Volltextsuche
Tipps zum Versenden von HTML-Newslettern
abnehmen können, sollten Sie mögliche Fehlerquellen so gering wie möglich halten. Testlauf des Newsletter-Versandes Versenden Sie einen Newsletter nicht ohne vorherigen Testlauf! Weblication® CMS bietet Ihnen die Möglichkeit, den Versand eines
Captcha
Texten, um das automatisierte Versenden von Formularen durch Maschinen
wCaptcha
um das automatisierte Versenden von Formularen zu verhindern Funktionen createCaptcha Erstellt ein Bild aus einer Zeichenkette, um Spam in Formularen
Formular mit Dateianlagen nutzen
Februar 2013 Änderungsdatum: 07. Dezember 2023 formular kontaktanfrage anfrage anlagen attachements attachments anhang versenden mailer upload multi Über ein Formular auf Ihrer Webseite können Sie auch den Versand von Dateianlagen ermöglichen.
wMailer::sendOutbox
Sendet den Postausgang (verfügbar ab CMS-Version 017.001.189.000)
wAnalyzer::sendReportLastMonth
Sendet einen Report für den letzten Monat (verfügbar ab CMS-Version 017.001.079.000)
wNewsletter::autosendNewsletters
String autosendNewsletters(String path) Parameter path Pfad der Newsletter (z.B. /de/newsletter) Automatisiertes Versenden des Newsletters über Framework Es werden nur Newsletter berücksichtigt, welche in der config.xml folgendes Flag
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Funktion $wSearch->exportStatistic verfügbar, um die Suchstatistik zu generieren und ggf. automatisiert zu versenden. 018.004.134.000 19.10.2023 Im Objekt-Wizard stehen weitere Validatoren für Pfade bzw. URLs zur Verfügung, um
Versand von E-Mails über Formulare und Skripten
für Spam und Junk 6. Protokollierung und regelmässige Kontrollen Weiterführende Links 1. Allgemeine Hinweise Das Versenden von Nachrichten per E-Mail kann neben diversen E-Mail Programmen auch über einen Webserver erfolgen. Dabei sind für
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
um zu definieren, dass die angegebene URL vom Benutzer ohne Cache aufgerufen wird. 006.003.090.000 06.10.2011 Beim Versenden von E-Mails über wMailer::sendMailStr können auch Bedingungen nach dem Prinzip [!--#if test="gender = 'male'"--]
Domain für die Newsletter E-Mails definieren
fest, die für Bild- und Linkangaben in der Newsletter-Mail herangezogen werden soll. Einen Newsletter bearbeiten und versenden Sie über Ihre lizenzierte Domain für Weblication® CMS. Sofern Sie für die Pflege eine andere Domain verwenden als
Framework
project) wCaptcha Stellt Funktionen zur Generierung von Bildern aus Text zur Verfügung, um das automatisierte Versenden von Formularen zu verhindern createCaptcha (4) Erstellt ein Bild aus einer Zeichenkette, um Spam in Formularen zu
Versenden eines Newsletters | Weblication CMS Onlinedokumentation
eines Newsletters Über die Newsletterverwaltung können Sie die angelegten Newsletter an die entsprechenden Empfänger versenden. Vorab können Sie den vorbereiteten Newsletter auch testweise versenden. Die Anzahl der Empfänger für einen
Newsletter versenden mit Weblication®
erstellen, verwalten und pflegen, Sie können über das Zusatzmodul auch Newsletter erstellen, verwalten und versenden . Nachfolgend finden Sie einen kleinen Überblick über die Newsletter-Funktionen: 100% Webbasiert, 100% anpassbar, 100 %
Newsletter erstellen und versenden mit Weblication®
erstellen, verwalten und pflegen, Sie können über das Zusatzmodul auch Newsletter erstellen, verwalten und versenden . Nachfolgend finden Sie einen kleinen Überblick über die Newsletter-Funktionen: 100% webbasiert, 100% anpassbar, 100 %
Systemeinstellung - Mailserver | Weblication CMS Onlinedokumentation
Seite . Testen Sie nach Änderungen an den Einstellungen die Mail-Funktion zunächst einmal über die "Test E-Mail versenden" Schaltfläche! Zudem sollten Sie alle E-Mail Formulare und Mail-Skripten auf Funktionalität prüfen . Bedenken Sie
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
Die letzten 5 Änderungen werden versioniert Linkprüfung: Performanceoptimierungen Formulare optional über AJAX versenden Formulare: Für Mehrfach-Uploader Gesamtgröße Uploads einstellen Objekt-Wizard: Font Awesome Icons auswählen
