Volltextsuche

Alle Ergebnisse 28
DEV-Artikel 5
MF-Artikel 0
Dokumentationen 3
Snippets 0
  • Seitenzugriffe protokollieren

    können Sie in einer täglichen Protokolldatei ablegen. Die BASE Projektbasis bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Zugriffe auf Seiten in einer täglichen Protokolldatei zu protokollieren (Server-Monitoring). In aktuellen BASE -Projekten ist

  • Unerwünschte Aufrufe blockieren oder umleiten

    oder umleiten Veröffentlichungsdatum: 10. Mai 2021 Änderungsdatum: 20. Dezember 2024 weblication cms aufrufe zugriffe unerwünschte bots umleiten blockieren schablone Das Weblication® Server-Monitoring gibt Ihnen Auskunft darüber,

  • wPageCur::logRequest

    soll dirLogs Optionales Verzeichnis, in dem die Protokolldateien abgelegt werden sollen Beispiel: Protokolliert alle Zugriffe auf Seiten in einer täglichen Protokolldatei Quelltext <?php // z.B. in pre.php des Projektes am Ende setzen: //

  • Weblication® Agentur-Board und Agentur-Monitor

    Sicherheitschecks jeder verknüpften Installation ist direkt in der Übersicht erkennbar Die Intensität verdächtiger Zugriffe wird als Diagramm sichtbar dargestellt Der Agentur-Monitor bietet als Ergänzung zum Agentur-Board nun die

  • wDB::query

    ). "', '" . $_SERVER [ 'REMOTE_ADDR' ]. "', '" . wRequest :: getUrlRel (). "')" ); ?> Beispiel: Liest die letzten 3 Zugriffe aus der Datenbank aus Quelltext <?php $db = new wDB ( 'statistics' ); foreach( $db -> query ( 'SELECT * FROM

  • Mobile Performance mit Weblication

    Oktober 2020 weblication cms mobile performance ranking bench komprimierung komprimieren gzip Der Anteil der mobilen Zugriffe steigt kontinuierlich und macht auf manchen Seiten bereits die Hälfte aus. Mobile Performance wird zunehmen für das

  • Sicherheit erhöhen: Download sensibler Daten

    sind Beispiele für die Umsetzung eines bestmöglichen Schutzes Ihrer Daten und beziehen sich rein auf den HTTP-Aufruf. Zugriffe auf anderem Wege (FTP, sFTP, SSH, bzw. sonstige Zugriffe über das Betriebssystem) sollten gerade bei sensiblen und

  • Framework

    015.001.011.000) Void insertBeforeCss(String path, String insertBeforePath) logRequest (1) Protokolliert alle Zugriffe auf Seiten in einer täglichen Protokolldatei Boolean logRequest(Array options) registerCss Registriert eine CSS Datei,

  • Version 15: Newsletter Zugriffe auf Seiten in Statistik sichtbar

    22. Jun 2020 In Weblication® Version 15 kann über die integrierte Statisik pro Seite ausgewertet werden, wieviele Zugriffe über Newsletter erfolgt sind. Die Statistikfunktion ist ab CORE Business verfügbar. Newsletter Zugriffe auf Seiten in

  • Verlässliche Web-Statistik Alternative: Google Analytics zählt bis 80% weniger Zugriffe durch Datenschutz-Banner

    nutzt. Website Statistik in Weblication Statistik: Monate und Jahre vergleichen in Statistik Statistik: Newsletter Zugriffe auf Seiten in Statistik sichtbar Statistik: Kampagnen definieren und auswerten in Weblication® So richten Sie

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    Markierung von Dateien mit enthaltenen Kommentaren Aufgaben- und Notizverwaltung: Filter / Suche Web-Statistik: Anteil Zugriffe mit "Do Not Track" Monitoring: Projektfilter (Blockierungen und Weiterleitungen) sichtbar Kampagnen: Kurzlinks

  • Version 20: Zugriffsfilter - mehr Sicherheit, mehr Performance

    Inhaltsseiten mit Bündeln an variierenden oft völlig unnötigen Parametern auf und verursachen dadurch unkontrolliert Zugriffe, die ganze Webserver blockieren. Um das Problem zu lösen, können Sie in Weblication® Version 20 Filter definieren,

  • Version 20: Neue Tools - z.B. Zugriffsfilter

    neue Tools wie z.B. Zugriffsfilter nach Blacklist- und Whitelist-Prinzip ... Tools: Zugriffsfilter - unerwünschte Zugriffe mit unnötigen Parameteraufrufen blockieren Immer mehr Bots, Tools (auch SEO-Tools) rufen einzelne Inhaltsseiten mit

  • Systemeinstellung - Sicherheit | Weblication CMS Onlinedokumentation

    zum Thema Sicherheit vorgenommen werden. Derzeit ermöglicht dies eine Protokollierung und auch Benachrichtigung von Zugriffen auf das Projekt, welche von der Software als verdächtig eingestuft werden. In der Regel handelt es sich dabei um

