Volltextsuche
Seitentitel und weitere Metadaten individuell im Objekt-Template festlegen
09. März 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Ist nichts spezielles definiert, wird der Titel einer Seite aus dem vom Redakteur gepflegten Titel, ergänzt um den in der Projektkonfiguration festgelegten Prä- und
-w-showlightboxtitle
Definiert, ob der Bildtitel in der Lightbox angezeigt wird
Titel in Lightbox bei Bildern deaktivieren
Veröffentlichungsdatum: 13. Februar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Wenn ein Bild einen Titel eingepflegt hat, wird dieser automatisch in einer Lightbox angezeigt. Dies lässt sich über die CSS-Only Eigenschaft
Titel im Akkordeon Element formatieren
Element formatieren Veröffentlichungsdatum: 31. März 2017 Änderungsdatum: 26. Oktober 2023 Projektgrundlage: BASE Im Titel von Akkordeon Elementen lassen sich nun auch einzelne Wörter hervorheben, indem sie vom Redakteur fett oder farbig
Den Titel einer Liste ohne Link anzeigen
Link anzeigen Veröffentlichungsdatum: 14. März 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Wenn der Titel einer Liste nur aus einer Überschrift und nicht zusätzlich aus einem Link bestehen soll, können Sie das über die
Speichern von Dateien: Titel als Name falls Zufallszahl
neuer Seiten / Artikel können Sie den Prozeß über einen Zufallsnamen beschleunigen und danach den Dateiname aus dem Titel generieren. Für Meldungen und sonstige Artikel können Sie für Pflegebenutzer eine Schaltfläche anbieten, welche
Titel bei Blätterlisten um aktuelle Seite ergänzen
ergänzen. Dazu ermittelt man die aktuelle pageID und setzt den globalen Wert pageTitel neu zusammen. Ergänzt den Titel um die aktuell geblätterte Seite $pageID = wRequest :: getParameter ( 'pageId842191be' ); wEnv :: setGlobalValue (
SEO: Optimierte Eingabe von Titel / Beschreibung
von Titel / Beschreibung Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 20. Mai 2015 Änderungsdatum: 18. März 2024 seo titel title beschreibung description suchdienste suchmaschinen robots optimierung Informieren Sie einen Redakteur bereits bei
AJAX-Liste über Eingabefeld nach Titel und Bescheibung filtern
Aktivieren Sie in den Listenoptionen die Checkbox "Inhalte über AJAX laden" Filter in der Liste, um nach Titel und Beschreibung zu filtern Die Eingaben im Listenfilter finden Sie nachfolgend als kopierbaren Text: wPath :
Zeilenumbrüche in Titel oder Beschreibungen
zeigt, wie Sie Umbrüche bei Feldern, die ohne Formatierung gepflegt werden, in der Webseite ausgeben können. Texte im Titel bzw. in Beschreibungen werden in der Regel über Textfelder erfasst, in denen keine Formatierung möglich ist.
