Volltextsuche
Umfangreiches Bestellformular
'options' => array( '' => 'Wie haben Sie uns gefunden?' , 'Über das Internet' => 'Über das Internet' , 'In Printmedien' => 'In Printmedien' ))); $frameworkClasses = array(); $query = array(); $query [ 'dir' ] =
Bedeutung der Mode-Einstellungen für die Generierung von Vorschaubildern
= wThumbnail :: createThumbnail ( '/devAssets/img/examples/CIMG1299-Thumbnailtest-hochkant.jpg' , 120 , 120 , 'default' ); print ' ' ; print ' Originalbild quer ' ; print ' . $pathThumbnail . '" /> ' ; print ' Originalbild hochkant ' ; print ' .
Service BW in Cityweb über SOAP einbinden
direkt zugreifen. Über var_dump lassen sich alle gelieferten Inhalte anzeigen und die Ausgabe erfolgt direkt über PHP print Befehle, so dass keine zusätzliche XSLT-Transformation mehr stattfindet. Auswahl und Zuordnung der Dienstleistung Der
Formatierung der Druckansicht beeinflussen
der Druckansicht beeinflussen Veröffentlichungsdatum: 08. November 2019 Änderungsdatum: 10. Mai 2022 weblication cms print drucken druckvorschau formatierung Die Ausgabe der Webseiten für die Druckvorschau können Sie über das Drucktemplate
wThumbnail::createThumbnail
Quelltext <?php $pathThumbnail = wThumbnail :: createThumbnail ( '/devAssets/img/bild-rot.png' , 120 , 120 , 'embed' ); print ' . $pathThumbnail . '"/>' ; $pathThumbnail = wThumbnail :: createThumbnail ( '/devAssets/img/bild-rot.png' , 120 , NULL
Individuell gestaltetes Beispielformular
wResponse::redirect($redirectURL.\'#wFormErrorMessages\'); } ' ); if( $formular -> getStatus () == 'sent' ){ print ' Vielen Dank für Ihre Anmeldung! ' ; $formular -> setStatus ( "" ); } else{ if( $formular -> getStatus () ==
Formularwerte bzw. Formulardaten weiterverarbeiten
" title " type= " char.text "/> id= " display " type= " char.display "/> id= " text " type= " text.standard "> '; print ' class= " formTable "> '; $sessionFormValues = wSession::getValue('kontaktanfrage'); if($sessionFormValues != NULL){
wCSS::getValue
leer, wird zusätzlich .elementHeadline geprüft. Beispiel: Gibt die Hintergrundfarbe vom body aus (print.css) Quelltext <?php print 'Hintergrundfarbe Druckvorschau Body: ' . wCSS :: getValue (
Ansicht für die Druckfunktion definieren
Druckfunktion definieren 08. November 2019 weblication cms drucken druckfunktion druckversion ausdrucken druckansicht print Für die Darstellung der Druckversion von Inhaltsseiten liefert die BASE bereits das entsprechende Template mit, das
Benutzerdaten über ein Formular bearbeiten
=> '==', 'condition' => 'standard'); $users = wUsers::selectUsers($usersQuery); if(wUserCur::getType() == 'admin'){ print ' Benutzerverwaltung '; print ' '; print ' onchange= " location.href=\'?user=\'+this.value "> '; foreach($users as
Ein Dokument geht auf Reisen - Die Verwaltung von Dokumenten über das PHP-Framework
<?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); $options = array( 'fireEvents' => true ); print "wRepository::copyDocument('/baseAssets/docs/test.pdf', '/baseAssets/docs/test-1.pdf', $options ) " ; $rtc = wRepository
wMailer::sendMailStr
ein (z.B. Checkboxen) //E-Mail senden if( wMailer :: sendMailStr ( $mailStr , $placeholders , null , null , $options )){ print "Die E-Mail wurde erfolgreich verschickt!" ; } else{ $lastErrorMessage = wMailer :: getLastError (); print "Es ist ein
wList::createList
; $listParameters [ 'layout' ] = '7dev' ; $template = '/devGlobal/wGlobal/layout/templates/lists/default.wFilelist.php' ; print wList :: createList ( $template , $listParameters ); ?> Ergebnis wAnalyzer wApplication wArchiving wBackup
wOutput
Stellt Funktionen zur Generierung von Seiten und zur Manipulation der Ausgabe zur Verfügung.
