Volltextsuche

Alle Ergebnisse 51
DEV-Artikel 16
MF-Artikel 1
Dev-Doku 3
Help-Doku 12
Snippets 0
  • Manuelles Nachrüsten der 16er Statistik in älteren Projekten (z.B. BASE Classic)

    27. April 2021 Änderungsdatum: 31. März 2025 weblication cms statistik version 16 16er nachrüsten base classic Die Statistik-Funktionen zu CM-Version 16 finden Sie im BASE (Mobile First) Projekt umgesetzt. Ältere Projekte, wie

  • Projektumstieg von BASE Classic auf BASE (Mobile First)

    Juli 2023 weblication cms projekte base mobile first inhalte mfb projektumstieg umstieg Inhalte von bestehenden BASE Classic Projekten lassen sich mit überschaubarem Aufwand in eine BASE (Mobile First) Projektbasis übernehmen. Alter Artikel

  • Grundlagen - BASE Classic - Weblication® Projektbasis

    Classic - Weblication® Projektbasis Wir empfehlen für neue Projekte den Einsatz der BASE (Mobile First) ! Die BASE Classic soll Ihnen viele Funktionen und Module in einem funktionsfähigen Projekt demonstrieren und so die Einarbeitung in

  • Projektumstieg: Neue Projektgrundlage für bestehende Projekte nutzen

    nutzen Veröffentlichungsdatum: 19. Juli 2023 Änderungsdatum: 21. Juli 2023 weblication cms projekte projektbasis base classic mobile first umstieg projektumstieg umstellen Inhalte von bestehenden Projekten (ältere BASE (Mobile First) aber auch

  • Wasserzeichen / Copyright in Bilder setzen

    ein Verzeichnisereignis beim Hochladen von Bildern 2. Über das Bild-Element mit Standardmitteln Projekt-Basis BASE Classic Projekt-Basis BASE (Mobile First) 3. Über das Bild-Element und Projekt-Funktionen Projekt-Basis BASE Classic

  • -w-add-data

    werden mit Komma getrennt (siehe Beispiel 2 unten). Universell Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Beispiel BASE Classic, um die Richtung bei Parallax-Scrolling über CSS-Only fix zu definieren .elementBox_var85 {...; -w-add-data:

  • Scroll-Fortschrittsanzeige für Seiten

    ist diese Funktion nützlich, damit der Leser motiviert wird, den Beitrag / Text komplett zu lesen. Sowohl die BASE Classic als auch BASE (Mobile First) ermöglichen dies durch Verwendung des HTML5 progress-Tags und über die ui.js

  • Vorlesefunktion für Seitentexte nutzen

    für barrierefreie Seiten steht Ihnen mit der Vorlesefunktion ein wichtiges Instrument zur Verfügung. Sowohl die BASE Classic als auch Mobile First BASE ermöglichen dies über die ui.js JavaScript-Datei in Verbindung mit CSS. Hierzu muss

  • Datumsanzeige als Kalenderblatt über CSS-Only

    Mobile First Projekt nutzen Sie hierfür eine Listenerweiterung ("Datum als Kalenderblatt anzeigen"). Nutzung bei BASE Classic 2.x Die aktuelle BASE Classic Projektbasis bietet dies mit aktuellem Listen Weblic® bereits vorgefertigt für das

  • includeJsRessources

    " {php:functionString('wVariables::getValue', 'js_defer', $wGlobalProjectPath)} " addModificationTime= " 1 "/> BASE Classic Beispiele Beispiel includes.global.php: Bindet alle registrierten Javascript-Dateien ein und liest die Attribut-Werte

  • Pflegemasken für Binärdateien

    IMMER ohne Umbrüche notieren! Code: Das komplette XSLT-Stylesheet für die Pflegemaske von Binärdateien der BASE Classic (Projektbasis) Aufbau der Standard-Pflegemaske für Binärdateien (standard.extension.php) xmlns:xsl= "

