Volltextsuche

Alle Ergebnisse 100
DEV-Artikel 14
MF-Artikel 3
Dokumentationen 17
Snippets 0
  • So vergeben Sie Rechte auf Navigationspunkte

    auf Navigationspunkte Veröffentlichungsdatum: 02. Februar 2010 Änderungsdatum: 07. Juni 2022 navigation bearbeitung rechte benutzer gruppe berechtigung Pflegegruppe Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf Ebene eines Navigationspunktes

  • wRepository::checkPermissionGroupDocument

    Pfad des zu prüfenden Dokumentes Falls das Dokument nicht existiert, wird falsch zurück gegeben. group Gruppe, deren Recht geprüft werden soll permission Zu prüfendes Recht Beispiel: Prüft, ob eine Gruppe ein bestimmtes Recht auf das

  • wRepository::checkPermissionUserDirectory

    zu prüfenden Verzeichnisses Falls das Verzeichnis nicht existiert, wird falsch zurück gegeben. user Benutzer, dessen Recht geprüft werden soll permission Zu prüfendes Recht Beispiel: Prüft, ob ein Benutzer ein bestimmtes Recht auf das

  • Weblication® Entwicklerbereich

    für Version 20: Inhaltscontainer mit Akkordeon Effekt 1.0.144: Neue CSS-Only Variante "Geöffneter Inhalt als Layer rechts am Bildschirm" verfügbar. In Verbindung mit der aktuellen ui.js lassen sich die Inhalte beim Öffnen von rechts über

  • Erweitertes Rechteprinzip verfügbar

    Rechteprinzip verfügbar 03. November 2009 rechte vererbung partiell eingecheckt Partielle Vererbung wird nun auf Rechteebene unterstützt, wodurch die Rechtevergabe deutlich vereinfacht wird. Eingecheckte Verzeichnisse und Dateien erben die

  • ifHasPermissionDocument

    Benutzer ein bestimmtes Recht auf eine Datei hat. TAG

  • wRepository::checkPermissionDirectory

    prüfenden Verzeichnisses Falls das Verzeichnis nicht existiert, wird falsch zurück gegeben. permission Zu prüfendes Recht Beispiel: Abfrage, ob der aktuelle Benutzer Dateien in /de hochladen darf Quelltext <?php if( wRepository ::

  • wRepository::checkPermissionDocument

    des zu prüfenden Dokumentes Falls das Dokument nicht existiert, wird falsch zurück gegeben. permission Zu prüfendes Recht Beispiel: Prüft, ob der aktuelle Benutzer Bearbeitungsrechte an der aktuellen Seite hat. Quelltext <?php if(

  • Ab sofort ist die Versionshistorie hier auf der rechten Seite verlinkt.

    Versionshistorie hier auf der rechten Seite verlinkt. 18. Feb, 10:09

  • wRepository::checkPermissionUserDocument

    des zu prüfenden Dokumentes Falls das Dokument nicht existiert, wird falsch zurück gegeben. user Benutzer, dessen Recht geprüft werden soll permission Zu prüfendes Recht Beispiel: Prüft, ob ein Benutzer ein bestimmtes Recht auf das

  • thumbnail

    entstehende Leerraum aufgefüllt wird. embedTop Wie embed mit Ausrichtung oben embedRight Wie embed mit Ausrichtung rechts embedBottom Wie embed mit Ausrichtung unten embedLeft Wie embed mit Ausrichtung links embedTopLeft Wie embed mit

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs

    bedient werden 28.05.2025 11:49 BASE für Version 19: Inhaltsbereich zweispaltig volle Breite Bild links, Inhalt rechts 1.0.56: Neuer Inhaltsbereich als Komponente verfügbar, um eine zweispaltige Darstellung auf voller Breite umzusetzen,

  • Seitenbereiche zur Pflege über Objekt-Wizard aktivieren

    20. März 2023 Seitenbereiche Objekt-Wizard Inhaltsbereiche aktivieren Möchten Sie für Objekte den linken bzw. rechten Seitenbereich festlegen, können Sie das im Objekt-Wizard vornehmen. Für die Ausgabe ist es von Bedeutung, dass das

  • wRepository::checkPermissionViewDocument

    = '/dev/index.php' ; if( wRepository :: checkPermissionViewDocument ( $pathDocumentToCheck )){ print 'Sie haben das Recht zur Ansicht des Dokumentes ' . $pathDocumentToCheck . '.' ; } else{ print 'Sie haben kein Recht zur Ansicht des

  • wRepository::checkPermissionGroupDirectory

    zu prüfenden Verzeichnisses Falls das Verzeichnis nicht existiert, wird falsch zurück gegeben. group Gruppe, deren Recht geprüft werden soll permission Zu prüfendes Recht Beispiel: Abfrage, ob die Mitglieder der angegebenen Gruppe Dateien

  • Verzeichniseinstellungen - das weblication-Unterverzeichnis

    Optionen zur Verfügung: Metadaten (Titel, Beschreibung) Optionen zur Standarddokumentenerweiterung Vererbungsoptionen Rechtevergabe Einstellung für Dateiupload Ereignisse Die Einstellungen eines Verzeichnisses erreichen Sie in der Verzeichnisansicht

