Volltextsuche
wProjectCur::getPath
Projektpfad Funktionsaufruf String getPath() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Ausgabe des Pfades des aktuellen Projektes Quelltext <?php $wPathProject = wProjectCur :: getPath (); print "Aktueller Projektpfad: " .
wRequest::getPath
Anfrage Funktionsaufruf String getPath() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Zeigt den Pfad der aktuellen Anfrage an Quelltext <?php print 'Der aktuelle Pfad lautet: ' . wRequest :: getPath (); ?> Ergebnis
wProjectCur::getPathAssets
Ermittelt den Projektpfad des Asset-Projektes
Die Breadcrumb zeigt einen falschen Pfad an
14. September 2018 Änderungsdatum: 19. September 2018 weblication cms navigation breadcrumb brotkrümel anzeige pfad Die Brotkrümel-Navigation (Breadcrumb) zeigt auf Seiten an, in welchem Pfad man sich auf die Navigation bezogen
wLanguages::dissolveFileLanguage
015.006.009.000) Funktionsaufruf String dissolveFileLanguage(String path, String pathToDissolve) Parameter path Pfad der aus der Sprachknotendatei gelöscht werden soll. pathToDissolve Falls ein anderer, als der aktuelle Pfad aus der
wPathName::getDirParent
den Pfad des Elternverzeichnisses eines Verzeichnisses Funktionsaufruf String getDirParent(String path) Parameter path Pfad des Verzeichnisses Beispiel: Ermittelt den Pfad des Elternverzeichnisses der aktuellen Seite Quelltext <?php
wThumbnail::getPathThumbnail
Funktionsaufruf String getPathThumbnail(String path, Integer width, Integer height, String mode) Parameter path Pfad des Orginalbildes, aus dem das Vorschaubild generiert werden soll width Breite des zu erstellenden Vorschaubildes
wNavigation::getPathesOfSubpoints
die Pfade von Unterpunkten Funktionsaufruf String getPathesOfSubpoints(String data, String navId) Parameter data Pfad der Navigationsdatei navId Navigations-ID dessen Unterpunkte als Pfade geliefert werden sollen Beispiel: Ermittelt die
wPageProcessor::addCurrentWidthPath
Erweitert den eindeutigen Pfad der aktuellen Breite Funktionsaufruf String addCurrentWidthPath($path) Parameter path Pfad, um den der aktuelle Breitenpfad ergänzt wird Beispiel: Erweiterung um Objekt-Typ für eindeutigen Pfad der Seite
wURL::getPath
Ermittelt einen Pfad einer URL Funktionsaufruf String getPath(String url) Parameter url URL Beispiel: Ermittelt den Pfad der URL Quelltext <?php $url = "/de/ueber-uns/#anker" ; print wURL :: getPath ( $url ); ?> Ergebnis
wPageCur::getPath
Datei Funktionsaufruf String getPath() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Ermittelt den Pfad der aktuellen Datei Quelltext <?php print wPageCur :: getPath (); ?> Ergebnis
wPageProcessor::getCurrentWidthPath
String getCurrentWidthPath() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Ermittelt den eindeutigen Pfad der aktuellen Seite Quelltext <?php print wPageProcessor :: getCurrentWidthPath (); ?> Hinweis Beim Einsatz von
wPathName::createPathSecure
angesprochen werden können Funktionsaufruf String createPathSecure(String path) Parameter path Zu sichernder Pfad Beispiel: Sichert einen Pfad, der außerhalb DOCUMENT_ROOT zeigen würde Quelltext <?php $pathVulnerable = '/dev/' .