wDocumentData::getData
der angefragte Wert leer ist. Beispiel: Beispiel 1: Ermittelt den Titel des aktuellen Dokumentes Quelltext <?php print 'Der Titel der aktuellen Seite lautet: ' . wDocumentData :: getData ( $_SERVER [ 'PHP_SELF' ], "title" ); ?> Ergebnis
wLinkchecker::cronjob
'pathResult' => $pathResult , 'timeout' => $timeout , 'timeoutTime' => $timeoutTime , 'rootDir' => $rootDir ); print " " ; print 'Zeit: ' . date ( 'H:i:s' ). "\n" ; print wLinkchecker :: cronjob ( $path , $options ); ?> Beispiel: Beispiel
Listen über individuelle PHP Callback Funktion filtern
, $listOptions ){ //$files['file'] beinhaltet die Dateien der Liste. Sie können diese hier nachträglich manipulieren //print ' '; var_dump($files); print ' '; var_dump($listOptions); print ' '; // sortiert die ersten drei Listeneinträge nach
wDiff::getDiffItemsOfLastVersion
falls nicht die letzte Version genutzt werden soll. $diff = wDiff :: getDiffItemsOfLastVersion ( $path , $options ); //print ' '; print var_dump(wRepository::getDocumentVersions($path)); print ' '; exit; if(!empty( wRepository :: getDocumentVersions
wDate::formatDate
sollen (z.B. beim Einsatz von date('M')) Beispiel: Ausgabe des Datums im Format Tag.Monat.Jahr Quelltext <?php print wDate :: formatDate ( 'd.m.Y' , '' ); ?> Ergebnis 14.08.2025 Beispiel: Ausgabe des Datums sprachabhängig im Format
wDOM::executeXPath
-> getAttribute ( 'value' ). '">' . $resultNode -> textContent . ' ' . "\n" ; } $result .= ' ' . "\n" ; print $result ; XML-Datei locomotion.wEntries.php zu getEntries.php Script <?php $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?>
Dateiliste nach durchschnittlicher Seitenbewertung (Ranking) sortieren
die Bewertung der jeweiligen Seite, um danach sortieren zu können $rating = wUserContent :: getAverageRating ( $file ); //print $file.":".$rating." "; return $rating ; } Über die Projektkonfiguration verweisen Sie auf diese Funktion als
wWorkflow::initWorkflow
existiert Quelltext <?php $documentPath = "/IhrProjekt/datei.php" ; if( wWorkflow :: isInWorkflow ( $documentPath )){ print "Die Datei befindet sich in einem Workflow!" ; } else{ wWorkflow :: initWorkflow ( $documentPath ); wWorkflow ::
Ausgabe von HTML in wsl:php
( goto_homepage definiert den Text: Zur Startseite ). Korrekt: HTML in CDATA eingebettet bzw. über Entitäten print ' '; print ' Korrekt über Entitäten '; Falsch: Entitäten in CDATA bzw. weder CDATA noch Entitäten print ' Falsch ';
wUserCur::createSessionStr
=> 1 ); if( wUserCur :: createSessionStr ( 'mm' , $userStr , $options )){ return true ; } } if( wUserCur :: getName () == "" ){ print "Sie sind nicht angemeldet!" ; } else{ print " Guten Tag " . wUserCur :: getData ( 'firstname' ). " " . wUserCur ::
wEnv::getLanguagesUserAgent
Falls auch die Länderkennung ermittelt werden soll Beispiel: Ermittelt alle Sprachen des Browsers Quelltext <?php print "Ihr Browser nutzt folgende Sprachen: " ; print " " ; var_dump ( wEnv :: getLanguagesUserAgent ()); print " " ;
wGeoData::getCountryOfIp
[ "REMOTE_ADDR" ]; $path = "/wGeoData_IpToCountry.csv" ; $countryOfIp = wGeoData :: getCountryOfIp ( $ip , $path ); print "Herzlich Willkommen lieber Besucher aus " ; if( $countryOfIp == 'DE' || $countryOfIp == 'DEU' ){ print "Deutschland" ;
wBrowseEdit::createButtonApproveDocument
wWorkflow :: isInWorkflow ( $documentPath ) & amp ;& amp ; wWorkflow :: canApproveCurrentLevel ( $documentPath )){ print ' ' ; if( wPathName :: isDraft ( $documentPath )){ print ' Diese Version befindet sich im Workflow und ist noch nicht
Liste mit frei definierbarem Filter
public static function listFilterIsInGroup ( $value , $file ){ //print $value.":".$file." "; // Prüft beispielsweise, ob der aktuelle Benutzer in der Gruppe ist, die als Bedingung mitgegeben
wDOM::parseString
' ; // DOM-Objekt erzeugen $domObject = wDOM :: parseString ( $xmlString ); // Inhalt von $domObject ausgeben print ' Inhalt von $domObject ' ; print 'Für Beispiel-Ausgabe auskommentiert!' ; //var_dump($domObject); // output: //
Listenausgabe über PHP im Listentemplate steuern
" @path "/> '; $entries[] = $path; '; foreach($entries as $path){ $title = wDocumentData::getData($path, 'title'); print ' class= " listEntry "> '; print ' class= " listEntryTitle "> href= " '.$path.' "> '.$title.' '; print ' '; }
Deaktivierung des Benutzerprofils
= "1"; if(wUserCur::getType() == 'admin' && $allowSettings == '1'){ $users = wUsers::selectUsers($usersQuery); print ' Benutzer, die sich länger als '.$days.' Tage nicht mehr angemeldet haben '; print ' class= " default "> '; print '
wApplication::getDataProjects
Beispiel: Ermittelt die verfügbaren Projekte Quelltext <?php $dataProjects = wApplication :: getDataProjects (); print " " ; var_dump ( $dataProjects ); print " " ; ?> Beispiel: Ermittelt die verfügbaren Projekte, gefiltert auf
wAnalyzer::getData
, wRequest :: getParameterSecure ( 'dateTo' ))) ? wRequest :: getParameterSecure ( 'dateTo' ) : '2021-08-31' ; print ' Statistik-Auswertung ' . $wProjectPath . ' für den Zeitraum ' . wDate :: formatDate ( 'd.m.Y' , $dateFrom ). ' bis ' .