Werte beim Speichern in ein anderes Feld schreiben
07. Juli 2016 Änderungsdatum: 05. Januar 2021 weblication cms onBeforeSave speichern wert anderes feld title titel beschreibung überschrift Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Werte eines Feldes beim Speichern der Datei in ein anderes
-w-editmaskExtended-title
Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob das Eingabefeld für die Angabe eines Titels angeboten wird container.section.wItem.php container.tabs.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert
Liste: Alternativtext des Bildes nutzen
der Liste ausgeben" über die Maske gewählt werden, was die Grundlage für den Alternativtext sein soll: Leer lassen Titel des Eintrags Titel des Bildes Titel des Bildes, falls vorhanden Aus SEO-Gründen kann es sinnvoll sein, nicht den Titel
buttonInsertNavpoint
Navigationspunktes. Wenn dieser Wert leer ist, wird der Pfad der aktuellen Seite genutzt. String navpointTitle Titel des einzufügenden Navigationspunktes. Wenn dieser Wert leer ist, wird der Titel der aktuellen Seite genutzt. String
wSearch->getTitle
Am Anfang abzuschneidende Zeichenkette replaceEnd Am Ende abzuschneidende Zeichenkette Beispiel: Ermitteln des Titels für die Datei "/de/" Quelltext <?php $pathSearch = "/de/weblication/project/searchs/default.wSearchBot.php" ;
wDocumentData::getData
Zeichenkette, die zurück gegeben werden soll, falls der angefragte Wert leer ist. Beispiel: Beispiel 1: Ermittelt den Titel des aktuellen Dokumentes Quelltext <?php print 'Der Titel der aktuellen Seite lautet: ' . wDocumentData :: getData (
Den Listentitel ohne umschließendes A-Tag ausgeben
17. Januar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE In der Standardliste wird der Titel normal mit einem A-Tag umschlossen. Über die Option -w-option-displayTitle:onlyInner; können Sie dies deaktivieren.
Mobile First BASE: Listen um Objektdaten erweitern und beliebig formatieren
umsetzen Beliebige Ausgaben über das Objekt-Template mit XSLT erstellen. Während bei vielen Listen Bild, Datum, Titel und Beschreibung ausreichen, benötigt man bei der Listendarstellung von komplexeren Objekten weitere Daten, die zum
Dekorative Bilder
aria-hidden barrierefreiheit Für den Einsatz dekorativer Bilder verzichtet man in der Regel auf die Angabe eines Bild-Titels bzw. Alternativtextes. Definieren Sie in solch einem Fall über die verwendete CSS-Only-Variante des Bild-Elementes,
Inhaltsboxen individuell über CSS-Only erweitern
pflegemaske erweitert css-only Inhaltsboxen lassen sich in der BASE (Mobile First) nun über beliebige individuelle Titel, Zusatzinfos, pflegbare Felder und Daten-Attribute erweitern, um individuelle Boxen, Layer, Blöcke, Einblender oder
wSearch->getStatusRobot
Funktionsaufruf String getStatusRobot() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Ermitteln des Titels ohne globalen Prefix für die Datei "/de/" Quelltext <?php $pathSearch =
wList::createList
wUserData wUsers wUtils Sortierung Beispiel: Generiert eine Liste über alle Dateien eines Verzeichnisses nach dem Titel natürlich sortiert Quelltext <?php $listParameters = array(); $listParameters [ 'dir' ] =
So setzen Sie Vorlagen mit Vorschaubild, Überschrift und Beschreibung um
18. November 2009 Änderungsdatum: 09. April 2025 vorschau template templateinformationen vorlage bild titel beschreibung Nützliche Zusatzinformationen beim Erstellen neuer Dateien Um einem Redakteur schon bei der Auswahl der
Objekt-Wizard - Pflegemaske des Objektes
des Objektes angeboten werden. Je nach Anwendung stehen unter anderem folgende Strukturelemente zur Auswahl bereit: Titel für Pflegemaske Dieses Weblic® / Strukturelement definiert den Titel, welcher einem Pflegebenutzer in der Bearbeitung
Pflegemasken für Binärdateien
Übersicht aller Pflegetags Beispielhafter Code zur Bearbeitung des XML-Elements wd:title innerhalb der wd:extension (Titel des Dokuments) class= " wEditorExtensionLabel "> Titel (Erscheint auch in Suchmaschinen und Auflistungen) class= "
Inhaltsboxen individuell über CSS-Only erweitern
Inhaltsboxen lassen sich in der BASE (Mobile First) nun über beliebige individuelle Titel, Zusatzinfos, pflegbare Felder und Daten-Attribute erweitern, um individuelle Boxen, Layer, Blöcke, Einblender oder sonstige gruppierte Elemente umzusetzen.