  • Mobile Performance steigern - Benutzer halten und Google Ranking verbessern

    06. Okt 2020 Mit zunehmenden Zugriffen auf Websites per Smartphone (teils über 80%) spielt die Zeit, zwischen Aufruf bis eine Webseite mobil angezeigt wird,

  • Server-Monitoring: Wissen, was läuft

    Scripte ? Wann indizieren Suchmaschinen meine Website? Wie ist der Speicherbedarf ? Wie ist der zeitliche Verlauf der Zugriffe am Tag? Gibt es Ausreißer ? Wer greift auf welche Infos zu. Das Server- und Security-Monitoring in Weblication: Für

  • Google Ranking | Weblication CMS Onlinedokumentation

    bei aktivierter Einstellung in der SiteInfo ersichtlich, wann die Suchmaschinen das letzte Mal zugegriffen haben. z.B.: Zugriffe Suchmaschinen Letzte Indexierung durch Google™: 25.01.2024 12:02 Uhr Letzte Indexierung durch Bing™: 21.01.2024

  • Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020

    Kampagnen ein So werten Sie Kampagnen aus Statistik: Monate und Jahre vergleichen in Statistik Statistik: Newsletter Zugriffe auf Seiten in Statistik sichtbar Statistik: Aktueller Tag in neuer Statistik erfasst Sprachen: Viele neue

  • Weblication® sorgt für Sicherheit

    Fremdzugriff , die durch unsichere Passwörter entstehen, werden meist unterschätzt . Wer glaubt, unberechtigte Zugriffe passieren nur anderen, der irrt. Das Sicherheitskonzept in Weblication® ist sehr umfangreich. Nachfolgend finden Sie

  • Sicherheit mit Weblication®

    in Weblication® Sicherheitseinstellungen In den Systemeinstellungen können Sie festlegen: Verdächtige Zugriffe protokollieren Offensichtlich bösartige Zugriffe blockieren Nach einer Blockierung den Besucher für 1 bis 2 Minuten

  • Server- und Security Monitoring - Antworten auf viele Fragen

    aufgebaut? Wann indizieren Suchmaschinen meine Website? Wie ist der Speicherbedarf? Wie ist der zeitliche Verlauf der Zugriffe am Tag? Gibt es Ausreißer? Wer greift auf welche Infos zu? Gibt es Hacker-Angriffe? Und identifizierte Hacker-Angriffe

  • Browse & Edit - Seiteninformationen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    werden. Die Seiteninformationen geben Aufschluß über diverse Metadaten der Seite, den eingestellten Cache, Google™ Zugriffe, etc. Seiteninformationen über wsl:siteInfo eingebunden Weblication® Panel - Symbol für Seiteninformationen

  • Server-Monitoring und Security-Monitoring mit Weblication®

    Suchbegriffe auf welcher Position in Google wurde wann auf meine Seite zugegriffen? Über welche Websites kamen die Zugriffe Wie sind die Scriptlaufzeiten der einzelnen Seiten? Gibt es performancekritische Scripte? Wann indizieren Suchmaschinen

  • Sicherheitscenter in Weblication®

    eine gewisse Zeit gesperrt werden, wenn dieser versucht, das System anzugreifen. Durch die Möglichkeit, verdächtige Zugriffe mit unserem zentralen Sicherheitsserver anonym zu teilen, sind wir in der Lage, auf neue Bedrohungen mit Updates

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    und Erweiterungen, das Sicherheitscenter mit der integrierten Firewall zum Blockieren von Angriffen und schädlichen Zugriffen, die Objektverwaltung zum schnellen Erstellen von Anwendungen, Cron-Scripte zum Terminieren und automatischen Ausführen

  • Server-Monitoring | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Scripte ? Wann indizieren Suchmaschinen meine Website? Wie ist der Speicherbedarf ? Wie ist der zeitliche Verlauf der Zugriffe am Tag? Gibt es Ausreißer ? Wer greift auf welche Infos zu. Das Server-Monitoring in Weblication® CMS, um

  • Oracle Datenbank-Anbindung über RESTful Schnittstelle in Weblication®

    wobei es uns hier wichtig war, möglichst nahe am Weblication-Standard zu bleiben. Da die Webseite sehr viele Zugriffe hat und befürchtet wurde, dass der etwas betagte Datenbankserver, welcher in den Räumen des Direktoriums steht, die

  • Dateiexplorer | Weblication CMS Onlinedokumentation

    festgelegt sind. Diese Links sind abhängig von der Projektumsetzung und werden in vielen Fällen für die Zugriffe auf die Bereiche "Bilder", "Dokumente" und "Globale Inhalte" verwendet. 'Verzeichnisstruktur': In diesem Bereich wird