Volltextsuche

Alle Ergebnisse 55
DEV-Artikel 26
MF-Artikel 1
Dokumentationen 2
Snippets 0
  • Hinweis beim Verlassen der Seite über externen Link anzeigen

    Link anzeigen Veröffentlichungsdatum: 04. April 2023 Änderungsdatum: 05. April 2023 externer link verweis verlassen hinweisen Seitenbesucher können beim Verlassen der Webseite über externe Links darauf hingewiesen werden. Weblication® CMS

  • Hinweisbox bei Aufruf einer Seite / Layer für Aktionen

    Aktionen oder wichtige Ereignisse nach dem Seitenaufruf einer Seite vorschalten.

  • So ändern Sie die Hinweismeldungen bei falschen Formulareingaben

    eine falsche oder keine Eingabe erfolgt ist), wird entsprechend darauf hingewiesen: Kontaktformular mit Pflichtfeld-Hinweisen Um die Ausgabe dieser Hinweismeldungen individuell anzupassen, müssen Sie lediglich Textbausteine anpassen bzw. das

  • Formular-Feld: Tooltip nutzen

    Tooltip nutzen 23. Mai 2025 formular feld hinweise zusätzliche tooltip Zu Formularfelder können Sie zusätzliche Hinweise direkt als Text oder auch als Tooltip nutzen. Das Formular Weblic® der BASE Projektbasis ermöglicht es, zu

  • Weblication® Masken durch eigene Informationen für Benutzer erweitern

    2019 Änderungsdatum: 21. September 2021 weblication cms gui dateiexplorer dateimanager masken overlay informationen hinweise texte hinweistext einblenden redakteure pflegebenutzer Optimieren Sie Masken durch entsprechende Hinweise und

  • Nutzung von SSL-Zertifikaten für HTTPS-Aufruf

    2) Alle Aufrufe über https umleiten (über htaccess) 3) Nur Software Login-Formular über https aufrufen Allgemeine Hinweise 1) Alle Projekt-Aufrufe über https umleiten Weblication® liefert die aktuellen BASE Classic und BASE (Mobile First)

  • SEO-Tipp: Hauptverzeichnis ausblenden

    Beitrag zeigt, wie das Projektverzeichnis mit dem Verzeichnisnamen /[IHR-INHALTS-PROJEKT] ausgeblendet wird. Wichtige Hinweise vorab: Wenn Sie unterhalb Ihrer Weblication® CMS Installation mehrere Projekte nutzen, sollte die lizenzierte Domain

  • Manuelle Sortierung in Listen

    relative; top: 12px; left: 12px;} .wglMarkerManualSortMo { z-index: 999; position: relative; top: 12px; left: 12px;} Hinweise Wichtige Hinweise Das XSLT Template für die Liste ( list.standard.wItem ) muss in aktueller Version installiert sein,

  • Facebook Teilen-Funktion

    ist! Wie Sie die ID zu einer Seite bzw. einem Benutzer ausfindig machen können, finden Sie nachfolgend in der Hinweise-Box beschrieben. Bitte beachten Sie, dass im Feld Facebook-Name nicht die Anwendungs-ID angegeben wird! Die Angabe des

  • Wasserzeichen / Copyright in Bilder setzen

    Projekt-Basis BASE Classic Projekt-Basis BASE (Mobile First) 5. Über Listen Projekt-Basis BASE (Mobile First) Hinweise und weitere Informationen 1. Über ein Verzeichnisereignis beim Hochladen von Bildern Um ein Copyright-Hinweis bereits

  • Datenschutz: Laden externer Ressourcen erst nach Einwilligung durch Opt-In

    durch Klick genutzt werden, während externe Schriften und Tracker je nach Auswahl generell blockiert werden. Hinweise zur Umsetzung Diese Funktion erfordert aktuelle Versionen des jeweiligen Weblics® (z.B. Video extern, OpenStreetMap,

  • Tipps zu Backups / Sicherungen

    dar. Je nach Projekt und anderen Kriterien muß jeder für sich die richtige Backup-Strategie finden. Die Hinweise in diesem Artikel stellen daher keine generelle Richtlinie, sondern allgemeine Empfehlungen für die Handhabung von

