Volltextsuche

Alle Ergebnisse 6
DEV-Artikel 1
MF-Artikel 0
Dokumentationen 2
Snippets 0
  • wEnv::isMobileUserAgent

    Funktionsaufruf String isMobileUserAgent(String matches) Parameter matches Schablone durch | getrennt (z.B. iPhone|iPod|Android). Falls nichts angegeben wird, werden immer möglichst viele Browser abgeprüft. Zeigt den rechten Bereich nur an, wenn

  • Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten

    ab: Version Veröffentlichungsdatum: 12. August 2011 Änderungsdatum: 29. August 2016 mobile endgeräte iphone ipad android Während in aktuellen BASE Projekten bereits standardmäßig eine mobile Version enthalten ist, kann diese bei Bedarf

  • Framework

    String initMobileVersion() isMobileUserAgent Ermittelt, ob der Besucher ein mobiles Endgerät nutzt (z.B. Blackberry|Android|iPod|Windows CE|Phone|Palm|Opera Mini|Nokia) String isMobileUserAgent(String matches) setCookieValue (2) Setzt einen

  • Apps für alle Smartphones ohne Mehrfachpflege

    erstellten App Mit Weblication® erstellen Sie funktionale Web-Apps, die auf allen Betriebssystemen - Apple iOS, Google Android, Microsoft Windows Mobile - lauffähig sind. Weblication® Apps verwenden Inhalte aus Ihrer Web-Präsenz ohne

  • Weblication® als Headless CMS

    sich wandelnde Anforderungen der Verwendung von Content in unterschiedlichen Ausgaben (verschiedene Websites, Apps für Android, Apps für iOS, TV-Applikationen, ...) kann es zunehmend sinnvoll sein, Inhalte unabhängig vom Ausgabemedium ("Head")

  • BASE Version 2 mit neuen Weblics® verfügbar

    Banner-Slider, Teaser-Slider usw. werden automatisch dem jeweils abrufenden Endgerät optimal angepaßt . Ob iPhone, Android-Handy, iPad, Tablet, Netbook, Notebook oder Desktop: Für jede Bildschirmauflösung und Bildschirmbreite erhalten