  • Eigene Pflegemasken zu CSS-Only Untervarianten nutzen

    18. Februar 2020 Änderungsdatum: 11. März 2025 Projektgrundlage: BASE Weblication® CMS liefert Ihnen seit der BASE Classic vielfältige Möglichkeiten, rein über CSS nicht nur Formatierungen vorzunehmen, sondern darüber hinaus auch

  • Logo sprachabhängig ausgeben

    der Sprachvariablen steuern. Dieser Artikel führt die Umsetzung eines sprachabhängigen Logo auf Basis eines BASE Classic Projektes an. In einer BASE (Mobile First) gehen Sie grundsätzlich ähnlich über Abfragen vor, was dort im globalen

  • Manuelle Sortierung in Listen

    erfordert innerhalb des verwendeten Listen Darstellungstemplates einen WSL-Aufruf ( wsl:moverListEntry ), siehe BASE Classic oder den Aufruf über die PHP-Framework Funktion wList::createXsltEditbuttons , siehe BASE (Mobile First) . Diesen

  • Facebook Teilen-Funktion

    Sie als Weblic® 2.x Version über das weblics.de-Portal installieren (siehe Weblic® installieren ). In aktuellen BASE Classic 2.x Projekten ist dieses Weblic® bereits vorinstalliert. Auch in Mobile First Projekten ist dies so als Weblic®

  • Informationen seitlich am Bildschirmrand oder Inhalt platzieren

    absolut am Inhaltsrand oder Bildschirmrand platziert. Hierfür bietet sich die Inhaltsbox an, welche sowohl in der BASE Classic als auch Mobile First die Möglichkeit von Positionierungen anbietet. Dies kann entweder über die Inhaltsbox

  • Breadcrumb - Brotkrümelnavigation mit aktueller schema.org Auszeichnung

    von der Projektgrundlage finden Sie die Anpassung bei der Mobile First im Weblic® " BASE Templates" und in BASE Classic (2.x) Projekten im Weblic® " BASE Classic : Navigations-Templates" . Sofern die betreffende Webseite über Google

  • Nutzung von SSL-Zertifikaten für HTTPS-Aufruf

    aufrufen Allgemeine Hinweise 1) Alle Projekt-Aufrufe über https umleiten Weblication® liefert die aktuellen BASE Classic und BASE (Mobile First) Projekte bereits so aus, daß über die Projektkonfiguration einstellbar ist, ob die Seiten nur

  • Hinweisbox bei Aufruf einer Seite / Layer für Aktionen

    auf Standardmittel zurückgreifen, womit Sie direkt unten im entsprechenden Abschnitt starten können. Allgemein / BASE Classic Störer / Hinweis-Seite in Mobile First Einbindung über eine Inhaltsbox Einbindung über JavaScript Möglichkeit 1:

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Analyzer / Updater hat nun eine weiter Funktion, um Zeilen-Templates für Banner und Bildergalerien aus einem älteren Classic Projekt anzupassen. 017.006.099.000  29.03.2023 Über die CSS-Only Einstellung -w-option-objectEntryObject:binary;

  • Unerwünschte Bots vom Zugriff ausschließen

    direkt über die Projektkonfiguration filtern, um die Serverlast zu reduzieren. Hierzu tragen Sie in aktuellen BASE Classic bzw. BASE (Mobile First) Projekten einfach die Namen der Robots in der Projektkonfiguration ein. Projekte, welche diese

  • Statistik zeigt nur Binär-Dateien (pdf, etc.)

    im Projekt bei Bedarf manuell nach (siehe weiterführende Links unten). Gerade ältere Projekte auf Basis der BASE Classic verfügen in der Regel noch nicht über die im Laufe der BASE (Mobile First) schon im Standard integrierte erweiterte

  • Erste Schritte - HowTo's

    der verfügbaren Projektbasis. Beginnend mit Weblication® CMS Version 12.x steht Ihnen neben der Projektbasis BASE Classic die BASE (Mobile First) zur Auswahl bereit. Das Mobile First Projekt wird von uns in erster Linie empfohlen . Die

