Volltextsuche
Bedeutung der Validatoren bei der Pflege textbasierter Daten
einen Inhalt haben. Sofern das Feld nicht befüllt wird (z.B. Überschrift), erfolgt eine Hinweismeldung, die über das errorMessage -Attribut definiert werden kann. int Das Feld muss mit einem Integer befüllt sein (Ganzzahl). Sofern dies nicht der
Weiterleitung bei Statuscode 404 (Not found / Nicht gefunden)
Veröffentlichungsdatum: 26. September 2017 Änderungsdatum: 16. Dezember 2019 weblication cms 404 statuscode redirect errordocument weiterleitung benachrichtigung Weblication® CMS bietet bereits im Standard komfortable Möglichkeiten zum Umgang mit
Google Maps Karte lädt nicht und bringt Fehlerhinweis
Element innerhalb der Seite entfällt dann. Beispiele für Einträge in der JavaScript-Konsole: Google Maps API error: RefererNotAllowedMapError
Umfangreiches Bestellformular
=> array( 'Herr' => 'Herr' , 'Frau' => 'Frau' ), 'validators' => array(array( 'type' => 'required' , 'errorMessage' => 'Bitte wählen Sie Ihre Anrede aus.' )))); $formular -> addElement ( 'input' , 'name' , 'Name*' , array(
Sicherheit erhöhen: Empfehlungen zur Fehlerbehandlung unter PHP
Beispiel: Auszug aus der php.ini mit abgeschalteter Fehlerausgabe und -meldungen ; Fehlermeldungen komplett abschalten: error_reporting = 0 ; Fehlerausgabe ausschalten display_errors = Off ; ... Die pre.php der BASE Projektbasis liefern wir standardmässig
So werden XSLT-Fehler einem Administrator direkt angezeigt
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 12. November 2010 Änderungsdatum: 12. Juli 2012 wConf admin xslt fehler error warning Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Administratoren bei auftretenden XSLT-Fehlern diese direkt ausgeben können.
CSS-Rendering - Inhalte wie Bilder automatisch in passender Breite generieren
Schritt 2: Abfrage des Bereiches und Setzen des globalen Wertes Problemfälle und Lösungsmöglichkeiten Problemfall 1: Error: negative image width Lösungsmöglichkeiten für den Problemfall: Problemfall 2: Bild ist unscharf / verpixelt
Über Dekoratoren gestaltetes Kontaktformular
'Name*' , array( 'attributes' => array( 'class' => 'L' ), 'validators' => array(array( 'type' => 'required' , 'errorMessage' => 'Bitte geben Sie einen Namen an' )))); $formular -> addElement ( 'input' , 'street' , 'Strasse*' , array(
Benutzerdaten über ein Formular bearbeiten
=> wUserData::getData($userNameCur, 'firstname'), 'validators' => array(array('type' => 'required', 'errorMessage' => 'Bitte geben Sie einen Namen an')))); $formular->addElement('input', 'surname', 'Nachname*', array('value' =>
Einfaches Formular
$formular -> addElement ( 'input' , 'name' , 'Name*' , array( 'validators' => array(array( 'type' => 'required' , 'errorMessage' => 'Bitte geben Sie einen Namen an' )))); // wenn das Feld vorbelegt werden soll (Initialwert):
Vorgehensweise bei XML-Fehlern
(Widget) über HTML-Quelltext Element eingebunden 1) XML-Fehler während der XSLT-Transformation der Seite Load XML Error bei der XSL-Transformation Ein Fehler in der XML-Struktur der zu transformierenden Datei führt bei Aufruf der Seite zu
Projekteinstellungen - Die Projektverwaltung
Beispiel: Inhalt einer wProject.php version= " 5.0 "> Inhalte content permissionDenied= " /de/wGlobal/content/errordocs/permission-denied.php " pageOffline= " /de/wGlobal/content/errordocs/offline.php "/> pathProject= " "/>
Pflege von textbasierten Daten
emailOrEmpty bei leerer Eingabe) mögliche Werte: required|int|http|path|email|emailOrEmpty|regExp notwendig: nein errorMessage Meldung, die bei fehlerhafter Validierung angezeigt wird notwendig: nein allowUseLastNavId Erlaubt bei der Auswahl des
Eigenes Skript als SMTP-Host verwenden
false liefern! # (Beispiel-Skript siehe nachfolgend) */ include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); //error_reporting(E_ALL);ini_set('error_reporting', 1);ini_set('display_errors', 1); //Import PHPMailer classes into the global namespace
Anmeldemaske bei fehlenden Ansichtsrechten anbieten
mit Login Die Hinweisseite ( permission-denied.php ) wird hinsichtlich der Seitenausgabe über das Ansichtstemplate error.wDocument.php ausgegeben, welche nur die Inhalte im Inhaltsbereich content1 berücksichtigt. Hintergrund ist, daß in
Formularvalidierung für Bestätigungsfelder umsetzen
][ "emailconfirm" ][ "isInvalid" ] = true ; $_SESSION [ "wFormData" ][ $this -> id ][ "elements" ][ "emailconfirm" ][ "errorMessage" ] = $this -> elements [ "emailconfirm" ]-> validators [ 0 ][ "errorMessage" ]; $_SESSION [ "wFormData" ][ $this ->
Empfehlungen für den Einsatz von PHP
highlight.default = "#0000CC" highlight.html = "#000000" expose_php = On max_execution_time = 180 memory_limit = 100M error_reporting = 0 display_startup_errors = track_errors = Off variables_order = "EGPCS" register_argc_argv = On post_max_size = 8M
Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Sonstiges) | Weblication CMS Onlinedokumentation
die Datei auswählen, welche bei offline gesetzten Dateien angezeigt werden soll. Beispiel: /base/wGlobal/content/errordocs/offline.php 'Seite Zugriff verboten': In diesem Feld können Sie über den rechten Auswahlpfeil die Datei auswählen,
Externe Benutzerschnittstelle für ActiveDirectory, LDAP, individuelle Datenbanken | Weblication CMS Onlinedokumentation
( $adData [ 'adServerIp' ], $adData [ 'adServerPort' ]); if(! is_resource ( $ldap )) { $errStr = 'AD Connection Error. Check AD-Server availability.' ; return $login ; } // je nach Umgebung ggf. erforderlich, wenn Fehler (z.B. "LDAP
Personalisierung | Weblication CMS Onlinedokumentation
jeweilige Projekt nicht explizit umgangen wird. Wenn keine Ansichtsrechte bei Personalisierung bestehen, wird auf eine Error-Seite ( permission-denied.php ) verwiesen, welche ein spezielles Ansichtstemplate ( error.wDocument.php ) nutzt und
Versenden eines Newsletters | Weblication CMS Onlinedokumentation
Versand wird dies mit einer Hinweismeldung " Der Newsletter konnte nicht an den Testempfänger gesendet werden! error code: xxx " quittiert. Der error code hilft Ihnen bei der Problemsuche weiter. (z.B.: " recipient address must contain
Weiterleitungen bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
404.php Datei vorhanden sein (siehe nachfolgendes Quelltext-Beispiel bei Projektpfad /de). Auszug aus /.htaccess ErrorDocument 404