Volltextsuche
Pflege von XML-Einträgen
der Datei- bzw. Verzeichnisauswahl das hinterlegte Javascript aus (z.B. ... onselect="xyz()" ...), wenn im Element ein Eintrag selektiert wird. notwendig: nein nutzbar bei: editor = 'dir' , editor = 'file' onchange Führt bei der Datei- bzw.
Listeneintrag mit Ankerangabe
Einen Listeneintrag, wie z.B. eine aktuelle Meldung können Sie auch mit Anker als Verlinkung der Liste übergeben.
Liste ab einem bestimmten Eintrag beginnen
bestimmten Eintrag beginnen 24. Juli 2012 liste position eintrag beginnend Eine Liste können Sie ab einer bestimmten Eintragsposition beginnen lassen. Wollen Sie eine bestimmte Liste erst ab dem x-ten Eintrag beginnen lassen, steht Ihnen über die
Newsletter Empfänger: Eintrag im Verteiler bestätigen
Veröffentlichungsdatum: 28. Juni 2018 Änderungsdatum: 04. Juni 2019 weblication cms newsletter anmeldung opt-in eintragung bestätigen dsgvo Abonnenten eines Newsletterverteilers können bei Bedarf ihre Anmeldung beim Newsletter bestätigen.
Alternierende Listen umsetzen
21. Juni 2023 liste eintrag einträge abwechseln alternierend css css-only Listen mit abwechselnden Eigenschaften pro Eintrag lassen sich auf unterschiedliche Weise umsetzen Um Listeneinträge besser voneinander absetzen zu können, bietet sich
Vor- / Zurückpfeile in Bannern bedingt anzeigen
23. Januar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Sobald der erste bzw. der letzte Eintrag eines Banners sichtbar ist, kann der entsprechende Navigationspfeil über CSS ausgeblendet werden. Das geschieht über
wList::createXsltEditbuttons
options){ Parameter options Optionen showFilemanager => [|true] Falls die Dateiverwaltung pro Eintrag aufrufbar sein soll. showIfPublic => [|true] Falls die Schaltflächen bei Berechtigung auch öffentlichen Benutzern
wNewsletter::getMailOfUnsubscribeId
newsletterId ID des Newsletters unsubscribeID Austragungs-ID Beispiel: Ermittelt die E-Mail des Eintrags auf Basis der Austragungs-ID Quelltext <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); $path
wNewsletter::setSubscriptionsCSV
"subscriptions" geschrieben, die im Verteiler die drittletzte Spalte sein muss! Beispiel: Setzt die Abos für einen Eintrag Quelltext <?php $pathCSV = '/de/newsletter/receivers/kunden.csv' ; $email = 'mail@mustermann.tld' ; $unsubscribeID =
Listeneinträge nach erstem Buchstaben gruppieren
sich nach dem ersten Buchstaben gruppiert auflisten. Dabei wird das Data-Attribut headlinefirstletter vor dem ersten Eintrag, des jeweiligen Buchstabens angezeigt. Hierzu sind keine Anpassungen am XSLT notwendig, da die ersten Buchstaben per
Weblic® Update durchführen
erweitert, um Text-Informationen für die Weblic® Verwaltung beim Aktivierungsprozess auszugeben. beispielhafter Eintrag in der headline.wItem.php <!-- @allowUpdate:0 info= " Individuell angepasst! " --> beispielhafter Eintrag in der
Link-Ziel und Link-Symbol automatisiert setzen
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Über die CSS-Only Definitionen lässt sich festlegen, dass beim Eintragen eines Links abhängig von der URL das Icon für externe Links und auch das Ziel automatisch ausgewählt wird.
