Volltextsuche
So nutzen Sie in der Dateiauswahl eigene Auswahlmasken
Auswahlmasken Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 26. April 2010 Änderungsdatum: 06. Mai 2010 dateiauswahl fileselector eigene masken auswahlmasken Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Dateiauswahlmaske um eigene Auswahlmasken erweitern.
Globale Projekteinstellungen
zudem: Sämtliche Einstellungen, die Sie im Editor-Verzeichnis durchführen, wirken sich auf alle Sprachprojekte aus. fileselector - Einstellungen für den Dateimanager (Fileselector) Die Konfigurationsdatei des Dateimanagers bietet die Möglichkeit,
Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen
ab: Version Veröffentlichungsdatum: 26. Februar 2020 Änderungsdatum: 09. Oktober 2023 dateiexplorer dateimanager fileselector explorer dateiauswahl spaltendarstellung filemanagercustomized Bestimmen Sie, welche Inhalte der Dateiexplorer dem
Filter für den Weblication® Dateiexplorer
ab: Version Veröffentlichungsdatum: 20. August 2014 Änderungsdatum: 12. März 2019 weblication cms dateiexplorer fileselector individuell filter filemanagercustomized Für den Weblication® Dateiexplorer können Sie individuelle Filter nutzen,
So definieren Sie die häufig benötigten Verzeichnisse für die Dateiauswahl
für die Dateiauswahl Veröffentlichungsdatum: 24. November 2009 Änderungsdatum: 21. September 2010 dateiauswahl fileselector häufig benötigt Dieser Artikel erläutert, über welche Datei Sie die Auswahl der "Häufig benötigt" Box definieren.
So verwenden Sie eigene Buttons im Dateiexplorer
im Dateiexplorer Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 14. Juni 2011 Änderungsdatum: 28. Mai 2020 dateiexplorer fileselector dateiauswahl verzeichnis individuell filemanagercustomized Dieser Artikel beschreibt, wie Sie im Weblication®
So setzen Sie eine Dateiauswahlbox im Editor um
14. April 2010 Änderungsdatum: 26. November 2012 editor text bearbeitung auswahl select dateien files templates Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für die Dateibearbeitung über den Select-Texteditor Dateien zur Auswahl
-w-addsize
Ergänzt einen Listeneintrag um die Dateigröße der ausgelesenen Datei
wBrowseEdit::createButtonFilemanager
Erstellt eine Schaltfläche mit Funktionen zum Öffnen der Dateiverwaltung
Multiprojekt Umsetzung
haben soll (z.B. für Häufig benötigt , etc.), muß im jeweiligen Global-Projekt die Maske für den Fileselector separat abgelegt werden. Bezogen auf die in diesem Artikel genannten Beispielpfade, kopieren Sie hierzu die Datei aus
So geben Sie Listeninhalte in der Navigation aus
"/> match= " /wFilelist "> test= " files/file "> class= " listSitemapEntries "> <!-- Schleife über alle Dateien --> select= " files/file ">
wReadWrite::writeFile
Boolean writeFile(String filePath, String fileStr, String option = 'w') Parameter filePath Pfad der Datei fileStr Zu schreibender Inhalt option Schreibtyp [w|a] Gesamte Datei schreiben oder an bestehende Datei anhängen Beispiel:
Listen über individuelle PHP Callback Funktion filtern
/** * @method Array myListFunction(Array $files, Array $listOptions) * * @description Callback Funktion für eigene Listenfilter * * @param files Über die Liste
Die Definition der Dateiauswahlmaske kann nun im Projekt unter /wGlobal/layout/fileselector/default.wFileselector.php geschehen.
Projekt unter /wGlobal/layout/fileselector/default.wFileselector.php
Dateibearbeitung
Navigation innerhalb der Website (Browse & Edit) b) Die Navigation über die Verzeichnisansicht in der Dateiauswahl (Fileselector ("Inhalte verwalten")) Browse & Edit Die Browse & Edit Funktion stellt dem Redakteur nach Login auf jeder Seite
Beispiele für htaccess / Umleitungen / Weiterleitungen / Redirects
Beispiele für Umschreibregeln über .htaccess Dateien des Apache Webservers
wReadWrite
filePath, Boolean encodeUTF8) writeFile Schreibt den Inhalt einer Datei Boolean writeFile(String filePath, String fileStr, String option = 'w') writeFileCSVArray Schreibt einen Datensatz bzw. Datensätze in eine CSV-Datei (verfügbar ab
Framework
filePath, Boolean encodeUTF8) writeFile (1) Schreibt den Inhalt einer Datei Boolean writeFile(String filePath, String fileStr, String option = 'w') writeFileCSVArray (4) Schreibt einen Datensatz bzw. Datensätze in eine CSV-Datei (verfügbar ab
Dateiexplorer | Weblication CMS Onlinedokumentation
Konfiguration wSync | Weblication CMS Onlinedokumentation
ssh-Verbindung auf den Zielserver hergestellt. Die notwendigen Verbindungsdaten können im folgenden eingestellt werden. Filesystem Die Synchronisation erfolgt über das Filesystem vom Quellverzeichnis ins Zielverzeichnis. Beide Verzeichnisse müssen
Version 15: Über Navigationsstruktur Dateien und Verzeichnisse im Datei-Explorer aufrufen
BASE (Mobile First) Projekten ein Die Funktion lässt sich steuern über das Template /MEIN-PROJEKT/wGlobal/layout/fileselector/default.wFileselector.php In der BASE (Mobile First) für Version 15 ist der folgende Code bereits aktiviert. In
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
BASE (Mobile First) Projekten ein Die Funktion lässt sich steuern über das Template /MEIN-PROJEKT/wGlobal/layout/fileselector/default.wFileselector.php In der BASE (Mobile First) für Version 15 ist der folgende Code bereits aktiviert. In
Systemeinstellung - Dateiverwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation
diesem Feld können optional die Verzeichnisse eingetragen werden, die in der Verzeichnisansicht und im Dateiexplorer (Fileselector) innerhalb der Software ausgeschlossen werden sollen. Mehrere Verzeichnisse werden durch das Pipe-Zeichen | getrennt.