Volltextsuche

Alle Ergebnisse 16
DEV-Artikel 3
MF-Artikel 0
Dev-Doku 1
Help-Doku 4
Snippets 0
  • Bildgenerierung: ImageMagick in Weblication CMS nutzen

    nutzen Nutzbar ab: Version 05. Oktober 2016 wconf bildgenerierung gd imagemagick Nutzen Sie zum Generieren von Bildern imageMagick für eine bessere Bildqualität und geringeren Speicherverbrauch! Ab Weblication® CMS Version 008.000.000.000 haben

  • Limit für Pixelanzahl bei Bildgenerierung über GD setzen

    unter PHP das GD-Modul zur Generierung von Bildern verwendet. Sollte über Ihren Provider der Einsatz von imageMagick möglich sein, empfehlen wir den Einsatz von imageMagick . Andernfalls lesen Sie bitte weiter. In heutiger Zeit finden

  • Systemvoraussetzungen Weblication®

    für asyncrone Aufrufe Zlib Komprimierungsfunktionen GD Grafikfunktionen (inkl. FreeType), optional/zusätzlich imageMagick Cookie-Modul zu PHP-Sessions (session.use_cookies) PHP JSON Schreibrechte für den Webserver innerhalb/inklusive

  • Wasserzeichen / Copyright in Bilder setzen

    zurück, das Sie über die Verzeichniseinstellungen erreichen. Das nachfolgende Beispiel setzt auf ImageMagick auf, welches ab Weblication® CMS-Version 9.x über die Systemeinstellungen aktiviert werden kann, wenn dies vom

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Update) 012.008.000.000   20.06.2018 Final Version 012.007.025.000  05.06.2018 Über /wConf/images/imageMagick/@preserveMetadata = 1 kann innerhalb der wConf definiert werden, dass Metadaten beim Einsatz von ImageMagick erhalten

  • wImage::convertToJPEG

    ( $eventData [ 'filePath' ], 100 ); } ?> Hinweis Das heic-Format muß vom Webserver unterstützt werden (PHP GD oder ImageMagick). Zu ImageMagick kann das z.B. wie folgt über einen Systemaufruf in der PHP-Sandbox geprüft werden:

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    beim Bearbeiten des Navigationstextes nicht verschoben werden. 009.005.133.000  02.03.2015 Beim Einsatz von GD statt ImageMagick kann zusätzlich jpegtran genutzt werden, um die Dateigröße verlustfrei weiter zu reduzieren. Die wConf-Einträge

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    per Cronjob ausführen zu lassen. 014.003.049.000  26.11.2019 Die WebP-Unterstützung wird nun für GD und ImageMagick separat geprüft. 014.003.042.000  22.11.2019 Neue PHP-Framework Funktion wCache::rebuildCacheURL verfügbar, um den

  • Weblication® Entwicklerbereich

    (JPG, PNG oder GIF), wird auch das Bild selbst in das Zielformat umgewandelt. Voraussetzung ist die Verfügbarkeit von ImageMagick. 14 August BASE für Version 20: Liste 1.0.344: Über CSS-Only kann die URL als Data-Attribut generell zu den

  • Systemeinstellung - Bilder | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Bildbearbeitung) für Weblication® Bildfunktionalitäten aktiviert werden. Im Gegensatz zum GD-Modul unter PHP liefert ImageMagick in der Regel bessere Bildqualitäten und ist ressourcenschonender. Sofern der entsprechende Webserver ImageMagick

  • Systemvoraussetzungen Weblication® | Weblication CMS Onlinedokumentation

    für asyncrone Aufrufe Zlib Komprimierungsfunktionen GD Grafikfunktionen (inkl. FreeType), optional/zusätzlich imageMagick Cookie-Modul zu PHP-Sessions (session.use_cookies) PHP JSON Schreibrechte für den Webserver innerhalb/inklusive

  • Bild-Editor / Onlinebildbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    innerhalb der Serverumgebung zurück. Dies sind entweder die PHP GD-Bibliothek oder das Softwarepaket ImageMagick. Zumindest eines von beiden muß für die Onlinebildbearbeitung auf dem Webserver zur Verfügung stehen. Bildgröße

  • Standorte, dynamische Anfahrtsroute und Umkreissuche 100% datenschutzkonform

    Ein weiterer Vorteil des eigenen Tile-Servers ist, dass Sie die ausgelieferten Bilder bei Bedarf selbst über GD oder ImageMagick anpassen können. Elemente aus anderen Seiten in aktuell bearbeitete Seite einbinden Umkreissuche im Standorte-Weblic®

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    Bilder: HD High Definition Picture Rendering für HD-Displays wie z.B. Apples Retina-Displays Unterstützung von ImageMagick zur automatischen Bildgenerierung Ein Newsletter kann per Klick im Webarchiv veröffentlicht werden

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9 bis hin zu Version 10 alles getan hat

    Bilder: HD High Definition Picture Rendering für HD-Displays wie z.B. Apples Retina-Displays Unterstützung von ImageMagick zur automatischen Bildgenerierung Ein Newsletter kann per Klick im Webarchiv veröffentlicht werden

  • Verzeichniseinstellungen - Hochladen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    erst nach dem Hochladen auf die entsprechend definierte Breite heruntergerechnet, was entweder über das GD-Modul oder ImageMagick unter PHP erfolgt. 'Dateinamen bei angemeldeten Benutzern verkrypten': Ist dieser Parameter aktiviert, werden