  • -w-editmaskExtended-thumbnail

    mit Auswahl für die Anzeige der Vorschaubilder Zu beachten: Diese CSS-Only Referenz bezieht sich vorwiegend auf BASE Classic Projekte und Weblics® ! BASE (Mobile First) Projekte nutzen nur Teile dieser CSS-Only-Eigenschaften und darüber

  • BASE Projekt - Mobile First | Weblication CMS Onlinedokumentation

    das Aktualisieren von Weblics erfolgt deutlich beschleunigt. Weiterführende Links Dev-Artikel: Projektumstieg von BASE Classic auf BASE Mobile First

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    der Elementauswahl einstellbar (Systemeinstellungen / Editor / Listen bzw. Icon-Ansicht) In alten BASE-Projekten (BASE Classic ohne SASS) werden nach Update auf Weblication® Version 19 bekannte GIF-Icons von Elementen durch SVG-Icons ersetzt.

  • Newsletter Layout | Weblication CMS Onlinedokumentation

    CSS aus. Einen Auszug aus diesem Seiten-Template finden Sie nachfolgend bezogen auf die BASE (Mobile First) und BASE Classic Projektbasis. Den aktuellen Source entnehmen Sie bitte immer der aktuell verüfbaren Projektbasis. BASE (Mobile First)

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    Werkzeug - BASE Analyzer / Updater - kann bereits größtenteils erforderliche Umstellungen durchführen. In BASE Classic Templates: Einsatz von PHP Version 8.4 - manuelle Anpassungen erforderlich Beim Einsatz von BASE Classic Templates sind

  •  

     

  • Weblication® Version 17: Fit für PHP Version 8.1

    Werkzeug - BASE Analyzer / Updater - kann bereits größtenteils erforderliche Umstellungen durchführen. In BASE Classic Templates: Einsatz von PHP Version 8.1 - manuelle Anpassungen erforderlich Beim Einsatz von BASE Classic Templates sind

  • Weblication® - Nutzung unter PHP Version 8.0

    werden. Das mitgelieferte Werkzeug kann bereits größtenteils erforderlichen Umstellungen durchführen. In BASE Classic Projekten: Einsatz von PHP Version 8.0 - manuelle Anpassungen erforderlich Beim Einsatz von BASE Classic Projekten sind

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    Werkzeug - BASE Analyzer / Updater - kann bereits größtenteils erforderliche Umstellungen durchführen. In BASE Classic Templates: Einsatz von PHP Version 8.2 - manuelle Anpassungen erforderlich Beim Einsatz von BASE Classic Templates sind

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    Werkzeug - BASE Analyzer / Updater - kann bereits größtenteils erforderliche Umstellungen durchführen. In BASE Classic Templates: Einsatz von PHP Version 8.1 - manuelle Anpassungen erforderlich Beim Einsatz von BASE Classic Templates sind

  • Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017

    Weblication® Version 12 dar. Während es strukturell große Überschneidungen zwischen der Mobile First BASE und der Classic BASE gibt, ist die Mobile First BASE speziell für die mobile Darstellung optimiert. Die mobile Darstellung ist also

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    Weblication® Version 12 dar. Während es strukturell große Überschneidungen zwischen der Mobile First BASE und der Classic BASE gibt, ist die Mobile First BASE speziell für die mobile Darstellung optimiert. Die mobile Darstellung ist also

  • Bearbeitung von Links | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Ihnen eine komfortable Linkbearbeitung zur Verfügung. Hierbei unterscheiden sich die beiden Projektgrundlagen BASE Classic und BASE (Mobile First) bei der Umsetzung zum Link-Element (Weblic®). Das BASE Classic Projekt nutzt innerhalb der

  • Legende - Erläuterung der Symbole | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Funktion steht ab der genannten Version (z.B. 019.001.000.000) zur Verfügung Standard Funktion steht ab CMS Core Classic im Standard zur Verfügung Zusatzmodul Core Classic Funktion steht für CMS Core Classic als Zusatzmodul zur Verfügung

