Volltextsuche

Alle Ergebnisse 29
DEV-Artikel 10
MF-Artikel 0
Dev-Doku 9
Help-Doku 5
Snippets 0
  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

  • wApplication::setOptionPath

    einen anderen SMTP-Server für den Newsletterversand verwenden $domObject = wDOM :: parseFile ( $eventData [ 'filePath' ]. '/config.xml' ); $fromEmail = wDOM :: getValueOf ( $domObject , "/wConfig/fromEmail/text()" ); if( preg_match (

  • wNewsletter::confirmSubscriptionCSV

    :: getParameterSecure ( 'email' ); $unsubscribeId = wRequest :: getParameterSecure ( 'unsubscribeid' ); if( wNewsletter :: confirmSubscriptionCSV ( '/de/newsletter/receivers' , $receiversId , $email , $unsubscribeId )){ } print ' ' . $email . ' ' ; Hinweis Beim Einsatz

  • wUserCur::confirmMfaTAN

    durch (verfügbar ab CMS-Version 17, ab Version 19 auch für öffentliche Benutzer) Funktionsaufruf Boolean confirmMfaTAN(String tan) Parameter tan TAN Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den

  • wMailer::sendMailStr

    'ssl' , // 'ssl' oder 'tls' bei gesicherter Verbindung 'saveSent' => '' ); // oder Alternativ über Auslesen der Conf-Daten: /* $options['smtpData'] = array('host' =>

  • Eigenes Skript als SMTP-Host verwenden

    'port' => wApplication::getOptionPath('/wConf/mail/smtp/server/@port'), 'username' => '', // aus der Weblication Conf auslesen: wApplication::getOptionPath('/wConf/mail/smtp/server/@userName') 'password' => '', // aus der Webication

  • XAMPP für eine Weblication® Installation einsetzen

    den SSL Port auf einen anderen Port als voreingestellt 443 (z.B. 4433). Zusätzlich muss dann in der   \xampp\apache\conf\extra\httpd-ssl.conf der zu "hörenden" Port umgestellt werden: Vorher: Listen 443 Geändert auf: Listen 4433 Schritt

  • Weblication unterstützt nun benutzerspezifische Konfigurationsdateien

    Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 22. Oktober 2021 Änderungsdatum: 27. Oktober 2021 wconf weblication cms conf konfiguration systemeinstellungen benutzerspezifisch Damit lassen sich einzelne Werte für bestimmte Benutzer

  • Allgemeine Einstellungen setzen

    Allgemeine Einstellunge können für jedes Script wirksam in PHP geschrieben werden. Wenn die Datei /weblication/grid5/conf/serverEnv.php besteht, wird diese zu Begin jedes Skriptes eingebunden. So können Sie Werte per PHP setzen, die über

  • wApplication::getOptionPath

    Ermittelt eine Systemeinstellung

  • Domain für die Newsletter E-Mails definieren

    wird. Die Angabe erfolgt wie im Beispiel unten ersichtlich mit http-Protokoll. Alle anderen Einträge in der config.xml können Sie über die Maske des Newsletters vornehmen. Beim Versand eines Newsletters wird in den verschickten

  • Vorgehensweise bei ungültiger Lizenz und Loginproblemen

    tmp bzw. tmpHTTP-Verzeichnis überfüllt d) Inkonsistente Softwareinstallation e) Syntax-Fehler in der XML-Struktur der Conf f) Systemereignisse Lizenzdatei ist fehlerhaft Lizenzdatei ist fehlerhaft erstellt Allgemeines vorab Ein

  • Cookies - Informationen zum Datenschutz

    dies XML-Konform. Speichern Sie die Konfigurationsdatei UTF-8 kodiert ab. Beispiel: Auszug aus der /weblication/grid5/conf/default.wConf.php zum Cookie-Handling version= " 13 "> ... onlyForLogin= " 1 "/> ... Das Session-Cookie können

  • Newsletter - Versand über SMTP optimieren

    direkt in der Maske der Systemeinstellungen (Mailserver) möglich. Eine manuelle Bearbeitung der Conf-Datei ist daher nicht mehr erforderlich. Konfigurationseinstellungen manuell setzen und Erläuterungen Durch folgende

  • Dateien und Verzeichnisse in Kleinschreibweise erzwingen

    dies XML-Konform. Speichern Sie die Konfigurationsdatei UTF-8 kodiert ab. Beispiel: Auszug aus der /weblication/grid5/conf/default.wConf.php zur Umwandlung in Kleinschreibweise version= " 8.0 "> ... toLowerCase= " 1 "/> toLowerCase= " 1