buttonArchiving
path * Startverzeichnis String icon Symbol der Schaltfläche String caption Beschriftung der Schaltfläche String title Titel der Schaltfläche String id ID
Text in Listen ausgeben und die Anzahl der Zeichen begrenzen
Sie die Breite des entsprechenden Elementes und was bei Textüberlauf geschehen soll: Beispiel 2: Schneidet den Titel der Variante 10 bei 100 Pixel Breite clientseitig ab .listDefault_var_10 .listEntryTitle a { display: inline-block;
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
zu erstellen. 018.009.036.000 15.05.2024 Bei der KI-unterstützten Pflege von SEO-Daten lässt sich die Länge des Titels auswählen. 018.009.005.000 29.04.2024 Die Protokollierung der Token-Verbrauche über die KI-Schnittstelle lässt
wBrowseEdit::createButtonInsertNavpoint
einzufügenden Navigationspunktes. Wenn dieser Wert leer ist, wird der Pfad der aktuellen Seite genutzt. navpointTitle Titel des einzufügenden Navigationspunktes. Wenn dieser Wert leer ist, wird der Titel der aktuellen Seite genutzt. icon
wDocumentData::setData
angegebene Dokument Setzt die SortierungsID (orderID) in das angegebene Dokument Setzt zur Ansprechpartner Datei den Titel auf: Nachname Vorname Setzt den Gültigkeitszeitraum für den Cache in das angegebene Dokument Beispiel: Quelltext
Verzeichniseinstellungen - das weblication-Unterverzeichnis
System- oder Weblic-Verzeichnisse dar. Eingecheckte Verzeichnisse haben folgende Optionen zur Verfügung: Metadaten (Titel, Beschreibung) Optionen zur Standarddokumentenerweiterung Vererbungsoptionen Rechtevergabe Einstellung für Dateiupload
Weblication® Entwicklerbereich
auf 1 zu setzen. 16 September BASE für Version 20: Inhaltscontainer mit Registerlaschen 1.0.110: Im Titel einer Registerlasche können über -w-option-allowLinebreaks:yes; manuelle Zeilenumbrüche über Shift+Return gesetzt
Bild für Facebookeintrag über Like-Button
separat pflegbar"). Dies ermöglicht die Pflege der "Alternativen Metadaten für Facebook" (und/oder für Twitter) für Titel, Beschreibung und Bild. Das Template hierzu findet sich in der htmlHead.wGlobal.php und ist so umgesetzt, daß auf das
Pflege von textbasierten Daten
optimizer Definiert für ein Eingabefeld (input oder textarea) eine SEO-Optimierungsfunktion, welche für den Titel (title) und die Beschreibung (description) einer Seite eingesetzt werden kann. Optimiert auf Suchdienste wie z.B. von
wBrowseEdit::createButton
captionInfo Ergänzende Beschriftung der Schaltfläche captionInfo Ergänzende Beschriftung der Schaltfläche title Titel der Schaltfläche attributes Weitere Attribute id => String ID der Schaltfläche class => String CSS Klasse style
CSS-Only Varianten anpassen
folgender Gruppen zur Auswahl: chiefeditorship,management */ /*@wCssFragment { class: listDefault; variant: 8; caption: Titel; caption-en: Title; groups: chiefeditorship,management} */ Auswahl von CSS-Only-Varianten auf Inhaltsgruppen
So nutzen Sie eigene Javascript-Funktionen zum Validieren
das Feld beim Speichern bzw. Neuladen der Bearbeitung auf einen gültigen Wert zu prüfen. So kann z.B. das Titel-Feld dahingehend geprüft werden, ob das Feld leer ist oder nicht ( validator="required" ), also als Pflichtfeld
Framework
im Inhalt der Seite wird als Ergebnis markiert. String getTextMulti(Array $parameters) getTitle (2) Ermittelt den Titel aus einer Datei im Suchindex. String getTitle(Array $parameters) removeUrlFromIndex (1) Entfernt eine Datei aus dem
