Volltextsuche
Pflegetag-Referenz
pflegbarer Bereiche definiert werden, um so eine optimierte Pflegemaske zu erhalten. Übersicht der verfügbaren Pflegetags Pflege von Bildern Link-Tags lassen sich als Ganzes über eine konfigurierbare Maske pflegen. Pflege von Inhaltsgruppen
Pflege von Bildern
Link-Tags lassen sich als Ganzes über eine konfigurierbare Maske pflegen.
Pflege von Links
Link-Tags lassen sich als Ganzes über eine konfigurierbare Maske pflegen.
Pflegetags über PHP dynamisch generieren
dynamisch generieren Veröffentlichungsdatum: 11. Januar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Pflegetags können vollständig dynamisch über PHP erzeugt werden, wenn das PHP vor der XSLT-Transformation ausgeführt wird.
Tipp: Auskommentieren von Bereichen mit Pflegetags
Lösung Sie kommentieren den bisherigen Bereich aus, müssen dabei aber folgendes beachten: Das Auskommentieren von Pflegetags führt oft zu XSLT-Fehlern, da die Pflegetags sich der Kommentierfunktion bedienen. Verwenden Sie aus diesem Grund das
Innerhalb von Pflegetags können nun xsl:value-of Tags genutzt werden.
von Pflegetags können nun xsl:value-of Tags
Dynamische Pflegefelder nutzen
23. April 2018 Änderungsdatum: 26. April 2018 weblication cms eingabefelder dynamisch pflegefeld pflegetags bedingt Eingabefelder können Sie auch dynamisch erzeugen. Dies ermöglicht die Verfügbarkeit von Auswahlfeldern,
Weblication® Dokumentationen
Dokumentationen rund um die Software Weblication®.
Objekt-Wizard - Pflegemaske des Objektes
Pflegetag für Kategorien in Objektdaten Pflegetag für Mehrfacheinträge in Objektdaten Aufklappcontainer, um Pflegetags zu gruppieren PHP vor dem Generieren der Maske im Editor einbinden XSLT für individuelle Pflegebereiche Zusätzlich
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
24.01.2018 Final Version 012.005.176.000 08.01.2018 Das Attribut dynDisplayWatch zum dynamischen Einblenden von Pflegetags unterstützt nun auch mehrere zu überwachende Felder durch Komma getrennt. 012.005.172.000 04.01.2018 Neben
Pflegemasken für Binärdateien
Objekte finden Sie hier: Pflegemasken für strukturierte Daten und Objekte Eine vollständige Liste aller verfügbaren Pflegetags finden Sie hier: Übersicht aller Pflegetags Beispielhafter Code zur Bearbeitung des XML-Elements wd:title innerhalb
Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung
<!--web:text:stop--> // Umbrüche im Code dienen lediglich der einfacherer Lesbarkeit // Inhalte innerhalb von Pflegetags bitte IMMER ohne Umbrüche notieren! Auf diese Weisen werden nun alle gewünschten Elemente der Dokumentenerweiterung
Pflege von Inhaltsgruppen
Editor mit Hilfe des Gruppen-Pflegetags abgebildet. Damit können Sie steuern, welche Strukturelemente pro Gruppe zur Verfügung stehen. name* Dieses Attribut
So definieren Sie die Darstellung von Verweisen
gehörende Ausgabeelement (wItem mit dem type = 'spin.link') wird im Standard wie folgt definiert. Innerhalb des Link-Pflegetags (web:link:start) wird dem Attribut " maskId " der Wert "minimum" zugewiesen. Beispiel: Auszug aus dem Element
Pflege von Zeilen
Kopieren und Löschen von Zeilen.
Pflege von Kategoriezuordnungen
Durch die Zuordnung von Kategorien lassen sich Dokumente einfacher verwalten.
Pflege von textbasierten Daten
Dieses Plfege-Tag dient zur universellen Pflege von textbasierten Daten (Text, Formularfelder, Datumsangaben, Kategorien, Bildausschnitte, Sourcecode, etc.).
Version 16: Objekt-Wizard - individuell XSLT, WSL, Pflegetags
Version 16 lässt sich im Objekt-Wizard die Pflegemaske mit einem XSLT-Element beliebig individuell mit XSLT, WSL und Pflegetags erweitern, so dass den Pflegemasken nun keine Grenzen mehr gesetzt sind. Durch diese Neuerung lassen sich zukünftig
Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018
Adhoc Eingabe- und Ausgabe-Templates . Dynamische Maske zur Pflege strukturierter Adressdaten Einbinden der dynamischen Pflegetags im XSLT-Template select= " php:function('wEditor::createExtendedWebtags', ., $wCSSPath, 'elementDataFragment', $layout)
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
nutzbar Objekt-Wizard: Hierarchie und Größe von Überschriften auswählbar Objekt-Wizard: Individuell XSLT, WSL, Pflegetags Keine Grenzen mehr in Objekt-Wizard Pflegemasken Objekt-Wizard: Pflegemasken zentral definieren und in Objekten
Tabellenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
wurde. Diese Auswahlmöglichkeit steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn dies für den Tabelleneditor aktiviert ist (siehe Pflegetags-Referenz: Pflege von Tabellen - Attribut: changeRowClasses ). Die zur Verfügung stehenden Klassen zur Formatierung
Struktureditor - Element bearbeiten (Auswahl) | Weblication CMS Onlinedokumentation
Dieser Button erscheint einem Benutzertyp Administrator nur, wenn dies im XSL-Stylesheet des Elementes definiert wurde ( Pflegetags-Referenz: Pflege von Strukturelementen ). Einfügbares Elemente bearbeiten Durch Klick auf diese Schaltfläche öffnet
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
Liste, globales HTML und Header existiert ein eigenes Template. Eigene Templates für Strukturelemente im Newsletter. Pflegetags nutzen Dekoratoren, um so Masken über die Oberfläche anpassen zu können. Teils deutlich reduziertes XSLT durch die
Linkbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
werden können. Das zugrundeliegende Template nutzt allerdings nicht das Pflegetag für Links, sondern ist über Pflegetags so umgesetzt, daß die Bearbeitungsfelder über CSS-Only beeinflusst werden können. Zudem können Sie innerhalb von