wNewsletter::confirmSubscriptionCSV
in dem die Empfängerdatei liegt receiversId ID der Empfängerdatei email E-Mail Adresse des zu bestätigenden Eintrags unsubscribeId ID des zu bestätigenden Eintrags Ausgabe der Bestätigung zum Eintrag in einen Newsletter
wNewsletter::setValueOfEntry
Setzt den Wert eines Eintrags Funktionsaufruf Boolean setValueOfEntry(String path, String newsletterID, String email, String col, String value)
Titel in Lightbox bei Bildern deaktivieren
im Bildelement bzw. auch zu einer Bildergalerie-Variante verhindern. Sie können den Wert entweder fest eintragen oder die entsprechende Option als Untervariante zur Auswahl anbieten. Bildtitel über CSS-Only ausblenden -w-showTitle:
-w-entryselected
Definiert einen Eigenschaft des selektierten Listeneintrages
wNewsletter::getSubscriptionsCSV
Ermittelt alle Abos eines Newsletter Verteilers (verfügbar ab CMS-Version 016.003.061.000)
moverListEntry
einen Greifer, um einen Listeneintrag manuell zu verschieben. TAG Attribute [PATH] path * Pfad des zu verschiebenden Eintrages String manualOrderId * Manuelle OrderID der Liste String manualOrderIdEntry Manuelle OrderID des aktuellen Eintrags
So erstellen Sie ein PDF einer Seite
PHP using HTML / CSS typeset.sh Voraussetzungen Schritt 1: Installation von Apache FOP Schritt 2: Pfad für Java Home eintragen (Java Runtime Environment) Schritt 3: Erstellung von PDF-Dateien über die pre.php aktivieren Schritt 4:
Listeneinträge als iCal-Datei generieren
Felder hinzufügen. Die Listeneinträge lassen sich zur Ausgabe über das Feld "PHP zum nachträglichen Anpassen eines Eintrags" individuell manipulieren. Über die Standardlistenfilter können Sie die Liste beliebig durch weitere
wNewsletter
017.001.100.000) Boolean clearPresubscribedCSV(String pathCSV, Array options) confirmSubscriptionCSV Bestätigt die Eintragung in einen Newsletter Boolean confirmSubscriptionCSV(String pathCSV, String receiversId, String email, String
Framework
options = array()) createXsltEditbuttons (1) Erstellt das notwendige XSLT, um Pflegeschaltflächen für einen Eintrag anzuzeigen String createXsltEditbuttons(Array options){ getListData Ermittelt einen Wert aus den aktuellen Listendaten
Sprachverknüpfungen nur aus Default-Sprache anlegen
10.x kann dies auch über die Maske der Projekteinstellung direkt angegeben werden! So kann beispielsweise über den Eintrag im Beispiel unten definiert werden, daß Sprachverknüpfungen im englischen Projekt (z.B. /firma-en ) nur über das
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Kopieren von Zeilen über Mehrfacheinträge lässt sich einstellen, ob die neuen Einträge vor oder nach dem aktuellen Eintrag eingefügt werden sollen. 018.006.005.000 28.11.2023 Bei der Definition von Styles im WYSIWYG-Editor über
wList::createList
pageId Anzuzeigende Seite, falls die Liste über mehrere Seiten verteilt ist limitFrom Erster anzuzeigender Eintrag limitTo Letzter anzuzeigender Eintrag allowSelf [|1] Falls die aktuelle Datei auch aufgelistet werden darf listId ID
Kategorien
Hierzu wird in aller Regel die Pflegemaske des Metadatenbereiches im Kopf der Bearbeitungsmaske um den entsprechenden Eintrag erweitert: Bearbeitungsbereich für Kategorien im XSLT-Stylesheet (standard.metadata.php) class= "
wForm::modifyOption
Erstellung auszuführendes Skript: $this -> elements [ 'element_select' ]-> modifyOption ( 'option3' , 'Dritter Eintrag' , false ); //... ?> Weiterführende Links Beispiele: Formulare Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in
Autosicherung während der Seitenbearbeitung
x Sekunden im temporären Verzeichnis abgelegt, sofern eine Änderung in der Seite vorgenommen wurde. Ist kein Conf-Eintrag gesetzt, wird der Wert standardmässig auf 60 Sekunden gesetzt. Beispiel: Auszug aus der
Abo-Themen im Newsletter-Modul
02. Feb 2022 Mit dem Newsletter-Modul in Weblication® können sich Newsletter Empfänger nicht nur in einen Newsletter eintragen, sie können auch bestimmte Themen abonnieren. Hierzu werden beim Newsletter-Empfänger in der verwaltenden CSV-Datei
Mobile Websites in 5 Minuten erstellen
Inhalte einer klassischen Website in nur 5 Minuten: Subdomain für die mobile Website anlegen und in der Konfiguration eintragen. Fertig! Selbstverständlich können Sie auch die mobile Website komplett individuell gestalten. Mobile Darstellung
Newsletter-Anmeldung | Weblication CMS Onlinedokumentation
Empfängerlisten über Formulare anmelden und abmelden. Eine Anmeldung erfolgt standardmäßig nur auf Bestätigung der Eintragung über die angegebene E-Mail Adresse (Double Opt-In). Das Newsletter-Formular wird mit dem Basis-Projekt (BASE) bereits
Weiterleitungen in Sekunden erstellen
anlegen Sie wählen das Template für die Weiterleitungsseite aus und erstellen die neue Seite URL der Weiterleitung eintragen Dann tragen Sie die URL ein,
Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019
Gruppennamen sind in der Benutzerliste sichtbar Eigener Downloadserver: Bei eigenen Weblics CSS-Only Varianten eintragen CSS-Only: Erweiterte Variantenfunktionen 100% abwärtskompatibel zu Version 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 und 13
Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018
Anschließend sehen Sie in der Siteinfo eine Schaltfläche, um den Migrationsassistenten zu starten. Eintrag in der Projektkonfiguration, um den Migrationsassistenten nutzen zu können < variable description =
Listenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
verwendeten Werte, welche aber auch individuell über das Listen-Element erweitert werden können. 'Mit folgendem Eintrag beginnen': Über diese Auswahlbox können Sie festlegen, ab welchem Eintrag die Liste beginnen soll. Dies findet z.B.
Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Indexierung) | Weblication CMS Onlinedokumentation
Sie auch mehrere Startpfade angegeben werden. Mehrere Pfadangaben trennen Sie durch das Pipe-Zeichen |. Der letzte Eintrag darf nicht mit einem Pipe-Zeichen enden! Beispieleintrag: /base/index.php |/base-en/index.php 'Durchsuchbare Bereiche':
Abo: Zu sendende Inhalte (JSON-Liste) | Weblication CMS Onlinedokumentation
welche aber auch individuell über das Listen-Element erweitert werden können. 'PHP zum nachträglichen Anpassen eines Eintrages': In diesem Feld können Sie optional PHP-Code definieren, um die jeweiligen Einträge nachträglich individuell anpassen
Datenfragment: Strukturelement rein über CSS-Only erstellen
Code direkt aus Struktureditor Definition der Pflegemaske am Beispiel Speisekarte - w - editmaskTitle : 'Speisekarte Eintrag' ; - w - editmaskDisplay : embedOnly ; - w - editmaskShowLinkToVariant : yes ; - w - editmaskExtended - layout : no ; - w -
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
Attribut allowimportfromdir im Pflegetag lassen sich z.B. in Bildergalerien Dateien aus dem Verzeichnis zum Sortieren eintragen. Kampagnen: Generierung von Kampagnenlinks für Weblication, Google Analytics und Matomo/Piwik, Auswahl bestehender
Bild - Metadaten bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
ist, daß das Bild zugeschnitten wird (mode: crop). 'Titel': In diesem Feld können Sie optional einen Titel zum Bild eintragen. Dieser kann z.B. für einen Bild-Untertitel zum Bild-Element, für Bildergalerien, etc. verwendet werden.
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
zur Anwendung kommt, falls kein abweichender Workflow zugewiesen wurde. In den Systemeinstellungen lässt sich ein Link eintragen, über den man unter der Anmeldemaske ein neues Passwort anfordern kann. Ist eine Link eingetragen erscheint auch in der
Weblication® und die Etage des Wahnsinns
Internet-Auftritt des Spielcasinos Baden-Baden - natürlich mit unserem Online-Pflegetool - wurde übrigens als 25.000 Eintrag in der WEB.DE verzeichnet. Casino Baden-Baden - 25.000er Eintrag in der WEB.DE Die Geschichte von Weblication® Die
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
Element beim Einfügen über die Zwischenablage ersetzt. Bei der Pflege von E-Mail-Daten lassen sich auch Cc und Bcc eintragen. In der Systemkonfiguration lässt sich einstellen, ob die Pausetaste in der Menüleiste angezeigt werden soll. Wird die
Newsletter-Verteiler | Weblication CMS Onlinedokumentation
Empfängerlisten über Formulare anmelden und abmelden. Eine Anmeldung erfolgt standardmäßig nur auf Bestätigung der Eintragung über die vom Anmeldenden angegebene E-Mail Adresse (Double Opt-In). Hierzu wird der Newsletter Empfänger nach der
Verzeichniseinstellungen - Vorlagen | Weblication CMS Onlinedokumentation
für eine neue Datei': In diesem Feld können Sie einen Namensvorschlag für eine neu zu erstellende Datei eintragen. Dieser wird bei Erstellen einer Datei in diesem Verzeichnis bei der Vorlagenauswahl bereits eingetragen und kann
Bearbeiten einer Kategoriendatei | Weblication CMS Onlinedokumentation
zur Bearbeitung 'Löschen': Durch Klick auf das Papierkorb-Symbol zu einem Kategorieneintrag können Sie diesen Eintrag aus der Kategoriendatei entfernen. Nach Speichern der Kategoriendatei wird der Kategorieneintrag unwiderruflich aus der
Bearbeiten einer Navigationsdatei | Weblication CMS Onlinedokumentation
zur Bearbeitung 'Löschen': Durch Klick auf das Papierkorb-Symbol zu einem Navigationspunkt können Sie diesen Eintrag aus der Navigationsdatei entfernen. Nach Speichern der Navigationsdatei wird der Navigationspunkt unwiderruflich aus
Textbausteine bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
nicht weiter eingegangen wird. 'Kopieren': Durch Klick auf das Kopieren-Symbol zu einem Texteintrag können Sie diesen Eintrag duplizieren. Die Kopie wird unterhalb des aktuellen Textbaustein angelegt und kann dann mit einem neuen (noch nicht
Pflegebenutzer bearbeiten - Berechtigungen | Weblication CMS Onlinedokumentation
'Für folgende Dateiendungen (durch | getrennt) Quelltexteditor anbieten': In diesem Feld können Sie die Dateiendungen eintragen, zu welchen der Pflegebenutzer Dateien im Quelltexteditor bearbeiten darf. Mehrere Dateiendungen werden mit dem
Version 15: Verzeichnisse abonnieren - Benutzer bei Neuerungen informieren
Benutzer bei Neuerungen informieren 15. Jun 2020 In Weblication® Version 15 lassen sich Verzeichnisse abonnieren. Der Eintrag erfolgt in den Verzeichniseinstellungen. Damit können eingetragene Abonnenten bei Änderungen und Neuerungen