Volltextsuche

Alle Ergebnisse 24
DEV-Artikel 5
MF-Artikel 1
Dev-Doku 1
Help-Doku 5
Snippets 0
  • Sprachabhängige Texte zu Sprachprojekten

    eines Projektes (z.B. deutsch) fertiggestellt. Danach wird dieses Projekt als Grundlage für die Kopie des weiteren Sprachprojektes herangezogen (Sprache kopieren Werkzeug, siehe unten). Im kopierten Sprachprojekt können dann die Inhaltstexte und

  • Inhaltsprojekt bzw. Sprachprojekt offline setzen / Wartungsmodus

    die Möglichkeit, entweder einen "Zugriffsschutz über htaccess-Passwort" zu aktivieren, welcher für alle Inhalts- bzw. Sprachprojekte greift. Hinweis: Solch einen Zugriffsschutz können Sie in der Regel auch über Ihren Provider setzen (lassen).

  • wProject::getLanguage

    Ermittelt die Sprache das aktuellen Projektes

  • So setzen Sie die Kategorien in Sprachprojekten ein

    in Sprachprojekten ein Veröffentlichungsdatum: 04. März 2010 Änderungsdatum: 30. August 2010 kategorie category sprachen pflege

  • So binden Sie Binärdateien für Sprachportale ein

    weblcation cms portal sprachen sprachprojekte sprachabhängige language binärdatei bild pdf doc word office Dieser Artikel beschreibt die Vorgehensweise zum

  • Unterschiedliche CSS-Definitionen, z.B. zu Farben, in Projekten nutzen

    BASE Die Umsetzung von Projekten erfordert teilweise unterschiedliche Farben in den Projekten. Dies kann z.B. für Sprachprojekte und Multi-Projekte erforderlich sein oder auch zur Umsetzung anderer alternative Darstellungen (Kontrastanpassung,

  • Startseite, Baustellenseite, Hinweisseite

    es hierfür verschiedene Ansätze für die oberste Index-Seite (z.B.  /index.php ). 1) Startseite des Inhalts- bzw. Sprachprojektes 2) Startseite als pflegbare vorgeschaltete Seite 3) Manuelle Umsetzung der Startseite in HTML 1) Startseite des

  • Projekte in einer Weblication Präsenz

    Funktionen. Generelle Informationen zu Projekten Ein Projekt besteht aus einem oder mehreren (Sprach-)Verzeichnissen (Sprachprojekte), die direkt in der DocumentRoot (und somit parallel zum weblication-Software-Verzeichnis) installiert sind. Parallel zu

  • Globale Projekteinstellungen

    innerhalb von Weblication® können globale Einstellungen vorgenommen werden, die sich auf alle darin befindlichen Sprachprojekte auswirken. Sie erreichen die globalen Einstellungen über das Administrationsinterface und dort, in dem Sie auf den

  • Aufbau eines Weblication® Projektes

    Generelle Informationen zu Projekten Ein Projekt besteht aus einem oder mehreren (Sprach-/Inhalts-) Verzeichnissen (Sprachprojekte bzw. Inhaltsprojekte), die direkt in der DocumentRoot (und somit parallel zum weblication-Software-Verzeichnis)

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    erhalten im Infopanel eine Debug-Meldung, falls die Ausgabe nicht XML-konform ist. 007.005.209.000  20.06.2013 Sprachprojekte lassen sich auch auf Basis von zusammengesetzten Sprachkürzel erstellen. 007.005.187.000  14.06.2013 Neue

  • Navigationstemplates

    Flexibilität beim Aufbau der Navigationsarchitektur. Alle Navigationen sind über die Projektverwaltung des jeweiligen Sprachprojektes zu erreichen und können dort direkt bearbeitet werden: Jede Navigation ist in einer eigenständigen Datei gespeichert

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    26.06.2024 Final Version 019.000.007.000  25.06.2024 Bei mehrsprachigen Projekte lässt sich der Cache auch für alle Sprachprojekte gleichzeitig löschen. zur Changelog der CMS-Versionen 16.x bis 18.x zur Changelog der CMS-Versionen 13.x bis 15.x zur

  • Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Sprache) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Projekten und Einsatz des Modules Erweitertes Sprachmanagement, siehe auch Entwicklerartikel ). 'Sprache des Standard Sprachprojektes ist Ursprungssprache für automatische Übersetzung': Ist dieser Parameter aktiviert, wird der Sprachschnittstelle

  • Sprach-Workflows, Strukturreferenzen auf Hauptsprache, automatische Übersetzung

    kombinierbaren und durch eigene Skripte ergänzbaren Funktionen, gibt es auch ein konfigurierbares Snippet (Struktur in Sprachprojekte überspielen und Inhalte automatisch übersetzen) , welches sich im Ereignis onAfterSaveFile auswählen lässt. Wird in

  • Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020

    kombinierbaren und durch eigene Skripte ergänzbaren Funktionen, gibt es auch ein konfigurierbares Snippet (Struktur in Sprachprojekte überspielen und Inhalte automatisch übersetzen) , welches sich im Ereignis onAfterSaveFile auswählen lässt. Wird in

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    werden über spezielle Icons in der Dateiverwaltung besser sichtbar gemacht. Existiert nur ein Hauptprojekt und mehrere Sprachprojekte, werden diese im linken Menübereich aufgeklappt angezeigt. Über die JS-Funktionen

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    Das Papierkorbsymbol lässt nun erkennen, ob im Papierkorb Dateien enthalten sind. Beim Anlegen bzw. Kopieren neuer Sprachprojekte werden die bestehenden Sprachen aufgelistet. Die Ereignislisten im Verzeichnis, im Projekt und in den

  •  

     

  • DeepL Anbindung über REST API | Weblication CMS Onlinedokumentation

    free: Übersetzung der gesamten Seite Seitenbearbeitung - Sprachen übersetzen Innerhalb der Seitenbearbeitung eines Sprachprojektes zeigt die Status-Leiste zusätzlich zu den weiteren Sprachen eine Schaltfläche zum Übersetzen der aktuellen Seite

  • Weblication® Version 19: Neu in der Dateiverwaltung

    speziellen Icons Dateiverwaltung: Ein Projekt aufgeklappt im Menü angezeigt Existiert nur ein Hauptprojekt und mehrere Sprachprojekte, werden diese im linken Menübereich aufgeklappt angezeigt. Bei mehreren Projekten werden die Verzeichnisse eines

  • Produktfinder für maag-garden.ch auf Basis von Weblication®-Objekten

    "title_fr" und "title_it" die Übersetzungen). Die ZIP Datei wird daher ebenfalls in Unterverzeichnissen der anderen Sprachprojekte entpackt. Dort werden die übersetzbaren Felder umkopiert: "title" wird als "title_de" gesichert, für FR wird

  •  

     

  • Verzeichnisfunktionen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Ebene ( / ). 'Feld Verzeichnispfad': In diesem Feld wird das Verzeichnis angezeigt, das aktuell aufgerufen wurde. In Sprachprojekten erscheint zusätzlich vor dem Verzeichnisnamen die für die jeweilige Sprache definierte Flagge . 'Als Favorit