Volltextsuche
Limit für Pixelanzahl bei Bildgenerierung über GD setzen
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 29. August 2013 Änderungsdatum: 30. August 2013 wconf bildgenerierung gd pixel digicam Beim Einsatz des GD-Modules unter PHP für die Bildmanipulation können Sie ein Limit für die maximale
Systemvoraussetzungen Weblication®
(Modul mbstring) PDO Treiber cURL Bibliothek curl_multi_exec für asyncrone Aufrufe Zlib Komprimierungsfunktionen GD Grafikfunktionen (inkl. FreeType), optional/zusätzlich imageMagick Cookie-Modul zu PHP-Sessions (session.use_cookies)
Bildgenerierung: ImageMagick in Weblication CMS nutzen
die Möglichkeit, zur Generierung von Bildern (z.B. Vorschaubilder (Thumbnails), etc.) auf imageMagick anstatt auf das GD-Modul unter PHP zurückzugreifen. Mit ImageMagick erreichen Sie abhängig von den eingesetzten Bildern, teils sichtbar
Wasserzeichen / Copyright in Bilder setzen
Funktionsnamen (_adaptImageAfterCreated) entfernen. Wenn Sie diese nutzen wollen, müssen Sie lediglich die Variable $GDorIM mit dem gewünschten Wert befüllen (z.B. bei ImageMagick: "im" ) und die Variable $text mit Ihrem Copyright-Text
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
11.01.2017 Die Nutzung von jpegtran zur weiteren verlustfreien Bildgrößenoptimierung beim Einsatz von GD lässt sich nun über die Systemeinstellungen aktivieren. 011.002.204.000 09.01.2017 Über editor="color" lassen sich
wImage::convertToJPEG
( $eventData [ 'filePath' ], 100 ); } ?> Hinweis Das heic-Format muß vom Webserver unterstützt werden (PHP GD oder ImageMagick). Zu ImageMagick kann das z.B. wie folgt über einen Systemaufruf in der PHP-Sandbox geprüft werden:
Systemvoraussetzungen Weblication® | Weblication CMS Onlinedokumentation
(Modul mbstring) PDO Treiber cURL Bibliothek curl_multi_exec für asyncrone Aufrufe Zlib Komprimierungsfunktionen GD Grafikfunktionen (inkl. FreeType), optional/zusätzlich imageMagick Cookie-Modul zu PHP-Sessions (session.use_cookies)
Serverinformationen | Weblication CMS Onlinedokumentation
eine Meldung (" Checking disk usage failed! "). Am Beispiel zur Webp-Unterstützung ist zu sehen, daß diese zu PHP GD gegeben ist, nicht aber zu ImageMagick. In solch einem Fall wird beim Einsatz von Webp und aktiviertem ImageMagick auf
Standorte, dynamische Anfahrtsroute und Umkreissuche 100% datenschutzkonform
befindet. Ein weiterer Vorteil des eigenen Tile-Servers ist, dass Sie die ausgelieferten Bilder bei Bedarf selbst über GD oder ImageMagick anpassen können. Elemente aus anderen Seiten in aktuell bearbeitete Seite einbinden Umkreissuche im
Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019
ist unter Systeminformationen ersichtlich. Stand Januar 2019 unterstützt Domainfactory leider noch kein WebP über GD, während die meisten anderen Provider diese Unterstützung inzwischen anbieten. Sind Sie Domainfactory-Kunde, schadet
Bild-Editor / Onlinebildbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
Onlinebildbearbeitung greift auf Module/Bibliotheken innerhalb der Serverumgebung zurück. Dies sind entweder die PHP GD-Bibliothek oder das Softwarepaket ImageMagick. Zumindest eines von beiden muß für die Onlinebildbearbeitung auf dem
Verzeichniseinstellungen - Hochladen | Weblication CMS Onlinedokumentation
wird das Bild erst nach dem Hochladen auf die entsprechend definierte Breite heruntergerechnet, was entweder über das GD-Modul oder ImageMagick unter PHP erfolgt. 'Dateinamen bei angemeldeten Benutzern verkrypten': Ist dieser Parameter