Volltextsuche
Empfehlungen für den Einsatz von PHP
stehen, aber eine missbräuchliche Verwendung so gut wie ausgeschlossen ist. Diverse PHP-Einstellungen Über die PHP-Konfiguration (php.ini) können entsprechende Werte und Beschränkungen für die PHP-Skripten gesetzt werden. Je nach Projekt und
XAMPP für eine Weblication® Installation einsetzen
Eine gute Alternative für einen lauffähigen Apache-Webserver stellt XAMPP für Windows von apachefriends.org dar.
Allgemeine Einstellungen setzen
Allgemeine Einstellunge können für jedes Script wirksam in PHP geschrieben werden.
So schalten Sie den Parameter WSESSIONID in der URL ab
19. April 2010 Änderungsdatum: 21. Februar 2014 wsessionid sessionid session abschalten php php.ini php-konfiguration Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den über PHP in der URL übergebenen Parameter WSESSIONID abschalten. Aufgrund des
So werden php-Dateien über htaccess über PHP 5 interpretiert
Dateien mit der Endung .php als PHP5 behandeln. Ausserdem wird anhand des php.ini -Beispieles aufgezeigt, wie Sie die PHP-Konfiguration beeinflussen können. Die im Beispiel genannte Einstellung sorgt dafür, dass der Arbeitsspeicher für PHP-Scripten auf
Installationsprobleme / Seitenbearbeitung lädt die Inhalte nicht
Über die Weblication® Serverinformationen können Sie ablesen, wieviel PHP Arbeitsspeicher für eine Domain lt. PHP-Konfiguration zur Verfügung stehen (sollten). Weblication® bietet an der Stelle eine Möglichkeit, direkt zu prüfen, wieviel
Inhalte, Bilder und Dokumente in Weblication® selektieren und beliebig sortiert veröffentlichen
Die Listenfunktion in Weblication® ist inzwischen zentrales Werkzeug - nicht nur für die Auflistung von News, Pressemeldungen, Blogbeiträgen oder Stellenangeboten, sondern auch für Bildergalerien, Banner-Slider, Teaser-Slider und vieles mehr. Lesen Sie, wie Sie Listen in Weblication® effektiv nutzen:
Listen: Das Dynamik-Werkzeug in Weblication®
Die Listenfunktion in Weblication® ist das zentrale Werkzeug zur dynamischen Seitengenerierung ...
Barrierefrei-Werkzeuge in Weblication®
Weblication® bietet viele Barrierefrei-Werkzeuge. Diese stellen wir Ihnen hier vor ...
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
Die neue Version 17 von Weblication® bringt wieder eine Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen. Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter, schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor Hackerangriffen und Kompromittierung ...
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9 bis hin zu Version 10 alles getan hat
Bei jedem neuen Weblication®-Major-Release erhalten Sie hunderte kleiner Detailverbesserungen, die die Performance und Usability erheblich steigern. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten neuen Funktionen, die wir von Version 5, 6, 7, 8, 9 bis hin zu Version 10 in das System eingebracht haben ...
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat
Bei jedem neuen Weblication®-Major-Release erhalten Sie hunderte kleiner Detailverbesserungen, die die Performance und Usability erheblich steigern. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten neuen Funktionen, die wir von Version 5, 6, 7, 8, 9, 10 bis hin zu Version 11 in das System eingebracht haben ...
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
Bei jedem neuen Weblication®-Major-Release erhalten Sie hunderte Detailverbesserungen, die die Performance und Usability erheblich steigern. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten neuen Funktionen, die wir von Version 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 bis hin zu Version 12 in das System eingebracht haben ...
Version 20: Barrierefrei-Report über Client-Feedback
Mit Weblication® Version 20 erhalten Sie einen Barrierefrei-Report über Client-Feedback ...
Weblication® Version 10 final verfügbar
Weblication® Version 10 ist final verfügbar. Version 10 ist zu 100% abwärtskompatibel zu den Versionen 5, 6, 7, 8 und 9. Die neue Version 10 von Weblication® bringt nach der Erweiterung der Touch-Bedienung für Smartphones und Tablets wieder mehrere hundert Detailverbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen ...
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
Die neue Version 19 von Weblication® bringt wieder eine Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen. Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter, schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor Hackerangriffen und Kompromittierung ...
Version 20: Barrierefreie Websites mit Weblication®
Weblication® bietet für barrierefreie Webseiten sehr viel Unterstützung und Werkzeuge ...
Sicherheit mit Weblication®
Das Sicherheitskonzept in Weblication® ist sehr umfangreich. Nachfolgend finden Sie Maßnahmen und Funktionen, die die Sicherheit Ihres Web-Auftritts erhöhen ...
Weblication® sorgt für Sicherheit
Das Sicherheitskonzept in Weblication® ist sehr umfangreich. Nachfolgend finden Sie einige Funktionen, die die Sicherheit Ihres Web-Auftritts erhöhen ...
NEU: Weblication® CMS Version 8 ist da
Weblication® CMS Version 8 bietet nochmals zahlreiche Verbesserungen in Usability und Funktionsumfang. Die wesentlichen Neuerungen erhalten Sie in nachfolgendem Artikel:
Neu in Weblication® Version 11 - veröffentlicht am 01.07.2016
Die neue Version 11 von Weblication® bringt wieder mehrere hundert Detailverbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick ...
Verzeichniseinstellungen - Hochladen | Weblication CMS Onlinedokumentation
MB für den Datei-Upload erlaubt sind. In Klammer dahinter wird die Zahl in MB angegeben, die vom Server aufgrund der PHP-Konfiguration maximal erlaubt ist (kleinster Wert von upload_max_filesize und post_max_size ). Geben Sie einen kleineren Wert als die