  • So berücksichtigen Sie einen HTTP-Proxy in Weblication®

    aufgerufen werden sollen (mehrere Adressen werden mit Pipe getrennt, z.B.: "localhost|127.0.0.1") Weitere Hinweise Sollten schon bei der Erst-Installation von Weblication® über die wSetup.php Probleme bestehen, können hierüber die

  • Vorgehensweise bei XML-Fehlern

    parse load Bei Fehlern in der XML-Struktur erleichert Ihnen Weblication® den Weg zur Problemlösung mit gezielten Hinweisen. Weblication® verwendet das XML-Format, um Inhalte und Konfigurationsdaten zu speichern. Bei der Verwendung von XML

  • Version 14: Interaktive Imagemaps und Erklärbilder

    Mit dem neuen 14er Weblic können Sie Bilder durch Marker, Hinweise, Labels oder Info-Layer auszeichnen. Damit lassen sich selbst gestaltete Karten, Produktinformationen, Infografiken, Erklärbilder und sonstige interaktive Grafiken einbinden. Die Marker sind vom Redakteur per Maus positionierbar und die Info-Layer mit Überschriften, Bildern, Texten und Links erweiterbar.

  • wList::getListData

    $containerWidth = wList::getListData('containerWidth'); print "Breite des Containers: ".$containerWidth; Hinweise Die Werte werden aus der eingelesenen Datei über folgende xPath-Angaben ermittelt ( $name stellt den zu ermittelnden

  • So erstellen Sie Seiten auf Grundlage eines Formulares

    id= " town " type= " char.default "> [!--town--] id= " email " type= " char.default "> [!--email--] ... Wichtige Hinweise Das Beispiel schreibt die Formulareingaben über " htmlspecialchars() " um, damit keine speziellen HTML-Zeichen

  • Weblic® Update durchführen

    erläutert. Für die BASE (Mobile First) gilt dies entsprechend und hierzu finden Sie im Artikel auch weitergehende Hinweise. In den meisten Fällen sind individuelle Anpassungen an XSL-Templates von Weblics® nicht erforderlich, da es meist

  • Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten

    gesetzt. Diese Auswahl steht nur bei entsprechender Lizenz für " Mobile APP ohne doppelte Pflege " zur Verfügung. Hinweise: Die originale und mobile Domain müssen beide auf die gleiche DOCUMENT_ROOT (Basis-/Heimatverzeichnis der (Sub-)Domain)

  • Tipps zum Versenden von HTML-Newslettern

    an nützlichen Tipps. HTML Newsletter im Tabellenlayout Korrekte HTML-Syntax Testlauf des Newsletter-Versandes Weitere Hinweise HTML Newsletter im Tabellenlayout Allgemein gilt der Grundsatz, Newsletter über Tabellen (mit festen Breiten) zu

  • Links / Querverweise über Lightbox

    und Höhenangaben der Lightbox Schritt 3: Attribute für die Linkbearbeitung definieren Schritt 4: Ausgabetemplate Hinweise Schritt 1: Zentrale Javascript- und CSS-Dateien einbinden Das BASE Projekt nutzt für zentrale Javascript-Funktionen

  • So protokollieren Sie das Benutzer-Login

    z.B. beim Login in Weblication® CMS für eine Protokollierung genutzt werden (siehe Beispiel). Beachten Sie hierzu die Hinweise unten! In aktuellen Versionen stehen übrigens diverse Snippets (vorgefertigte Code-Beispiele) zur Verfügung, so z.B.

  • SEO-Tipp: Statt /de/ nur /de/ anzeigen

    angehängt. POST-Anfragen hingegen werden von dieser Regel ausgeschlossen. Beachten Sie wegen der GET-Anfragen die Hinweise am Artikelende! Beispiel: Inhalt der .htaccess Datei Ihres Projektverzeichnisses (z.B. /IhrProjekt/) # RewriteEngine

  • wDocumentData::replaceCurrentObjectdata

    disableOutputEscaping [|true] - falls die Maskierung der Ausgabe deaktiviert werden soll Allgemeine Hinweise Beispiel 1: Ersetzt Objektdaten der aktuellen Seite Beispiel 2: Ersetzt Objektdaten und Umgebungsvariablen-Daten (ab

