbeispiel in Listen
Änderungsdatum: 19. Dezember 2024 Projektgrundlage: BASE Das Weblic® Kategorienfilter ermöglicht eine komfortable Filterung von Dateien nach unterschiedlichen Kategorien. Am Beispiel des Veranstaltungskalenders wird der Einsatzzweck
So setzen Sie eigene WYSIWYG-Filter ein
WYSIWYG-Filter ein Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 27. April 2010 Änderungsdatum: 04. Mai 2010 wysiwyg filter autofilter eigene funktion Dieser Artikel beschreibt, wie Sie über das autoFilter-Attribut eigene Filter für
wOutput::filterLinksOffline
$pageStrUnfiltered = 'Text, Link , Text' ; print 'Inhalt ungefiltert: ' . $pageStrUnfiltered . " " ; $pageStr = wOutput :: filterLinksOffline ( $pageStrUnfiltered , array( 'displayOffline' => true )); print 'Inhalt gefiltert: ' . $pageStr . " " ; ?>
wUsers::filterUsername
heraus Funktionsaufruf String filterUsername($userName) Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Filtert aus einem Benutzernamen alle nicht gültigen Zeichen heraus Quelltext <?php $user = "Ungültiger Benutzer" ; print
Definition und Bedeutung der WYSIWYG-Textfilter
Bedeutung der WYSIWYG-Textfilter Veröffentlichungsdatum: 21. April 2020 Änderungsdatum: 17. Februar 2023 wysiwyg text filter formatierungen entfernen löschen filtern Dieser Artikel beschreibt die verwendbaren Text-Filter für WYSIWYG-Felder,
Filterlisten merken und in Detailseiten durchblättern
nicht automatisch zum Artikel Filterlisten merken und in Detailseiten
wUsers::selectUsers
öffentlichen Benutzer Beispiel 1: Liefert Vor- und Nachname aller Pflegebenutzer $usersQuery = array(); $usersQuery [ 'filterset' ] = array( 'type' => 'and' ); $usersQuery [ 'filterset' ][] = array( 'wPath' => '/wUser/type/@value' , 'operator'
Zwischen Seiten blättern - Anzeige der vorherigen und nächsten Artikel
auch aufgelistet werden" aktiviert ist. Liste bearbeiten mit prevnext-Template Ausgabe der Liste mit prevnext-Template Filter zur Liste nutzen Um zur Blätterliste Seiten auszuschliessen, welche in einer Liste nur angeteasert werden oder eine
Listenfilter zu Openstreetmap und Google-Map Standorten
19. Februar 2021 Änderungsdatum: 18. September 2024 weblication cms weblic maps openstreetmap osm google map standorte filter listenfilter Eine Kartendarstellung über Standorte mit z.B. OpenStreetMap oder Google Map kann auch über einen
Liste: So können Sie eine externe ics-Datei über eine einfache Liste ausgeben
komfortabel als einfache Liste in Ihre Seite einbinden. Quelle für ical-Inhalte definieren ics-Inhalte über Callback filtern ics-Inhalte über Objektwizard ausgeben Weiterführende Links Das könnte Sie auch interessieren Quelle für
Dateiliste nach aktuellsten Kommentaren sortieren
Version Veröffentlichungsdatum: 10. August 2012 Änderungsdatum: 13. Juli 2017 listen sortierung kommentare comments filter callback Zeigen Sie den Seitenbesuchern die Artikel Ihrer Präsenz, die zuletzt kommentiert wurden Über das Weblic® "
Unerwünschte Bots vom Zugriff ausschließen
blockieren webcrawler crawler Unerwünschte Bots lassen sich in Weblication® direkt über die Projektkonfiguration filtern, um die Serverlast zu reduzieren. Hierzu tragen Sie in aktuellen BASE Classic bzw. BASE (Mobile First) Projekten einfach
Listen Text-Filter Funktion
den Ajax-Filter auch individuell anpassen, wozu dieses Snippet ein Beispiel liefert. Listenoptionen: Frei definierbarer Filter Setzen Sie hierzu die Standardauslieferung des Weblics® Textfilter (Ajax-Filter Umsetzung) über den frei
Termine gebündelt in Liste ausgeben
06. März 2023 Änderungsdatum: 07. März 2023 Veranstaltungen Termine eventsMulti Veranstaltungsfilter Filter Listen gruppieren bündeln Sie können die Termine von Veranstaltungen, Kursen etc gebündelt in der Liste ausgeben.
Textfilter in Listen nutzen
cms weblic liste textfilter Weblication® Listen lassen sich über Textfilter komfortabel für Seitenbesucher filtern. Mit dem Weblic® Textfilter können Sie sowohl in der BASE Classic wie auch BASE (Mobile First) eine Weblication®
Pflege von textbasierten Daten
Werte: bold|italic|underline|orderedlist|styleclasses|unorderedlist|justify|link|picture|table|clipboard|source|undo|filter|specialchars notwendig: nein nutzbar bei: editor = 'wysiwyg' allowSpecialChars Einsatz von Sonderzeichen auch in z.B.