  • Weblication® SEND / Verschlüsselter Briefkasten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    ein aktuelles Formular erforderlich, welches Sie z.B. als Weblic® "Verschlüsselter Briefkasten" sowohl in der BASE Classic als auch Mobile First installieren können. Verschlüsselten Briefkasten in älteren Websites: Update des Weblic®

  • Seitenstrukturelemente verwenden | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Seitenstruktur entfernt werden. Das Struktureditor Modul ist ab Weblication® CMS Core Business enthalten und für Core Classic als Zusatzmodul verfügbar. Struktureditor mit aufgeklappter Strukturauswahl Jede Inhaltsseite in einem Weblication®

  • Struktureditor (Drag&Drop-Editor) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    . Hinweise Der Struktureditor ist ab Weblication® CMS CORE Business im Standard enthalten und kann bei der CORE Classic Version als Zusatzmodul optional freigeschaltet werden. Einem Pflegebenutzer wird der Struktureditor nur angezeigt,

  • Weblication® Panel - Individuell anpassen und erweitern | Weblication CMS Onlinedokumentation

    (Pflegebenutzer) Einbinden des Panels Eingebunden wird das Panel an zentraler Stelle über ein WSL-Tag. In der BASE Classic findet sich dies in der includes.global.php und in der BASE (Mobile First) in der panel.wGlobal.php . Nachfolgend sind

  • Weblication® Version 19: Neu im Editor

    sperren Editor: SVG-Icons von Elementen ersetzen GIF-Icons in alten BASE-Projekten In alten BASE-Projekten (BASE Classic ohne SASS) werden nach Update auf Weblication® Version 19 bekannte GIF-Icons von Elementen durch SVG-Icons ersetzt.

  • Den "Verschlüsselten Briefkasten" nutzen in Weblication® CMS

    "Verschlüsselten Briefkasten". Ihre Lizenz ist mindestens auf Version 12 von Weblication®. Es ist mindestens die BASE Classic 2.x im

  • Interessante Funktionen des Bild-Elementes in Weblication®

    im Editor hervorgehoben Bildausschnitte bei Bannerbildern werden bereits im Editor hervorgehoben. In der BASE Classic steht diese Funktion nach einem Software-Update sofort zur Verfügung. Bei der Nutzung von Art Direction innerhalb der

  • Weblication® alternativ mieten statt upgraden oder kaufen

    Mietpreis errechnet sich aus dem Kaufpreis geteilt durch 30 - Mindestlaufzeit sind 30 Monate. Beispiel: Weblication® Classic inkl. Drag&Drop Editor - 747,00 EUR Verkaufspreis / 30 = 24,90 EUR Mietpreis pro Monat. (Preisangaben verstehen

  • Gestalten mit Design-Containern in Weblication®

    stellen Ihnen die wichtigsten Container für das Design und deren CSS-Only Darstellungsvarianten am Beispiel der BASE Classic vor: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar) Einblender / Layer Inhaltsbox (mit weiteren Elementen

  • Volltextsuche - Berechtigungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Version 20.x Zusatzmodul Core Classic Volltextsuche - Berechtigungen In der Berechtigungsmaske einer Suchekonfiguration können Sie Pflegebenutzern die

  • Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018

    im Kopfbereich einbetten", um im Kopfbreich kein CSS nachladen zu müssen. Diese Funktion ist sowohl in der BASE Classic als auch in der Mobile First BASE nutzbar. Für das erste Anzeigen der Inhalte weniger relevant, oft aber von

  • Weblics® Verwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Durch Klick auf den Button " Weblics " öffnet sich die Weblics Verwaltung passend zum installierten Projekt (BASE Classic oder BASE (Mobile First)) in einem neuen Tab auf der rechten Seite. Bei Aufruf über das Weblication Panel öffnet sich

  • Online-Shop und Homepage verschmelzen: Weblication® meets Magento

    http://www.paul-neuhaus.de http://www.schalter-steckdosen-shop24.de http://www.pferdedecken-shop.de http://www.classic-watch.de http://www.watchpapst.de http://www.defu.de https://www.doorino.de