Volltextsuche

Alle Ergebnisse 24
DEV-Artikel 9
MF-Artikel 1
Dev-Doku 2
Help-Doku 7
Snippets 1
  • Formular-Feld: Tooltip nutzen

    Zu Formularfelder können Sie zusätzliche Hinweise direkt als Text oder auch als Tooltip nutzen.

  • Tipp: Auskommentieren von Bereichen mit Pflegetags

    kommentar auskommentieren tipp Beim Auskommentieren von Quelltextbereichen, in denen HTML-Kommentare enthalten sind, verwenden Sie die xsl:comment

  • Tipps zum Versenden von HTML-Newslettern

    ansprechenden Gestaltung Ihrer in HTML gestalteten E-Mail Newsletter finden Sie nachfolgend eine Auswahl an nützlichen Tipps. HTML Newsletter im Tabellenlayout Korrekte HTML-Syntax Testlauf des Newsletter-Versandes Weitere Hinweise HTML

  • Tipps und Debugmöglichkeiten zum Mehrfachuploader

    Tipps und Debugmöglichkeiten zum Mehrfachuploader Die Maske für das Hochladen (mehrerer) Dateien in ein Verzeichnis kann

  • Megadropdown Navigation - HowTo und Tipps

    Navigation - HowTo und Tipps Veröffentlichungsdatum: 16. Dezember 2019 Änderungsdatum: 17. November 2021 weblication cms navigation megadropdown

  • Navigationsbeispiel: Hauptnavigation getrennt mit Logo mittig

    zu "Dekoratoren / Effekte" finden Sie unter Mouseover-Effekte und mehr für Navigationen über Dekoratoren . Weitere Tipps Grundsätzlich haben Sie jetzt schon das erreicht, was im Screen dieses Artikels zu sehen ist. Die Hauptpunkte werden

  • Systemvoraussetzungen Weblication®

    Größe genutzter Bilder erhöht sich der Speicherbedarf für PHP-Skripte, was zum memory_limit beachtet werden sollte! (Tipp: Meist hilft der Einsatz von ImageMagick anstatt PHP GD) Beim Einsatz von Schutzsystemen wie z.B. Suhosin , kann je nach

  • wZIP::unzip

    Skripte (PHP und Perl) entpackt werden sollen Bitte beachten: Im Archiv enthaltene PHP-Dateien werden nicht angelegt! Tipp Ab CMS-Version 016.001.058.000 kann zusätzlich zu den zuletzt entpackten Dateien auch die Ausgabe der zuletzt

  • wSubscriptions::informSubscribers

    ); // über die Framework-Funktion wird unabhängig vom Aktivierungsstatus der Abo-Einstellungen informiert ?> Tipp Im Weblic® "Verzeichnis abonnieren"ist die Funktionalität mitsamt Double-OptIn bereits umgesetzt. Weiterführende

  • Tipps zu Backups / Sicherungen

    Tipps zu Backups / Sicherungen Veröffentlichungsdatum: 30. Oktober 2019 Änderungsdatum: 16. September 2021 backup sicherung

  • Projektumstieg: Neue Projektgrundlage für bestehende Projekte nutzen

    die design.css (bei BASE Classic) bzw. page.scss (bei BASE (Mobile First)) nochmals ab. Weiter geht es bei Schritt 3. TIPP: Alternativ zur Neuinstallation eines Projektes können Sie das bisherige Projekt auch direkt auf dem Server über z.B.

  • Umbenennen von Projekten

    Weblication® CMS bedienen. Dieses Vorgehen kann übrigens auch zum Erstellen einer Projekt Kopie herangezogen werden. Tipp: Mit aktuellster CMS 15 Version kann eine Umbenennung auch über den Weblication® Dateiexplorer vorgenommen werden,

  • SEO: Optimierte Eingabe von Titel / Beschreibung

    um zum Feld die allgemeine SEO optimierte Funktion für den Meta-Titel zu aktivieren, welche schon beim Tippen zum Feld anzeigt, ob der Text zu kurz oder lang ist. Wert für Beschreibung Setzen Sie den Wert auf

  • So greifen Sie auf Attributwerte der Kategoriendatei zu

    wie Sie z.B. aus einem Listentemplate heraus auf Attributwerte (z.B. Text) aus einer Kategoriendatei zugreifen. Tipp vorab: Beim Einsatz des Objekt-Wizards können Sie in einem BASE (Mobile First) Projekt über " Listeneintrag des

  • Snippets

    Lightbox abhängig von den Breakpoints über -w-add-data:"isinactivelightbox=1" deaktiviert werden kann. Zum Snippet Tipps und Debugmöglichkeiten zum Mehrfachuploader Die Maske für das Hochladen (mehrerer) Dateien in ein Verzeichnis kann

  • Tipps & Tricks in Weblication®

    Tipps & Tricks in Weblication® 07. Dez 2023 Nachfolgend stellen wir Ihnen einige weniger bekannte Funktionen in

  • Videos noch komfortabler veröffentlichen

    (z..B. Flash und MP4) angeboten werden, damit sowohl PC-Benutzer als auch Apple-User Videos optimal ansehen können. Tipp: Alternatives Video für Apple Geräte nutzen Wenn Sie Flash-Videos veröffentlichen, dann können Sie im Feld

  • Verzeichnis abonnieren / Abo-Verwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Verzeichnisse ermöglicht die Abo-Verwaltung , welche zudem weiterreichende Funktionen zur Verfügung stellt. 'Tipp': Die Grundlage für die zu sendenden Inhalte stellt die JSON-Liste eines Abo-Themas dar. Um die Abo-Themen zu

  • DeepL Anbindung über REST API | Weblication CMS Onlinedokumentation

    sind unten über die weiterführenden Links dokumentiert. Unter Verwendung von Inhaltsreferenzen (siehe Tipp unten) lassen sich die Inhalte zudem noch feiner hinsichtlich der zu übersetzenden Bereiche einstellen. Verwenden Sie

  •  

     

  • Abo: Zu sendende Inhalte (JSON-Liste) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Filtermöglichkeiten für Dateilisten. Die Auswahl orientiert sich an der für das Projekt verfügbaren Listen-Filter. Tipp Sie können die Datei, welche für die zu versendenden Inhalte zugrunde liegt, auch als reine PHP-Datei ablegen und bei

  • Verzeichnisfunktionen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Klick auf die Schaltfläche (Umbenennen) kann bei entsprechender Berechtigung ein Verzeichnisname umbenannt werden. Tipp: Die Umbenennen-Funktion kann auch über die Tastatur (Taste"F2") aufgerufen werden. 'Einchecken': Durch Klick auf die

  • Inhaltsvorlagen - Verzeichnisse | Weblication CMS Onlinedokumentation

    werden innerhalb eines Projektes je nach Einstellung beim Anlegen neuer Verzeichnisse zur Verfügung gestellt. Tipp: Welche Vorlagen innerhalb eines Verzeichnisses verwendet werden, können Sie sich auch über die

  • Systemvoraussetzungen Weblication® | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Größe genutzter Bilder erhöht sich der Speicherbedarf für PHP-Skripte, was zum memory_limit beachtet werden sollte! (Tipp: Meist hilft der Einsatz von ImageMagick anstatt PHP GD) Beim Einsatz von Schutzsystemen wie z.B. Suhosin , kann je nach