Volltextsuche

Alle Ergebnisse 26
DEV-Artikel 7
MF-Artikel 1
Dokumentationen 3
Snippets 1
  • So markieren Sie die zu pflegenden Bereiche bei Mouseover

    bei Mouseover Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 21. April 2010 Änderungsdatum: 05. Mai 2010 bearbeiten zuweisen edit editbutton markid marktype markieren hervorheben Dieser Artikel beschreibt, wie Sie beim Überfahren von

  • Abarbeitung der Skriptausführung bei der XSLT-Transformation

    Wertzuweisung über PHP an eine XSL-Variable funktioniert so nicht: Beispiel: Über PHP einer xsl-Variablen einen Wert zuweisen (FUNKTIONIERT NICHT) name= " test "> echo "testWert"; select= " $test "/> <!-- Der Wert von $test bleibt leer

  • So vergeben Sie Rechte auf Navigationspunkte

    gruppe berechtigung Pflegegruppe Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf Ebene eines Navigationspunktes Bearbeitenrechte zuweisen können. Diese Funktion wird über über die Lizenz freigeschaltet. Informationen hierzu erhalten Sie von unserem

  • Hintergrundbild dynamisch pro Navigationspunkt definieren

    bietet eine komfortable Möglichkeit für Pflegebenutzer, um Seiten abhängig vom Navigationspunkt ein Hintergrundbild zuweisen zu können. Zentral über "Portalinhalte zuweisen" können Sie den Redakteuren somit ein Werkzeug an die Hand geben, um

  • Mini-Shop: Skript zum direkten Hinzufügen eines Produkts in den Warenkorb per Link

    per Link direkt in den Warenkorb zu legen. Anschließend wird der Nutzer automatisch zum Warenkorb weitergeleitet. Zuweisen eines Artikel zum Warenkorb über Link /* Der Link zu dem Script könnte so lauten. ohne Variante

  • Navigation mit grafischen Buttons umsetzen

    Basis der BASE 2.x beschrieben. Variante 1: Bild dynamisch generieren Variante 2: Bilder über Navigationsbearbeitung zuweisen Untervariante 1 zu Variante 2: Bild über WSL-Tag inkl. HD-Bild generieren Variante 3: Bilder über Navigationstext

  • Lightbox-Darstellung beeinflussen

    verwendet werden, welche eine fest definierte Höhe und eine andere Hintergrundfarbe zugewiesen bekommt. Schritt 1: Zuweisen der Lightbox-Variante über w-jquery Schritt 2: Definition der Lightbox-Variante über JS Schritt 3: Darstellung der

  • wMailer::sendMailHtml

    einer E-Mail im HTML-Format <?php require_once($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]."/weblication/grid.php"); //E-Mail Header zuweisen $header = array(); //Absender $header['From'] = 'absender@domain.dd'; //Empfänger $header['To'] =

  • wMailer::sendMailAlternative

    und HTML-Mail Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ "DOCUMENT_ROOT" ]. "/weblication/grid.php" ); //E-Mail Header zuweisen $header = array(); //Absender $header [ 'From' ] = 'absender@domain.dd' ; //Empfänger $header [ 'To' ] =

  • So definieren Sie die Startseite von Präsenzen

    Content (DC) zu vermeiden, sollten Sie über ein Canonical-Tag der Webseite die Originalressource (originale URL) zuweisen. 2) Startseite mit 301-Weiterleitung auf Projekt Sofern ein Include wie unter Punkt 1 beschrieben nicht gewünscht ist,

  • Google Fonts bei Github laden und lokal einbinden

    ('Open-Sans') , url (# {$wGlobalProjectPath} /wGlobal/layout/webfonts/opensans/OpenSans-Regular.ttf) format ('truetype') ; } /* Zuweisen der Open Sans Schriftart als Standard-Schriftart: */ $ fontFamilyDefault: Open Sans, Helvetica, Arial, Sans-serif; /*

  • wMailer::addPlaceholders

    einer E-Mail Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ "DOCUMENT_ROOT" ]. "/weblication/grid.php" ); //Platzhalter zuweisen $placeholders = array(); //Absender $placeholders [ 'From' ] = 'absender@domain.dd' ; //Empfänger $placeholders [ 'To'

