Volltextsuche
Bedeutung der Validatoren bei der Pflege textbasierter Daten
bei der Pflege textbasierter Daten Veröffentlichungsdatum: 01. Dezember 2014 Änderungsdatum: 12. Oktober 2023 validator pflege text Dieser Artikel beschreibt, welche Validatoren bei der Pflege textbasierter Daten eingesetzt werden können.
Formulareingaben über Reguläre Ausdrücke validieren
ab: Version Veröffentlichungsdatum: 09. Dezember 2010 Änderungsdatum: 04. März 2025 reguläre ausdrücke regex validatoren validierung formulare Eingaben, die durch Benutzer auf der Webseite in Formularen gemacht werden, können neben den
Im Editor (Pflege-Tags) stehen ab sofort die Validatoren required|int|char|http|path|email|regExp zur Verfügung.
stehen ab sofort die Validatoren
Pflege von textbasierten Daten
die Auswahl nicht aktiv ist (z.B. bei Checkbox) z.B.: valueFalse="0" notwendig: nein nutzbar bei: editor = 'checkbox' validator erzwingt eine Eingabe (Ausnahme: emailOrEmpty bei leerer Eingabe) mögliche Werte:
Individuelle Benutzerdaten bearbeiten
Änderungsdatum: 11. November 2025 weblication cms benutzer user daten maske bearbeiten pflegen angaben pflichtfeld validator Weitere Daten eines Benutzers lassen sich über die gewohnte Pflegemaske bearbeiten. Weitere Benutzerdaten bearbeiten
Umfangreiches Bestellformular
=> array( 'class' => 'wglRadioFloat' ), 'options' => array( 'Herr' => 'Herr' , 'Frau' => 'Frau' ), 'validators' => array(array( 'type' => 'required' , 'errorMessage' => 'Bitte wählen Sie Ihre Anrede aus.' )))); $formular
Maximale Bestellmenge im Mini-Shop Weblic ergänzen
', ' max Bestellwert ', ' max commande ')"/> variants ']/wd:item"> Funktion <!-- web:text:start editor="input" validator="required" inputStyle="width:72px;margin-right:3px" --> id ']"/><!-- web:text:stop --> variants
So ändern Sie die Hinweismeldungen bei falschen Formulareingaben
03. November 2010 formular validator validate eingaben nicht korrekt pflichtfeld required erforderlich hinweismeldung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die
Über Dekoratoren gestaltetes Kontaktformular
' ' ))); $formular -> addElement ( 'input' , 'name' , 'Name*' , array( 'attributes' => array( 'class' => 'L' ), 'validators' => array(array( 'type' => 'required' , 'errorMessage' => 'Bitte geben Sie einen Namen an' )))); $formular ->
wForm::addElement
festlegen*/ $attributes = array(); $attributes [ 'class' ] = 'L myClass' ; $attributes [ 'labelClass' ] = 'textContent' ; /*Validatoren festlegen*/ $validators = array(); $validators [][ 'type' ] = 'required' ; $validators [][ 'errorMessage' ] = 'Bitte
Einfaches Formular
))); $formular -> resetIfHasBeenCalledWithStatus (); $formular -> addElement ( 'input' , 'name' , 'Name*' , array( 'validators' => array(array( 'type' => 'required' , 'errorMessage' => 'Bitte geben Sie einen Namen an' )))); // wenn das Feld
Pflegbares Feld für Objektdaten
pflegbar machen': 1:'Vorschau anzeigen': 1:'Hochladen erlauben': 1:'Format': 1:'Pflegbar': 1:'CSS-Klasse': 1:'Validator': 1:'Aktiv / Inaktiv': Darstellung: 1:'Dekorator': 1:'CSS': JavaScript-Ereignisse: 1:'Beim Ändern': 1:'Beim Fokusieren':
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
eingebunden. 008.004.112.000 21.05.2014 Individuelle Pflegemasken für Navigationen und Kategorien unterstützen Validatoren. 008.004.103.000 16.05.2014 Neue Framework-Funktion wRequest::includePage verfügbar, um z.B. die Projekthauptseite
Pflege von Zeilen