  • Mobile Performance mit Weblication

    Webseite performanter, wenn die Inhalte minimiert sind und komprimiert übertragen wird. Weitere Informationen siehe *Hinweise* unten. CSS Informationen zu Cascade Style Sheets (CSS). Aktuelle BASE 2.x und Mobile First Projekte bieten die

  • Responsive Toggler-Navigation anpassen

    der Responsive-Navigation in älteren Projekten 5) Toggler-Navigation bei allen Bildschirmbreiten nutzen 6) Weitere Hinweise / Zu beachten Weiterführende Links Umsetzung aktuelle BASE Weblication® CMS liefert Ihnen mit der aktuellen BASE

  • Suchindex der Volltextsuche aktuell halten

    aktualisieren Hinweis zum Ereignis-Beispiel "onAfterSaveFile" Berücksichtigung von Binärdateien Weitere Hinweise / Informationen Kompletten Suchindex aktualisieren Stossen Sie die Suchindexierung entsprechend der Änderungsintervalle

  • Installationsprobleme / Seitenbearbeitung lädt die Inhalte nicht

    - meist kleineren - Providern. 1) Probleme bei Setup-Installation 2) Probleme bei der Seitenbearbeitung Informationen / Hinweise 3) Problemlösungen / Allgemeines 1) Probleme bei Setup-Installation Sofern bei einer Weblication® CMS Installation

  • Login für ältere Browser-Versionen unterbinden

    Ab Weblication® CMS Version 8.x haben Sie die Möglichkeit, Benutzer mit älteren Browser-Versionen mit entsprechenden Hinweisen zu versehen bzw. auch vom System abmelden. Diese Einstellung nehmen Sie ab CMS-Version 008.002.059.000 über die

  • Weblication® Entwicklerbereich

    Entwicklerbereich Weblication® Content-Management-System Core und GRID

  • Inhalte über Kopfbereich einblenden

    Kopfbereich einblenden 12. Jan 2024 Über dem Kopfbereich lässt sich ein Inhaltsbereich anzeigen, um so z.B. wichtige Hinweise zu geben oder auf Aktionen hinzuweisen. So richten Sie den Bereich ein (siehe auch folgende Screens): Rufen Sie im

  • Interaktive Imagemaps und Erklärbilder mit Weblication® CMS

    "Interaktive Imagemaps und Erklärbilder" in der BASE (Mobile First) für Version 14 können Sie Bilder durch Marker, Hinweise, Labels oder Info-Layer auszeichnen. Damit lassen sich selbst gestaltete Karten, Produktinformationen, Infografiken,

  • Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018

    an alle Administratoren oder alle Redakteure adressieren Aufgaben und Notizen können Benutzern nach dem Login auch als Hinweise angezeigt werden Nicht durchsuchbare Seiten in der Dateiverwaltung erkennbar Vorgefertigte Seiten-Layouts Rechte

  • Archivierung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    bearbeiten - Berechtigungen) können Sie festlegen, ob ein Benutzer das Archivierungswerkzeug nutzen darf oder nicht. Hinweise Die archivierten Dateien können z.B. über eine Liste dem Besucher in der Internetpräsenz als Archivsammlung

  • Datei-Status - Cache | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Auswahl setzt die Gültigkeit des Cache auf 1 Woche. 1 months Diese Auswahl setzt die Gültigkeit des Cache auf 1 Monat. Hinweise Über die Werkzeuge (Reports) können Sie sich eine Übersicht der Cache-Einstellungen als Report ausgeben lassen.