Listenbearbeitung - Nach dem ersten Buchstaben des Titels filtern | Weblication CMS Onlinedokumentation
Standard " Weblics® ausgewählt und definiert werden. Nachfolgend wird der Filter " Nach dem ersten Buchstaben des Titels filtern " beschrieben. Listenoptionen - Nach dem ersten Buchstaben des Titels filtern Bedienung Der Filter nach dem
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
18 generieren und optimieren KI: Typische Aufgabestellungen zur KI-basierten Textgenerierung KI: Bildbeschreibung (Titel) ermitteln auf Basis eines Bildes KI: Schablonen zur beschleunigten Fragestellung an KI KI-Button: Textgenerierung mit
Linkbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
in der Präsenz angezeigt werden soll. Dieser sollte den Link auch entsprechend beschreiben (z.B. Anfahrtsbeschreibung). 'Titel': In diesem Feld tragen Sie den Alternativtext zum Link ein, welcher den Verweis näher beschreiben sollte. Der Titel
Metadaten und SEO-Überwachung direkt in der Web-Präsenz
Weblication-Präsenz die Zusatzmaske aus, die alle oben beschriebenen Daten beinhaltet. So sehen Sie beispielsweise Titel, Beschreibung und alle Schlüsselworte, die Sie für die Seite definiert haben. Schlüsselworte, die nicht im Inhalt der
Barrierefreie Websites mit Weblication® CMS
Werkzeuge und Funktionen die Grundlage, um barrierefreie Websites umzusetzen wie z.B. die Funktionen der Pflichtangabe Titel bei zu veröffentlichenden Bildern, Vorlesefunktion, Schriftgrößenänderung, und vieles mehr. Es ist auch möglich,
Bildbearbeitung Bild-Element | Weblication CMS Onlinedokumentation
dargestellt. Einen bereits definierten Bildausschnitt können Sie durch Klick auf das Papierkorb-Symbol wieder löschen. 'Titel': In diesem Feld tragen Sie den Titel/Alternativtext zum gewählten Bild ein, welcher das Bild näher beschreiben sollte.
SEO-Daten Report mit Weblication®
Report sehen Sie für jede Inhaltsseite Ihrer Web-Präsenz in einer Übersicht - filterbar nach Schlüsselworten: Titel Beschreibung Keywords Dateiname und Pfad Anzeige, ob die Datei durchsuchbar ist oder nich Den SEO-Daten Report rufen
Bild - Metadaten bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
Banner-Slider, etc. nützlich sein. Voraussetzung für den Fokuspunkt ist, daß das Bild zugeschnitten wird (mode: crop). 'Titel': In diesem Feld können Sie optional einen Titel zum Bild eintragen. Dieser kann z.B. für einen Bild-Untertitel zum
KI-Funktion: Texte mit KI-Funktion in Weblication® Version 18 generieren und optimieren
Fragestellung an die KI für den Redakteur beschleunigen wie beispielsweise: Text für SEO optimieren Bildbeschreibung (Titel) ermitteln auf Basis eines Bildinhalts Generiert eine Stichwortliste für eine FAQ Erstellt einen Text zu einem
Browse & Edit - Seiteninformationen | Weblication CMS Onlinedokumentation
hinweist. Durch Klick auf diesen Link können detailliertere Informationen zum Fehler aufgerufen werden. 'Allgemein' 'Titel': Ausgabe des HTML Titels der generierten Seite ( title-Tag ). 'Beschreibung': Ausgabe der HTML Beschreibung der
Bearbeitung von Links | Weblication CMS Onlinedokumentation
in der Präsenz angezeigt werden soll. Dieser sollte den Link auch entsprechend beschreiben (z.B. Anfahrtsbeschreibung). 'Titel': In diesem Feld tragen Sie den Alternativtext zum Link ein, welcher den Verweis näher beschreiben sollte. Der Titel