Volltextsuche
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Falls diese nicht aktiv sind, werden sie ausgegraut dargestellt, um so die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Version 11.x 011.016.000.000 16.01.2020 Final Version (Sicherheitsrelevantes Update) 011.015.000.000 27.11.2018 Final Version
Wie wird die Einstellung zum Domain-Restricting in den Projekteinstellungen von Weblication ab Version 011.002.143.000 unterstützt?
von Weblication ab Version 011.002.143.000 unterstützt? Ab dieser Version kann die Restriktion des Projekts auf eine bestimmte Domain direkt über
Framework
path, String pathDest, Integer width, Integer height, String mode) rotate (1) Dreht ein Bild. (ab CMS-Version 011.002.222.000) String rotate(String path, String pathDest, Integer deg) wLanguages Klasse für Sprachverwaltung
wNet::getUrlAsync
aus. (verfügbar ab CMS-Version 011.001.252.000) Funktionsaufruf String getUrlAsync(String url) Parameter url Aufzurufende URL (z.B. http://domain.dd)
wPageAccelerator::solveListItems
::solveListItems Schreibt das Listenergebnis als Dateien fix in die Liste (verfügbar ab CMS-Version 017.007.011.000) Funktionsaufruf Void solveListItems($path) Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Schreibt
wPathName::interpretePath
$nextMonth, $lastMonth, $month, $day, $hour, $minute, $second, $user) ausgefüllt werden. (verfügbar ab CMS-Version 011.002.001.000) Funktionsaufruf String interpretePath(String path) Parameter path Path Beispiel: Interpretiert im Pfad die
Pflege von textbasierten Daten
input wysiwygFunctions definiert die zur Verfügung stehenden WYSIWYG-Buttons (Schaltflächen) ab Version 006.011.049.000 können der Formatierungsbox einzelne Werte mitgegeben werden, um die Auswahl auf diese Formatierungen zu
Pflege von Kategoriezuordnungen
Werte der Auswahlbox, z.B.: valueDefault="1251969641249|1177055180125" bzw: valueDefault=" " (ab Version 006.011.063.000) notwendig: nein textPre definiert einen festen Text vor einer Auswahl notwendig: nein textPost definiert einen
wPageCur
void addRanking(Array options) appendCss Fügt eine CSS-Datei zur design.css hinzu. (verfügbar ab CMS-Version 015.001.011.000) Void appendCss(String path) doNotAddToCache Verhindert, dass die aktuelle Seite dem Cache hinzugefügt wird. Diese
Platzhalter beim Erstellen von Dateien in Vorlagen nutzen
) ersetzt. z.B.: src="$wDocumentCreatorInsert['projectAssetsPath']/img -> /baseAssets/img (ab CMS-Version 011.001.079.000 verfügbar) $wDocumentCreatorInsert['uid'] Beim Erstellen eines Dokumentes wird dieser Platzhalter in der
wURL
JS-Funktion vor SPAM (Die E-Mail wird nur in Verbindung mit der ui.js korrekt aufgerufen) (verfügbar ab CMS-Version 011.005.062.000) String createMailNoSpamJsFunction(String mail) createMailNoSpamText Schützt eine E-Mail Adresse als Text
Pflege von Strukturelementen
platziert wird , und dieses beim Drag & Drop im Editor dennoch verschoben werden kann. (verfügbar ab CMS-Version 011.001.196.000) mögliche Werte: |parent notwendig: nein multiselect legt fest, ob die Mehrfachauswahl erlaubt ist (Wert:
-w-option-linkTarget
Nutzbar ab: Version 011.005.126.000 Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [popup|popupcustom|box|_blank|_self] Definiert das Link-Ziel
-w-maptypestyler-hue
Nutzbar ab: Version 011.001.378.000 Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert den Wert für einen individuellen
wWeblic::renderItemData
über renderItemData ausgeben Beispiel: Quelltext <?php // additionalTemplatesToInclude ab CMS-Version 011.001.163.000 einsetzbar print wWeblic :: renderItemData ( 'userContent.comments' , array( 'allowToComment' =>
Daten an Übersetzungs-Software/-Firmen übergeben
verarbeiten kann. Exportfunktion von Inhalten als Plain-Text - z.B. für Übersetungsbüro Ab Weblication® Version 011.005.178.000 ist ein neues Werkzeug verfügbar, um Inhaltstexte in Plain-Text zu exportieren. Damit lassen sich alle
Verzeichnis erstellen | Weblication CMS Onlinedokumentation
A-Z, 0-9 sowie Bindestrich (-) und Unterstrich (_) werden automatisch in einen Bindestrich konvertiert. Ab CMS-Version 011.002.187.000 werden auch Punkte im Verzeichnisnamen akzeptiert. Existiert bereits ein Verzeichnis mit dem angeNamen,