Volltextsuche

Alle Ergebnisse 15
DEV-Artikel 3
MF-Artikel 0
Dokumentationen 1
Snippets 1
  • Datumsanzeige als Kalenderblatt über CSS-Only

    CSS-Only Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 11. Februar 2016 Änderungsdatum: 27. Juli 2020 css css-only kalenderblatt datumsanzeige liste veranstaltungskalender Eine Weblication® Liste können Sie über eine CSS-Only Untervariante auch

  • Zeitraum für die Kalenderauswahl in Formularen setzen

    in Formularen setzen Veröffentlichungsdatum: 07. Dezember 2018 Änderungsdatum: 06. Juni 2025 weblication cms kalender calendar datum datumsauswahl date datepicker formular Das Formular-Weblic® bietet diverse Möglichkeiten, die

  • Das Text-Pflegetag Datum wird nun standardmäßig über einen Kalender gepflegt.

    nun standardmäßig über einen Kalender

  • Pflege von textbasierten Daten

    Dieses Plfege-Tag dient zur universellen Pflege von textbasierten Daten (Text, Formularfelder, Datumsangaben, Kategorien, Bildausschnitte, Sourcecode, etc.).

  • Weblication® Entwicklerbereich

    sich globale Texte in der Regel über Textbausteine. 28 Mai BASE für Version 20: Formular 1.0.394: Eingabefelder mit Kalenderfunktion (Datepicker) können nun per Tastatur bedient werden 28 Mai BASE für Version 19: Formular 1.0.394: Eingabefelder mit

  • Formularfelder via Ajax laden

    dem Besucher abhängig von dessen Datumsangaben angeboten. Konfiguration der Formularelemente Das Formular enthält ein Kalender-Eingabefeld. Wählt der Seitenbesucher ein Datum aus, werden dynamisch Radiobuttons mit verfügbaren Terminen

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs

    auch über eine Scrollbar geblättert werden 28.05.2025 16:41 BASE für Version 19: Formular 1.0.394: Eingabefelder mit Kalenderfunktion (Datepicker) können nun per Tastatur bedient werden 28.05.2025 11:49 BASE für Version 19: Inhaltsbereich zweispaltig

  • Weblic®: Veranstaltungskalender | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Formular gefiltert bzw. gesucht werden. Neben der klassischen Listendarstellung, werden Veranstaltungen auch in einem Kalenderblatt dargestellt, um sich zeitlich zu orientieren. Die Veranstaltungen, Veranstaltungsorte und Veranstaltungsarten lassen

  • Version 15: Pflegetag zur Auswahl von Ankern in Seiten

    Pflegetag (editor="anchor") speziell zur Auswahl von Ankern verfügbar. Das Pflegetag wird beispielsweise verwendet im Kalenderblatt des Veranstaltungskalenders, wo in der Listenkonfiguration hinterlegt werden kann, an welche Stelle (Anker) in der

  • Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020

    Pflegetag (editor="anchor") speziell zur Auswahl von Ankern verfügbar. Das Pflegetag wird beispielsweise verwendet im Kalenderblatt des Veranstaltungskalenders, wo in der Listenkonfiguration hinterlegt werden kann, an welche Stelle (Anker) in der

  • Pflegebenutzer bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    werden, zu welchem das Passwort des Benutzers ungültig wird. Durch Klick in das Feld wird zur Eingabe des Datums ein Kalender geöffnet, über welchen das gewünschte Datum ausgewählt werden kann (z.B.: 31.05.2024). Ein Löschen des Datums ist

  • Weblication® als Headless CMS

    in XML gespeicherten Daten, wie zum Beispiel Newsmeldungen, Veranstaltungen, Vereine, Unternehmen, Abfalldaten/Kalender, Gemeinde Tageskarten. Optimierte Darstellung von Kampagnenaufrufen in der Statistikübersicht Gemeinde Allschwil:

  • Alle Anwendungs-Weblics® umgestellt auf Objekt-Wizard

    Formular gefiltert bzw. gesucht werden. Neben der klassischen Listendarstellung werden Veranstaltungen auch in einem Kalenderblatt dargestellt, um sich zeitlich zu orientieren. Die Veranstaltungen, Veranstaltungsorte und Veranstaltungsarten lassen

  • Web-Formulare flexibel und einfach erstellen

    Element definierbar Mehrspaltige Formulardarstellung Eigene Validatoren über Reguläre Ausdrücke Bedingte Validatoren Kalenderauswahl, Passworteingabe Spamschutz durch Honeypot und Captcha Dateiupload Listenintegration Neben den Standardfunktionen

  • Formular-Editor / Kontakt-Formular | Weblication CMS Onlinedokumentation

    auf die Formularseite selber weiterleiten. 'dateFormat': In diesem Feld wählen Sie das Datumsformat aus, das für das Kalender-Element (Datumsauswahl) herangezogen werden soll. 'contentType': Über diese Auswahlbox wählen Sie den Typ der zu