Linkprüfung: Ausnahmen definieren
$href = '/de/index.php' ; // von Linkprüfung erkannt und als falscher Link beim Speichern beanstandet: print ' . $href . '" >Startseite ' ; // von Linkprüfung nicht erkannt und somit beim Speichern auch nicht beanstandet print '
wGroups::getGroups
getGroups() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Liefert alle Gruppennamen Quelltext <?php print " " ; $groups = wGroups :: getGroups (); foreach( $groups as $group ){ print ' ' . $group . ' - ' . wGroupData :: getData (
wGroupData::getData
Parameter group Gruppenname data Zu ermittelnde Gruppendaten Beispiel: Ermittelt Daten einer Gruppe Quelltext <?php print " " ; $groups = wGroups :: getGroups (); foreach( $groups as $group ){ print ' ' . $group . ' - ' . wGroupData :: getData (
wPDF::createThumbnail
/usr/bin/gs) $pathPDF = '/default-wAssets/docs/test.pdf' ; $pathThumbnailOfPDF = wPDF :: createThumbnail ( $pathPDF ); print ' . $pathThumbnailOfPDF . '" width="500px" height="auto" alt="PDF" title="PDF"/>' ; ?> Beispiel: Erstellt ein
wList::createListFromXML
einer XML-Zeichenkette Quelltext <?php $template = '/devGlobal/wGlobal/layout/templates/lists/default.wFilelist.php' ; //print wList::createList($template, $listParameters); $listXML = ' /dev/aktuelles/meldungen 0 yes yes yes yes yes yes yes yes
wApplication::getVersion
Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Zeigt die aktuelle Version an Quelltext <?php print wApplication :: getVersion (); ?> Ergebnis 020.001.107.002 Beispiel: Zeigt die aktuelle Version an (nur
wUserCur::createSessionUser
mit einem MD5-Passwort Quelltext <?php require_once $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ; print wUserCur :: createSessionUser ( 'redakteur' , 'md5[356d9a8556e8ef583534721144ccbbfc]' ); ?> Beispiel: Erstellt eine
wLanguages::translateTextDeepL
, 'sourceLang' => 'de' ); $result = wLanguages :: translateTextDeepL ( $text , $targetLang , $options ); print ' ' . var_dump ( $result ). ' ' ; ?> Beispiel: Beispiel 2: Übersetzt Texte über die DeepL-Schnittstelle und nutzt einen
wGroupData::clearIndex
Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Löscht den Index der Gruppendaten Quelltext <?php print wGroupData :: clearIndex (); ?> Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte
wRepository::createAccessToken
; $expires = time () + 3600 ; $accesstoken = wRepository :: createAccessToken ( $file , array( 'expires' => $expires )); print 'URL-Aufruf mit Access-Token: . $file . '?accesstoken=' . $accesstoken . '" target="_blank">Seitenaufruf
Newsletter - Individuelle Statistik | Weblication CMS Onlinedokumentation
:: getType () == 'admin' ){ $action = wRequest :: getParameter ( 'action' ); $path = wRequest :: getParameter ( 'path' ); //print ' Newsletter: '.$path.' '; print ' Individuelle Newsletter-Statistik ' ; print ' Hier stehen Ihre individuellen
Externe Benutzerschnittstelle für ActiveDirectory, LDAP, individuelle Datenbanken | Weblication CMS Onlinedokumentation
Authentifizierung über Active Directory Beispiel: Testskript für Authentifizierung über Active Directory <?php print " ADS-PHP Test " ; // // Dieses Script kann dazu genutzt werden, // um einen Benutzer gegen ein Active Directory zu
Verzeichnis - Abo E-Mail Vorlage | Weblication CMS Onlinedokumentation
[!--system.mail--] To: [!--receiver.mail--] Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Subject: Es gibt neue Inhalte [!--env.hostURL--] Sie haben das Verzeichnis [!--env.url--] abonniert und erhalten