Volltextsuche
Individuelle Elemente ohne eigene Templates nutzen
In der Regel fügt der Redakteur oder der Administrator aus einer Auswahl ein Element in die Seite ein. Dieses wird dann über das dafür passende XSLT-Template ausgegeben.
Listenausgabe über PHP im Listentemplate steuern
den vielfältigen Möglichkeiten, Inhalte von Dateien über Weblication Listen auszugeben (XSL, CSS, etc.), kann im Zeilentemplate der Liste auch rein auf PHP zurückgegriffen werden. Das unten angeführte Quelltextbeispiel zeigt hierzu eine ganz
So verwenden Sie ein eigenes Skript zur Auswahl der Listen-Templates
auswahl select auswahllisten eigene individuelle Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine eigene Auswahlliste für die Zeilentemplates der Listen umsetzen. Das Weblication® CMS Listen-Element ( list.standard.wItem.php ) nutzt in der Projektbasis BASE
So geben Sie Listeninhalte in der Navigation aus
Ihren Vorstellungen. Ein Auszug aus einem beispielhaften Listentemplate finden Sie nachfolgend. Beispiel: Eigenes Zeilentemplate für die Listenansicht (z.B. sitemap.wFilelist.php) <?php $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?> <?php exit;
So filtern Sie die Auswahl der Listen-Templates
07. Februar 2012 liste zeile template filter auswahl Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die zur Verfügung stehenden Zeilentemplates von Listen in der Auswahl beschränken. Das Weblication® CMS Listen-Element ( list.standard.wItem.php ) nutzt in der
So passen Sie die Listenübersicht einer Weblication® Liste an
einer Weblication® Liste an Veröffentlichungsdatum: 16. Juni 2010 Änderungsdatum: 14. Oktober 2010 liste zeilentemplate vorschaubild thumbnail mehr weiter anpassen ändern Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf Grundlage einer
Listen um Pflegemasken erweitern
2014 liste listenoptionen pflegemaske erweiterte übersteuern Allgemeine Listenoptionen lassen sich über ein Listen Zeilentemplate übersteuern, um z.B. bei bestimmten Listen die Sortiermöglichkeit in der Bearbeitung auszublenden. Die erweiterte
wList::createList
Generiert eine Dateiliste über ein Template
Listen
transformiert es mit einem XSL-Stylesheet, dem Listen-Darstellungstemplate: XSL-Stylesheet für die Listendarstellung (Zeilentemplate) <?php $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> xmlns:xsl= " http://www.w3.org/1999/XSL/Transform
So lesen Sie den Inhalt von Dateien in einer Liste ein
globale Includedatei sowie die Elemente-Templates inkludieren! Eine Vorlage finden Sie übrigens im Weblic® Liste im Zeilentemplate full.wFilelist.php ! Beispiel: Auszug aus dem Zeilentemplate full.wFilelist.php <?php $version="1.0";
So setzen Sie Filter in den Suchergebnissen ein
filtern. Der Filter wird auch bei der Anzeige der "Anzahl der Treffer" berücksichtigt, indem Sie dies im Zeilentemplate der Suche über data[@name='numberFiles'] auslesen (siehe unten). Beispiel: Auszug aus der search.standard.wItem.php
So richten Sie die Schnittstelle zu Twitter ein
2.1 Twitter Teilen-Button über CSS aktivieren Das Weblic® Liste liefert in aktueller Version über das Standard-Zeilentemplate ( default.wFilelist.php ) bereits im Standard die Möglichkeit, den Twitter Teilen-Button für eine Liste zu nutzen:
So filtern Sie die aufrufende Listendatei aus einer Liste
nicht in der Liste angezeigt wird, sofern diese sich im auszulesenden Verzeichnis befinden sollte. Dies kann im Zeilentemplate der Liste (z.b. xxx.wFilelist.php) über eine xsl:if Abfrage geregelt werden, siehe folgend: Beispiel: Auszug aus
Anzahl der Dateien einer Liste ausgeben
der eingelesenen Dateien ausgeben. In der Listenübersicht können Sie die Anzahl der eingelesenen Dateien über das Zeilentemplate der Liste ausgeben. Dieser Wert ( numberFiles ) steht beim Ausführen einer Listengenerierung in wData zur Verfügung
So greifen Sie auf Attributwerte der Kategoriendatei zu
= $categoryID]/@text " /> , ... Nachfolgend ein Beispiel, das aufzeigt, wie das Zeilentemplate mehrere Sprachen hinsichtlich eines Kategorientextes unterstützen kann. Hierzu wird auf die global definierte
Formulare mit Selectboxen aus Listen statt manuellen Einträgen
steht. Das Weblic „Liste“ muss hierzu nochmals in der neusten Version installiert werden, um das entsprechende Zeilentemplate im Formular-Editor zu aktivieren. Beispiel: Sie haben 10 Produktseiten und möchten über ein Formular
Gestaltung der Ausgabe der Suchergebnisse der Weblication® Suche
Die Suchergebnisse selbst werden über eine Weblication®-Liste bereitgestellt. Die Ausgabe der Liste kann über das Zeilentemplate im Suchergebnis angepasst werden, wie dies auch mit der normalen Weblication®-Liste möglich ist. Somit können Sie
NEUES Weblic®: Listen um beliebige Elemente erweitern
über dieses Prinzip bereits erfolgreich abdecken. Liste um Facebook- und Twitter-Button erweitert ohne Anpassung des Zeilentemplates Listenerweiterungen - XSLT-Templates über CSS-Only in Listen und Banner einbinden Listenerweiterungen sind einzelne
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
Masken-Erweiterung in Weblics® über Listen-Templates: So bleibt z. B. das Listen-Weblic® unverändert und über die Zeilentemplates lassen sich zusätzliche Parameter in die Konfigurationsmaske der Liste einbinden. On-Site-Development mit optischer
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9 bis hin zu Version 10 alles getan hat
Masken-Erweiterung in Weblics® über Listen-Templates: So bleibt z. B. das Listen-Weblic® unverändert und über die Zeilentemplates lassen sich zusätzliche Parameter in die Konfigurationsmaske der Liste einbinden. On-Site-Development mit optischer
Listenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
für die Ergebnisliste': Über die Auswahlbox wählen Sie das Darstellungs-Template der Liste aus. Über dieses Zeilentemplate wird definiert, was in die Liste an Informationen eingelesen wird (Titel, Beschreibung, etc. der Dateien) und wie diese