Volltextsuche
Veranstaltungsliste mit gebündelten Terminen anzeigen
Mithilfe der Listenvariante "Termine gebündelt" für Veranstaltungs-Objekte können Sie die Termine übersichtlich zusammenfassen.
dateEvent
Gibt ein Veranstaltungsdatum zurück. Dabei werden Zeiträume berücksichtigt, die zb. als Ganztags deklariert sind (verfügbar ab CMS-Version 016.001.162.000)
Veranstaltungen über den Objekt-Wizard pflegen
Der Artikel beschreibt, was Sie beim Erstellen der Pflegemaske für Veranstaltungen, Kurse etc. beachten sollten.
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 16
Tonne, Sperrmüll, etc.) nun über Kategorien eingepflegt werden. 01.06.2022 16:35 BASE (Mobile First) für Version 16: Veranstaltungskalender 1.0.133: Kalendereintrag im iCal-Format kann nun auch für ausgewählten Zeitpunkt einer Veranstaltung generiert werden
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 17
bessere Übersichtlichkeit mit aufklappbaren Unterkategorien eingestellt werden 30.05.2023 16:31 BASE für Version 17: Veranstaltungskalender 1.0.242: Veranstaltungen mit gleichem Termin an unterschiedlichem Orten werden berücksichtigt 26.05.2023 09:51 BASE
Datumsanzeige als Kalenderblatt über CSS-Only
Veröffentlichungsdatum: 11. Februar 2016 Änderungsdatum: 27. Juli 2020 css css-only kalenderblatt datumsanzeige liste veranstaltungskalender Eine Weblication® Liste können Sie über eine CSS-Only Untervariante auch mit einem Kalenderblatt zur Datumsanzeige
Weblication® Entwicklerbereich
Changelog Version: 020.001.042.000 Im Postausgang liegende E-Mails lassen sich bearbeiten. 11 Juli BASE für Version 20: Veranstaltungskalender 1.0.410: Ical-Kalendereinträge können nun auch zu rekursiv ausgelesenen Verzeichnisse genutzt werden 11 Juli BASE
URL-Parameter über WSL oder XSL ermitteln
zeigen wir Ihnen, wie Sie URL-Parameter im Zeilentemplate auslesen können. Ausgehend vom Weblic® Veranstaltungskalender zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Wert aus den Objektdaten über das Zeilentemplate aus der URL auslesen können. Im
Kategorienfilter - Konfigurationsbeispiel in Listen
Kategorienfilter ermöglicht eine komfortable Filterung von Dateien nach unterschiedlichen Kategorien. Am Beispiel des Veranstaltungskalenders wird der Einsatzzweck nachfolgend aufgezeigt. Kategorienfilter im Veranstaltungskalender Im Weblic®
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs
ist der Online-Status direkt im Listeneintrag änderbar 11.07.2025 10:38 BASE für Version 19: Veranstaltungskalender 1.0.410: Ical-Kalendereinträge können nun auch zu rekursiv ausgelesenen Verzeichnisse genutzt werden 10.07.2025 07:24
Anlegen von Dateien über CSV-Import
und Vorgehensweise nachfolgend erklärt. Verwenden Sie hierzu im Projekt (BASE Classic oder Mobile First) das Weblic® Veranstaltungskalender. Im Beispiel ist dieser unter /base/veranstaltungskalender installiert und die Veranstaltungstermine liegen als Dateien
Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen
Liste direkt in der Seite erlauben. Diverse Weblics® haben diese Möglichkeit bereits im Standard umgesetzt (Veranstaltungskalender, Firmenverzeichnis, Personenverzeichnis, etc.). Anhand des Weblic® Personenverzeichnis beschreiben wir, wie Sie
Pflege von Kategoriezuordnungen
select= " wd:data[@id='categories2'] "/> <!-- web:categories:stop --> bzw. (bei angepasstem Weblic Veranstaltungskalender), Auszug: <!-- web:categories:start ... multiple="1" editor="checkbox" --> select= "
-w-editmaskExtended-showtimeonsingledaydates
{ /* ... */ -w-editmaskExtended-showtimeonsingledaydates: yes; -w-editmaskExtended-showtype: yes} Listenoption für Veranstaltungskalender - Uhrzeit bei eintägigen Terminen anzeigen Zu beachten: Diese CSS-Only Referenz bezieht sich vorwiegend auf BASE Classic
Support und guter Service
