Volltextsuche
Versand von E-Mails über Formulare und Skripten
und Skripten Veröffentlichungsdatum: 04. Februar 2020 Änderungsdatum: 19. Dezember 2023 weblication cms core grid e-mails mail formular kontaktformular skripten anwendungen versand empfang smtp Beim Versand von E-Mails über z.B.
Formular mit Versand einer HTML E-Mail
Die E-Mail aus einem Kontakt- bzw. Anfrage-Formular kann auch als HTML E-Mail verschickt werden.
Domain für die Newsletter E-Mails definieren
können Sie über die Maske des Newsletters vornehmen. Beim Versand eines Newsletters wird in den verschickten E-Mails die baseDomain für die Bild- und Linkangaben verwendet. Quelltextbeispiel: Inhalt einer config.xml eines Newsletters
Microsoft Outlook: Fehlende Zeilenumbrüche
cms formulare e-mail mail client mail-client zeilenumbrüche zeilenumbruch fehlende text Über Formulare verschickte E-Mails können je nach E-Mail Client unterschiedliche Darstellungen beim Empfänger haben. Aus diesem Grund empfehlen wir die
Zusätzlich gespeicherte Mail-Log Dateien vom Server löschen
ab: Version 20. Mai 2018 wconf weblication cms mail e-mail log eml löschen datenschutz Als EML-Dateien gespeicherte E-Mails lassen sich nach x Tagen wieder vom Server löschen, um z.B. auf Datenschutz relevante Aspekte einzugehen. Ab
Newsletter - Versand über SMTP optimieren
einfache Einstellung kann der Versand von E-Mail Newslettern beschleunigt werden. Sie müssen lediglich die Anzahl der E-Mails pro Connection zum SMTP-Server begrenzen. Ab CMS-Version 011.001.363.000 ist die nachfolgende beschriebene
Eigenes Skript als SMTP-Host verwenden
mailserver Über die Systemeinstellungen von Weblication® wird definiert, welches Mailsystem für den Versand von E-Mails über Formulare und Skripte herangezogen werden soll. Ab CMS-Version 13 steht zusätzlich zur direkten Angabe eines
Tipps zum Versenden von HTML-Newslettern
zu erstellen. Gerade der meist gebrauchte E-Mail Client Microsoft Outlook setzt ab Version 2007 zum Lesen von HTML E-Mails auf die Rendering-Engine von Word. Microsoft begründet das hauptsächlich damit, daß dies aus Sicherheitsgründen
Weblication® Entwicklerbereich
gekennzeichnet und von der Linkprüfung erfasst. 11 August Changelog Version: 020.001.096.000 Fehlgeschlagene E-Mails lassen sich wieder zurück in den Postausgang verschieben. 11 August Changelog Version: 020.001.095.000 Bei der
Mail-Engine einstellen
wSMTP2 version= " 12 "> ... engineType= " wSMTP2 "> engineType= " wSMTP2 "> ... Beachten Sie zum Versand von E-Mails bitte den über die weiterführenden Links aufgeführten Artikel! Weiterführende Links Versand von E-Mails über
Newsletter Empfänger: Eintrag im Verteiler bestätigen
Personen in einem bestehenden Newsletter-Verteiler anzuschreiben, damit diese den weiteren Erhalt von Newsletter (HTML) E-Mails bestätigen. Eine mögliche Vorgehensweise wird nachfolgend angeführt: Legen Sie eine Kopie der receivers.csv (bzw.