-w-editmaskExtended-categoriesquickfilter
für den Kategorien Quickfilter an Über eine Kategorienauswahl lassen sich so die dargestellten Einträge weiter filtern. Da beim Ausblenden die Klasse listEntryQuickfilterVisible gesetzt wird, können Ein-/Ausblendeffekte einfach über CSS3
Individualisierte Seiten durch Gewichtung von Listeninhalten
21. September 2018 weblication cms listen individualisierung personalisierung gewichtung Neben der Sortierung und der Filterung gibt es ab der Version 11 eine weitere Möglichkeit zur bedingten Ausgabe von Inhalten. Über Sortierfaktoren können
Kategorienfilter - mehrstufig
in einen bedingten Container zu legen, der prüft ob Requestparameter categoriesMain gesetzt ist und erst dann den Filter angzeigt. Schritt 3: Listeneinstellung In der Listenkonfiguration definieren Sie nun, dass die Kategorienfilter
So prüfen Sie leere Formular Textfelder
mit Textfeld ... test= " @type = 'formular.element.formText' "> test= " php:functionString('wStringconverter::filterEmptyTags', wd:fragment[@id = 'text']/text()) != '' "> style= " {wd:fragment[@id = 'style']/text()} "> print
So setzen Sie einen Platzhalter im Text-Feld ein, der bei der Ausgabe gefiltert wird
der Ausgabe gefiltert wird Veröffentlichungsdatum: 28. Juli 2010 Änderungsdatum: 24. November 2011 text platzhalter filter anker bild link Dieser Artikel beschreibt, wie Sie innerhalb eines Text-Feldes Platzhalter verwenden, die lediglich
wOutput
JavaScript Ressourcen (verfügbar ab CMS-Version 016.001.133.000) String deactivateJavaScript(String str, String class) filterLinksOffline Filtert Links aus der Seite heraus, die nicht online sind String filterLinksOffline(String pageStr, Array options =
wOutput::deactivateJavaScript
Deaktiviert das Laden von externen JavaScript Ressourcen (verfügbar ab CMS-Version 016.001.133.000)
unescapeCDATA
Entfernt CDATA-Tags.
Kategorienfilter Schaltflächen um Icon ergänzen
zur Erweiterung der Schaltflächen /* Schaltfläche um Icon erweitern - data-value entspricht Shop-Kategorie Systeme */ #filterElement-categories span[data-value="254275254275"]::before { content: url ('/basemfbAssets/img/produkte/blueline-12x16.png') ;
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
die Variable $wGlobalProjectPath genutzt werden. 007.004.109.000 22.02.2013 Beim Redakteur werden nur die Gruppen zum Filtern angeboten, die auch von ihm bearbeitbare Benutzer enthalten. 007.004.107.000 21.02.2013 Zusätzlich über den
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
wird in der Bearbeitung von Empfängerlisten angezeigt. Dubletten lassen sich in der Bearbeitung von Empfängerlisten filtern. 011.002.085.000 18.11.2016 Der Funktion wList::createListArray kann nun als weiterer Parameter mitgegeben werden,
Deaktivierung des Benutzerprofils
"30"; // Anzahl Tage $lastLoginTime = time() - ($days * 24 * 60 * 60); // letzter Login vor x Tagen ($days) $usersQuery['filterset'] = array('type' => 'and'); //$usersQuery['filterset'][] = array('wPath' => '/wUser/type/@value', 'operator' =>
So verwenden Sie ein eigenes Skript zur Auswahl der Listen-Templates
Nun können Sie in diesem Skript eine individuelle Auswahl umsetzen bzw. beliebig anders filtern. Das nachfolgende Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie für Pflegebenutzer das Zeilentemplate für die Suche
Pflege von Tabellen
notwendig: nein autoFilter Wendet beim Speichern/Neuladen die angegebenen Filter an. Mehrere Filter lassen sich kommagetrennt angeben. Ab Version 005.040.009.001 können auch eigene Filter verwendet
Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten
" mode= " breadcrumb " navid= " {$wNavidStandard} " useLastNavId= " 0 " considerNavIdInDocument= " 0 " filterEmptyTag= " 1 " expires= " 0 "/> <!-- Mobile Brotkrümelnavigation App--> name= " navigationMobileBreadcrumbApp ">
wRequest::getParameter
::getParameter Ermittelt den Wert eines Request-Parameters Funktionsaufruf Mixed getParameter(String name, String filter = '') Parameter name Name des zu ermittelnden Parameters filter Filter, um nur gewünschte Formate zu erlauben int Nur