Weblication® Newsletter Modul als günstige Alternative
: Monatliche Miete = Kaufpreis / 30 (Mindestmietdauer 30 Monate) Newsletter-Modul in Weblication Newsletter erstellen / versenden mit Weblication ® Mit Weblication® CMS können Sie nicht nur Web-Präsenzen erstellen, verwalten und pflegen, Sie
Newsletterverwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation
öffnet sich die Übersichtsliste der Newsletter. In diesem Bereich können Sie Newsletter verfassen und versenden. Sofern Benutzer nur bestimmte Newsletter angezeigt bekommen sollen, kann dies über die Verzeichniseinstellungen
Bearbeiten eines Newsletters | Weblication CMS Onlinedokumentation
Aus diesem Grund bietet Ihnen Weblication® CMS die Möglichkeit, den Newsletter als HTML-Version und Text-Version zu versenden (Multipart). Aus dem von Ihnen gepflegten HTML-Bereich können Sie per Knopfdruck die zugehörige Textversion
Version 20: Postausgang-Server für E-Mails aus Formularen
Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn Mailserver die über die Formulare erzeugten E-Mails nicht immer zuverlässig versenden. Nachfolgend die wichtigsten Funktionen: E-Mail Verwaltung mit Postausgang sowie Verzeichnisse für gesendete und
Newsletter Layout | Weblication CMS Onlinedokumentation
HTML E-Mails teilweise sehr unterschiedlich (siehe auch Artikel in den weiterführenden Informationen "Tipps zum Versenden ..."). Testen Sie eine Newsletter HTML E-Mail vor richtigem Versand an die gewünschten Empfänger daher am besten immer im
Web-Formulare flexibel und einfach erstellen
kann zudem pro Feld definiert werden, ob und wie dieses ausgefüllt werden muss. Soll ein Formular eine E-Mail versenden, wird der E-Mail Text automatisch auf der Basis der eingefügten Felder generiert. Ergänzt man also z.B. ein neues Feld
Weblication® Themen-Abo statt Push-Nachrichten über native App
an Abonnenten senden Der Abo-Dienst kann manuell oder automatisiert über Cron-Scripte versendet werden. Abo Service: Versenden eines Abos an die Abonnenten Themen-Abos als JSON Liste ausgeben Themen-Abos lassen sich auch über eigene JSON Listen
Sicherheit mit Weblication®
definierbar. Neben den Feldtypen und Größen können auch weitere Formatierungen pro Feld definiert werden. Die zu versendende E-Mail wird automatisch aus den im Formular verwendeten Felder generiert. Eigene Mail-Formatierungen sind möglich.
Verschlüsselte Übertragung sensibler Daten bei der Lebenshilfe Köln mit Weblication® SEND
Lebenshilfe Köln Familien von Betroffenen uvm. Weblication SEND Account Weblication® SEND Account Über diese Maske versenden Mitarbeitende der Lebenshilfe Köln Daten verschlüsselt an beliebige E-Mail Adressen. Persönlicher Verschlüsselter
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
eigene System-Snippets mit Es kann auf erste PHP-Snippets per Klick zurückgegriffen werden, wie z.B. "Mail als Text versenden" oder "Seite dem Suchindex hinzufügen". Außerdem können Sie eigene Snippets erstellen, auf die Sie bei Bedarf per
Digitalisierung von Prozessen mit Weblication®
über die Website mit interessanten Funkitionen. Über Formulare beispielsweise lassen sich nicht nur Mails versenden, sondern auch Daten auf dem Web-Server erzeugen, die Sie automatisiert von Ihren internen Systemen online abholen und
Weblication® sorgt für Sicherheit
definierbar. Neben den Feldtypen und Größen können auch weitere Formatierungen pro Feld definiert werden. Die zu versendende E-Mail wird automatisch aus den im Formular verwendeten Felder generiert. Eigene Mail-Formatierungen sind möglich.
Social Media - Facebook, Twitter, Google+ und Co. - mit Weblication®
Like Buttons, der erst beim Klick aktiviert wird. Dieser zeigt jedoch keine Fans an. zum Weblic® Facebook Seite versenden / Send Button Mit dem Send Button können Besucher eine Seite Freunden mitteilen. Neben dem Farbschema lässt sich auch
Pflegebenutzer bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
Daten über SEND verschicken': Ist dieser Parameter aktiviert, darf der Benutzer Weblication® SEND Formulare auch zum Versenden von verschlüsselten Nachrichten verwenden. In der Übersicht der Benutzer in der Benutzerverwaltung wird zum Benutzer