... select= " wd:data[@id = 'variants']/wd:item "> <!-- web:row:start--> <!-- web:text:start editor="input" validator="required" inputStyle="width:72px;margin-right:3px"--> select= " wd:fragment[@id = 'id'] "/> <!-- web:text:stop
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
10.03.2017 Final Version 011.004.050.000 22.02.2017 Das Formular unterstützt nun auch die optionale Ausgabe von Validatoren und Fehlermeldungen, um diese für eigene, clientseitige Programmierungen nutzen zu können. Die Mehrfachauswahl
Version 16: Objekt-Wizard - Eigene Validatoren und Fehlermeldungen nutzbar
Validatoren und Fehlermeldungen nutzbar 18. Jun 2021 In Weblication® Version 16 lassen sich im Objekt-Wizard eigene Validatoren und Fehlermeldungen nutzen. Nachfolgend finden Sie die Bedeutung der Validatoren bei der Pflege textbasierter Daten:
Version 17: Schnellbearbeitung nun auch für Bilder und Links
und das Link-Weblic® auf die jeweils neueste Version aktualisiert werden. Version 16: Objekt-Wizard - Eigene Validatoren und
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
Objekt-Wizard: Pflegefelder dynamisch generieren Objekt-Wizard: Pflegefelder gruppieren Objekt-Wizard: Eigene Validatoren und Fehlermeldungen nutzbar Objekt-Wizard: Hierarchie und Größe von Überschriften auswählbar Objekt-Wizard:
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
BASE Barrierefrei Tastatur-Navigation: Tab- und Skip-Funktion Barrierefrei Menü Barrierefrei Pflichtangaben und Validatoren Barrierefrei Echtzeit Prüfungen für Redakteure Barrierefrei Prüfung für Entwickler einbinden Barrierefrei - Seite
Barrierefrei-Werkzeuge in Weblication®
und strukturiert - Häufig stellen Barrierefrei-Menüs für sich gesehen schon eine Barriere dar. Pflichtangaben und Validatoren : Redakteure werden in Echtzeit auf Pflichtangaben hingewiesen. Version 20: Echtzeit Barrierefrei Prüfungen für
Web-Formulare flexibel und einfach erstellen
Felder benennt. Zusätzlich können noch auswählbare und vorausgewählte Werte definiert werden. Mit Hilfe von Validatoren kann zudem pro Feld definiert werden, ob und wie dieses ausgefüllt werden muss. Soll ein Formular eine E-Mail
Version 20: Barrierefreie Websites mit Weblication®
und strukturiert - Häufig stellen Barrierefrei-Menüs für sich gesehen schon eine Barriere dar. Pflichtangaben und Validatoren : Redakteure werden in Echtzeit auf Pflichtangaben hingewiesen. Version 20: Echtzeit Barrierefrei Prüfungen für
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
abweichend von der Anzahl der initial geladenen Einträgen definieren. Objekt-Wizard Nutzt ein Pflegetag einen Validator (in Verbindung mit Dekoratoren, wie z.B. über den Objekt-Wizard), wird die Bezeichnung automatisch um ein * ergänzt,
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
Listendarstellungen definiert wurden. Den Listenvarianten im Objekt-Wizard lassen sich Bezeichnungen vergeben. Neben Validatoren lassen sich nun auch Informationen zur optimierten Eingabe hinterlegen. Während der Eingaben wird dann z.B. abhängig
Weblication® Version 19: Neu im Objekt-Wizard
<-> “Aktualisierbare Weblics” Objekte: * in Pflichtfeldern automatisch ergänzt Nutzt ein Pflegetag einen Validator (in Verbindung mit Dekoratoren, wie z.B. über den Objekt-Wizard), wird die Bezeichnung automatisch um ein * ergänzt,
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
und das Link-Weblic® auf die jeweils neueste Version aktualisiert werden. Version 16: Objekt-Wizard - Eigene Validatoren und Fehlermeldungen nutzbar Editor: In Strukturansicht im Editor Elemente-Konfigurationsmasken öffnen In Weblication®