Formular mit weiteren Empfängeradressen
charset=UTF-8 Subject: [!--subject--] [!--wFormData--] Gesendet von: [!--wPageURL--] Weiterführende Links Versand von E-Mails über Formulare und Skripten weblics.de: Kontaktformular / Formular-Editor Wikipedia-Artikel: Header (E-Mail) So wird
Systemeinstellung - Mailserver | Weblication CMS Onlinedokumentation
E-Mail Versand vorgenommen werden, die projektübergreifend gelten. Diese Einstellungen kommen z.B. beim Versand von E-Mails über Weblication® Formulare und die wMailer-Framework-Funktionen oder beim Newsletter zum Tragen. Weblication®
Version 20: Postausgang-Server für E-Mails aus Formularen
gespeichert und eingesehen werden. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn Mailserver die über die Formulare erzeugten E-Mails nicht immer zuverlässig versenden. Nachfolgend die wichtigsten Funktionen: E-Mail Verwaltung mit Postausgang sowie
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
Überschrift 1 in alle Seiten übernehmen Editor: XSLT-Fehler bei fehlerhaftem XML korrigieren Postausgang-Server für E-Mails aus Formularen Postausgang-Server zeigt nicht versendete Mails Postausgang mit Fehlermeldungen E-Mails im Postausgang
Newsletter Vorlage | Weblication CMS Onlinedokumentation
das Grundgerüst für einen Text- und HTML-Newsletter und die erforderlichen Header-Informationen für die Newsletter E-Mails. Die Newsletter-Vorlage erreichen Sie bei entsprechender Berechtigung über die Verzeichniseinstellungen des newsletters
Newsletter Informationen und Statistiken | Weblication CMS Onlinedokumentation
Newsletter - Erweiterte Statistik Bedienung Allgemein 'Absender': In dieser Zeile wird der Absender der Newsletter E-Mails angezeigt, welcher über die Bearbeitenmaske des Newsletters eingetragen ist. Der Absender setzt sich aus dem optional
Systemeinstellung - Allgemein | Weblication CMS Onlinedokumentation
TAR auch wiederhergestellt werden. Dieser Parameter erscheint nur auf Unix/Linux-Systemen! 'Absenderadresse von System E-Mails': In diesem Feld können Sie optional die E-Mail Adresse eintragen, die für System E-Mails (z.B.
Systemeinstellung - Sicherheit | Weblication CMS Onlinedokumentation
an welche bei aktivierter Protokollierung verdächtiger Zugriffe (siehe unten) eine E-Mail gesendet werden soll. Diese E-Mails sind im Betreff wie folgt definiert (Beispiel): E-Mail SecurityAlert: http://IhreDomain.tld Sie können solche E-Mails
Newsletterverwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation
(Rechte) der einzelnen Newsletter vorgenommen werden. Newsletterverwaltung - Newsletter Übersicht Die Newsletter E-Mails können als HTML E-Mail und/oder Text E-Mail erstellt und versendet werden. Auf Basis des ausgewählten Verteilers
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
® KI-Account Agenturboard merkt sich letzten Darstellungsmodus Agenturboard: Anzeige der Anzahl nicht gesendeter E-Mails Nach Zielgruppen Überblick einiger Neuerungen für Agenturen, Entwickler und Administratoren Allgemein Weblication®
Versenden eines Newsletters | Weblication CMS Onlinedokumentation
öffnet sich der entsprechende Newsletter zum Newsletter-Versand in einem neuen Fenster. Der Versand der E-Mails für den Newsletter findet ausschliesslich über einen SMTP-Host (Systemeinstellungen) und über wSMTP2 oder Zend
Sicherheit mit Weblication®
werden über den Struktureditor zur Auswahl angeboten. Die erlaubten Eingabemöglichkeiten, wie z.B. Pflichtfelder oder E-Mails, lassen sich ebenso einstellen, wie Initialwerte. Feldbezeichnungen und Meldungen bei Fehleingaben sind frei
Alle Anwendungs-Weblics® umgestellt auf Objekt-Wizard
Alle Anwendungs-Weblics® wurden in dieser Woche auf den Objekt-Wizard umgestellt, so dass individuelle Anpassungen in Erfassungsmasken und damit auch der Datenstruktur, Anzeige der Datensätze, Auflistung der Datensätze über die Benutzeroberfläche des Objekt-Wizard gemacht werden können. ...
Digitalisierung von Prozessen mit Weblication®
Weblication® unterstützt Sie bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen über die Website mit interessanten Funkitionen ...
Warum verschlüsselte Kommunikation immer wichtiger wird
Tatsächlich war die Mail nicht "echt" und sie wurde bei uns ausgefiltert, aber der Fall zeigt, wie einfach es ist, E-Mails mitzulesen und damit Schaden anzurichten. Überlegen Sie vor jedem Versand einer E-Mail, ob der Inhalt bei Kenntnis
Workflow - Grundeinstellungen | Weblication CMS Onlinedokumentation
für die Funktionalität des Freigabe-Workflow erforderlich: Lizenz für das Modul Freigabe-Workflow über PHP müssen E-Mails verschickt werden können die entsprechenden Benutzer müssen eine gültige E-Mail Adresse in Ihren Benutzerdaten
NEU: Weblication® SEND - Vertrauliche Daten automatisch verschlüsselt senden
Die uns bisher bekannten Lösungen für den Versand von Daten waren für uns zu unsicher oder nicht praktikabel: E-Mails werden in der Regel unverschlüsselt verschickt und sind daher offen lesbar wie Postkarten. PGP-Verschlüsselung oder