wPathName::addSlashAfter
Pfad, falls noch kein Schrägstrich vorhanden ist. Funktionsaufruf String addSlashAfter(String path) Parameter path Pfad des Verzeichnisses Beispiel: Fügt einen Schrägstrich hinter ein Verzeichnis Quelltext <?php $path = '/dev' ; print
documentData
Gibt Daten aus einem Dokument aus. TAG Attribute [PATH] document * Pfad des Dokumentes [String|WPATH] data * Pfad der zu ermittelnden Daten. Die Daten können entweder über wPath oder über folgende Kurzschreibweise ermittelt
wPathName::addSlashBefore
ist. Funktionsaufruf Beispiel: Fügt einen Slash vor ein Verzeichnis Quelltext <?php $path = 'demoCore/' ; print 'Pfad mit einem Slash am Anfang: ' . wPathName :: addSlashBefore ( $path ). " " ; $path = '/dev/' ; print 'Pfad mit einem
wPathName::removeDocumentRoot
Entfernt die DOCUMENT_ROOT aus einem Pfad. Funktionsaufruf String removeDocumentRoot(String path) Parameter path Pfad des Verzeichnisses Beispiel: Entfernt den Schrägstrich am Ende eines Verzeichnisses Quelltext <?php $pathProject =
navigation
TAG Attribute [PATH] data * Pfad zur Navigationsdefinition [PATH] template * Pfad zum Navigationstemplate String mode * Navigationsmodus sitemap Alle
Linkprüfung: Ausnahmen definieren
zeichen ausnahmen blockieren ausschliessen Zur Linkprüfung können Sie Ausnahmen festlegen, damit bestimmte Pfade bzw. Querystrings bei der Prüfung nicht berücksichtigt werden. Weblication® CMS bietet mit der Linkprüfung ein
So nutzen Sie die Dateiauswahl in einer Anwendung
in einer Anwendung Veröffentlichungsdatum: 11. Februar 2010 Änderungsdatum: 15. Mai 2013 dateiauswahl fileselector pfad datei auswählen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie in einer eigenen Anwendung eine Dateiauswahl umsetzen, die den Pfad
wVariables::getPathLocal
Funktionsaufruf String getPathLocal(String path = '', String filename = 'default.wVariables.php')) Parameter path Pfad der aktuellen Datei filename Name der Konfigurationsdatei Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen
Framework
= '', String caption = '', String title = '', Array attributes = array()) isInEditor (1) Überprüft, ob der aktuelle Pfad im Editor aufgerufen ist Boolean isInEditor() wCache Stellt Cache-Funktionen zur Verfügung clearCache (1) Säubert den
wNewsletter::getPathCSV
::getPathCSV Ermittelt den Pfad der Empfänger CSV-Datei Funktionsaufruf String getPathCSV(String $dirCSV, String $receiversId) Parameter dirCSV
wPathName::interpretePath
011.002.001.000) Funktionsaufruf String interpretePath(String path) Parameter path Path Beispiel: Interpretiert im Pfad die Angabe des Jahres-Platzhalters und setzt diesen als aktuelles Jahr um Quelltext <?php $path =
Pflege von textbasierten Daten
eine CSS-Klasse, um die Darstellung des pflegbaren Bereiches anzupassen notwendig: nein inputPath definiert einen Pfad, welcher eingebunden werden kann (z.B. um über editor="itemUID" nur ein bestimmtes Element einzubinden) notwendig: nein
wPathName
für die Verarbeitung von Dateipfaden zur Verfügung Funktionen addSlashAfter Fügt einen Schrägstrich hinter einen Pfad, falls noch kein Schrägstrich vorhanden ist. String addSlashAfter(String path) addSlashBefore Fügt einen Schrägstrich
wPathName::getPathDraft
String getPathDraft(String path) Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Liefert den Pfad der Arbeitskopie Quelltext <?php $document = "/dev/" ; $documentDraft = wPathName :: getPathDraft ( $document ); if(
wPathName::isDraft
String isDraft(String path) Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Prüft, ob es sich bei einem Pfad um eine Arbeitskopie handelt Quelltext <?php $document = "/dev/" ; $documentDraft = wPathName :: getPathDraft (
wPathName::removeSlashBefore
einen Schrägstrich am Anfang eines Pfades Funktionsaufruf String removeSlashBefore(String path) Parameter path Pfad des Verzeichnisses Beispiel: Entfernt einen Schrägstrich am Anfang eines Pfades Quelltext <?php $path = 'dev/' ;
wNewsletter::getPathCSVOfNewsletterId
auf Basis einer Newsletter-ID Funktionsaufruf Boolean getPathCSVOfNewsletterId(String $newsletterId) Parameter path Pfad des Newsletterverzeichnisses newsletterId ID des Newsletters Pfad der Empfänger CSV-Datei auf Grundlage der
Beispiele für htaccess / Umleitungen / Weiterleitungen / Redirects
/ Redirects Beispiele für Umschreibregeln über .htaccess Dateien des Apache Webservers Umschreibregel für alte Pfade inkl. URL Querystrings Bestimmte Pfade auf Fehlerseite umleiten Universelle Umleitung auf https Zugriff auf Dateitypen
wPathName::removeSlashAfter
Entfernt den Slash am Ende eines Verzeichnisses Funktionsaufruf String removeSlashAfter(String path) Parameter path Pfad des Verzeichnisses Beispiel: Entfernt den Schrägstrich am Ende eines Verzeichnisses Quelltext <?php $path = '/dev'
