Volltextsuche

Alle Ergebnisse 33
DEV-Artikel 11
MF-Artikel 1
Dokumentationen 11
Snippets 0
  • Pflegbares Feld für Objektdaten

    tragen Sie optional die Anzahl der Zeichen ein, welche maximal im Feld verwendet werden dürfen. 'Editor': Über dieses Auswahlfeld legen Sie den zu verwendenden Editor für dieses Objektdatenfeld fest. Möglich sind: Eingabefeld Auswahlfeld

  • Formular: Auswahlfeld über Dateipfade

    über Dateipfade Veröffentlichungsdatum: 19. Juni 2020 Änderungsdatum: 26. Juni 2020 weblication cms formular auswahlfeld auswahlbox select liste Über ein Auswahlfeld soll der Seitenbesucher direkt bestimmte Seiten aufrufen. Formular:

  • -w-editmaskExtended-ajax

    zum Blättern einer Liste über Ajax default.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Zeigt das Auswahlfeld "Blättern ohne die Seite neu zu laden (über AJAX)" zur Listen-Variante 0 an .listDefault_var0 {

  • Formular: Auswahlfeld per URL-Parameter vorbelegen

    formularfeld auswahlfeld vorauswahl vorauswählen vorausgewählt wert url parameter Zu einem Formular können Sie Auswahlfelder auch über URL-Parameter vorausgewählt darstellen. Weblication® Formulare lassen sich über den Formulareditor zu

  • Den Editor beim ändern eines Auswahlfeldes neu laden

    Auswahlfeldes neu laden 24. August 2009 editor laden reload refresh neu laden onchange ereignis Beim Ändern eines Auswahlfeldes können Sie den Editor über ein Ereignis zum Neuladen veranlassen. Über das Ereignis onchange können Sie beim

  • -w-editmaskExtended-lazyload

    von Bildern an default.wFilelist.php bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Blendet das Auswahlfeld zur Lazy Loading Einstellung von Bildern aus .listPictureGallery_var2 { -w-editmaskExtended-lazyload: no}

  • -w-editmaskExtended-thumbnailmode

    der Vorschaubilder an (crop, default, embed) default.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Blendet das Auswahlfeld zur Definition des Modus der Vorschaubilder aus .listDefault_var0 { -w-editmaskExtended-thumbnailmode: no} Zu beachten:

  • Kategorienfilter - Konfigurationsbeispiel in Listen

    die passende Veranstaltung filtern können. Funktionsweise des Kategorienfilter Kategorienfilter 1:'Bezeichnung im Auswahlfeld': 1:'Pfad der Kategoriendatei': 1:'Vorausgewählte Kategorie': 1:'Anzuzeigende Level': 1:'Hauptkategorien als nicht

  • So erweitern Sie ein Formular um eine Benutzerauswahl

    Dieses Beispiel basiert auf der Grundlage des aktuellen Beispielprojektes und Formulargenerator-Weblics®. Schritt 1: Auswahlfeld über den Formulargenerator einfügen Rufen Sie das entsprechende Formular zur Bearbeitung auf. Wählen Sie aus den zur

  • Formular mit Länderauswahl

    Weblic® " Kontaktformular / Formular-Editor " aus. Fügen Sie in Ihr Formular über den Formulareditor das Element " Auswahlfeld (select, dropdown) " ein. Formular mit Länderauswahl im Editor-Modus Den Feldnamen passen Sie wegen eindeutiger

  • -w-editmaskExtended-categoriesquickfilter

    die weiterführenden Informationen unten. default.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Blendet das Auswahlfeld für den Kategorien Quick-Filter im Team/Personen Weblic ein .listDefault_var49 { /* ... */ ;

  • wForm::deleteOption

    Auswahlfeld Funktionsaufruf String deleteOption(Array option) Parameter value Wert Beispiel: Löscht einen Wert eines Auswahlfeldes innerhalb eines Formulares Quelltext <?php //... // Vor der Erstellung auszuführendes Skript: $this -> elements

  • wForm::addOption

    an, ob der Wert ausgewählt ist optgroup Falls ab diesem Element grupiert werden soll Beispiel: Fügt einen Wert eines Auswahlfeldes innerhalb eines Formulares hinzu Quelltext <?php //... // Vor der Erstellung auszuführendes Skript: $this ->

  • Pflege von XML-Einträgen

    notwendig: nein nutzbar bei: editor = 'dir' , editor = 'file' , editor = 'select' , editor = 'input' Pflege über ein Auswahlfeld Pflege von Einträgen, deren Werte im Pflege-Tag definiert sind <!-- web:entries:start editor="select" multiple="1"

  • Dynamische Pflegefelder nutzen

    pflegetags bedingt Eingabefelder können Sie auch dynamisch erzeugen. Dies ermöglicht die Verfügbarkeit von Auswahlfeldern, Eingabefeldern, etc. in der Pflegemaske abhängig von individuellen Bedingungen. Um in Pflegemasken (z.B.