ein Problem nicht durch die aktuellste Version des Weblics® beheben lässt. Dies gilt sowohl für Anwendungen wie den Veranstaltungskalender, Bildergalerie, wie auch das Bildelement, Liste Standard, etc. Die Weblics® Verwaltung zeigt Ihnen, ob Änderungen in
Web-Anwendungen per Drag&Drop ohne Programmierung entwickeln
für die Pflege von Inhalten und Kategorien Vollständig über Drag&Drop-Editor entwickelt Der gesamte Veranstaltungskalender (Weblic aus demDownload-Portal) wurden einfach über den Drag&Drop Editor erstellt, indem die oben genannten
Weblication® Version 18: Neu im Editor
Weiterleitungen lassen sich unter globale Inhalte einstellen. Editor: Weiterleitungen filtern 07654 / 12345-678 Editor: Veranstaltungskalender - Wiederholungen in einzelne Termine auflösen Im Veranstaltungskalender in Weblication® Version 18 können Sie
Alle Anwendungs-Weblics® umgestellt auf Objekt-Wizard
erstellt. Und auch Sie können mit dem Objekt-Wizard eigene Web-Anwendungen per Mausklick erstellen. So geht's Veranstaltungskalender nun über Objekt-Wizard Mit dem Veranstaltungskalender werden zukünftige Veranstaltungen für den Besucher schnell
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
Elemente in Zwischenablage beim Überfahren der Einfüge-Buttons anzeigen Editor: Weiterleitungen filtern Editor: Veranstaltungskalender - Wiederholungen in einzelne Termine auflösen Editor: Newsletter unterstützt Komponenten Weblics®: Eigenen
NEUES Weblic®: Listen um beliebige Elemente erweitern
sogar komplette Container samt Inhalt. Da einige wichtige Weblics® auf der Liste basieren - wie z.B. Banner/Slider , Veranstaltungskalender -, können die Listenerweiterungen dort ebenfalls weitere Elemente ergänzen. Auch lassen sich die Listenerweiterungen in
Intranets, Extranets und Service-Portale mit Weblication® Boardmitteln erstellen
anderen Projekt einbinden Inhalte aus einer anderen Seite einbinden Letzte Änderungen anzeigen RSS Feeds einbinden Veranstaltungskalender Termin mit iCal Anbindung Informationen und Bilder Auch für die Darstellung von Inhalten, Listen und Bildern finden
Listen: Das Dynamik-Werkzeug in Weblication®
Blog Mini-Shop Bildergalerien Bideralbum / Galerieliste Bildergalerie Teaser Banner-Slider Teaser-Slider Veranstaltungskalender Aktuelle Meldungen Ansprechpartner / Personen Team / Personen Aktuelle Meldungen aus einem anderen Projekt CityWeb -
Objekt-Wizard: Datenbank-ähnliche Anwendungen per Mausklick erstellen
in welchen der Objekt-Wizard bereits verwendet wird: Anwendungsvorlage mit Liste, Detailseite und Seitenvorlage Veranstaltungskalender CityWeb Mini-Shop Pauschalangebote Team, Ansprechpartner, Personen Stellenangebote Historie Projektreferenzen Kurse
Version 15: Pflegetag zur Auswahl von Ankern in Seiten
speziell zur Auswahl von Ankern verfügbar. Das Pflegetag wird beispielsweise verwendet im Kalenderblatt des Veranstaltungskalenders, wo in der Listenkonfiguration hinterlegt werden kann, an welche Stelle (Anker) in der Seite gesprungen wird, wenn ein
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
speziell zur Auswahl von Ankern verfügbar. Das Pflegetag wird beispielsweise verwendet im Kalenderblatt des Veranstaltungskalenders, wo in der Listenkonfiguration hinterlegt werden kann, an welche Stelle (Anker) in der Seite gesprungen wird, wenn ein
Weblics® Verwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation
einsetzbaren (Ready-to-Tun) Anwendungen ermöglichen Ihnen die schnelle Nutzung diverser Funktionen wie Bildergalerien, Veranstaltungskalender, Newsletter-Formulare, etc. Weblics® Verwaltung Durch Klick auf den Button " Weblics " öffnet sich die Weblics
Websites mehr und mehr konfigurieren statt alles programmieren
aus Ihrer Webseite erzeugen Play Mute Full-Screen Anwendungen erstellen Sie per Mausklick Anwendungen, wie z.B. den Veranstaltungskalender, erstellen Sie per Mausklick.