So setzen Sie eine intelligente Bildauswahl um
um Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 11. April 2011 Änderungsdatum: 16. Oktober 2014 bild picture auswahl pfad startet verzeichnis Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Bildauswahl entsprechend der Struktur des Inhaltsprojektes
buttonEdit
Art bzw. Farbe der Markierung, Standardwert ist edit Integer markerZIndex Z-Index der Markierung [PATH] template Pfad des zur Pflege zu verwendenden Templates, falls im Dokument kein Template definiert wurde String icon Symbol der
includeCssRessources
generateCSS3 Definiert, ob die browserspezifischen CSS3-Varianten automatisch generiert werden soll [PATH] pathCSS3Pie Pfad zu CSS 3 PIE Boolean generateDataURL Generiert automatische Data URLs aus Bilder Boolean generateSVG Generiert SVGs in
wDocument::getTemplateView
$document = new wDocument ( $_SERVER [ 'PHP_SELF' ]); $templateViewPath = $document -> getTemplateView (); print 'Pfad des Ansichts-Template: ' . $templateViewPath ; } catch( gException $e ){ } ?> Ergebnis Pfad des Ansichts-Template:
wPageCur::insertBeforeCss
CMS-Version 015.001.011.000) Funktionsaufruf Void insertBeforeCss(String path, String insertBeforePath) Parameter path Pfad der CSS Datei insertBeforePath Import-Pfad, vor den die CSS eingebunden werden soll Fügt die custom.scss Datei vor dem
wPathName::getDirFile
::getDirFile Ermittelt den Verzeichnispfad einer Datei Funktionsaufruf String getDirFile(String path) Parameter path Pfad der Datei checkType Falls geprüft werden soll, ob es sich bei dem Pfad bereits um ein Verzeichnis handelt Beispiel:
Umbenennen von Projekten
Weblication® Dateiexplorer vorgenommen werden, sofern es sich rein auf das Inhaltsprojekt bezieht (Assets- und Global-Pfade bleiben bestehen). Ein Backup sollte sicherheitshalber bei solch globalen Änderungen immer angelegt werden. Zur
Eigene WSL-Tags im Projekt hinterlegen
hinterlegen Veröffentlichungsdatum: 06. August 2009 Änderungsdatum: 20. März 2015 wsl-tags lokal ablegen projekt lib pfad Eigene WSL-Tags können im Projekt hinterlegt werden. Eigene WSL-Tags können im Projekt hinterlegt werden. Dazu
wRepository::getContentDir
(verfügbar ab CMS-Version 018.003.025.000) Funktionsaufruf Array getContentDir(String path) Parameter path Pfad des Verzeichnisses options Optionen filterExcludeReg Regulärer Ausdruck, um Verzeichnisse auszuschließen Beispiel:
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18
kann nun über das Element definiert werden. 23.05.2024 06:41 BASE für Version 18: Bedingter Inhaltscontainer für Pfade 1.0.116: Mehrere Pfade können nun mit dem Pipe-Zeichen getrennt angegeben werden (z.B.: /de/aktuelles|/de/kontakt)
wPathName::getObjectId
Ermittelt aus dem Dateipfad nur die ObjektId Funktionsaufruf String getObjectId(String path) Parameter path Pfad der Datei Beispiel: Ermittelt aus einer Suchekonfigurationsdatei nur die Objekt-ID (Name der Suche) Quelltext <?php
wNewsletter::importReceivers
(verfügbar ab CMS-Version 015.006.037.000) Funktionsaufruf String importReceivers(String path) Parameter path Pfad des Newsletters (z.B. /de/newsletter/newsletters/1616760147225160) Beispiel: Importiert die Empfängerliste in den
wNewsletter::getPathNewsletter
basierend auf der zu versendenen E-Mail Funktionsaufruf String getPathNewsletter(String path) Parameter path Pfad der zu versendenden E-Mail Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den
wThumbnail::getPathOrig
Ermittelt den Originalpfad eines Vorschaubildes Funktionsaufruf String getPathOrig(String pathThumbnail) Parameter path Pfad des Vorschaubildes Beispiel: Ermittelt den Originalpfad eines Vorschaubildes Quelltext <?php $pathThumbnail =
wRequest::getParameterPathSecure
Request-Parameters als sicheren Pfad Funktionsaufruf String getParameterPathSecure(String name) Parameter name Name des zu ermittelnden Parameters Beispiel:
Formular - Name der CSV-Datei dynamisch ergänzen
Skript" /* Der Dateipfad für die CSV-Datei wird aus der Formularvariablen 'filenameCSV' generiert. Abhängig vom Pfad wird ein Verzeichnis namens 'csv' erstellt, in dem die CSV-Datei abgelegt wird. Der Dateiname wird dabei maskiert, um
Individuelle Verzeichnisse per ZIP / PHP / BASH komprimieren
komprimieren PHP Script, um unabhängig vom Backup-Werkzeug beliebge Verzeichnisse unter Ausschluss frei definierbarer Pfade zu komprimieren require_once( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ] . '/weblication/grid.php' ); if( wUserCur :: getType () !==
wProject::getPathGlobal
Funktionsaufruf String getPathGlobal(String project) Parameter project Projektpfad Beispiel: Ausgabe des globalen Pfades des angegebenen Projektes Quelltext <?php $wPathGlobalProject = wProject :: getPathGlobal ( "/dev" ); print