  • Navigationsbeispiel: Hauptnavigation getrennt mit Logo mittig

    Hauptpunkte werden an der Stelle getrennt, welche in den Einstellungen zum Dekorator angegeben ist. Getrennte linke und rechte Navigation Hauptnavigation getrennt, Logo mittig Wollen Sie links und rechts vom Logo eine eigenständige

  • So vergeben Sie Berechtigungen auf Templates

    Templates Veröffentlichungsdatum: 22. April 2010 Änderungsdatum: 10. Juli 2012 template auswahl vorlage berechtigung recht Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Auswahl der Vorlagen für neue Seiten für bestimmte Gruppen steuern. Sie

  • So bearbeiten Sie die Verzeichnisrechte direkt über die Präsenz

    directory öffnen bearbeiten präsenz seite Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Verzeichniseinstellungen (z.B. Rechte) direkt aus der Webseite heraus öffnen und bearbeiten können. Über die Javascript-Funktion "wOpenDirOptions" können

  • wEnv::isMobileUserAgent

    (z.B. iPhone|iPod|Android). Falls nichts angegeben wird, werden immer möglichst viele Browser abgeprüft. Zeigt den rechten Bereich nur an, wenn kein mobiles Endgerät (hier: iPhone) genutzt wird ... test= "

  • wRepository::setPermissionsDocument

    Setzt die Berechtigungen für das aktuelle Dokument, falls dieses eingecheckt ist (verfügbar ab Version 006.004.009.000)

  • wRepository::mayAccessDocument

    Prüft, ob ein Dokument vom aktuellen Benutzer abrufbar ist.

  • wDocument::getOwner

    Ermittelt den Besitzer (verfügbar ab CMS-Version 017.002.068.000)

  • wDocument::getUsers

    Ermittelt die Benutzer (verfügbar ab CMS-Version 017.002.077.000)

  • Seitenbereiche global oder auf Seitenebene ein- bzw. ausblenden

    Seitenbereiche lassen sich global oder auf Seitenebene ein- und ausblenden. Ob und welche Seitenbereiche angezeigt werden sollen, wird global in der page.scss über die Seitenvarianten oder in der Seite selbst über die Metadaten festgelegt.

  • -w-animation-direction

    Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Definiert für die Bildergalerie-Variante 43 die Laufrichtung von links nach rechts (ltr) .listPictureGallery_var43 .listEntriesPreview .listEntry { /* ... */ ; -w-animation-direction: ltr; /* ... */ } Zu

  • Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)

    Jede eingecheckte Datei in Weblication® Projekten verfügt über eine Reihe von Eigenschaften. Dazu gehören neben der Rechtevergabe auch der Online-Status, Cachingoptionen und die Verwendung dateispezifischer Ausgabetemplates. Diese

  • Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)

    Jede eingecheckte Datei in Weblication® Projekten verfügt über eine Reihe von Eigenschaften. Dazu gehören neben der Rechtevergabe auch der Online-Status, Cache-Optionen und die Verwendung dateispezifischer Ausgabetemplates. Diese

  • Framework

    path, Array options) checkPermissionDirectory (1) Prüft, ob der aktuelle Benutzer ein bestimmtes Recht an einem Verzeichnis besitzt Boolean checkPermissionDirectory(String path, String permission) checkPermissionDocument

  • CSS-Rendering - Inhalte wie Bilder automatisch in passender Breite generieren

    die Breite des aktuellen Elementes--> name= " getWidthCurrentElement "> <!-- Falls das Element auf der rechten Seite steht --> test= " ancestor::*[@id = 'content2'] "> name= " blockRight_width "> select= "

  • Liste mit Box- oder Spalten-Darstellung

    und Beschreibung mit einer "Meldung lesen" Schaltfläche dargestellt. Die Einträge werden zeilenweise von links nach rechts gesehen gelistet, womit also zuerst die erste Zeile von links nach rechts mit Einträgen befüllt wird und dann die

  • So setzen Sie ein Pflegeformular für öffentliche Benutzer um

    noch um die einfache Hochladen-Möglichkeit erweitert wurde. Im entsprechenden Bildverzeichnis müssen Sie hierzu die Rechte so setzen, dass der öffentliche Benutzer direkt oder über eine Gruppe das Recht zum Hochladen von Dateien hat.

