Version 10.x Veröffentlichungsdatum: 11. Februar 2020 Mit dem frei definierbarem Filter können Sie eine Weblication® Liste in der Ausgabe individuell filtern. Die Möglichkeiten der Weblication® Listenfunktionen und Filtermöglichkeiten sind
03. Dezember 2009 Änderungsdatum: 15. Februar 2013 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie in einer Weblication® Liste die aufrufende Listendatei selber in der Liste anzeigen bzw. verbergen können. Eine Weblication® Liste kann so
ein Template Funktionsaufruf String createList(String template, Array options = array()) Parameter template Pfad zu dem Listentemplate (XSL-Stylesheet) options dir Aufzulistende Verzeichnisse dirRecursive Rekursiv aufzulistende Verzeichnisse dirSub
in Listen Nutzbar ab: Version 007.001.048.000 Veröffentlichungsdatum: 24. September 2019 Drag and Drop Sortierung in Listen nutzen. Die manuelle Listensortierung per Drag & Drop ermöglicht Ihnen zusätzlich zur automatischen Sortierung
24. Juli 2012 Eine Liste können Sie ab einer bestimmten Eintragsposition beginnen lassen. Wollen Sie eine bestimmte Liste erst ab dem x-ten Eintrag beginnen lassen, steht Ihnen über die erweiterte Pflegemaske zum Listen-Zeilentemplate die
PHP-Beispiele aufgeführt sind, ist dies entsprechend zu beachten. Beispiele Beispiele Beispiel 1: Generiert eine Liste über alle Dateien eines Verzeichnisses Beispiel 2: Generiert eine Liste über alle Dateien eines Verzeichnisses
nach Priorität sortierte Liste um Veröffentlichungsdatum: 20. Dezember 2010 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine Liste umsetzen, die Dateien einer bestimmten Kategorie auflistet und diese nach Priorität ordnet. Wie Sie eine
ab: Version 006.003.045.000 Veröffentlichungsdatum: 12. September 2011 Änderungsdatum: 19. August 2014 Allgemeine Listenoptionen lassen sich über ein Listen Zeilentemplate übersteuern, um z.B. bei bestimmten Listen die Sortiermöglichkeit in der
Werte Veröffentlichungsdatum: 29. Februar 2012 Änderungsdatum: 21. November 2014 Sortieren Sie eine Weblication® Liste über eigene Werte, um die Reihenfolge der Listeneinträge individuell zu bestimmen. Als Sortierkriterium für
2021 Listen unterstützen ab sofort Lazy Loading, um Bilder erst zu laden, wenn diese sich im Anzeigebereich befinden. Listen unterstützen ab sofort Lazy Loading, um Bilder erst zu laden, wenn diese sich im Anzeigebereich befinden. Besonders
Dateien ausgeben. In der Listenübersicht können Sie die Anzahl der eingelesenen Dateien über das Zeilentemplate der Liste ausgeben. Dieser Wert ( numberFiles ) steht beim Ausführen einer Listengenerierung in wData zur Verfügung und kann an
16. Januar 2017 Dieser Artikel beschreibt die unterschiedlichen Sortiereinstellungen für Weblication® Listen. Innerhalb von Weblication® Listen können Sie zur Sortierung der Listeninhalte verschiedene Sortieralgorithmen (
16. Juni 2010 Änderungsdatum: 14. Oktober 2010 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf Grundlage einer Weblication® Liste aus dem Beispielprojekt die Listenansicht anpassen. Auf Basis des Bereiches "Aktuelles" aus dem Beispielprojekt zeigt
23. Februar 2021 Einen Listeneintrag, wie z.B. eine aktuelle Meldung können Sie auch mit Anker als Verlinkung der Liste übergeben. Variante 1: Umsetzung über das Objekt Variante 2: Umsetzung über die Listen CSS-Only-Variante Variante 1:
den Seiteninhalt der aufzulistenden Dateien in die Listenübersicht einlesen. Um den Seiteninhalt von Dateien in eine Liste einzulesen, müssen Sie im Listentemplate der Liste (z.B.: default.wFilelist.php) die zugehörigen Elemente mit
19. Februar 2021 Eine Kartendarstellung über Standorte mit z.B. OpenStreetMap oder Google Map kann auch über einen Listenfilter gefiltert werden. Die Weblics® OpenStreetMap und Google-Maps bieten beide die Möglichkeit, eine Standortauflistung in
oder mehrerer bestimmter Verzeichnisse, die einem bestimmten Kriterium entsprechen. So wird im Normalfall für eine Liste ein Verzeichnis angegeben, in dem beispielsweise alle aktuellen Meldungen des Newsbereichs abliegen. Die Liste
04. Oktober 2016 Änderungsdatum: 30. Januar 2020 Nutzen Sie eigene PHP-Funktionen, um die für eine Weblication® Liste definierten Dateien vor der Ausgabe individuell manipulieren zu können. Reichen Ihnen die Möglichkeiten der
/konzern-wGlobal /region1 /region1-wAssets /region1-wGlobal /region2 /region2-wAssets /region2-wGlobal 1) Liste über die Listenoptionen konfigurieren Im Projekt der Niederlassung verweisen Sie im Bereich der Konzernmeldungen (z.B.