  • Zwischen Seiten blättern - Anzeige der vorherigen und nächsten Artikel

    Meldungen" und " Bedingter Inhaltscontainer für Objekttypen " in einem aktuellen BASE Projekt. Über "Portalinhalte zuweisen" setzen Sie global unterhalb des Inhalts einen bedingten Container für Objekttypen und stellen diesen auf sichtbar für

  • Browse & Edit - Navigationsabhängige Inhalte zuweisen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    von den Berechtigungen ab, die Ihnen als Benutzer zugeteilt werden. Browse & Edit - Navigationsabhängige Inhalte zuweisen (Button) Browse & Edit - Navigationsabhängige Inhalte zuweisen (Button) Bedienung Die über die Seitenansicht

  • Portalinhalte zuweisen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    die Sie definieren können, was um den eigentlichen Seiteninhalt Ihrer Webseiten eingelesen werden soll. Portalinhalte zuweisen (Button) Portalinhalte zuweisen über default.php Bedienung Für den oberen, rechten, unteren und linken Bereich Ihres

  • Innerhalb einer Listen-Detailseite zur vorigen/nächsten Seite springen

    Weblic "Bedingter Inhaltscontainer für Objekttypen" 2. Binden Sie das Weblic über die Panel-Funktion "Portalinhalte zuweisen" am Ende in den Inhaltsbereich. 3. Wählen Sie in der Weblic-Konfiguration einen Objekttyp aus, bei dem in den

  •  

     

  • Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation

    verwalten Öffnet das Verzeichnis der Navigationen (Navigationsverwaltung). Seiten- / Portalstruktur Portalinhalte zuweisen Öffnet die Bearbeitung der Portalstruktur, welche in der Datei

  • Pflegebenutzer bearbeiten - Berechtigungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Lizenzierung definieren, ob der Pflegebenutzer andere Pflegebenutzer und öffentliche Benutzer anlegen, bearbeiten und zuweisen darf. Pflegebenutzer bearbeiten - Berechtigungen Bedienung In der Titel-Leiste ist ersichtlich, ob aktuell ein Benutzer

  • Alle Anwendungs-Weblics® umgestellt auf Objekt-Wizard

    verknüpft sind, einfach kontaktiert werden. Formulare und Dokumente lassen sich den jeweiligen Dienstleistungen zuweisen, so dass der Bürger alle notwendigen Informationen zusammenfassend erhält. Die eingepflegten Daten lassen sich auch

  • Verzeichniseinstellungen - Rechte | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Besitzer, Benutzer oder Gruppe definiert wurden, die über die hier ausgewählte Rolle die jeweiligen Berechtigungen zuweisen. Auf diese Weise können Sie z.B. ohne Benutzer- und Gruppenauswahl allen Benutzern Ansichts- oder

  • Inhaltsbereiche und Funktionen per Mausklick ein-/ausblenden

    seitenweise ausblenden können. Rufen Sie über das Admin-Panel die Portalstrukturen auf: Admin-Panel: Portalstrukturen zuweisen Danach binden Sie folgende Weblics® im rechten Bereich der Portalinhalte ein. Sollten die Weblics® noch nicht

  • Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Projekt-Benutzergruppen) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Durch Klick auf den Button "Gruppe hinzufügen" können Sie dem Projekt eine (weitere) berechtigte Gruppe zuweisen. Innerhalb des Projektes stehen dann nur die Mitglieder dieser Gruppen und die Gruppen selbst in der Rechtevergabe zur

  • Formen für Inhaltsbereiche und Inhaltsboxen

    befüllbar) lassen sich über die CSS-Only Einstellung -w-editmaskExtended-shape:yes; Formen für Inhaltsbereiche zuweisen, um so z.B. abgeschrägte Bereiche umzusetzen. Die Auswahl erfolgt über das Bedienmenü unter dem Punkt Form .

  • Rolle bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    definiert die im WYSIWYG zur Verfügung stehenden WYSIWYG-Funktionen, die Verzeichnisrechte und die Dateirechte. Durch Zuweisen der jeweiligen Rolle (z.B. Rolle: Redakteur) können festlegen, was einem Benutzer an WYSIWYG-Funktionen,

  • Browse & Edit | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Diese Seite in der Navigation verlinken Inhalte verwalten Navigation bearbeiten Navigationsabhängige Inhalte zuweisen Globalen Inhalt bearbeiten Inhalt bearbeiten Datei löschen Suche verwalten / indizieren Neue Datei anlegen etc. Die