  • wNewsletter::autosendNewsletters

    Automatisiertes Versenden des Newsletters über Framework Es werden nur Newsletter berücksichtigt, welche in der config.xml folgendes Flag haben:     1 Zum Testen kann /wConf/newsletter/@simulateOnly = 1 in der Systemkonfiguration

  • wUserCur

    eine Bestätigungs-TAN durch (verfügbar ab CMS-Version 17, ab Version 19 auch für öffentliche Benutzer) Boolean confirmMfaTAN(String tan) createSessionStr Erstellt eine öffentliche Benutzer-Session auf der Basis einer Benutzer-XML-Zeichenkette

  • wNewsletter

    wurden (verfügbar ab CMS-Version 017.001.100.000) Boolean clearPresubscribedCSV(String pathCSV, Array options) confirmSubscriptionCSV Bestätigt die Eintragung in einen Newsletter Boolean confirmSubscriptionCSV(String pathCSV, String receiversId, String

  • Framework

    wurden (verfügbar ab CMS-Version 017.001.100.000) Boolean clearPresubscribedCSV(String pathCSV, Array options) confirmSubscriptionCSV Bestätigt die Eintragung in einen Newsletter Boolean confirmSubscriptionCSV(String pathCSV, String receiversId, String

  • Support über das Weblication Panel kontaktieren

    Diese Adresse wird auch standardmässig gesetzt, wenn das supportmail-Attribut leer ist. Auszug aus /weblication/grid5/conf/default.wConf.php zum Support-Tag <!-- id = Angabe der Kundennummer bei Scholl Communications AG, die Sie z.B. auf

  • Newsletter Vorlage | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Der Inhalt dieses Vorlagen-Verzeichnisses setzt sich wie folgt zusammen: /config.xml Beinhaltet die Definitionen für den Header einer Newsletter E-Mail (from, to, subject) und Angaben zur

  • Update-Verwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    bereits die Funktionen der kommenden Major-Release-Version getestet und eingesetzt werden. Ist die Weblication® Conf-Datei ( /weblication/grid5/conf/default.wConf.php ) entsprechend eingestellt (z.B. version="17" ) wird dies in der

  • Neu in Weblication® Version 9 - Final am 01.07.2014

    9 kennenlernen. Hierfür ist nur eine kleine Konfigurationsänderung in der wConf.php erforderlich: /weblication/grid5/conf/default.wConf.php Beispiel: Auszug aus der /weblication/grid5/conf/default.wConf.php für Version 9 version= " 9.0

  • Neu in Weblication® Version 10 - veröffentlicht am 01.07.2015

    10 kennenlernen. Hierfür ist nur eine kleine Konfigurationsänderung in der wConf.php erforderlich: /weblication/grid5/conf/default.wConf.php Beispiel: Auszug aus der /weblication/grid5/conf/default.wConf.php für Version 10 version= " 10

  • Google™ Analytics | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Analytics --> name= " googleAnalytics "> test= " $wUsertype != 'admin' and $wUsertype != 'standard' "> var confirmTypes = ' select= " php:functionString('wVariables::getValue', 'confirm_cookie_types', $wGlobalProjectPath, '') "/> '; var

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    sofort verschickt - wie dies Roboter in der Regel handhaben -, wird das Abschicken blockiert. In der /weblication/grid5/conf/default.wConf.php kann der Mindestwert für timeToFillMin in Sekunden angegeben werden: addToken= " 1 " timeToFillMin=

  • Integration ins Weblication®-Panel (für Entwickler) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Einbinden eines Weblication® wSync-Projekte ins Weblication® Panel ... section= " admin "> section= " admin.config "> section= " admin.sources "> section= " structure "> section= " structure.navigation "> section= "

  • Anlegen von Seiten über den Navigationseditor

    nicht angezeigt, wenn Sie folgende Einstellung zusätzlich vornehmen. Ergänzen Sie in der Datei /weblication/grid5/conf/default.wConf.php folgende Zeilen: Durch diese Einstellung wird verhindert, dass fehlerhafte interne Navigationslinks

  • Verzeichniseinstellungen - Hochladen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    verkryptet, wenn es sich um angemeldete Weblication® Benutzer handelt. Standardmässig ist über die Weblication® Conf die Option ( cryptIfPublic ) global aktiviert, damit Dateinamen beim Hochladen durch öffentliche Benutzer verkryptet