  • So aktivieren Sie eine neue Lizenz

    Lizenz. Gegebenenfalls müssen Sie das Backend nochmals neu laden (z.B. über F5 aktualisieren), damit der Lizenznehmer rechts oben im Backend aktuell dargestellt wird. Fall 2: Umlizenzierung Die Domain zur bestehenden Weblication® Software

  • wPicture::createPicture

    entstehende Leerraum aufgefüllt wird. embedTop Wie embed mit Ausrichtung oben embedRight Wie embed mit Ausrichtung rechts embedBottom Wie embed mit Ausrichtung unten embedLeft Wie embed mit Ausrichtung links embedTopLeft Wie embed mit

  • Sicherheit erhöhen: Empfehlungen zur Passwortwahl

    etc. ein sicheres Passwort - gerade für einen Administrator! Als Benutzer vom Typ Administrator hat man alle Rechte und auch jederzeit die Möglichkeit, beliebig PHP-Code auszuführen . Je nach Hostingumgebung kann so auch Schaden auf

  • Eigene Strukturelemente umsetzen

    bereits abbildet! Gerne können Sie hierzu beim Weblication® Support nachfragen (siehe Link "Support" auf der rechten Seite). Eigenes Strukturelement auf Basis des Horizontale Linie Weblics® Auf Basis des Weblics® "Horizontale Linie"

  • Übernahme von Inhalten aus externen Seiten

    "Split Screen Import" aus (siehe linker Screenshot unten). Sie erhalten dann im Editor eine zweigeteilte Ansicht (siehe rechter Screenshot unten) und können im linken Bereich die URL angeben, aus der Sie Inhalte per Copy & Paste in die auf

  • Sidebar-Navigation bei mobiler Darstellung

    Sidebar-Navigation anbieten. Bei diesem Navigationstyp fährt der Inhaltsbereich mit der aufklappenden Navigation nach rechts weg. Diese Möglichkeit ist in aktuellen BASE Projekten bereits im Standard vordefiniert und muß lediglich aktiviert

  • End-of-Life der PHP-Version 7.0 // Supportunterstützung für Weblication® CMS 10.x

    zu CMS 10.x nicht PHP-Versionen größer 7.0 einschliesst! Bitte stellen Sie Ihre Weblication® CMS Installation rechtzeitig auf die aktuell verfügbare CMS-Version um. Gerne können Sie sich über das Kontakt-Formular an das Weblication® Team

  • So einfach verwalten Sie die rechten Bereiche Ihrer Web-Projekte

    rechten Bereiche Ihrer Web-Projekte 21. Sep 2010 1. Sie legen die rechten Bereiche zentral an. 2. Durch Zuweisung der rechten Bereiche legen Sie für jeden Navigationspunkt den anzuzeigenden rechten Bereich fest. 3. Sie vererben den rechten

  • Datei-Eigenschaften - Rechte | Weblication CMS Onlinedokumentation

    können Sie so bestimmen, wer Besitzer der Datei ist und welche Benutzer und Gruppen über die zugewiesene Rolle welche Rechte an der Datei haben. Ebenso können Sie alle sonstigen Benutzer mit einer entsprechenden Rolle ausstatten.

  • Verzeichniseinstellungen - Rechte | Weblication CMS Onlinedokumentation

    so bestimmen, wer Besitzer des Verzeichnisses ist und welche Benutzer und Gruppen über die zugewiesene Rolle welche Rechte an dem Verzeichnis haben. Ebenso können Sie alle sonstigen Benutzer mit einer entsprechenden Rolle ausstatten.

  • Version 16: Rechte-, Cache- und Personalisierungsreport - jetzt mit Anzeigefilter

    Cache- und Personalisierungsreport - jetzt mit Anzeigefilter 24. Jun 2021 In Weblication® Version 16 lässt sich bei Rechtereport, Cachereport und Personalisierungsreport einstellen, ob nur Objekte gelistet werden sollen, die von der Vererbung

  •  

     

  • Version 15: Erweiterte Rechtevergabe im Navigationseditor mit Benutzersimulation

    eingeführt, damit Administratoren die Einstellungen direkt mit anderen Benutzertypen simulieren können. Erweiterte Rechtevergabe im Navigationseditor mit Benutzersimulation 16. Jun 2020 In Weblication® Version 15 können Sie mit dem Zusatzmodul

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    / online schalten Panel: Seiteninfo - Neue Funktionen zum Anpassen des Panels Panel: Seiteninfo - links neben Panel, rechts oben oder neu rechts unten anzeigen Editor Editor: Neuer WYSIWYG-Editor Editor: Bildausschnittdaten kopieren und

  • Weblication® Benutzertypen / Berechtigungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Bundle (z.B. Core Business, Grid Classic , etc.) und kann über zusätzliche Benutzerpakete aufgestockt werden. Die Rechte der Benutzer auf Dateien, Verzeichnisse und Funktionen werden zum einen vom System anhand des Benutzertyps

  • Version 20: Neu im Bedien-Panel / in Seiteninfo / Browse&Edit

    nicht mehr nur mit der ID, sondern mit einer Bezeichnung versehen. Die Seiteninfo lässt sich links neben Bedien-Panel, rechts oben oder neu auch rechts unten anzeigen. Panel: Einstellung für fixiertes Bedien-Panel möglich In Weblication®

  • Bearbeitungsstände im Editor wiederherstellen

    können durch Klick auf den Button "Bearbeitungsstände anzeigen" wiederhergestellt werden. Der Button befindet sich rechts oben im Editor. Button Bearbeitungsstände wiederherstellen rechts oben im Editor Bearbeitungsstände wiederherstellen

  • Portal- und Inhaltstruktur zentral verwalten

    2011 Kopf- und Banner- Bereich, rechte und linke Seitenleiste , Fußzeile : In Weblication® CMS CORE und GRID können Sie einfach über die