10. Januar 2011 mastertemplate einlese include Dieser Artikel beschreibt, wie Sie konkrete Elemente im Mastertemplate einlesen. Die Beispielprojekte nutzen zum Einlesen der Elemente für den Struktureditor innerhalb des Mastertemplates folgendes
inhalt seite Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Seiteninhalt der aufzulistenden Dateien in die Listenübersicht einlesen. Um den Seiteninhalt von Dateien in eine Liste einzulesen, müssen Sie im Listentemplate der Liste (z.B.:
Zufall ein Bild ausgewählt und als globaler Wert ( 'pathBackground' ) gesetzt. Hintergrundbilder dynamisch über PHP einlesen (Während der XSLT-Transformation ausführen) $imagesDir = wRepository :: grepDocumentsDir ( '/default-wAssets/img/demo'
Veröffentlichungsdatum: 24. Februar 2016 Änderungsdatum: 28. Februar 2025 listen listeninhalte include artikel einlesen Aufgelistete Seiten aus anderen Projekten lassen sich in der Detailansicht über ein Include einbinden. So werden die
2014 liste auslesen daten inhalt content document concat Dieser Artikel beschreibt, wie Sie innerhalb einer Liste Daten einlesen, die aus dem Inhaltsbereich der eingelesenen Dateien stammen. Über Weblication® Listentemplates stehen die Inhalte des
anderen Seite einbinden" können Sie auf oberster Seitenebene den Inhalt der anderen Seite mitsamt Inhaltscontainer einlesen, was z.B. beim Einsatz einer
Gibt den Inhalt eines Dokumente zurück.
Ermittelt einen Wert aus einem XML-Baum
Wandelt ein DOM-Objekt in eine PHP-Datenstruktur um
* Typ des Elementes String fragment * ID des Fragmentes, welches den Pfad zur erweiterten Pflegemaske enthält Beispiel: Einlesen einer erweiterten Pflegemaske in list.standard.wItem.php ... itemType= " list.standard " fragment= " listtemplate
); print wXSLT :: processString ( $xmlStr , $xsltString ); Beispiel: XSL-Template zum Einlesen der Kategorien (categoriesSelect.php) xmlns= " http://www.w3.org/1999/xhtml " xmlns:xsl= "
Inhalt von Seiten in Liste einbinden: Einbindbar ist die Erweiterung über CSS-only in der CSS-Variante wie folgt: Einlesen aller Inhaltselemente von Inhaltsbereichen aus content1:
Hochkommatas enthalten sind. Beim Einbinden von Texten (z.B. über Textbausteine) gelten auch in Weblication® CMS zum Einlesen in PHP die üblichen Regeln. Wenn Sie einen Text einlesen, der ein einfaches Hochkommata beinhaltet, muss dies im
auf Null setzen. Weiterhin sollten Sie beachten, dass in einem Bereich auch Elemente bestehen können, die nur zum Einlesen anderer Elemente verwendet werden. Im Beispiel sind dies im blockBefore die beiden Elemente für das Einlesen von
= "7" ; //$limit = wApplication::getOptionPath('/wConf/logging/requests/@limitDays'); // Anzahl über Conf-Einstellung einlesen print wProject :: clearLogs ( $wPathProject , $limit ); ?> Folgende Logs werden von der Funktion erfasst:
; //Verzeichnis der erstellten Objekten $dirNewObjects = '/de/personen/datas/' ; //Vorlage einlesen $templateStr = wReadWrite :: readFile ( $pathObjectTemplate ); //Platzhalter mit Formulardaten füllen $placeholders =
von Weblication®-Objekten mit OpenImmo Datenimport aus Immobilien-Software Datenimport Intelligentes Importscript zum Einlesen von OpenImmo XML-Daten aus Immobilien-Software Manuelle Inhaltsergänzungen Manuelle Ergänzung beliebiger Inhalte und
genutzt werden, um diese direkt an Übersetzungsfirmen weiterzugeben, die diese Dateien in ihre Übersetzungssoftware einlesen konnten. Das oben beschriebene Vorgehen ist bei jedem Auftrag einzeln zu prüfen, weil nicht jede Übersetzungssoftware
Verteiler) nochmals eingelesen. Der Button erscheint nur, wenn sich an der Empfängerdatei Änderungen seit dem letzten Einlesen des Verteilers ergeben haben. Newsletter versenden Durch Klick auf diesen Button öffnet sich die Maske des