referenziert werden. Sofern nachfolgend PHP-Beispiele aufgeführt sind, ist dies entsprechend zu beachten. Beispiel Listet alle Dateien aus einem Verzeichis auf. Quelltext <?php $documents = wRepository :: getDocumentsDirRecursive (
Mit dem Weblic® Textfilter können Sie sowohl in der BASE Classic wie auch BASE (Mobile First) eine Weblication® Liste nach Wörtern filtern. Dieser Artikel beschreibt das Vorgehen auf Basis eines BASE Classic 2.x Projektes. Für Mobile
ermöglicht das Weblication® Panel einem Administrator im Bereich Werkzeuge direkt den Aufruf der Debug-Informationen (Listen, Navigationen, Generierte Bilder, CSS-Rendering). Die Funktionen im Überblick: Debug-Informationen zu Vorschaubildern
Veröffentlichungsdatum: 25. Januar 2010 Änderungsdatum: 03. März 2014 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine Liste umsetzen, der das auszulesenden Listenverzeichnis als Parameter übergeben wird. Soll eine Liste hinsichtich des
zu Weblication® führen in den Bereichen "Aktuelles" etc. anschaulich an, wie sie innerhalb Ihrer Präsenz Listen erstellen und nutzen können. Nachfolgend erhalten Sie ein paar Beispiele, wie Sie Filtermöglichkeiten in Dateilisten
02. November 2015 Änderungsdatum: 24. November 2020 Ermöglichen Sie dem Seitenbesucher innerhalb von Listen ein Filtern der Ausgabe nach vordefinierten Kriterien. Dem Besucher Ihrer Webseite können Sie das Filtern einer
Änderungsdatum: 21. November 2017 Nutzen Sie die Vielfalt an Filtermöglichkeiten für Dateien über die Weblication® Listenoptionen. Weblication® CMS bietet Ihnen bereits im Standard eine Vielzahl an unterschiedlichen Filtermöglichkeiten für
Einträge einer Kategorieauswahl hinzufügen Veröffentlichungsdatum: 17. September 2018 Nach Kategorien gefilterte Listen ermöglichen die Anzeige der Anzahl der zur Kategorie vorhandenen Einträge Anwendung findet dies z.B. im Weblic®
ab: Version 010.002.353.000 Veröffentlichungsdatum: 11. Februar 2016 Änderungsdatum: 27. Juli 2020 Eine Weblication® Liste können Sie über eine CSS-Only Untervariante auch mit einem Kalenderblatt zur Datumsanzeige darstellen. Liste mit
mitgegeben. Andere Einträge (gerade) sind standardmässig links ausgerichtet. Beispiel: Auszug aus der design.css zu Listen-Variante 0 ... .listDefault_var0 li. listEntry: nth-child (odd) .listEntryThumbnail { float: right} ... Liste mit
Version 005.053.001.000 Veröffentlichungsdatum: 13. September 2010 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Auswahl der Listentemplates in den Listenoptionen nach Pflegebenutzersprache ausgeben. In mehrsprachigen Projekten stehen Ihnen innerhalb des
für Version 15: Anwendungsvorlage mit Liste, Detailseite und Seitenvorlage (Objekt-Wizard) 1.0.122: Links, die in Listen über den Objekt-Wizard definiert werden, sind nach dem Beispiel $text[list_more] dynamisch mit Projektexten
und Listentemplates Das Listenelement besteht aus verschiedenen in XML abgelegten Parametern, die das Verhalten der Liste steuern: XML-Code eines Listenelements name= " Liste " en:name= " List " icon= "
und Listentemplates Das Listenelement besteht aus verschiedenen in XML abgelegten Parametern, die das Verhalten der Liste steuern: XML-Code eines Listenelements name= " Liste " en:name= " List " icon= "