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    Eingaben Formular: Erweiterter SPAM-Schutz misst Ausfüllzeit Editor: Performance-Optimierung bei großen Seiten Editor: Hinweise im Editor beim Verschieben, Kopieren, Ersetzen, Tauschen etc. Editor: Umschließen mehrerer markierter Elemente mit

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    Online Status wird angezeigt Navigationseditor: Toggle Navigationsmenü per Mausklick gestalten Objekt-Wizard: Hinweise zur optimierten Eingabe von Inhalten Objekt-Wizard: Verschiedene Reiter über Objektverwaltung direkt aufrufen

  • Bearbeiten der HTML-Version eines Newsletters | Weblication CMS Onlinedokumentation

    ist, wenn der erforderliche GET-Aufruf nicht unterbunden wird (z.B. durch einen htaccess-Verzeichnisschutz, o.ä.)! Hinweise Sofern die Newsletter HTML-Version nicht erstellt / angezeigt werden kann, erfolgt in der Regel eine Hinweismeldung in

  • Portalinhalte zuweisen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    können Sie festlegen, welche globalen, navigationsabhängigen und seitenabhängigen Inhalte eingelesen werden sollen. Hinweise Beachten Sie, das abhängig von der gewählten Grundstruktur und der Seitendarstellung nur die definierten Inhalte der

  • Datei einfügen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Datei verwiesen haben, auf den neuen Dateipfad angepasst. Berücksichtigt wird dabei das aktuelle Projektverzeichnis. Hinweise Im Verzeichnis, in das die

  • Erweitertes Sprachmanagement | Weblication CMS Onlinedokumentation

    so können Sie dies über die Sprachverknüpfung in der Verzeichnisansicht festlegen. Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise zur Default-Sprache ganz unten! Ausgehend von der (Standard-)Sprache können Sie nicht vorhandene Sprachversionen über

  • Werkzeuge - Projekt / Sprache kopieren | Weblication CMS Onlinedokumentation

    'Ok': Die vorgenommenen Änderungen werden übernommen. 'Schließen': Schliesst das aktuelle Fenster. 'Weitere Hinweise': In den meisten Fällen soll das neue Sprachprojekt erstmal für Seitenbesucher und Suchmaschinen / Robots nicht

  • Newsletter-Verteiler | Weblication CMS Onlinedokumentation

    sondern auch eine eindeutige Austragen-ID ( unsubscribeid ) zu vergeben (siehe hierzu weiter unten bei Wichtige Hinweise) 'Zeile löschen': Durch Klick auf das Papierkorb-Symbol löschen Sie die aktuelle Zeile. Es erfolgt keine Rückfrage, ob

  • Benutzerverwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Administratoren Pflegebenutzer Designer Cloud Benutzer Öffentlicher Benutzer siehe hierzu auch: Allgemeine Hinweise zu Benutzertypen 'Benutzer bearbeiten': Durch Klick auf das Bearbeiten-Symbol zu einem Benutzer öffnet sich die

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    Darüber hinaus können auch Ausfüllhilfen innerhalb des Eingabefeldes erfolgen. Einstellung, wie im Feld zusätzliche Hinweise anzuzeigen sind Einstellung im Formularfeld, welche Hinweise anzuzeigen sind Darstellung der Hinweise unter dem Feld

  •  

     

  • Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020

    über die Projektmaske auswählbar zu machen, um das Handling nochmals zu vereinfachen. Hierzu sind wir auf Ihre Hinweise als Kunde / Partner angewiesen, wie Sie das System nutzen bzw. konfigurieren, damit wir weitere etablierte Muster

  • Dateiexplorer | Weblication CMS Onlinedokumentation

    erhalten Sie den Inhalt des aktuell aufgerufenen Verzeichnisses aufgelistet ( Verzeichnisansicht ). 'Infos / Hinweise zum Verzeichnis': Am unteren Rand der Verzeichnisansicht können durch Klick auf den Aufklapp-Pfeil weitere

  • Sprach-Workflows, Strukturreferenzen auf Hauptsprache, automatische Übersetzung

    über die Projektmaske auswählbar zu machen, um das Handling nochmals zu vereinfachen. Hierzu sind wir auf Ihre Hinweise als Kunde / Partner angewiesen, wie Sie das System nutzen bzw. konfigurieren, damit wir weitere etablierte Muster

  • Interessante Funktionen des Bild-Elementes in Weblication®

    2. Über das Bild-Element mit Standardmitteln 3. Über das Bild-Element und Projekt-Funktionen 4. Über Bildergalerien Hinweise und weitere Informationen Gesamten Artikel lesen Bildgrößenumrechnung sofort beim Upload von Bildern In Weblication®