  • -w-editmaskExtended-cols

    Definiert, ob die Auswahl für die Anzahl der Spalten angeboten wird

  • Pflege von textbasierten Daten

    Daten finden Sie über folgendes Inhaltsverzeichnis am Seitenende: Pflegetag-Attribute Beispiele Textfelder Auswahlfelder Datumswerte Dateipfade Verzeichnispfade Navigationszuordnung Farbauswahl CSS-Only Auswahl Font Awesome Icon Auswahl

  • Listen um Pflegemasken erweitern

    Stellt die Auswahlbox für das Darstellungs-Template (Listentemplate) zur Verfügung showInputDirs Stellt das Auswahlfeld für die aufzulistenden Verzeichnisse zur Verfügung showInputDirsRecursive Stellt das Auswahlfeld für die

  • Formulareditor: Eingabefelder dynamisch einfügen

    des Kurse-Weblics® [IHR-INHALTS-PROJEKT]/kurse/anmeldung.php). Formulareditor: Eingabefelder dynamisch einfügen Auswahlfeld (select) dynamisch füllen (addOption) Verstecktes Eingabefeld (input) dynamisch hinzufügen (addElement) Eingabefeld

  • wForm

    dem Formular ein Server-Ereignis hinzu Boolean addEventServer(String eventName, Function function) addOption Fügt ein Auswahlfeld hinzu String addOption(String value, String text, Boolean selected, String optgroup) deleteElement Löscht ein Element

  • So erweitern Sie die Benutzerregistrierung um den Startpfad und Gruppenauswahl

    Weblic® Benutzerregistrierung Bearbeitung der Formularseite (z.B.: /de/register/index.php) Fügen Sie jeweils ein Auswahlfeld ein, das zum einen für den Startpfad und zum anderen für die Gruppenauswahl dient Als Auswahlmöglichkeiten setzen

  • Framework

    Formular ein Server-Ereignis hinzu Boolean addEventServer(String eventName, Function function) addOption (1) Fügt ein Auswahlfeld hinzu String addOption(String value, String text, Boolean selected, String optgroup) deleteElement Löscht ein Element

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Formatierung abhängig von der Gewichtung ergänzt 008.005.013.000 05.06.2014 Die Kategorienauswahl unterstützt bei Auswahlfeldern optgroups über useOptgroups="1". 008.005.002.000 03.06.2014 Über $preVars['removeAllIndexPhp'] = true; lassen sich

  • Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen

    verlinken Sie dann im Kategorienfilter-Element unter " Pfad der Kategoriendatei " und ändern die " Bezeichnung im Auswahlfeld " und den " Name des HTTP-Parameters " (siehe Screen rechts). Ansprechpartner - Kategorienfilter Länder Ansprechpartner

  • Formular mit Länderauswahl und vorausgewähltem Land

    Ihrer Präsenz können Sie zur Adresse auch die Angabe des Landes abfragen. Nutzen Sie hierzu das Formular-Element "Auswahlfeld (select, dropdown) und wählen Sie über das Feld " Auswählbare Kategorien " die mit der BASE Classic standardmässig

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    25.06.2024 Final Version 018.009.103.000 19.06.2024 Mehrstufige Kategorien lassen sich nun auch über zwei Auswahlfelder auswählen. Nachdem im ersten Feld die Hauptkategorie ausgewählt wurde, erscheinen dann im zweiten Feld nur dessen

  • Version 14: Auswahlfelder mit zusätzlich eigenen Eingaben

    Eingaben getätigt werden. Technisch wird dies über allowUservalue="1" möglich. Beispielsweise kann so in einem Auswahlfeld "Sehr geehrte Frau" ausgewählt und danach noch manuell der Zusatz "Prof. Dr." ergänzt werden. Auswahlfelder sind so

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    für besuchte Seiten Weblics: Opt-In Datenschutzeinstellung Weblics: Datenschutzstatus in Weblic®-Übersicht Formular: Auswahlfelder mit zusätzlich eigenen Eingaben Formular: Erweiterter SPAM-Schutz misst Ausfüllzeit Editor: Performance-Optimierung

  • CSV-Datei generiert Web-Anwendung in Weblication®

    Detailseite page-decorator - Formatierung auf der Detailseite editor - Zu verwendender Editor editor-values - Werte bei Auswahlfeldern editor-texts - Texte bei Auswahlfeldern editor-caption - Titel des Pflegefeldes list-display - Darstellung in der

  • Anwendungsgenerator - Anwendung erstellen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Detailseite page-decorator - Formatierung auf der Detailseite editor - Zu verwendender Editor editor-values - Werte bei Auswahlfeldern editor-texts - Texte bei Auswahlfeldern editor-caption - Titel des Pflegefeldes list-display - Darstellung in der

  • Web-Anwendungen per Drag&Drop ohne Programmierung entwickeln

    filtern und anzeigen Über die Benutzeroberfläche definierbare Listenfilter Über den Formular-Editor definierbare Auswahlfelder (z.B. Datum von, Datum bis) Über den Formular-Editor definerbare Kategorienfilter (z.B. Veranstaltungstypen)

  • Weblication® Panel - System - Projekte | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Projekte auszuwählen und neue Projekte zu installieren. 'Projektauswahlbox': Durch Auswahl eines der Projekte im Auswahlfeld wird das entsprechende Projekt im Browser geladen. '+ Neues Projekt erstellen': Durch Klick auf diese Schaltfläche

  • Listenbearbeitung - Kategorienfilter | Weblication CMS Onlinedokumentation

    der Dateien beschränken soll. Je nach Projektumsetzung kann die Auswahl anstatt über Checkboxen auch über ein Auswahlfeld vorgenommen werden. Die Kategorien werden aus der Kategoriendatei generiert, die unten im Feld " Pfad der