wird im Jahr 2011 z.B. als /de/dokumente/2011 interpretiert. Die folgenden Platzhalter werden sowohl bei Listen, als auch bei Schaltflächen zum Erstellen und Hochladen von Dateien berücksichtigt: Platzhalter Beschreibung
26. Januar 2011 Änderungsdatum: 09. Januar 2019 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine Weblication® CMS Liste in die Navigation integrieren. Um in der Navigation auch Listeninhalte mit auszugeben, erweitern Sie das
Inhaltsgruppe definieren Veröffentlichungsdatum: 22. Dezember 2009 Dieser Artikel beschreibt die Umsetzung einer Liste mit verschiedener Ausgabe je nach Inhaltsgruppe. Das nachfolgende Beispiel führt an, wie Sie für eine Weblication®
noch die angelegten Thumbnails löschen, damit diese neu generiert werden können. Weiterführende Links Dev-Artikel Listen nutzen Nutzbar ab: Version 010.001.101.000 Veröffentlichungsdatum: 22. Juli 2015 Um mehr Aufmerksamkeit durch
03. September 2010 Änderungsdatum: 13. März 2014 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie innerhalb einer Liste Daten einlesen, die aus dem Inhaltsbereich der eingelesenen Dateien stammen. Über Weblication® Listentemplates stehen
ein Listentemplate aus Veröffentlichungsdatum: 07. Januar 2011 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie innerhalb einer Liste Bilder einlesen, die aus dem Inhaltsbereich der eingelesenen Dateien stammen. Über Weblication® Listentemplates
ausgeben und die Anzahl der Zeichen begrenzen Veröffentlichungsdatum: 02. Dezember 2014 Innerhalb einer Weblication® Liste können Sie über CSS oder XSL den Text aus dem jeweils eingelesenen Dokument ausgeben. Die Anzahl der Zeichen lassen
= $file.'?2'; oder $listParameters['file'][] = $file.'?id=2&type=sub';). Der Parameter ist im Listen ausgegeben werden, wenn ihnen ein Parameter angehängt wird (z.B. $listParameters['file'][] = $file.'?2'; oder
Zeichenanzahl aus Veröffentlichungsdatum: 16. Juli 2010 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie in einer Weblication® Liste den Text der aufgelisteten Dateien hinsichtlich der Zeichenanzahl so beschränken, dass nicht mitten im letzten Wort
in Listen über XSLT zur Verfügung und eine Limitierung der Einträge über xsl:for-each ist nicht mehr notwendig. 10. Nov,
werden Sortierfaktoren, falls diese nicht schon in den Standardfiltern verfügbar sind, über Filter, die vor der Listengenerierung auszuführen sind ( PHP Callback Funktion PRE ). Schauen wir uns dazu ein paar Beispiele an: Ähnliche Beiträge zum
nicht automatisch zum Artikel Listen über Anfangsbuchstaben und
16. August 2011 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine eigene Auswahlliste für die Zeilentemplates der Listen umsetzen. Das Weblication® CMS Listen-Element ( list.standard.wItem.php ) nutzt in der Projektbasis BASE zur Auswahl
Blätterfunktion wie die Liste 02.
Abfrage von Dokumenten über Listen und das Repository zuzugreifen,
3: Erweitert die URL der Listeneinträge um einen navid-Parameter mit definierter NavID /* ... */ .listDefault_var0 .listEntry { -w-levelheadline: 3; -w-jquery: var curLink = jQuery (this) .attr ('data-url') \3Bvar newLink =